14 Results for : weinstädtchen

  • Thumbnail
    Der Wanderführer stellt die 30 schönsten Wanderungen, überwiegend als Rundtouren, in den Weinanbaugebieten Rheinhessen und Nahe vor. Er beschreibt Ganz- und Halbtagestouren sowie eine Mehrtagestour. Der RheinTerrassenWeg verläuft in 5 Tagesetappen von Worms bis Mainz entlang der Abbruchkante der rheinhessischen Kalktafel zum Rhein und ist geschmückt mit reizenden historischen Weinstädtchen, wie z. B. Oppenheim und Nierstein. Es öffnen sich sowohl Tiefblicke auf den Fluss wie auch Fernsichten zu Odenwald, Taunus, über Rheinhessen und bis zur Skyline von Frankfurt. Rundwege führen durch die Weinlagen im Inneren Rheinhessens bis in die Rheinhessische Schweiz und an die untere Nahe am Fuß des Soonwaldes in eine vielgestaltige Landschaft aus Hügeln, Reben, Hecken, Wäldern, Bach- und Flusstälern. Das Landschaftserleben kumuliert um die Kurorte Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg, wo Nahe und Glan das Porphyr-Gebirge zerschnitten und beeindruckend rote Felstürme und -wände modelliert haben. Einleitend bereitet das Buch auf die Wanderungen vor, z. B. mit Tipps zur besten Wanderzeit, Verkehrsverbindungen und Wanderkarten, und es gibt Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Einkehr. Außerdem bietet der Wanderführer Karten, Höhenprofile, eine Übersichtskarte und GPS-Tracks zum Download.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Römische und mittelalterliche Mauern, prächtige Herrenhäuser, Schlösser und Kirchen, dazu moderne Architektur: Koblenz ist sehenswert und glänzt mit spannenden Museen, einer gemütlichen Altstadt und der Bilderbuchfestung Ehrenbreitstein hoch über dem Deutschen Eck, das seit Jahrhunderten den Zusammenfluss von Rhein und Mosel markiert. In der Umgebung locken bekannte Ausflugsziele: vom Weinstädtchen Cochem bis zur Bädermetropole Bad Ems, vom Eifel-Kloster Maria Laach bis zur Loreley.Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der der rheinland-pfälzischen Stadt selbstständig zu entdecken:- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet- Faszinierende Architektur: Römerzeit, Mittelalter und Moderne- Abwechslungsreicher Stadtspaziergang- Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip- Ausflüge zum Kaltwasser-Geysir Andernach und Kloster Maria Laach, zur Loreley, Burg Eltz und Marksburg, nach Bad Ems und Cochem u.v.m.- Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zum Weingeschäft- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die rheinland-pfälzische Küche- Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der Kleinkunstbühne bis zum angesagten Klub- Geschichtsträchtig und sagenumwoben: die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal- Koblenz zum Träumen und Entspannen: Paradiesgarten, Gärten um Schloss Stolzenfels und Landschafts-Bilderbibel- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...- Faltplan zum Herausnehmen- Mit kostenloser Web-App für Smartphone, Tablet und PC! (siehe unten)
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Italien jenseits von Venedig, Rom oder Toskana? Marcus X. Schmid nimmt Sie mit auf Entdeckungstour nach Umbrien. Die achte Auflage des Umbrien-Reiseführers besticht durch 280 Seiten mit 143 Farbfotos, 26 Karten plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:300.000, mehr als 50 beschriebenen Orten und ist prall gefüllt mit fundiertem Wissen, hilfreichen Tipps und bewährten Hinweisen für einen gelungenen Urlaub in Umbrien. Alles vor Ort recherchiert und ausprobiert. Eine ausklappbare Umbrien-Karte verschafft großräumige Orientierung. Geheimtipps des Autors machen den Reiseführer »Umbrien« zu einem nützlichen Begleiter für Ihr individuelles Italien-Erlebnis abseits bekannter Pfade. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind gekennzeichnet. Umbrien im Überblick: Egal welche Stadt in Umbrien, der Umbrien-Reiseführer kennt so gut wie alle. Im Norden locken Citta di Castello, Terme di Fortecchio, San Giustino, Caspaia, Umbértide, Montone, Gubbi, Monte Cucco, Costacciaro, Gualdo Tadino, Nocera Umbra. Erkunden Sie die Gegend um Perugia und Lago Trasimeno: Perugia, Monte Tézio, Corciano, Solomeo, Torgiano, Bettona, Deruta, Lago Trasimeno, Castiglione del Lago, San Feliciano, Isola Polvese, Monte del Lago, Magione, Torricella und mehr. Im Valle Umbra liegen Assissi, San Damiano, Spello, Spoleto, Foligno, Montefalco, Trevi. Valneria im Süden hat Cáscia, Roccaperone, Nórcia, Castellucio, Preci, Terni, Orvieto und viele mehr zu bieten mit unserem Reiseführer »Umbrien« finden Sie sich zurecht wie zu Hause. Tauchen Sie ein in Kultur und Natur Umbriens: In 2700 Jahren ist viel passiert, unser Umbrien-Reiseführer nimmt Sie mit auf Zeitreise. 700 vor Christus siedeln sich die namensgebenden Umbrer an. Entdecken Sie das mittelalterliche Assisi, das bekannteste Kloster in Umbrien und den Dom von Orvieto. Es locken Gubbio, das historische Perugia, das Weinstädtchen Montefalco, die Kulturstadt Spoleto mit beeindruckendem Aquädukt oder die künstlichen Wasserfälle Cascata delle Marmore. Das grüne Herz Italiens bezaubert mit einer Vielzahl an Höhlen, Wasserfällen und drei Naturparks. Unser Reiseführer »Umbrien« verrät, wo Sie die Perlen abseits der Hauptrouten finden. Was tun in Umbrien: »Wer langsam geht, bleibt gesund und kommt weit«: Dem italienischen Sprichwort gemäß lädt Umbrien zur Entschleunigung ein. Das Wetter Umbriens ist wie gemacht für Outdoor-Aktivitäten. Wandernd erschließt sich die Schönheit der zentralitalienischen Region besonders gut. Auch Mountainbiker, Rennradfahrer, Kanuten und Rafting-Begeisterte werden ihre Freude in Umbrien haben. Der Lago Trasimeno bietet 18 Strände nicht schlimm also, dass Umbrien die einzige italienische Region ohne Zugang zum Meer ist. Umbrien kulinarisch erkunden: Antipasti, Bruschette und ein Aperitivo, dann Pizza, Pasta, Fleisch oder Fisch, gefolgt von Käse, Kaffee oder Grappa und abgerundet von einer süßen dolci Nachspeise. Fastenurlauber haben es schwer in Umbrien. Der Reiseführer »Umbrien« verrät die regionalen und lokalen Spezialitäten, gibt Tipps zum Erwerb des umbrischen Safrans und was Città della Pieve mit den färbenden Fädchen und dem Rot der Kardinäle zu tun hat.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Italien jenseits von Venedig, Rom oder Toskana? Marcus X. Schmid nimmt Sie mit auf Entdeckungstour nach Umbrien. Die achte Auflage des Umbrien-Reiseführers besticht durch 280 Seiten mit 143 Farbfotos, 26 Karten plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:300.000, mehr als 50 beschriebenen Orten und ist prall gefüllt mit fundiertem Wissen, hilfreichen Tipps und bewährten Hinweisen für einen gelungenen Urlaub in Umbrien. Alles vor Ort recherchiert und ausprobiert. Eine ausklappbare Umbrien-Karte verschafft großräumige Orientierung. Geheimtipps des Autors machen den Reiseführer »Umbrien« zu einem nützlichen Begleiter für Ihr individuelles Italien-Erlebnis abseits bekannter Pfade. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind gekennzeichnet. Umbrien im Überblick: Egal welche Stadt in Umbrien, der Umbrien-Reiseführer kennt so gut wie alle. Im Norden locken Citta di Castello, Terme di Fortecchio, San Giustino, Caspaia, Umbértide, Montone, Gubbi, Monte Cucco, Costacciaro, Gualdo Tadino, Nocera Umbra. Erkunden Sie die Gegend um Perugia und Lago Trasimeno: Perugia, Monte Tézio, Corciano, Solomeo, Torgiano, Bettona, Deruta, Lago Trasimeno, Castiglione del Lago, San Feliciano, Isola Polvese, Monte del Lago, Magione, Torricella und mehr. Im Valle Umbra liegen Assissi, San Damiano, Spello, Spoleto, Foligno, Montefalco, Trevi. Valneria im Süden hat Cáscia, Roccaperone, Nórcia, Castellucio, Preci, Terni, Orvieto und viele mehr zu bieten mit unserem Reiseführer »Umbrien« finden Sie sich zurecht wie zu Hause.Tauchen Sie ein in Kultur und Natur Umbriens: In 2700 Jahren ist viel passiert, unser Umbrien-Reiseführer nimmt Sie mit auf Zeitreise. 700 vor Christus siedeln sich die namensgebenden Umbrer an. Entdecken Sie das mittelalterliche Assisi, das bekannteste Kloster in Umbrien und den Dom von Orvieto. Es locken Gubbio, das historische Perugia, das Weinstädtchen Montefalco, die Kulturstadt Spoleto mit beeindruckendem Aquädukt oder die künstlichen Wasserfälle Cascata delle Marmore. Das grüne Herz Italiens bezaubert mit einer Vielzahl an Höhlen, Wasserfällen und drei Naturparks. Unser Reiseführer »Umbrien« verrät, wo Sie die Perlen abseits der Hauptrouten finden.Was tun in Umbrien: »Wer langsam geht, bleibt gesund und kommt weit«: Dem italienischen Sprichwort gemäß lädt Umbrien zur Entschleunigung ein. Das Wetter Umbriens ist wie gemacht für Outdoor-Aktivitäten. Wandernd erschließt sich die Schönheit der zentralitalienischen Region besonders gut. Auch Mountainbiker, Rennradfahrer, Kanuten und Rafting-Begeisterte werden ihre Freude in Umbrien haben. Der Lago Trasimeno bietet 18 Strände nicht schlimm also, dass Umbrien die einzige italienische Region ohne Zugang zum Meer ist.Umbrien kulinarisch erkunden: Antipasti, Bruschette und ein Aperitivo, dann Pizza, Pasta, Fleisch oder Fisch, gefolgt von Käse, Kaffee oder Grappa und abgerundet von einer süßen dolci Nachspeise. Fastenurlauber haben es schwer in Umbrien. Der Reiseführer »Umbrien« verrät die regionalen und lokalen Spezialitäten, gibt Tipps zum Erwerb des umbrischen Safrans und was Città della Pieve mit den färbenden Fädchen und dem Rot der Kardinäle zu tun hat.Übernachten in Umbrien: Ob Camping, B&B, Countryhouse, klassisches Hotel oder teils ökologisch orientierter Agriturismo, also »Urlaub auf dem Bauernhof« in Umbrien findet jeder die Unterkunft seiner Wahl. Der Umbrien-Reiseführer sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping


Similar searches: