205 Results for : beobachtete

  • Thumbnail
    Die Idee kam der Autodidaktin, als sie beim täglichen Abwasch die Oberflächenspannung des Wassers beobachtete. Sie entwickelte eine Versuchapparatur zur Messung von Oberflächenspannungen und schuf damit die Grundlage für die Aufklärung vieler Grenzflächenphänomene. Aus der Reihe 'Frauen - einfach genial', Frauen und ihre epochalen Erfindungen aus zweieinhalb Jahrhunderten: Wissen wir eigentlich, welche genialen Köpfe hinter vielen Erfindungen stecken, die unseren Alltag erleichtern? Häufig sind es eben nicht die männlichen Genies aus Naturwissenschaft und Technik, sondern Frauen, die aus den Erfahrungen ihres Alltags heraus ihre besonderen Talente kreativ zu nutzen wussten. Oft setzten sie ihre Ideen mit Beharrlichkeit gegen Standeszwänge und Ausbildungsbeschränkungen durch. Ihre Findigkeit, Energie und Ausdauer versetzen noch immer in Staunen und Begeisterung. Ihr Vorbild sollte Ansporn sein, die eigene Kreativität richtig schätzen zu lernen und zu begreifen, dass es oft gerade naheliegende Überlegungen sind, die den Anstoß zu großen Veränderungen geben.
    • Shop: Audible
    • Price: 1.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ist der farbige Polizeischüler Enrico Opfer eines rassistischen Überfalls geworden? Ein rechtsradikales Flugblatt spricht dafür. Wolff und Tom wissen nicht, dass es einen Augenzeugen der tödlichen Attacke gibt. Der angehende Polizist Ralf Zöllner beobachtete seine Kollegen Mirko und Utz, wie sie Enrico zu Leibe rückten. Ralf fühlt sich an den Ehrenkodex des Polizeikorps gebunden und hält den Mund. Schließlich haben ihn selbst auch einmal die Falschaussagen seiner Kollegen vor einer empfindlichen Strafe bewahrt. Ausgerechnet der Dealer Ronny Hellert gibt schließlich Wolff und Tom den entscheidenden Hinweis zur Lösung des Falles ... Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie war eine Abenteurerin, Naturwissenschaftlerin, Forscherin und eine außergewöhnliche Künstlerin: Maria Sibylla Merian. Sie lebte erst in Frankfurt und später in Holland, in Amsterdam. Als eine Frau, die immer wieder mit den Konventionen der Zeit brach, reiste sie im Juni 1699 - also 100 Jahre vor Alexander von Humboldt - gemeinsam mit ihrer jüngeren Tochter für zwei Jahre in die niederländische Kolonie Surinam. Im tropischen Regenwald in Südamerika beobachtete und erforschte sie das Leben der Schmetterlinge. Maria Sibylla, deren Vater der berühmte Kupferstecher Matthäus Merian war, interessierte sich schon als Kind besonders für Raupen, Maulbeerblätter, Falter wie die Seidenspinner und alles, was die große Wandlung der Natur, die Metamorphose, zum Ausdruck bringt. In Surinam war sie schließlich am Ziel ihrer Träume angelangt, hier zeichnete und aquarellierte sie viel; etliche Skizzenbücher entstanden. Raupe, Puppe, Falter: Dieser rätselhafte Zyklus, den sie darin einfing, lässt sich auch auf den Memo-Kärtchen in diesem Gedächtnisspiel entdecken.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Es ist nicht einfach, ein Buch zu schreiben, wenn man 10 Jahre alt ist. Aber ich muß es tun, weil mir mein Freund AMI sagte, ich muß alles niederschreiben, was wir zusammen erlebt haben, wenn ich ihn je wiedersehen möchte. Damit ich keine Probleme bekomme, hat er mir empfohlen, zu sagen, daß alles nur Phantasie ist, eine Geschichte für Kinder."So erzählt Pedro, der südamerikanische Junge, der eines Abends am Strand die Notlandung eines Ufos beobachtete. Aus dem gesunkenen Fahrzeug entstieg ein Junge, der so alt war wie er. Die beiden unterhielten sich die ganze Nacht, auf der Erde, im Raumschiff, über fremden Kontinenten, in anderen Welten weit draußen in der Galaxis, wo Pedro Einblick in eine Zivilisation erhält, deren Bewohner das universelle Grundgesetz der Liebe befolgen und demzufolge sehr glücklich leben. Ein Buch, das in seiner Heimat in kürzester Zeit zum Bestseller wurde und dessen Verfilmung bevorsteht.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Len Howard (1894-1973) verbrachte die zweite Hälfte ihres Lebens in einem kleinen, abgelegenen Haus in Südengland. Sie veröffentlichte äußerst erfolgreiche Bücher über die Vögel, die sie in ihrer Umgebung beobachtete, galt als Pionierin auf dem Gebiet der Tierforschung. Die Grundlage ihrer Studien war das Vertrauen, das sie zu den scheuen Tieren aufbaute, sie erforschte ihren Gesang, ihren Charakter, ihre Eigenarten und Gewohnheiten in der Natur. Und tatsächlich wurde ihr Cottage ein echtes "Vogelhaus", in dem die Meisen und Drosseln ein- und ausflogen - wenn es Len Howard denn gelang, unerwünschte Besucher fernzuhalten.Warum hat jemand lieber Vögel um sich als Menschen? Was können wir aus den Geschichten der Vögel lernen? Wie trifft man im Leben wichtige Entscheidungen? Die faszinierende Lebensgeschichte der zu Unrecht vergessenen Vogelkundlerin inspirierten Eva Meijer zu einem besonderen Roman über Mensch und Natur, der uns dazu zwingt, herkömmliche Vorstellungen in Frage zu stellen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Nie hat die Welt die wahre Amy gesehen. Ich möchte endlich ihre Geschichte erzählen.«Spätestens mit dem Sensationserfolg ihres zweiten Albums »Back to Black« war die ganze Welt fasziniert von Amys Ausnahmetalent, ihrem Retro-Look und ihrem exzessiven Lifestyle. Ihr Jugendfreund Tyler James war schon vor dem Durchbruch stets an ihrer Seite, durchlebte die Höhepunkte und Tiefen mit ihr. Besorgt beobachtete er, wie der Ruhm an ihr zehrte, wie sie ausgenutzt wurde, am schmerzlichsten von ihrem Vater Mitch. Tyler musste mit ansehen, wie Amy in einer toxischen Beziehung zerriss, und er litt mit ihr durch Bulimie, Entzüge und Rückfälle - Erfahrungen, die er auch selbst durchgemacht hatte. Er aber sah viel mehr in Amy: eine ausgelassene, witzige, fürsorgliche Frau, die es liebte, ihre Freunde zu bekochen, und sich nichts mehr wünschte als eine eigene Familie. Nach Jahren der Trauer ist er nun bereit, ihre gemeinsame Geschichte erzählen.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Pendel schlug aus. Der Mann mit dem schwarzen Bart verfolgte den Ausschlag aufmerksam. Eine seltsame, fast elektrische Spannung baute sich auf. Schmale, blasse Hände schwebten über einem Globus, doch er sah nicht so aus, wie er es eigentlich sollte. Über den Kontinenten und Meeren lag eine glasartige Schicht, in der sich andere Konturen abzeichneten, Umrisse von Welten, die nicht dem Menschen gehörten... Der Schwarzbärtige im langen, dunklen Mantel beobachtete unablässig das Pendel, während er den Globus in Drehung versetzte. Immer schneller kreiste die eigentümliche Kugel. Und dann zuckte ein greller Blitz aus der Pendelspitze und schlug in den Globus ein... Der Mann stoppte die rasende Drehung ab und betrachtete die geschwärzte Stelle. Sorgsam maß er sie mit dem Zirkel aus und übertrug sie auf ein Pergament, auf eine Karte. »Das«, flüsterte Baron Gregor von Helleb, »ist die Stelle! Wir haben Asmodis' Versteck gefunden!«
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Local Heroes Band 16 "Selvieh"Ein Selvieh kennt heutzutage natürlich jedes Kind. Woher aber stammt dieses Phänomen? Wie ist dieser Internet-Trend entstanden? Nur wenigen dürfte bisher bekannt sein, dass dieser Hype seinen Anfang im schönen Schleswig-Holstein nahm.Auf seinen Streifzügen durch Feld und Wald beobachtete der norddeutsche Zeichner Kim Schmidt ein rätselhaftes Phänomen: Er stieß auf Kühe, die sich mit Smartphones selbst fotografierten. Sie präsentierten diese "Selviehs" dann über ihre Melkroboter im Internet, wo sie sofort begeisterte Nachahmer fanden. Das Ganze entwickelte sich in Windeseile zum Megatrend und ist heute unter dem denglischen Begriff "Selfie" weltweit bekannt.Neben dem Selvieh-Hype beschäftigt sich Kim Schmidt natürlich mit allen für den Norddeutschen wichtigen Events des Jahres: Ob Güllefahren oder Fussball-WM, bleifreie Jäger oder die Knickpflege a lá Robert - all das und noch viel mehr findet sich im neuen Cartoonband.Ein gelungener Lesespaß für alleNorddeutschen und solche, die es werden wollen!
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem Erscheinen seines zweiten Kindertagebuchs "Die Berlinreise" wurde Hanns-Josef Ortheil häufig gefragt, wie er als Zwölfjähriger ein derart beeindruckendes Buch schreiben konnte. Dieser Frage ist er jetzt in dem Band "Der Stift und das Papier" nachgegangen. Schritt für Schritt wird erzählt, wie er, begleitet und angeleitet von Vater und Mutter, sich das Schreiben beibrachte. Er beschreibt, wie er übte und wie diese Übungen langsam übergingen in kleine Schreibprojekte, die er sich selber ausdachte und verfolgte. Es ist die bewegende Geschichte eines Jungen, der lange Zeit nicht sprach und der einen eigenen Weg zum Sprechen und Schreiben suchen musste. Und es ist bei allen Widerständen, die sich in den Weg stellten, die Geschichte eines Wunderkinds, das früh ein Gefühl für das Erzählen besaß und das über eine Gabe verfügte, die alle anderen überstrahlte: beobachten zu können und das Beobachtete traumwandlerisch in die richtigen Worte zu fassen.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Synonyms: Emily macht ihre zweite Erfahrung mit ihrem Chef Don und realisiert, dass sie nicht das ist was sie immer dachte sie war. Sie liebt die Tatsache, dass er sie kontrolliert und sie Dinge tun lässt wovon sie immer dachte sie wären unmöglich. Don nimmt sie mit in sein Haus. Er Faustet ihre Muschi, lässt sie auf einem Spielzeug reiten während sie an seinem Schwanz saugt und dehnt dann ihren Arsch mit einem Analstöpsel, bevor er tief in ihr kommt. Er schickt sie mit der Anweisung nach Hause, das Spielzeug bis zum nächsten Tag in ihr zu behalten.Dies ist eine explizite Erotik Kurzgeschichte mit ungefähr 4800 Wörtern. Sie enthält bildliche Sprache und sexuelle Themen. Die Inhalte dieses Textes sind ausschließlich für Erwachsene bestimmt, die Interesse an dieser Art von Material haben, solange der Verkauf und Genuss nicht gegen örtliche Gesetze verstößt.Auszug:Don ließ seine Finger über Emilys Bein fahren als er um das Bett zum Nachttisch ging, eine Flasche Gleitmittel herausholte und sich zwischen ihren Beinen auf das Bett setzte. Emily konnte nicht anders als sie Dons Finger auf ihrem Bein spürte. Sie war sich nicht einmal wirklich bewusst, was ihre Hände taten, bis sie fühlte, wie ein Lustschauer von ihrem geschwollenen Kitzler durch ihren Körper lief. Sie schaute nach unten und sah wie ihre Hände über ihre Muschi strichen bevor sie das Gefühl davon registrierten konnte. Don lachte innerlich, als er Emily beobachtete wie sie sich selbst reizte. Emily auf der anderen Seite war erstaunt über sich und ihre Bereitschaft alles vor Don zu tun. Sie war nie ein Freund davon gewesen sich vor anderen Menschen selber zu berühren, aber aus irgendeinem Grund fühlte es sich gut an was sie gerade tat. Sie konnte erkennen, dass Don es sichtlich genoss sie dabei zu beobachten und war noch mehr überrascht als sie sagte, "Magst du es zuzuschauen wie deine Sklavin mit sich selber spielt?"Don war überrascht, diese Worte von Emily zu hören, doch anst ungekürzt. deutsch. Kathryn Ricks. https://samples.audible.de/bk/acx0/007706/bk_acx0_007706_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: