156 Results for : fotoschule

  • Thumbnail
    +++Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Kunst, Klasse 1-4 +++ Je älter Grundschulkinder sind, umso öfter haben sie bereits mit der eigenen Handykamera oder der Digitalkamera der Eltern experimentiert. Zu Beginn eines Fotoprojekts im Kunstunterricht können die Kinder also erst einmal über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Fotografieren berichten. Auf dem weiteren Weg "Von der Fotografie zum kleinen Kunstwerk" unterstützt Sie unser Praxisbuch in sieben spannenden Kapiteln. Auch wenn Sie selbst kein Fotoprofi sind, leiten Sie Ihre Schülerinnen anhand dieser "Fotoschule" zur produktiven Auseinandersetzung mit dem Medium an und bei der Fotoerstellung und Fotobearbeitung entstehen durchaus professionelle Aufnahmen. Los geht's mit kleinen Fotoaufgaben und -experimenten, danach entdecken die Kinder sich selbst als Fotomodell inklusive kritischem Blick auf die mediale Selbstinszenierung. Der Bereich Trickfotografie macht der Klasse viel Freude, regt aber auch an, Fotos in Bezug auf ihre Glaubwürdigkeit zu hinterfragen. Weiter geht es zur kreativen Fotobearbeitung mittels spezieller Apps, auch hier reflektieren die Kinder die Möglichkeiten der Bildmanipulation. Die Präsentation der entstandenen Fotos bildet dann den Abschluss eines gelungenen Kunstprojekts im Bereich Gestalten mit technisch-visuellen Medien. Die Kinder haben nicht nur gelernt, gekonnter zu fotografieren, sondern haben auch ihre Medienkompetenz in vielerlei Hinsicht erweitern können.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liebe Leserin, lieber Leser, Fotokurse erfreuen sich in den Volkshochschulen immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt seit die Digitalfotografie mit ihren beinahe unendlich erscheinenden Möglichkeiten auch in der Freizeitfotografie Einzug gehalten hat. Dabei hängt der individuelle Erfolg des Einzelnen vor allem davon ab, inwieweit es der Dozent schafft, auf die Kursteilnehmer und Ihre speziellen Erfahrungen, Interessen und Bedürfnisse einzugehen. Der Autor dieses Buches, Herr Ronny Lauer, ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich als Dozent an verschiedenen Volkshochschulen tätig. In mehr als 500 gehaltenen Kursen und über 10.000 Unterrichtsstunden konnte er zusätzlich zu seiner unbestrittenen, hohen Fachkompetenz enorme Erfahrungen im Volkshochschulalltag sammeln und ein Gespür für die Bedürfnisse und Interessen seiner Kursteilnehmer entwickeln. Aus eigener Erfahrung als Kursteilnehmerin kann ich nur bestätigen, dass es Herr Ronny Lauer wie kein anderer versteht, zum einen Spaß und Begeisterung am Thema zu wecken und zum anderen die richtigen Tipps und Tricks für eigene schnelle Erfolgserlebnisse beim Fotografieren zu vermitteln. Er veranschaulicht auch sehr komplexe Sachverhalte stets leicht verständlich und mit einem Augenzwinkern. Darum freut es mich umso mehr, dass Herr Lauer sich entschlossen hat, mit diesem Buch seine Erfahrung und sein umfangreiches Wissen einem noch breiteren Publikum (sei es zur Nachbereitung eines Volkshochschulkurses oder zum individuellen Selbststudium), zugänglich zu machen. Und somit bleibt mir nichts weiter als Ihnen bei der Lektüre dieses ebenso hilfreichen wie kurzweiligen Lehrwerks und bei der Weiterentwicklung Ihrer Fotokünste viel Spaß und Unterhaltung zu wünschen.
    • Shop: buecher
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fotografieren mal anders - für außergewöhnliche Bilder Kreativ fotografieren kann heißen, etwas Vertrautes in einer nicht vertrauten Art und Weise zu zeigen. Wie man sich von den eigenen Mustern und Grenzen lösen, überraschende Ideen entwickeln und gekonnt umsetzen kann, erklärt dieser Ratgeber im praktischen Fototaschenformat. Die Fotografen Peter Uhl und Martina Walther-Uhl zeigen Hobbyfotografen in ihrer Fotoschule des Sehens, wie auch ohne große Vorkenntnisse professionelle Fotos entstehen. In ihrem Buch geben sie hilfreiche Anleitungen und Tipps für kreative Bildideen.Kreative Fotos in drei SchrittenWelche Motive eignen sich für überraschende Aufnahmen? Wie kann man mit Objektiv, Filter oder Perspektive spielen, um außergewöhnliche Bilder zu machen? Wie lassen sich Zeit, ISO, Blende, Licht und Farben kreativ einsetzen? In mehr als 50 Foto-Workshops zeigen die Fotografen, wie spannende Fotos in nur drei Schritten entstehen. Alle Bildideen sind für Einsteiger geeignet und führen schnell zu tollen Ergebnissen. Im Grundlagenkapitel werden Techniken und Utensilien fürs kreative Fotografieren vorgestellt sowie die wichtigsten Kamerafunktionen verständlich erklärt.Aus dem Inhalt:- Planungen für das kreative Fotografieren- Kreative Techniken für das Fotografieren- Mit der Kamera per Du- WorkshopsThemen der Fotoworkshops:- Explodierende Distel- Bokeh- Vogelperspektive- Geisterbilder durch langes Belichten- Gefrorene Fontäne- Mit Wunderkerzen schreiben- Scherenschnitt mit Kränen- Schatten kreativ nutzen- Dampfende Kaffeebohnen- Glaskugel in der Hand- Spiegelung in der Sonnenbrille
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der perfekte Start in die ReisefotografieFür alle Einsteiger in die Reisefotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten, ist dieser Ratgeber im praktischen Fototaschenformat genau das Richtige. Die Fotografen Peter Uhl und Martina Walther-Uhl zeigen Hobbyfotografen in ihrer Fotoschule des Sehens, wie auch ohne große Vorkenntnisse professionelle Fotos entstehen. In ihrem Buch geben sie hilfreiche Anleitungen und Tipps, um schöne Urlaubsmomente und die besten Reiseerinnerungen gekonnt in Szene zu setzen.Faszinierende Tierfotos in drei SchrittenWelche Ausrüstung sollte man auf Reisen im Gepäck haben? Welche Kameraeinstellungen sollte man kennen, um gelungene Fotos zu machen? Wie setzt man Sehenswürdigkeiten, Natur und Menschen am besten in Szene? Im Grundlagenkapitel geben die Fotografen hilfreiche Tipps und Tricks zu den wichtigsten Funktionen der Kamera sowie zur Vorbereitung und Planung von Fotoreisen. In 64 Foto-Workshops zeigen sie, wie Profifotos in nur drei Schritten entstehen. Alle Bildideen sind für Einsteiger geeignet und behandeln alle wichtigen Reisemotive: Landschaft, Architektur, Menschen, Pflanzen u. v. m.Aus dem Inhalt:- Los geht's: Vorbereitung der Fotoreise- Mit der Kamera per Du- WorkshopsAuswahl der Fotoworkshops:- Unendliche Weite des Strandes- Auf Muschelfang- Sonnenuntergang mit Palme- Eis und Schnee- Gebirge im Hochformat- Auf dem Markt - buntes Gemüse- Fischerboote- Blaue Stunde verzaubert- Feuerwerk- Porträt mit Fisch
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fotografieren mit Blitz - leicht erklärt Blitzlicht - für einige unerlässlich, für andere eine Quelle der Kreativität und des Experimentierens und für manche eine schwer durchschaubare Technik. Dabei ist das Fotografieren mit Blitz gar nicht so schwer. Was Einsteiger und Hobbyfotografen wissen müssen, zeigt dieser Ratgeber im praktischen Fototaschenformat. Die Fotografen Peter Uhl und Martina Walther-Uhl zeigen Hobbyfotografen in ihrer Fotoschule des Sehens, wie auch ohne große Vorkenntnisse professionelle Fotos entstehen. In ihrem Buch geben sie hilfreiche Anleitungen und Tipps für die Blitzfotografie.Einfacher Einstieg in die BlitzfotografieIn welchen Situationen ist Blitzlicht unerlässlich und wann sollte man den Blitz lieber in der Tasche lassen? Wie stellt man den Blitz manuell ein? Wie vermeidet man dunkle Hintergründe oder überblitzte Gesichter? In mehr als 50 Foto-Workshops zeigen die Fotografen, wie spannende Fotos in nur drei Schritten entstehen. Alle Bildideen sind fürEinsteiger geeignet und führen schnell zu tollen Ergebnissen. Im Grundlagenkapitel werden die wichtigsten Funktionen der Kamera, die Arbeit mit integriertem und aufgestecktem Blitz sowie der Einsatz von nützlichem Equipment verständlich erklärt.Aus dem Inhalt:- Blitzen - wann, wo und wann nicht- Umgebungslicht und Blitzlicht- Los geht's: vorbereitendes Wissen fürs Blitzen- Nützliche Utensilien fürs Blitzen- Interessante Blitztechniken- Wichtige Kameraeinstellungen beim Fotografieren mit dem Blitz- WorkshopsThemen der Fotoworkshops:- Aufhellblitz mit hohen Kontrasten- Objekte durchleuchten- Menschen- Blitzen bei Food-Fotografie- Stimmung und Umgebungslicht- Unsichtbares sichtbar machen- Blitzen bei Makroaufnahmen
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Motive in der Streetfotografie erkennen und gekonnt fotografierenKognitive Fotoschule mit zwei erfolgreichen Fotoprofis anhand des PILOT-SystemVisuelle Kompositionen mit Formen, Flächen, Linien und Farben des Alltags fotografisch darstellenWonach hältst du Ausschau, wenn du auf Fototour gehst? Wie erkennst du Motive, die es sich zu fotografieren lohnt, und wie richtest du deine Wahrnehmung auf die Dinge aus, die du fotografisch festhalten willst?Siegfried Hansen und Pia Parolin zeigen dir, wie dir ausdrucksstarke und originelle Streetfotografien gelingen. Sie geben dir eine Anleitung an die Hand, wie du deine Wahrnehmung schärfst, das Besondere im Alltäglichen erkennen lernst und auf spannungsreichen Bildern pointiert festhältst.Von zentraler Bedeutung ist dabei das bewährte PILOTSystem von Siegfried Hansen, das im Detail erläutert und angewendet wird: Orte, Inspiration, Ebenen, Objekte und Themen sind die relevanten Aspekte seiner Streetfotografie, die er auch in seinen Workshops vermittelt. Mit diesem System lernst du, deine Umgebung mit anderen Augen zu betrachten, indem du deinen Blick zunächst weitest, um ihn schließlich gezielt auf Objekte und Themen zu fokussieren. Mit diesem Mindset bist du in der Lage, Bilder kontinuierlich zusammenzutragen, die sich zu thematisch und formal kohärenten Bildserien gruppieren lassen.Aus dem Inhalt:Motive in der Streetfotografie erkennen und gekonnt fotografierenKognitive Wahrnehmungsschule mithilfe des PILOT-SystemsFokussierung auf Themen und Objekte als Trigger für BildserienVisuelle Kompositionen mit Formen, Flächen, Linien und Farben des AlltagsSechs Schritte zur Entwicklung einer eigenen Ausdrucksform
    • Shop: buecher
    • Price: 33.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fotografieren lernen: Ganz einfach bessere Fotos, Die 30 Tage ChallengeMit diesem Kraftpaket unter den Fotoratgebern lernst du Fotografieren auf einfache und spielerische Weise. Die 30-Tage-Challenge führt dich in kleinen, verständlichen Schritten zu besseren Fotos und verzichtet dabei auf Fachsimpelei oder technische Fotografen-Sprache! An jedem Tag gibt es spannende Fotografie-Tipps, Anleitungen und Beispielfotos zum Fotografieren für Anfänger. Dabei erklärt der Autor alles, was du als Einsteiger wissen möchtest: Grundregeln der Bildgestaltung, erste Schritte im manuellen Modus mit deiner Digitalkamera, Tipps zur Bildbearbeitung, die passenden Kameraeinstellungen und der Weg zu guten und kreativen Bildideen.Der Fotokurs für Einsteiger mit allen wichtigen GrundlagenIn 30 Tagen lernst du in diesem Fotokurs für Anfänger Schritt für Schritt alle wichtigen Fotografie Grundlagen zu Blende, ISO, Fokus, Belichtungszeit und Belichtungsmesser kennen. In dieser Fotoschule lernst wie deineKamera ein Bild macht, egal ob Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder Kompaktkamera. In Kapiteln wie die Magie des Lichts oder Der Zauber der Tiefe lernst du jede Menge kreative Tricks für faszinierende Bilder.Praktischen Tagesaufgaben und WorkshopsZusätzlich zu den Fotografie Grundlagen gespickt mit jeder Menge an Tipps zum richtig fotografieren lernen, fordern dich die praktischen Tagesaufgaben und Workshops immer wieder heraus deine Kamera in die Hand zu nehmen und alles sofort auszuprobieren. Das macht diesen kompakten Ratgeber mit seinen 30 Kapiteln zum perfekten Fotokurs für Anfänger, egal ob du dich für Porträtfotografie, Nahaufnahmen oder Landschaftsfotografie interessierst, beeindruckende Familien- oder Kinderfotos fotografieren möchtest oder einfach mehr über Themen wie Belichtung, Bildgestaltung oder Bildbearbeitung lernen willst. Freu dich auf jede Menge Spaß auf dem Weg zu tollen Bildern und kreative Fotoshooting-Ideen.Aus dem Inhalt:- Finde dein Hauptmotiv- So machtdeine Kamera dein Foto- Rahmen, Ausschnitt, hochkant oder quer- Der ISO-Wert: Vom Licht und Rausche- Wahrnehmung schulen & Sehen lernen- Spiel mit Drittelregel und Symmetrie- Bildgestaltung durch Linien- Das Spiel mit den Farben- Wiederholung, Rhythmus und Unterbrechung- Sei kreativ und denke abstrakt- Dein erstes Fotoprojekt
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fotoschule - Mit Profi-Tricks zu besseren Fotos: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Meine kleine Fotoschule: Einstieg in die digitale Spiegelreflexfotografie: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fotoschule - Geheimtipps und Grundlagenwissen: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping


Similar searches: