572 Results for : wirkte
-
Mit Fontane auf Reisen, Hörbuch, Digital, 63min
Scharfsinnig beobachtet, hintergründig und humorvoll, Theodor Fontane plaudert über das Reisen.Obwohl weit über 100 Jahre alt, sind Fontanes Betrachtungen über die Sonnen- und Schattenseiten des Urlaubs, über Hoteliers, Gastwirte und Mitreisende aktuell wie ehedem.Überraschend ist auch Fontanes Umgang mit Sehenswürdigkeiten wie Kulturdenkmälern, die er in seiner heiter-ironischen Art gern vom Sockel reißt. Es sind genau diese erzählerischen Reize, die dieses Hörbuch zu einer literarischen Entdeckung machen.Über den Sprecher: Philipp Kreisselmeier, Jahrgang 1958, arbeitet seit 1986 als Radio-Journalist, zunächst bei der BBC, ab 1991 als Nachrichtensprecher beim BR (B5-aktuell) sowie als Korrespondent in Italien. In den letzten Jahren machte er sich auch als Hörbuchsprecher einen Namen. Zuletzt wirkte er im LangenMüller Hörspiel "Antigone" von Jean Anouilh mit. deutsch. Philipp Kreisselmeier. https://samples.audible.de/bk/lmhe/000095/bk_lmhe_000095_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Das Fünfte Evangelium
"Der Christus ... wirkte bis jetztdurch das, was er ist,nicht durch das Verstehender Menschen.Aber immer notwendiger wird es,dass die Menschenihn auch verstehen lernen,den Christus,der durch die Leiberdes Jesus von Nazarethin die Erdenaura unddamit in dasMenschengescheheneingezogen ist." (Rudolf Steiner im zweiten Vortrag)- Shop: buecher
- Price: 2.10 EUR excl. shipping
-
Pablo Escobar. Massenmörder oder Wohltäter?
Pablo Escobar. Massenmörder oder Wohltäter? ab 1.99 € als pdf eBook: Wie wirkte sich das Handeln des realen Vorbildes der Serie Narcos auf die kolumbianische Politik aus?. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Bayern 2 präsentiert: Der Salzburger Stier 2022 in Lindau (B) - Preisträgerabend
Der Salzburger Stier ist der einzige internationale Radio-Preis für Satire und gilt als deutschsprachiger Kabarett-Oscar. Die mit jeweils 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 1982 von den öffentlich-rechtlichen Radiosendern von ARD, ORF, SRF und Rai Südtirol vergeben und geht jedes Jahr an Kabarettistinnen und Kabarettisten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Für den Salzburger Stier 2022 ist der Bayerische Rundfunk der federführende Veranstalter. Der Bayerische Rundfunk ist stolz, den internationalen Kabarett-Oscar nach 2004 und 2013 zum dritten Mal in den Freistaat zu holen ? und zum ersten Mal auf eine Insel: Im Stadttheater von Lindau am Bodensee nehmen die Preisträgerinnen und Preisträger am 21. Mai 2022 ihre Trophäen entgegen. Luise Kinseher ? Die deutsche Preisträgerin 2022Luise Kinseher ist eine wandlungsfähige Vollblutkabarettistin und vereint philosophischen Tiefgang mit politischer Schärfe und absurdem Witz. Seit 1998 steht sie auf der Bühne und hat über die Jahre nicht nur eine kraftvolle Bühnenpräsenz, sondern auch ihren eigenen unverwechselbaren Stil entwickelt: Sie ist intelligent und saukomisch, menschlich anrührend und klar analysierend, bodenständig und weltoffen. In ihren Soloprogrammen setzt sie sich mit grundsätzlichen Fragen und unerschöpflichen Themen auseinander: Was ist Glück? Was ist Freiheit? Warum brauchen wir eine Heimat? Wie behalten wir in dieser multimedial beschleunigten Zeit den Blick fürs Wesentliche? Luise Kinseher bricht die großen Fragen der Menschheit auf das Alltägliche herunter. Sie wirft schräge Blicke auf das Leben an sich und hinterfragt die Entgleisungen des Lifestyles im Besonderen. Sie besitzt den Mut, unerschrocken in die Tiefe zu denken ? um ihre Gedanken im nächsten Schritt ins Absurde zu drehen. Dabei hilft ihr ein skurriles, aber liebevoll gezeichnetes Figurenpersonal: die stets betrunkene Bierstüberl-Existenz Mary from Bavary und die vom Leben gestreifte Rentnerin Helga Freese. Von melancholischer Schwermut durchdrungen ist auch ihre wohl bekannteste Figur: Als Mama Bavaria hat Luise Kinseher auf dem Münchner Nockherberg eine Männerbastion erobert. Acht Jahre lang las sie als erste und bislang einzige Fastenpredigerin der deutschen Politprominenz die Leviten ? meinungsstark und aus einer weiblichen Perspektive.Omar Sarsam ? Der österreichische Preisträger 2022Ich habe vor 6 Tagen einen Eiswürfel verschluckt und der ist bis jetzt noch nicht herausgekommen. Ein Auszug aus Omar Sarsams Ambulanz-Protokollen, die er als Symbol für die Angst im Kontakt zwischen Patienten und Arzt einsetzt. Von Beruf ist er Kabarettist und Kinderchirurg: zwei anspruchsvolle Vollzeitbeschäftigungen, denn sowohl auf der Bühne als auch im OP muss Omar Sarsam sein Besten geben. Diese Herausforderung lässt ihn zur Höchstform auflaufen. Omar Sarsam, Jahrgang 1980, ist ein Araber aus Wien: geboren im Nobelbezirk Döbling, sozialisiert in den Arbeiterbezirken der österreichischen Bundeshauptstadt. Die Mutter ist Araberin, der Vater hat österreichisch-arabische Wurzeln. Omar Sarsams Familienstammbaum ist weitverzweigt und reicht von Wien über Kroatien bis in den Irak. Diese Herkunft beflügelt ihn auch zu einem sehr ironischen Umgang mit klassischen Klischees gegenüber dem Fremden. Als Solokabarettist ist Omar Sarsam seit 2016 aktiv und in seinem dritten Programm Sonderklasse beschäftigt er sich mit Werten, Chancen und dem Gleichheitsprinzip. Sozikulturellen Besonderheiten war er immer auf der Spur ? im arabischen Restaurant seines Vaters ebenso wie im Waldviertel, der rauen Heimat seiner Frau im Nordwesten Österreichs.Der Kabarettist beherrscht mehr Musikinstrumente, als er tragen kann. Seine Bühnenprogramme sind vom Arztberuf inspiriert, von heiterer Gelassenheit getragen und facettenreich in der musikalischen Gestaltung. ?Die Dosis macht das Gift? sagt Omar Sarsam. Für ihn verträgt sowohl die Medizin eine gute Dosis Humor als auch das Kabarett einen ordentlichen Schuss Ernsthaftigkeit. Auf der Bühne will er seinem Publikum zumindest zwei Ängste nehmen: die Angst vor dem Arzt und vor dem Unbekannten.Fatima Moumouni & Laurin Buser ? Die Schweizer Preisträger 2022Wenn Fatima Moumouni und Laurin Buser die Bühne in Beschlag nehmen, steigt der Blutdruck des Publikums: (Rap-)Texte voller sprachlicher Geistesgegenwart, Attacken auf Denk- und Sprechgewohnheiten, feine Selbstironie und lyrische Explosionen. In einer Zeit voller abergläubischer Querdenker und überholter kolonialistischer Geschichtsbilder alter weißer Männer ist dieses Bühnenduo Gold wert. ?Gold? heißt auch ihr jüngstes Bühnenprogramm, mit dem das Duo seit zwei Jahren auf Tour ist. 2019 gewannen die beiden als Team ?Zum Goldenen Schmied? sowohl den Teamwettbewerb der Schweizer Meisterschaften im Poetry Slam als auch die internationalen deutschsprachigen Meisterschaften. Die studierte Sozialanthropologin Fatima Moumouni, noch keine 30, geboren in München, lebt in Zürich, schreibt Prosa, Lyrik und kabarettistische Texte und engagiert sich gegen Rassismus sowie in Migrations- und Genderfragen. Laurin Buser stammt aus Basel und gewann schon mit 15 Jahren die Schweizer U20-Slam-Meisterschaften. Er arbeitet als Rapper, Moderator, Theaterautor und wirkte u. a. beim vielbeachteten deutschen Webvideo-Format ?Jäger & Sammler? mit. 2015 begannen Fatima Moumouni & Laurin Buser zusammen aufzutreten, überwältigen seither mit theatraler Spielfreude, hosten gemeinsam Talks wie jüngst das SRF-Format «Tabula Rasa», schreiben Theaterstücke oder veröffentlichen Songs als Rap-Combo ?Nuggets?. Weil Fatima Moumouni & Laurin Buser mutmachende Vertreter:innen einer engagierten neuen Bühnen-Generation sind, wurde dem Duo, dessen satirische Wortschmiedekunst längst über die Grenzen des Poetry Slam hinausragt, der Salzburger Stier 2022 von der Schweizer Jury einstimmig zugesprochen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.00 EUR excl. shipping
-
ANDREW ROACHFORD
Am 3. April 2020 kehrt die britische Singer/ Songwriter-Legende Roachford mit seinem brandneuen Longplayer ?Twice In A Lifetime? zurück, das bereits jetzt als das beste Album seiner Karriere bezeichnet werden darf. Schon heute erscheint mit dem Midtempo-Track ?Love Remedy? die erste Vorabsingle, auf der Roachford auf seine typische Art Einflüsse aus Soul und Pop zu einem geschmeidig-eleganten Mix verschmelzt.?Twice In A Lifetime? ist ein Album, das vor Musikalität und Seele nur so zu vibrieren scheint. Das Werk eines Künstlers auf dem absoluten Höhepunkt seines Schaffens. Eines Musikers, der seine Kunst bis zur Perfektion vollendet hat. Mit anderen Worten: Ein Album, auf dessen Aufnahme sich Andrew Roachford MBE (der 2019 für seine außerordentlichen musikalischen Verdienste mit dem ?Most Excellent Order Of The British Empire?-Orden ausgezeichnet wurde) schon Jahrzehnte lang vorbereitet hat. Produziert wurden die Songs von Jimmy Hogarth, der sich durch seine Arbeit mit Paolo Nutini, Duffy und Amy Winehouse einen hervorragenden Namen gemacht hat. Als musikalische Verstärkung sind verschiedene Mitglieder aus Amy Winehouse` früherer Band zu hören; zusätzlich beinhaltet das neue Album ein packendes Duett mit Beverly Knight. ?Ich denke, dass ich mit diesem Album endlich zeigen kann, wer ich bin: Ein Künstler, ein Songwriter, ein Pianist?, so Roachford. ?Ich habe mich nie als schnöden Popstar betrachtet, der nur dem schnellen Ruhm hinterher jagt. Mir ging es immer nur um die Musik und um Beständigkeit ? und tatsächlich bin ich immer noch da. Ich denke, es ging mir noch nie so gut wie heute.? Seitdem er 1988 mit seinem Megahit ?Cuddly Toy? (das seit nunmehr über drei Dekaden in den Playlists jeder ernstzunehmenden Radiostation zu finden ist) den 4. Platz der UK-Charts enterte, konnte sich Roachford eine Karriere als einer der mitreißendsten und beständigsten Rock- und Soulsänger Großbritanniens aufbauen. Neben zehn Studioalben und verschiedenen Greatest Hits-Compilations war Roachford als gefragter Songwriter für Größen wie Michael Jackson, Joss Stone oder Chaka Khan tätig. Er betourte als Solokünstler sowie mit namhaften Musikerkollegen wie Terence Trent D`Arby und The Christians den Globus. In den letzten neun Jahren wirkte er als festes Mitglied von Mike + The Mechanics, der mit Mike Rutherfords Genesis-Nachfolgeband sowohl Alben aufnahm, als auch live in aller Welt zu sehen war. Nach einer komplizierten Stimmbandoperation im Herbst 2018 sah sich der Londoner plötzlich mit dem möglichen Ende seiner Karriere konfrontiert. ?Das Lustige war, dass ich mich vorher niemals ausschließlich als Sänger betrachtet hatte?, so Roachford weiter. ?Ich sah mich immer als Musiker, der auch singt.? Als seine Stimme schließlich zurückkehrte, gestaltete sie sich als kräftiger denn je zuvor. Eine überraschende Tatsache, die zu einer verspäteten Erkenntnis führte: ?Mir wurde klar, dass ich ab sofort besser auf meine Stimme achten sollte. Ich habe sie bis dahin als völlig selbstverständlich wahrgenommen, das gebe ich zu. Und nicht zuletzt war ich als Sänger ja auch gar nicht so übel?, lacht der Brite. Zwölf Monate sind mittlerweile seit seiner Operation vergangen. Ein ganzes Jahr, in dem der Meister in Sachen Untertreibung eine echte Wiedergeburt durchlebt hat. Wie der sprichwörtliche Phönix aus der Asche; Neudefinition in allen Belangen von A bis Z. 2020 liefert Andrew Roachford nun die besten Songs ab, die er jemals komponiert und aufgenommen hat. Für den Briten ein langer Weg, der seinerzeit mit dem Charterfolg von ?Cuddly Toy? begann und der den leidenschaftlichen Musiker an einen Punkt geführt hat, an dem sich Roachford heute so stark und entschlossen wie nie zuvor präsentiert. Vor jeder seiner Shows lässt er sich vom Geist und der Energie James Browns durchdringen, während er auf seinen Alben den Spirit von Künstlern von Al Green bis Joe Cocker beschwört. Wenn seine Stimme erklingt, wird es still im Publikum. Roachford verbringt den größten Teil des Jahres mit Liveauftritten ? so wie auch zeitnah zum Release seines neuen Albums, das er ab dem 26. März während ausgewählter Konzerttermine auf kleiner UK-Tour vorstellen wird. ?Ich liebe es, zu improvisieren?, fährt der MBE-Ordensträger fort. ?Jede Show ist anders. Und selbst, wenn ich meine alten Hits spiele, versuche ich sie auf eine unterschiedliche Art zu performen. Auf diese Weise langweile ich weder mich, noch mein Publikum ? hoffe ich! Ich denke, ich weiß, wie man einen Saal mitreißt und eine Verbindung zu den Leuten aufbaut. Ich gebe immer einhundert Prozent. In dem Augenblick, in dem die ersten Töne erklingen und ich die Bühne betrete, bin ich voll da. Ich tauche völlig in die Musik ab.? So wie auch auf Roachfords kommendem Album ?Twice In A Lifetime?. ?Mein einziger Wunsch war schon immer, großartige Musik zu machen?, so Roachford weiter. ?Ich glaube, in dieser Hinsicht war ich schon immer ein echter Musiker. Es geht mir nicht um den Ruhm, um den Augenblick im Rampenlicht. Es geht um mein Schaffen. Mich inspirieren Künstler wie Elton John oder Stevie Wonder. Musiker, die über einen langen Zeitraum erfolgreich sind. Das Verlangen, Songs zu schreiben und zu spielen, ist so stark wie je zuvor. Ein Geschenk, das ich niemals verloren habe.?https://roachford.co.uk/ https://www.youtube.com/watch?v=L6KmzJOmS1I- Shop: Konzertkasse
- Price: 33.50 EUR excl. shipping
-
Samurai von den Sternen: Atlan - Zeitabenteuer 12, Hörbuch, Digital, 1596min
Nach wie vor liegt der Arkonide Atlan auf dem Planeten Gäa in einer Klinik, doch seine nahezu tödlichen Verletzungen sind so gut wie ausgeheilt. Auf dem langen Weg zurück ins Leben gibt sein Extrasinn immer wieder Erinnerungen preis, die seit Jahrtausenden verborgen waren. Es sind Erinnerungen an die rund 10.000 Jahre, die der relativ Unsterbliche auf der barbarischen Erde verbringen musste. So war Atlan, dank eines Zellaktivators relativ unsterblich, nicht nur im Japan der beginnenden Neuzeit aktiv und wirkte zur Zeit des französischen "Sonnenkönigs". Der Arkonide wurde auch an jenen Stellen der irdischen Geschichte tätig, an denen er den in immer neuen Masken auftauchenden Nahith Nonfarmale vermutete - bei diesem handelt es sich um einen mysteriösen Außerirdischen, der offensichtlich Gefallen an den Kriegen und Auseinandersetzungen der Menschen findet. deutsch. Renier Baaken. https://samples.audible.de/bk/eins/000655/bk_eins_000655_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Trafalgars Killer: Perry Rhodan Action 1, Hörbuch, Digital, 207min
4. März 2166 n.Chr.:Stopp! Noch mal zurück.Rhodan vergaß mit einem Schlag die Müdigkeit und die verbrauchte Hallen-Luft, als er im Trubel der Handelsmesse die erste von vier merkwürdigen Gestalten entdeckte.Zu Anfang war er nicht einmal sicher, was genau an der Gestalt sein Misstrauen weckte.Er betrachtete den Mann indirekt, indem er in eine spiegelnde Fläche aus Terkonitstahl blickte, die zur Roboter-Ausstellung der Whistler-Werke gehörte. Das Gesicht wirkte auf Rhodan nichtssagend. Wie das einer Puppe! Ein grauer, knielanger Umhang verdeckte den Oberkörper.Nicht ein Blick verirrte sich in Rhodans Richtung, nicht einmal aus Zufall, und das war vielleicht der Punkt, der ihn wirklich warnte. Statt dessen musterte der Mann jeden einzelnen Ausgang und die Sicherheitskräfte in Uniform, die den Betrieb der Interstellaren Handelsmesse Terrania ordneten. Etwas stimmte nicht. Rhodans Instinkte schlugen Alarm. deutsch. Sebastian Rüger. https://samples.audible.de/bk/eins/000077/bk_eins_000077_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Clash der Kulturen (brand eins: Veränderung), Hörbuch, Digital, 23min
Ein Beitrag aus der Februarausgabe der brand eins zum Schwerpunkt "Veränderung".In Herford ist moderne Kunst Stadtgespräch. Schuld daran sind Frank, Jan und Marta. Erstes Ergebnis der Herforder Kunst-Debatten: Über Kunst kann man lange streiten. Über Geld noch viel länger. Manchmal liegt nur ein kleiner Abstand zwischen zwei Welten. Und manchmal kommt es an Orten, die auf den ersten Blick eher gemütlich aussehen, zu einer kleinen Revolution. Zum Beispiel in Herford, einer Stadt in Ostwestfalen-Lippe mit 65000 Einwohnern, von denen viele mit der Veränderung in ihrem Ort nicht einverstanden sind. Denn die kostet sie jedes Jahr Millionen Euro, und viele Herforder bezweifeln, dass das gut angelegtes Geld ist. Wie viele Revolutionen hat auch die in Herford mit einer Idee angefangen, die zuerst ganz harmlos wirkte... deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/bk/brnd/070210/bk_brnd_070210_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Sessel J166 Jørna URD Striped
Bequemer Klassiker mit Geschichte: Sessel aus Eiche mit Sitz- & Rückenkissen Im dänischen Möbeldesign genieÃt der Lehnstuhl einen ganz besonderen Stellenwert: Er ist eines der wichtigsten Möbelstücke und ein Ort, an dem wir entspannen und auftanken können. Der Jrna-Sessel von FDB Mbler hat darüber hinaus eine schöne Geschichte, denn sein berühmter Erschaffer Poul M. Volther benannte ihn nicht nur nach seiner Frau, sondern entwarf ihn auch für genau ihre Bedürfnisse: Jrna liebte es, beim Stricken zu entspannen und brauchte dabei viel Armfreiheit für ihre langen Stricknadeln. Als der Stuhl 1966 erstmals auf der Herbstausstellung der Tischler gezeigt wurde, nahm auch Königin Ingrid auf ihm Platz und war begeistert. Der J166 trägt seitdem auch den liebevollen Beinamen Königinstuhl. Der Sitz und die Rückenlehne bezaubern mit einer unkonventionellen Danish Art Weaving-Variante in Blau mit weiÃen Streifen wahlweise auch in der karierten Pferdedecke-Version erhältlich. Heute wie damals ist der bequeme Lehnsessel ein wunderbarer Platz zum Stricken, Arbeiten und Lesen mit Zeitung, Laptop oder iPad. . Der Möbelarchitekt Poul M. Volther 1923-2001 war einer der führenden Köpfe dänischen Designs. Nach seiner Ausbildung zum Tischler leitete er von 1950 - 1955 das Designstudio FDB Mbler. Schnell zeigte Volther sein einzigartiges Talent für die Entwicklung hochwertiger Möbel in Massenproduktion. Er war an der Gestaltung einiger der berühmtesten Möbelstücke dieser Epoche beteiligt. Seine einfache und funktionalistische Sprache wurzelte in guter Handwerkskunst und schuf flexible Alltagsmöbel, die nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihrem Komfort überzeugen. Neben seinem bekanntesten Stück, dem J46-Stuhl, schuf er auch den legendären Corona-Stuhl. Volther wirkte ebenso als Dozent an der Königlich Dänischen Akademie der bildenden Künste in Kopenhagen.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 1999.00 EUR excl. shipping
-
Sessel J166 Jørna Horse Cloth Checkered
Bequemer Klassiker mit Geschichte: Sessel aus Eiche mit Sitz- & Rückenkissen Im dänischen Möbeldesign genieÃt der Lehnstuhl einen ganz besonderen Stellenwert: Er ist eines der wichtigsten Möbelstücke und ein Ort, an dem wir entspannen und auftanken können. Der Jrna-Sessel von FDB Mbler hat darüber hinaus eine schöne Geschichte, denn sein berühmter Erschaffer Poul M. Volther benannte ihn nicht nur nach seiner Frau, sondern entwarf ihn auch für genau ihre Bedürfnisse: Jrna liebte es, beim Stricken zu entspannen und brauchte dabei viel Armfreiheit für ihre langen Stricknadeln. Als der Stuhl 1966 erstmals auf der Herbstausstellung der Tischler gezeigt wurde, nahm auch Königin Ingrid auf ihm Platz und war begeistert. Der J166 trägt seitdem auch den liebevollen Beinamen Königinstuhl. Der Sitz und die Rückenlehne bezaubern mit einer unkonventionellen Danish Art Weaving-Variante im beliebten Pferdedecken-Karo wahlweise auch in Blau mit weiÃen Streifen erhältlich. Heute wie damals ist der bequeme Lehnsessel ein wunderbarer Platz zum Stricken, Arbeiten und Lesen mit Zeitung, Laptop oder iPad. . Der Möbelarchitekt Poul M. Volther 1923-2001 war einer der führenden Köpfe dänischen Designs. Nach seiner Ausbildung zum Tischler leitete er von 1950 - 1955 das Designstudio FDB Mbler. Schnell zeigte Volther sein einzigartiges Talent für die Entwicklung hochwertiger Möbel in Massenproduktion. Er war an der Gestaltung einiger der berühmtesten Möbelstücke dieser Epoche beteiligt. Seine einfache und funktionalistische Sprache wurzelte in guter Handwerkskunst und schuf flexible Alltagsmöbel, die nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihrem Komfort überzeugen. Neben seinem bekanntesten Stück, dem J46-Stuhl, schuf er auch den legendären Corona-Stuhl. Volther wirkte ebenso als Dozent an der Königlich Dänischen Akademie der bildenden Künste in Kopenhagen.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 1999.00 EUR excl. shipping