42 Results for : urkatastrophe
-
GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 10/2018 - Der Erste Weltkrieg 1914 - 1918
Zur "Urkatastrophe des 20.Jahrhunderts" haben Historiker den Ersten Weltkrieg erklärt: zu einem jener Ereignisse, die die Geschichte der Menschheit zutiefst geprägt haben - und ohne die die Welt heute eine andere wäre. Diese Ausgabe von GEO EPOCHE KOLLEKTION versammelt die besten Geschichten über den Weltenbrand.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Im Westen nichts Neues (MP3-Download)
Die URKATASTROPHE des 20. JAHRHUNDERTS Getrieben von den Hetzreden ihres Lehrers Kantorek melden sich Paul Bäumer und seine Klassenkameraden freiwillig für den Kriegsdienst. In den Schützengräben der Westfront erleben sie hautnah und brutal die Sinnlosigkeit und das Grauen des Krieges.Die Lesung von August Diehl öffnet uns Augen ud Ohren, wenn sie ungekürzt und in bestechender Einfachheit alles einer Stimme überlässt – einzigartig ergreifend und immer wieder hochgelobt.(Laufzeit: 6h 7)- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Im Westen nichts Neues, 5 Audio-CDs
Die URKATASTROPHE des 20. JAHRHUNDERTSGetrieben von den Hetzreden ihres Lehrers Kantorek melden sich Paul Bäumer und seine Klassenkameraden freiwillig für den Kriegsdienst. In den Schützengräben der Westfront erleben sie hautnah und brutal die Sinnlosigkeit und das Grauen des Krieges.Die Lesung von August Diehl öffnet uns Augen und Ohren, wenn sie ungekürzt und in bestechender Einfachheit alles einer Stimme überlässt - einzigartig ergreifend und immer wieder hochgelobt.(5 CDs, Laufzeit: 6h 7)- Shop: buecher
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Hineingeworfen
Wie junge Männer den Ersten Weltkrieg erlebtenWas wissen wir über den Ersten Weltkrieg, über die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", in der Millionen Menschen ihr Leben ließen? Was wissen wir über die Gefühle und Ängste unserer Großväter und (Ur-)Urgroßväter, ihren Alltag im Krieg? Wolf-Rüdiger Osburgs einzigartige Dokumentation versammelt die Stimmen von 135 ehemaligen deutschen Kriegsteilnehmern. Ihre Erinnerungen fügen sich sich wie in einem Kaleidoskop zum dramatischen Szenario der Sinnlosigkeit des Krieges.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Der vergessene Sieg
Der Polnisch-Sowjetische Krieg (1919 - 1921) ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung, deren Spannungen durch den Zweiten Weltkrieg nicht aufgelöst wurden. Bis heute streiten die osteuropäischen Staaten um nationale Minderheiten und historische Grenzen - und der gegenwärtige Konflikt in der Ukraine wirkt geradezu wie eine Neuauflage der Kämpfe vor einhundert Jahren. Stephan Lehnstaedt schildert eine Auseinandersetzung, die für das Verständnis des heutigen Osteuropa so wesentlich ist.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Der Erste Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg gilt als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein Krieg zuvor hat er das Interesse von Zeitgenossen und Historikern geweckt.Michael Epkenhans beachtet vor allem die globale Dimension dieses Weltkrieges, der nicht nur die Landkarte tiefgreifend veränderte, sondern auch politik- und kulturgeschichtlich, sozial- und wirtschaftsgeschichtlich gravierende Auswirkungen hatte.Die Bände der Reihe Seminarbuch Geschichte sind speziell für die Anforderungen der BA/MA-Studiengänge konzipiert. Jeder Band bietet einen Dreiklang aus inhaltlicher Analyse, Forschungsperspektiven und Quellenpräsentation in den einzelnen Kapiteln.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
KRIEGE - gehören ins Museum . Teil 1
Die kleine Julie geht gerne ins Museum. Dieses Mal erfahrt sie mehr über Kriege und ihre Auswirkungen.Kannst du dir vorstellen, dass der Sturz aus einem Fenster einen Krieg auslöste?Oder weißt du, was die Entschlüsselung der Hieroglyphen mit Napoleons Feldzügen zu tun hat?Ein Blick auf unsere Kriegsgeschichte - vom Dreißigjahrigen Krieg bis zu Napoleons Zeiten. Historisch fundiert, einfühlsam und kindgerecht erzahlt. Mit farbigen Illustrationen, Zusatzinformationen und Ratsel.Erster Teil von zwei Bänden.siehe auch: KRIEGE - gehören ins Museum . Teil 2Das 20. Jahrhundert - Von der Urkatastrophe zum langen FriedenIBSN 978-3-903307-07-0- Shop: buecher
- Price: 14.90 EUR excl. shipping
-
Wie Deutschland den Ersten Weltkrieg gewann
90 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wagt der Autor eine neue, unvoreingenommene Betrachtung der 'Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts' - und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. Er zeigt, dass keine der militärischen Siegermächte ihr politisches Kriegsziel erreichte. Im Gegensatz dazu wurde Deutschland zwar geschlagen, Ereignisse wie die Russische Revolution aber ließen das Reich dennoch an das Ziel kommen, wofür es 1914 in den Kampf gezogen war: die sogenannte 'Einkreisung' durch Frankreich, Russland und England aufzubrechen. Dieses 'paradoxe Kriegsende' schuf die Voraussetzungen für die spätere Eroberungspolitik Hitlers und damit für den Zweiten Weltkrieg.- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
König Ludwig III. und das Ende der Monarchie in Bayern
Mit der Revolution am 7. November 1918 endete nach 738 Jahren die Regentschaft der Wittelsbacher in Bayern. Die Regierungsjahre des letzten bayerischen Herrschers Ludwig III. (1912/13-1918) fielen in die Zeit des Ersten Weltkriegs, der "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts.Der vorliegende Band zeigt die historische Bedeutung Ludwigs III. (1845-1921), den heute weitgehend in Vergessenheit geratenen König. Er schildert seine Politik und Persönlichkeit, porträtiert seine Frau Marie Therese und seinen Sohn Kronprinz Rupprecht, beschreibt die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in seiner Regierungszeit, die Revolution in München und stellt die Ursachen für das Ende der wittelsbachischen Herrschaft in Bayern zur Diskussion.- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Der Große Krieg 1914-1918 in 92 Kapiteln
Der Krieg von 1914-1918 war der Große Krieg, die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Dieser Krieg war ein Weltkrieg, der in Europa, im Nahen und Fernen Osten, in Afrika und zur See ausgetragen wurde und zum Untergang der Monarchien in Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland und zum Zerfall des Osmanischen Reiches führte. Er brachte Millionen Menschen Tod und Elend und legte den Grundstein für etliche der nachfolgenden Katastrophen.Von Februar 2014 bis Dezember 2015 hat der bekannte Zeithistoriker Rolf Steininger an 92 Wochenenden in den Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler - über diesen Krieg berichtet. Im vorliegenden Band werden diese Beiträge nun gesammelt vorgelegt.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping