293 Results for : materialreste

  • Thumbnail
    Kunstharz-Klarlack - hochglänzendFarbton:Farblos.Glanzgrad: Hochglänzend.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³.Art des Werkstoffes: Schlag-, stoß- und kratzfester, schnelltrocknender, sehr ergiebiger Hochglanz-Klarlack für innen und außen.Anwendung: Geeignet für farblose, wetterbeständige Lackierungen von Holzbooten, Möbeln, Türen und Holzvertäfelungen, glatt verlaufend, stoß- und schlagfest, see- und salzwasserfestEigenschaften: Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit: sehr gut, Chemikalienbeständigkeit:gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOB Bedingungen.Temperaturbeständigkeit: Bis + 80 °C.Untergrund: Neues, ungestrichenes Holz außen mit düfa Holzgrund grundieren. Boots-Klarlack mit 10-15% Terpentin-Ersatz oder Kunstharz-Verdünnung verdünnt vorstreichen.Verarbeitung: Nach einer Trockenzeit von 4-6 Std. mit Boots-Klarlack unverdünnt lackieren. Alte, farblose Anstriche mit Schmirgelpapier anschleifen und 1-2 mal lackieren. Alte Buntanstriche restlos mit düfa Abbeizer entfernen, Boots-Klarlack verdünnt vorstreichen unddann unverdünnt schlußlackieren. Verdünnung zum Streichen: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz Verdünnung zum Spritzen: Kunstharz-Verdünnung.- Anmerkung: Boots-Klarlack eignet sich besonders für hochwertige, strapazierfähige, hornharte Lackierungen. Lackierungen mi Boots-Klarlack sind schlag-, stoß- und kratzfest. Boots-Klarlack ist feuchtigkeitsbeständig und kann zum Lackieren von Booten verwendet werden.- Wichtige Hinweise: Die Wetterbeständigkeit von farblosen Außenlackierungen ist abhängig von der Schichtdicke des Lackfilms. Der Mindestauftrag soll drei Schichten betragen. Jeder weitere Anstrich erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches. Damit kein Wasser in das Holz eindringen kann, ist auf einen einwandfreien Innenanstrich zu achten.Reinigung der Werkzeuge: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz.Lagerung: Boots-Klarlack kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.Gebindegröße: 2,5 l.Verbrauch: Ca. 10 m² / l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten: Bei normalen, warmen Raumtemperaturen von ca. +20°C, nach ca. 4-6 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std. griffest. Überstreich- und überspritzbar nach ca. 16 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 57.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Isolieranstrich - LF, ScheuerbeständigFarbton:Silbergrau RAL 7001Glanzgrad: mattDichte: Ca. 1,42 g/cm³Anwendung: Ölstopp D 17 ist eine wasserverdünnbare Spezialdispersionsfarbe zum Beschichten von Auffangwannen und Auffangräumen für Heizöl und Dieselkraftstoff. Zur Anwendung auf Mauerwerk, Putz, Beton und Estrich. Ölstopp D 17 unterliegt einer ständigen Überprüfung des Institutes für Massivbau und Baustofftechnologie (MPA) der Universität Karlsruhe.Nicht für Garagenböden geeignet. Unbedingt Prüfbescheid beachten.Nach Fertigstellung ist an gut sichtbarer Stelle ein Schild mit folgendem Text anzubringen:Beschichtungsstoff: Meffert ÖlstoppPrüfzeichen: P-0117/9729Prüfzeicheninhaber: Meffert AG, Farbenwerk, Sandweg 15, D-55543 Bad KreuznachEigenschaften: Ölstopp D 17 ist hochdeckend, rissüberbrückend, lösungsmittelfrei, hochabriebfest und scheuerbeständig nach DIN 53778. Licht- und Wetterbeständigkeit ist sehr gut.Untergrund: Die mineralischen Untergründe müssen mind. 28 Tage alt, sauber, trocken, öl-, fettfrei und tragfähig sein. Zementschlämme, Zementhaut, lose und mürbe Teile, Gefügefehlstellen und trennende Substanzen restlos entfernen.Verarbeitung: Vor Gebrauch gut umrühren. Für die ausreichende Beschichtung sind mindestens 3 Anstriche erforderlich. Aufeinanderfolgende Anstriche sind mit unterschiedlich eingefärbten Anstrichstoffen auszuführen. (z.B. Grundanstrich grau verdünnt mit 10% Wasser, 1. Anstrich rotbraun unverdünnt, 2. Anstrich grau unverdünnt). Jede Schicht muß am Anstrichrand erkennbar sein. Die Gesamtbeschichtung muß mindestens 900 ml/qm unverdünnten Anstrichstoff aufweisen. Alle Farbtöne sind untereinander mischbarVerdünnung: WasserReinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit WasserLagerung: Unangebrochene Gebinde sind bei kühler aber frostfreier Lagerung mind. 2 Jahre verwendbar.Gebindegröße: 2,5l.Verbrauch: 1l für ca. 4m²Trockenzeit: Überstreichbar nach ca. 8-12 Stunden. Voll begehbar nach ca. 7 TagenVerarbeitungstemperatur: Nicht unter +5°C und über max. 90% Luftfeuchte verarbeiten- Produkt-Code: M-LW01Sicherheitsratschläge: Auch bei der Verarbeitung schadstoffarmer Produkte sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei der Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach EAK Abfallschlüssel Nr. 080103 (Abfälle von Farben und Lacken auf Wasserbasis) oder EAK Abfallschlüssel Nr. 080105 (ausgehärtete Farben und Lacke) entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Silbergrau RAL 7001, - Verarbeitungstemperatur: Nicht unter +5°C und über max. 90% Luftfeuchte verarbeiten
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Isolieranstrich - LF, ScheuerbeständigFarbton:kieselgrau RAL 7032Glanzgrad: mattDichte: Ca. 1,42 g/cm³Anwendung: Ölstopp D 17 ist eine wasserverdünnbare Spezialdispersionsfarbe zum Beschichten von Auffangwannen und Auffangräumen für Heizöl und Dieselkraftstoff. Zur Anwendung auf Mauerwerk, Putz, Beton und Estrich. Ölstopp D 17 unterliegt einer ständigen Überprüfung des Institutes für Massivbau und Baustofftechnologie (MPA) der Universität Karlsruhe.Nicht für Garagenböden geeignet. Unbedingt Prüfbescheid beachten.Nach Fertigstellung ist an gut sichtbarer Stelle ein Schild mit folgendem Text anzubringen:Beschichtungsstoff: Meffert ÖlstoppPrüfzeichen: P-0117/9729Prüfzeicheninhaber: Meffert AG, Farbenwerk, Sandweg 15, D-55543 Bad KreuznachEigenschaften: Ölstopp D 17 ist hochdeckend, rissüberbrückend, lösungsmittelfrei, hochabriebfest und scheuerbeständig nach DIN 53778. Licht- und Wetterbeständigkeit ist sehr gut.Untergrund: Die mineralischen Untergründe müssen mind. 28 Tage alt, sauber, trocken, öl-, fettfrei und tragfähig sein. Zementschlämme, Zementhaut, lose und mürbe Teile, Gefügefehlstellen und trennende Substanzen restlos entfernen.Verarbeitung: Vor Gebrauch gut umrühren. Für die ausreichende Beschichtung sind mindestens 3 Anstriche erforderlich. Aufeinanderfolgende Anstriche sind mit unterschiedlich eingefärbten Anstrichstoffen auszuführen. (z.B. Grundanstrich grau verdünnt mit 10% Wasser, 1. Anstrich rotbraun unverdünnt, 2. Anstrich grau unverdünnt). Jede Schicht muß am Anstrichrand erkennbar sein. Die Gesamtbeschichtung muß mindestens 900 ml/qm unverdünnten Anstrichstoff aufweisen. Alle Farbtöne sind untereinander mischbarVerdünnung: WasserReinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit WasserLagerung: Unangebrochene Gebinde sind bei kühler aber frostfreier Lagerung mind. 2 Jahre verwendbar.Gebindegröße: 2,5l.Verbrauch: 1l für ca. 4m²Trockenzeit: Überstreichbar nach ca. 8-12 Stunden. Voll begehbar nach ca. 7 TagenVerarbeitungstemperatur: Nicht unter +5°C und über max. 90% Luftfeuchte verarbeiten- Produkt-Code: M-LW01Sicherheitsratschläge: Auch bei der Verarbeitung schadstoffarmer Produkte sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei der Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach EAK Abfallschlüssel Nr. 080103 (Abfälle von Farben und Lacken auf Wasserbasis) oder EAK Abfallschlüssel Nr. 080105 (ausgehärtete Farben und Lacke) entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: kieselgrau RAL 7032, - Verarbeitungstemperatur: Nicht unter +5°C und über max. 90% Luftfeuchte verarbeiten
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Isolieranstrich - LF, ScheuerbeständigFarbton:kupferbraun RAL 8004Glanzgrad: mattDichte: Ca. 1,42 g/cm³Anwendung: Ölstopp D 17 ist eine wasserverdünnbare Spezialdispersionsfarbe zum Beschichten von Auffangwannen und Auffangräumen für Heizöl und Dieselkraftstoff. Zur Anwendung auf Mauerwerk, Putz, Beton und Estrich. Ölstopp D 17 unterliegt einer ständigen Überprüfung des Institutes für Massivbau und Baustofftechnologie (MPA) der Universität Karlsruhe.Nicht für Garagenböden geeignet. Unbedingt Prüfbescheid beachten.Nach Fertigstellung ist an gut sichtbarer Stelle ein Schild mit folgendem Text anzubringen:Beschichtungsstoff: Meffert ÖlstoppPrüfzeichen: P-0117/9729Prüfzeicheninhaber: Meffert AG, Farbenwerk, Sandweg 15, D-55543 Bad KreuznachEigenschaften: Ölstopp D 17 ist hochdeckend, rissüberbrückend, lösungsmittelfrei, hochabriebfest und scheuerbeständig nach DIN 53778. Licht- und Wetterbeständigkeit ist sehr gut.Untergrund: Die mineralischen Untergründe müssen mind. 28 Tage alt, sauber, trocken, öl-, fettfrei und tragfähig sein. Zementschlämme, Zementhaut, lose und mürbe Teile, Gefügefehlstellen und trennende Substanzen restlos entfernen.Verarbeitung: Vor Gebrauch gut umrühren. Für die ausreichende Beschichtung sind mindestens 3 Anstriche erforderlich. Aufeinanderfolgende Anstriche sind mit unterschiedlich eingefärbten Anstrichstoffen auszuführen. (z.B. Grundanstrich grau verdünnt mit 10% Wasser, 1. Anstrich rotbraun unverdünnt, 2. Anstrich grau unverdünnt). Jede Schicht muß am Anstrichrand erkennbar sein. Die Gesamtbeschichtung muß mindestens 900 ml/qm unverdünnten Anstrichstoff aufweisen. Alle Farbtöne sind untereinander mischbarVerdünnung: WasserReinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit WasserLagerung: Unangebrochene Gebinde sind bei kühler aber frostfreier Lagerung mind. 2 Jahre verwendbar.Gebindegröße: 2,5l.Verbrauch: 1l für ca. 4m²Trockenzeit: Überstreichbar nach ca. 8-12 Stunden. Voll begehbar nach ca. 7 TagenVerarbeitungstemperatur: Nicht unter +5°C und über max. 90% Luftfeuchte verarbeiten- Produkt-Code: M-LW01Sicherheitsratschläge: Auch bei der Verarbeitung schadstoffarmer Produkte sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei der Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach EAK Abfallschlüssel Nr. 080103 (Abfälle von Farben und Lacken auf Wasserbasis) oder EAK Abfallschlüssel Nr. 080105 (ausgehärtete Farben und Lacke) entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Nicht unter +5°C und über max. 90% Luftfeuchte verarbeiten, - Farbton: kupferbraun RAL 8004
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Haftgrund Bindemittelart: Spezialkunstharz. Pigmentbasis: Farbpigmente, Rostinhibitoren, Füllstoffe. Dichte: Ca. 1,4 g/cm³. Art des Werkstoffes: Rostschützender Haftgrund mit hoher Widerstandsfähigkeit und universeller Anwendung. Anwendung: Rostschützende Grundierung für Eisen und Stahl, Haftvermittler für Leichtmetall, alte Zinkuntergründe, duroplastische Kunststoffe, Hart-PVC, Buntmetall und Holz. Eigenschaften: Temperaturbeständigkeit: bis ca. +120°C Wasserfestigkeit: sehr gut Chemikalienbeständigkeit: sehr gut gegen Rauchgase und Industriedämpfe Haftung, Elastizität, Schlagfestigkeit: erfüllen die Anforderung der DIN und VOBBedingungen. Untergrund: Die Haltbarkeit des Anstriches ist weitgehend abhängig von der sorgfältigen Vorbehandlung des Untergrundes. Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Als Erstanstrich für höchste Beanspruchung den Farbton Oxidrot verwenden. Bei Eisen und Stahl: Rost und Walzhaut gründlich entfernen. Untergründe aus Leichtmetall und verzinktem Eisen durch Schleifen von Oxidationsbelägen befreien. Frische Zinkteile entfetten, mit verdünntem Ammoniak und Zusatz von Netzmittel (Pril o.ä.) abwaschen und anschleifen mit Schleifvlies (Scotch-Brit etc.) Buntmetall, duroplastische Kunststoffe, Hart-PVC und alte Untergründe gründlich anschleifen. Verarbeitung: Nach längerer Standzeit sollte vor dem Überstreichen mit Lacken unbedingt ein Zwischenschliff erfolgen. Sicherheitsratschläge: Nicht mit anderen Produkten mischen. Bei der Verwendung für gute Be- und Entlüftung sorgen. Nicht essen, trinken oder rauchen. Die üblichen Schutzmaßnahmen einhalten. Verdünnung: Allgrund möglichst unverdünnt, ggf. mit düfa Nitro-Universal-Verdünner verarbeiten. Reinigung der Werkzeuge: Mit düfa Nitro-Universal-Verdünner oder düfa Pinselreiniger. Lagerung: Kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt ca. 12 Monate. Verbrauch: Ca. 11 m²/l.Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Trockenzeit: Bei warmen, normalen Raumtemperaturen von ca. +20°C: nach ca. 2 Std. überstreich- und überspritzbar, nach ca. 8 Std. schleifbar und nach ca. 16 Std. nitrofest. Bei kühlen Temperaturen entsprechend längere Durchtrocknungszeiten einhalten. Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden. Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 61.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Haftgrund Bindemittelart: Spezialkunstharz. Pigmentbasis: Farbpigmente, Rostinhibitoren, Füllstoffe. Dichte: Ca. 1,4 g/cm³. Art des Werkstoffes: Rostschützender Haftgrund mit hoher Widerstandsfähigkeit und universeller Anwendung. Anwendung: Rostschützende Grundierung für Eisen und Stahl, Haftvermittler für Leichtmetall, alte Zinkuntergründe, duroplastische Kunststoffe, Hart-PVC, Buntmetall und Holz. Eigenschaften: Temperaturbeständigkeit: bis ca. +120°C Wasserfestigkeit: sehr gut Chemikalienbeständigkeit: sehr gut gegen Rauchgase und Industriedämpfe Haftung, Elastizität, Schlagfestigkeit: erfüllen die Anforderung der DIN und VOBBedingungen. Untergrund: Die Haltbarkeit des Anstriches ist weitgehend abhängig von der sorgfältigen Vorbehandlung des Untergrundes. Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Als Erstanstrich für höchste Beanspruchung den Farbton Oxidrot verwenden. Bei Eisen und Stahl: Rost und Walzhaut gründlich entfernen. Untergründe aus Leichtmetall und verzinktem Eisen durch Schleifen von Oxidationsbelägen befreien. Frische Zinkteile entfetten, mit verdünntem Ammoniak und Zusatz von Netzmittel (Pril o.ä.) abwaschen und anschleifen mit Schleifvlies (Scotch-Brit etc.) Buntmetall, duroplastische Kunststoffe, Hart-PVC und alte Untergründe gründlich anschleifen. Verarbeitung: Nach längerer Standzeit sollte vor dem Überstreichen mit Lacken unbedingt ein Zwischenschliff erfolgen. Sicherheitsratschläge: Nicht mit anderen Produkten mischen. Bei der Verwendung für gute Be- und Entlüftung sorgen. Nicht essen, trinken oder rauchen. Die üblichen Schutzmaßnahmen einhalten. Verdünnung: Allgrund möglichst unverdünnt, ggf. mit düfa Nitro-Universal-Verdünner verarbeiten. Reinigung der Werkzeuge: Mit düfa Nitro-Universal-Verdünner oder düfa Pinselreiniger. Lagerung: Kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt ca. 12 Monate. Verbrauch: Ca. 11 m²/l.Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Trockenzeit: Bei warmen, normalen Raumtemperaturen von ca. +20°C: nach ca. 2 Std. überstreich- und überspritzbar, nach ca. 8 Std. schleifbar und nach ca. 16 Std. nitrofest. Bei kühlen Temperaturen entsprechend längere Durchtrocknungszeiten einhalten. Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden. Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 61.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Haftgrund Bindemittelart: Spezialkunstharz. Pigmentbasis: Farbpigmente, Rostinhibitoren, Füllstoffe. Dichte: Ca. 1,4 g/cm³. Art des Werkstoffes: Rostschützender Haftgrund mit hoher Widerstandsfähigkeit und universeller Anwendung. Anwendung: Rostschützende Grundierung für Eisen und Stahl, Haftvermittler für Leichtmetall, alte Zinkuntergründe, duroplastische Kunststoffe, Hart-PVC, Buntmetall und Holz. Eigenschaften: Temperaturbeständigkeit: bis ca. +120°C Wasserfestigkeit: sehr gut Chemikalienbeständigkeit: sehr gut gegen Rauchgase und Industriedämpfe Haftung, Elastizität, Schlagfestigkeit: erfüllen die Anforderung der DIN und VOBBedingungen. Untergrund: Die Haltbarkeit des Anstriches ist weitgehend abhängig von der sorgfältigen Vorbehandlung des Untergrundes. Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Als Erstanstrich für höchste Beanspruchung den Farbton Oxidrot verwenden. Bei Eisen und Stahl: Rost und Walzhaut gründlich entfernen. Untergründe aus Leichtmetall und verzinktem Eisen durch Schleifen von Oxidationsbelägen befreien. Frische Zinkteile entfetten, mit verdünntem Ammoniak und Zusatz von Netzmittel (Pril o.ä.) abwaschen und anschleifen mit Schleifvlies (Scotch-Brit etc.) Buntmetall, duroplastische Kunststoffe, Hart-PVC und alte Untergründe gründlich anschleifen. Verarbeitung: Nach längerer Standzeit sollte vor dem Überstreichen mit Lacken unbedingt ein Zwischenschliff erfolgen. Sicherheitsratschläge: Nicht mit anderen Produkten mischen. Bei der Verwendung für gute Be- und Entlüftung sorgen. Nicht essen, trinken oder rauchen. Die üblichen Schutzmaßnahmen einhalten. Verdünnung: Allgrund möglichst unverdünnt, ggf. mit düfa Nitro-Universal-Verdünner verarbeiten. Reinigung der Werkzeuge: Mit düfa Nitro-Universal-Verdünner oder düfa Pinselreiniger. Lagerung: Kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt ca. 12 Monate. Verbrauch: Ca. 11 m²/l.Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Trockenzeit: Bei warmen, normalen Raumtemperaturen von ca. +20°C: nach ca. 2 Std. überstreich- und überspritzbar, nach ca. 8 Std. schleifbar und nach ca. 16 Std. nitrofest. Bei kühlen Temperaturen entsprechend längere Durchtrocknungszeiten einhalten. Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden. Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 61.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Für alle Untergründe aus Eisenmetall und auf tragfähigen Altanstrichen. Anstriche auf Nichteisen-Metalle nur nach entsprechender Vorbehandlung und Grundierung.Eigenschaften: Correx Metallschutzlack wurde speziell für Metall entwickelt und ist der ideale Korrosionsschutz auf lange Sicht, sowie auch als Decklack bestens geeignet.Farbton:SchwarzGlanzgrad: GlänzendDichte: Ca. 0,9 - 1,1 g/cm³ je nach FarbtonPigmentbasis: Buntpigmente, FüllstoffeBindemittelart: Aromatenarmes Spez. AlkydharzInhaltsstoffe: Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Spezial-Alkydharz, Titandioxid, und/oder Buntpigmente, Aluminium und Korrosionsschutzpigmente, alipathische Kohlenwasserstoffe, Ester, Additive.- Produkt-Code: M - LL 01VerarbeitungUntergrund: Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Lose Rostteile entfernen. Bei Nichteisen-Metallen muss zur besseren Haftung Allgrund vorgestrichen werden.Anstrichaufbau und Verarbeitung: Correx Metallschutzlack wird mind. zweimal dick aufgetragen. Der zweite Anstrich kann nach ca. 2 Stunden oder sobald der erste Anstrich griffest ist. Wichtig: Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine Trockenfilmstärke von mindenstes 100my. Das erfordert beim Auftrag mit dem Pinsel 2 oder 3 Durchgänge, beim Spritzauftrag 3-5 Schichten.Verbrauch: Ca. 125 ml/m² pro Beschichtung. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Nitro-Universalverdünner reinigen.Trockenzeit: Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte staubtrocken nach ca. 4 Std., überstreichbar nach ca. 2 Stunden. Durchtrocknung nach 21 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Verpackungsgrößen: 750 mlLagerung: Stets verschlossen, kühl und trocken, aber frostfrei lagern.Hinweise- VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/i ): 500 g/ (2010). Dieses Produkt enthält 500/l VOC.Sicherheitsratschläge: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Spritz-/Sprühnebel nicht einatmen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort mit Wasser gründlich abspülen. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem EG-Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können gemäß AVV-Abfallschlüssel Nr. 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Schwarz, - Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Für alle Untergründe aus Eisenmetall und auf tragfähigen Altanstrichen. Anstriche auf Nichteisen-Metalle nur nach entsprechender Vorbehandlung und Grundierung.Eigenschaften: Correx Metallschutzlack wurde speziell für Metall entwickelt und ist der ideale Korrosionsschutz auf lange Sicht, sowie auch als Decklack bestens geeignet.Farbton:BraunGlanzgrad: GlänzendDichte: Ca. 0,9 - 1,1 g/cm³ je nach FarbtonPigmentbasis: Buntpigmente, FüllstoffeBindemittelart: Aromatenarmes Spez. AlkydharzInhaltsstoffe: Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Spezial-Alkydharz, Titandioxid, und/oder Buntpigmente, Aluminium und Korrosionsschutzpigmente, alipathische Kohlenwasserstoffe, Ester, Additive.- Produkt-Code: M - LL 01VerarbeitungUntergrund: Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Lose Rostteile entfernen. Bei Nichteisen-Metallen muss zur besseren Haftung Allgrund vorgestrichen werden.Anstrichaufbau und Verarbeitung: Correx Metallschutzlack wird mind. zweimal dick aufgetragen. Der zweite Anstrich kann nach ca. 2 Stunden oder sobald der erste Anstrich griffest ist. Wichtig: Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine Trockenfilmstärke von mindenstes 100my. Das erfordert beim Auftrag mit dem Pinsel 2 oder 3 Durchgänge, beim Spritzauftrag 3-5 Schichten.Verbrauch: Ca. 125 ml/m² pro Beschichtung. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Nitro-Universalverdünner reinigen.Trockenzeit: Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte staubtrocken nach ca. 4 Std., überstreichbar nach ca. 2 Stunden. Durchtrocknung nach 21 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Verpackungsgrößen: 750 mlLagerung: Stets verschlossen, kühl und trocken, aber frostfrei lagern.Hinweise- VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/i ): 500 g/ (2010). Dieses Produkt enthält 500/l VOC.Sicherheitsratschläge: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Spritz-/Sprühnebel nicht einatmen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort mit Wasser gründlich abspülen. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem EG-Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können gemäß AVV-Abfallschlüssel Nr. 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Braun, - Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Für alle Untergründe aus Eisenmetall und auf tragfähigen Altanstrichen. Anstriche auf Nichteisen-Metalle nur nach entsprechender Vorbehandlung und Grundierung.Eigenschaften: Correx Metallschutzlack wurde speziell für Metall entwickelt und ist der ideale Korrosionsschutz auf lange Sicht, sowie auch als Decklack bestens geeignet.Farbton:WeißGlanzgrad: GlänzendDichte: Ca. 0,9 - 1,1 g/cm³ je nach FarbtonPigmentbasis: Buntpigmente, FüllstoffeBindemittelart: Aromatenarmes Spez. AlkydharzInhaltsstoffe: Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Spezial-Alkydharz, Titandioxid, und/oder Buntpigmente, Aluminium und Korrosionsschutzpigmente, alipathische Kohlenwasserstoffe, Ester, Additive.- Produkt-Code: M - LL 01VerarbeitungUntergrund: Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Lose Rostteile entfernen. Bei Nichteisen-Metallen muss zur besseren Haftung Allgrund vorgestrichen werden.Anstrichaufbau und Verarbeitung: Correx Metallschutzlack wird mind. zweimal dick aufgetragen. Der zweite Anstrich kann nach ca. 2 Stunden oder sobald der erste Anstrich griffest ist. Wichtig: Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine Trockenfilmstärke von mindenstes 100my. Das erfordert beim Auftrag mit dem Pinsel 2 oder 3 Durchgänge, beim Spritzauftrag 3-5 Schichten.Verbrauch: Ca. 125 ml/m² pro Beschichtung. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Nitro-Universalverdünner reinigen.Trockenzeit: Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte staubtrocken nach ca. 4 Std., überstreichbar nach ca. 2 Stunden. Durchtrocknung nach 21 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Verpackungsgrößen: 250 mlLagerung: Stets verschlossen, kühl und trocken, aber frostfrei lagern.Hinweise- VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/i ): 500 g/ (2010). Dieses Produkt enthält 500/l VOC.Sicherheitsratschläge: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Spritz-/Sprühnebel nicht einatmen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort mit Wasser gründlich abspülen. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem EG-Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können gemäß AVV-Abfallschlüssel Nr. 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Weiß, - Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 8.49 EUR excl. shipping


Similar searches: