93 Results for : zwangsarbeiter

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.09.2018, Titelzusatz: Sprecher: Martina Gedeck, Ungekürzte Lesung, 6 CDs, argon edition, Autor: Wodin, Natascha, Verlag: Argon Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aufarbeitung // Außenseiter // displaced persons // Einmal lebt ich // Entwurzelung // Familiengeschichte // Flucht // Forchheim // Gewalt // heimatlos // Integration // Isolation // Mädchenheim // Mutter // Nachkriegszeit // Preis der Leipziger Buchmesse // Regnitz // Sechziger Jahre // Sie kam aus Mariupol // Sowjetunion // Suizid // Ukraine // Vater // Zwangsarbeit // Zwangsarbeiter, Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 6:30 Std., Seiten: 30, Format: 2.3 x 13 x 13 cm, Gewicht: 157 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 23.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eric Lomax ist kein Mann der vielen Worte. Züge und Bahnstrecken interessieren ihn mehr als Menschen, und auch das Lachen gehört nicht zu seinen Stärken. Das ändert sich, als er die ebenso schöne wie warmherzige Krankenschwester Patti kennen lernt. Die beiden verlieben sich, und zum ersten Mal seit vielen Jahren hält das Glück Einzug in Erics Leben. Doch auch nach der Hochzeit kann Eric sich nicht öffnen. Er wird von Alpträumen geplagt und verschließt sich ausgerechnet vor der Liebe seines Lebens. Erst Erics alter Freund Finlay erzählt Patti, was ihren Mann quält: Es sind die düsteren Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, als die beiden britischen Soldaten in japanische Gefangenschaft gerieten und als Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen beim Bau der Eisenbahn von Birma nach Thailand mitwirken mussten.Darsteller:Colin Firth, Jeremy Irvine, Nicole Kidman, Stellan Skarsgård, Akos Armont, Bryan Probets, Hiroyuki Sanada, Jeffrey Daunton, Keiichi Enomoto, Masa Yamaguchi, Michael MacKenzie, Sam Reid, Tanroh Ishida, Tom Hobbs, Tom Stokes
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion ab 81.95 € als gebundene Ausgabe: Gründung Entwicklung und Liquidierung (1921-1935). Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 81.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Belgische Zwangsarbeiter im Kriegsgefangenenlager Meschede im Ersten Weltkrieg ab 26.99 € als pdf eBook: Texte und Dokumente zum Wirken des katholischen Lagerseelsorgers Ferdinand Wagener. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion ab 81.95 € als pdf eBook: Gründung Entwicklung und Liquidierung (1921-1935). Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 81.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ausländische Zwangsarbeiter im Raum München während des Zweiten Weltkriegs ab 12.99 € als pdf eBook: Flucht Vertreibung und Auswanderung in Geschichte und Gegenwart. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller zu Gast in MönchengladbachUm die rettende Macht der Worte und Rituale in ausweglos scheinenden Situationen geht es im Werk der Rumänin, die seit über 30 Jahren in Deutschland lebt. Sie liest am 17. Mai 2022 in der Kaiser-Friedrich-Halle aus ihren Werken.?Landschaften der Heimatlosigkeit? nannte die Nobelpreis-Jury Herta Müllers Romane. Vor zehn Jahren erhielt sie die weltweit höchste Auszeichnung für Autoren. Herta Müller gehört zu den großen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. In ihren Büchern hat sie die jüngere rumänischdeutsche Geschichte lebendig werden lassen und die Verwundungen gezeigt, die den Menschen unter der Diktatur des Ceausescu-Regimes zugefügt wurden. Müller hat ihr ganzes Leben lang gegen die grausamen, menschenverachtenden Seiten des Kommunismus angeschrieben. Wer ihre Bücher liest, sieht nicht nur das Ceausescu-Regime, sondern jeden Überwachungsstaat mit anderen Augen. Geboren wurde Herta Müller 1953 im rumänischen Banat. Aufgrund ihrer Weigerung mit der Geheimpolizei Securitate zusammenzuarbeiten, verlor sie ihre Arbeit. Als sie die Diktatur in ihren ersten Büchern öffentlich kritisierte, kam ein Publikationsverbot dazu. Sie wurde bespitzelt, bedroht und verhört. 1987 reiste sie nach West-Berlin aus. Seit 1995 ist Müller Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Herta Müllers Bücher handeln immer auch von Misstrauen, Einsamkeitund der rettenden Macht der Worte und kleinen Rituale. Eines davon ist das Taschentuch, das ihre Mutter ihr jeden Morgen mit auf den Weg gab.Es half ihr, als sie in ihrer Heimat von den Schergen Ceausescus schikaniert wurde ? als gebügeltes, gefaltetes Symbol für mütterliche Geborgenheit. Man nahm ihr in ihrem Beruf als Übersetzerin den Schreibtisch weg. Da setzte sie sich draußen auf einer Treppe auf ein weißes Taschentuch. Es gab ihr in dieser demütigenden Situation die Würde zurück. ?Ich hatte zehn Jahre Zeit zu üben, wie es sich lebt, wenn der eigene Tod vielleicht schon längst als staatliche Maßnahme auf ein Stück Papier geschrieben ist?, sagt Herta Müller. Sie hat Unterdrückung, Qualen und Todesandrohungen erlebt. Davon legen ihre Bücher, Aufsätze und Reden Zeugnis ab. Für ihr literarisches Werk bekam sie zahlreiche Ehrungen. Doch all das kann nie wiedergutmachen, was sie und mit ihr viele andere unter Ceausescu erlebt haben. Wie diese Autorin darauf beharrt, dass sich manche Geschehnisse eben nicht literarisch verarbeiten lassen - dasmacht ihr Werk und sie selbst als Person so glaubwürdig. ?Ihre poetische Sprache ist mit Todesangst erkauft?, formulierte es der Politikwissenschaftler Günther Rüther. Müllers Wörterwelt ist bildreich und spröde,schön und hart zugleich.Am 17. Mai wird sie einen Einblick in zwei ihrer Werke geben. In ?Mein Vaterland war ein Apfelkern? erzählt Müller im Gespräch mit der Journalistin Angelika Klammer ihre Lebensgeschichte. In ?Atemschaukel? schreibt sie über den jungen Hermannstädter Leopold Auberger, der 1945 mit 17 Jahren in ein sowjetisches Arbeitslager deportiert wurde, über Hunger, Kälte und Einsamkeit. Mit diesem erschütternden Hauptwerk hat Herta Müller all denen ein Denkmal gesetzt, die als Zwangsarbeiter in sowjetischen Lagern für die Verbrechen der Nationalsozialisten büßen sollten. ?Ein atemberaubendes Meisterwerk?, schrieb die ZEIT. ?Ein kühnes Sprachkunstwerk, das seinesgleichen sucht?, befand die Süddeutsche Zeitung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cat Groskowsky landet auf einem Minenplaneten der Star-Gate-Monopolisten, also der Kyphorer. Hier wird ein seltener Quarzkristall geschürft, der für die Energiegewinnung der Kyphorer von fundamentaler Bedeutung ist. Automatisierter Abbau ist wegen der Besonderheit des Quarzes unmöglich. Alles geschieht mit Muskelkraft. Cat wird zur Schlüsselfigur einer Revolte und kann aus dieser Hölle fliehen. Zigtausend Zwangsarbeiter werden ebenfalls befreit und zum geheimen Stützpunkt der Rebellen gebracht... deutsch. Wilfried Hary. https://samples.audible.de/bk/hary/000061/bk_hary_000061_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Berthold Beitz war einer der bedeutendsten Wirtschaftsführer Deutschlands. Er stand Jahrzehnte an der Spitze des Krupp-Konzerns, wobei er seine soziale Verantwortung als Manager sehr ernst nahm. Beitz trat frühzeitig für eine neue Ostpolitik und die Entschädigung der Zwangsarbeiter ein. Erst spät wurde bekannt, daß er während des II. Weltkriegs in Polen das Leben Hunderter verfolgter Juden rettete. Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ehrte ihn dafür als "Gerechter unter den Völkern". deutsch. Frank Arnold. https://samples.audible.de/bk/aubu/000271/bk_aubu_000271_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Russland 1929: Eigentlich müsste Pekkala tot sein. Seit neun Jahren arbeitet der Zwangsarbeiter für ein Holzfällerkommando in der sibirischen Taiga. Ein tiefer Fall, denn bis zur Revolution war Pekkala Sonderermittler des Zaren und für dessen Sicherheit persönlich verantwortlich. Doch nun soll Pekkala für Stalin, den "roten Zaren", herausfinden, wie Nikolaus II. und die Romanows umgebracht wurden und wo sie ihren legendären Schatz versteckt hielten. Pekkala macht sich auf die Suche und gerät schnell in verschwörerische Machenschaften. Er weiß, dass ihm nicht viel Zeit bleibt. Stalin kennt kein Erbarmen. Es geht um Leben und Tod... Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Olaf Pessler. https://samples.audible.de/bk/adko/001561/bk_adko_001561_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: