181 Results for : wirkten

  • Thumbnail
    Bereits die Zeitgenossen priesen den griechischen Arzt Hippokrates von Kos für seine Heilkunst. Sein Wissen war so überragend, dass seine Schriften wie ein Kristallisationskern auf medizinische Texte anderer Ärzte wirkten und in der Überlieferung mit diesen eine Einheit bildeten - das Corpus Hippocraticum. Von überzeitlicher Bedeutung ist das berühmteste Stück dieser Sammlung, das als hippokratischer Eid in die Geschichte eingegangen ist; bis heute gilt er als Maßstab für das ethische Handeln eines Arztes.Was wussten Hippokrates (ca. 460 bis ca. 380 v. Chr), die Ärzte seiner Zeit und jene der folgenden Jahrhunderte wirklich über den Menschen? Was für eine Vorstellung hatten sie vom menschlichen Körper und den Zusammenhängen, die ursächlich sind für die Entstehung von Krankheiten? Welche Auslöser vermuteten sie beispielsweise hinter Epidemien, hinter einem epileptischen Anfall oder hinter bestimmten Frauenkrankheiten? Welche Methoden der Diagnostik und der Therapie standenihnen überhaupt zur Verfügung? Welche Formen der Diät hielten sie für sinnvoll - und in welchen Fällen? All diesen Fragen geht der international renommierte Altertumswissenschaftler Hellmut Flashar nach und legt eine anregende Einführung in die antike Heilkunst vor - aber auch einen profunden Überblick über die Wirkmächtigkeit des Hippokrates während der letzten 2000 Jahre.
    • Shop: buecher
    • Price: 27.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    **Feuer im Blut, Eis im Herz, Sturm in der Seele...** Caro kennt weder ihre Eltern noch ahnt sie, dass in ihr gefährliche Kräfte schlummern, die jeden zu versengen drohen, den sie liebt. Bis sie dem mysteriösen Vincent begegnet, dessen goldener Blick sie vollkommen gefangennimmt. Mit ihm kommt sie dem Geheimnis um ihre Herkunft auf die Spur. Denn wie Vincent stammt sie einer uralten Linie von magischen Wesen ab, den Phönixen. Und plötzlich befindet sich Caro mitten in einem seit Jahrhunderte währenden Krieg zwischen Eis und Feuer... //Textauszug: »Bitte, Caro«, sagte er mit mühsam beherrschter Stimme. »Geh.« Das Blut rauschte in meinen Ohren und ich verstand nicht, wieso er so starr geradeaus aus der Windschutzscheibe schaute. Hatte ich etwas falsch gemacht? Wenn ich nur nicht so unerfahren in diesen Dingen wäre. »Es tut mir leid«, flüsterte ich. »Was tut dir leid?« Er fuhr zu mir herum und der grimmige Ausdruck in seinen Augen erschreckte mich. In der Dunkelheit wirkten sie plötzlich schwarz und bedrohlich. »Was auch immer ich getan habe, um dich abzustoßen.«// //Die E-Box zur Phönix-Saga enthält folgende Romane: -- Feuerphönix (Die Phönix-Saga 1) -- Eisphönix (Die Phönix-Saga 2) -- Sturmphönix (Die Phönix-Saga 3)//
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,2, Middlesex University in London (SAE Institute Frankfurt am Main), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem audiovisuellen Gesamtwerk "To Pimp A Butterfly" des Rappers Kendrick Lamar.Welche Einflüsse auf die Produktion wirkten und welche Auswirkungen das Werk auf die Medienlandschaft hatte, wird anhand einiger Beispiele beleuchtet. Abschließend wird die mögliche Intention der Macher erörtert und meine persönlichen Eindrücke und Kritik geschildert.Das Musikalbum aus dem Genre Hip-Hop erschien 2015 über Interscope Records und wurde von Doktor Dre produziert. Für die Musikvideos führten Colin Tilley, The Little Homies, Jack Begert, Alexandre Moors und Director X Regie. Das Cover stammte von Denis Rouvre. Der Longplayer erlangte Platinstatus und wurde mehrfach von der Presse als bestes Album 2015 gefeiert. Außerdem wurde es neben zahlreichen anderen Preisen,mit elf Grammys nominiert und mit fünf ausgezeichnet.Für die Kulturanalyse wird das Gesamtprodukt aus Musik, Textinhalt, Musikvideos und Artwork auf seine ethnologischen und soziologischen Darstellungen sowie soziologisch- relevante Symbolik beleuchtet. Hierfür werden aussagekräftige Textzeilen, Filmszenen sowie Fotografien und Typografien untersucht. Da das Album als ein durchgehender Song angesehen werden kann, liegt der Fokus auf die Kernaussage des gesamten musikalischen Werks.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Irrlichternd, radikal, amüsant und zärtlich. Ausgewählte Erzählungen, gelesen vom Autor.'Die meisten Dinge in der Stadt wirkten im Winter um vieles weicher und runder, und der allgemeine Trost runder Dinge ist etwas, für das die Dauer eines normalen Menschenlebens glücklicherweise nicht ausreicht, um dagegen immun zu werden' - warm fließende Worte, die sich im Titel des Erzählbandes 'Der Trost runder Dinge' von Clemens J. Setz wiederfinden.Im Griot Hörbuch Verlag erscheint jetzt das Hörbuch unter dem gleichen Titel mit ausgewählten Erzählungen des Bandes, vorgelesen vom Autor und musikalisch interpretiert von Tomasz Edwards. Genervtes, dann ergebenes Warten vor dem Check-In-Schalter, schließlich fällt der Flug aus.Zurück nach Hause also, die Zumutungen des Alltags, wer kennt sie nicht. Der gähnende Abgrund, der sich dort auftut, lässt den Atem stocken. Entsetzt verschweigt der frisch verliebte junge Mann seiner blinden Angebetenen, dass ihre Wohnung mit den ordinärsten Beschimpfungen vollgekritzelt ist. Und wie soll der Callboy die Wünsche seiner Kundin erfüllen, vor dem im Wachkoma liegenden Sohn? Kein Verlass auf die vertraute Welt, scheint jede Geschichte zu raunen.Feine Haarrisse, tiefe Krater, ein absurd verdrehter Alltag - Clemens J. Setz' Figuren müssen in einer Welt voll verstörender Überraschungen klarkommen. Sie suchen Wärme oder drehen durch und kommen uns doch, unter dem fast zärtlichen Blick des Autors, sehr nahe.
    • Shop: Audible
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein brutaler Mord im Escort-Milieu erschüttert das Ermittlerteam um Schorsch Bachmeyer von der Nürnberger Mordkommission. In einem Parkhaus im Südwesten von Nürnberg wird die Leiche einer jungen Frau im Kofferraum eines Pkw gefunden. Vom Täter, der mit äußerster Skrupellosigkeit und Präzision vorgeht, fehlt zunächst jede Spur. Als weitere Opfer auftauchen, wird den Ermittlern klar, dass sie es mit einem Wiederholungstäter zu tun haben. Können sie weitere Bluttaten verhindern? Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Die Recherchen führen Schorsch Bachmeyer und seine Leute zu einem katholischen Geistlichen, der rasch in den Fokus der Ermittlungen gerät. Doch sind die Beamten hier auf der richtigen Spur? Erheblich gestört wird die Konzentration der Nürnberger Kripo auf ihren brisanten Fall durch die kriminellen Machenschaften eines algerischen Clans, der auf Randale aus ist. Als ein Anschlag auf einen der Ermittler verübt wird, zeigt sich, dass die Bande weitaus gefährlicher ist, als es zunächst den Anschein hat ... Auch im vierten Fall um Kriminalhauptkommissar Schorsch Bachmeyer und sein Team lässt der Autor den Leser tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Ein authentischer Fall, eigenwillige Ermittler sowie überraschende Wendungen fesseln den Leser bis zur letzten Seite. »Das Mädchen lag vor ihm und sah aus, als sei sie in einen sanften Schlaf gefallen - ihre Mund- und Augenpartie wirkten entspannt und strahlten eine innige Ruhe aus. Es war vollbracht, seine Zauberin hatte ihre Augen für immer verschlossen.«
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 'Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln' ist das Einsteigerbuch zur Kölner Geschichte. Es richtet sich an alle, die sich erstmals oder erneut mit der über 2000-jährigen Geschichte Kölns vertraut machen wollen. Mit seinen zahl - reichen farbigen Abbildungen, neugestalteten Karten, Infoboxen und seiner fundierten Darstellung bietet das Standardwerk einen zuverlässigen, gut lesbaren Überblick der Geschichte der rheinischen Metropole. Der Leser begibt sich auf eine Zeitreise durch 2000 Jahre, die bei den Ubiern und den Römern beginnt und in unserer Gegenwart endet. Wie entwickelte sich die Stadt am Rhein zur größten deutschen Stadt des Mittelalters? Wie entstand das 'hillige Köln' mit seinen vielen Kirchen und Klöstern? Wie lebten die Menschen in vergangenen Jahrhunderten in einer Stadt mit überregionaler Bedeutung? Welche Bedeutung hatte die Wirtschaft, wie wirkten sich Kriege und religiös motivierte Auseinandersetzungen aus? Wie entwickelte sich Köln zur modernen Großstadt? Wie hielten es die Kölner mit dem Nationalsozialismus? Wie gestaltete sich der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg? Fragen wie diese beantwortet das Buch anschaulich und informativ. Die 'Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln' ist der Klassiker unter den Titeln zur Kölner Stadtgeschichte. Im Jahre 1911 erschien das Buch erstmals im J.P. Bachem Verlag, verfasst von den Studienräten Franz Bender und Theodor Bützler. In der 10. Auflage erscheint das Standardwerk nun in einer völlig neuen und erstmals farbigen Gestaltung. Der Inhalt wurde überarbeitet und bis ins Jahr 2009 fortgeführt.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mir hat an den Ramones neben der einfachen Struktur ihrer Lieder immer auch gerade ihre unkünstlerische, begriffsstutzige, äußerst unbelesen wirkende, steife, nicht auf Gut aussehen angelegte Art imponiert. Wenn man die Ramones zum ersten Mal sieht, dann denkt man: Was ist denn das für eine hässliche Band mit ihrem 2-Meter-großen-schlaksigen-die-Hand-am-Mikrofon-festgetackerten-Sonnenbrillen-und-Turnschuhe-Größe49-tragenden-Sänger und was sind das für bescheuerte Prinz-Eisenherz-Frisuren, die die beiden Links- und Rechtsaußen tragen?? Sowieso wirkten die Ramones auf mich immer äußerst weltfremd, autistisch, sprachgestört. Wenn man an New York und Punkrock denkt, fallen einem immer auch Literaten und Künstler ein (Talking Heads, Richard Hell, Borroughs,Warhol, Velvet Underground, Patti Smith...). Wenn man an die Ramones denkt, seltsamerweise nicht, obwohl die Band aus dem nahezu gleichen Umfeld stammt (CBGBs).Die eigentliche Kunst der Ramones war und ist, dass sie es über 20 Jahrehin geschafft haben, sich die Jungfräulichkeit ihrer Musik, die maximal 3 Akkorde, ihre atemberaubende musiktechnische Inkompetenz, die Street Credibility und die Sympathie ihrer Fans zu bewahren. Ich kenne jedenfalls keinen EHEMALIGEN Ramonesfan. Die Ramones mag man, oder halt nicht. Hier gibt es keine Lagerwechsel. Bei den Ramones gab es offensichtlich im Proberaum nie Diskussionen darüber, ob man sich jetzt musikalisch weiterentwickeln sollte oder nicht. Die Vorgabe war klar. Und es gab offensichtlich 20 Jahre lang keine Gegenstimmen. Und es gab auch nie Gitarrenunterricht.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Abfackelnde Gitarren, jaulende Töne, kreischende GroupiesSein exzessives Gitarrenspiel bewegte die Rock-Welt: Jimi Hendrix, der von Muddy Waters, Elmore James und den Jazzmusikern Charles Mingus und Roland Kirk inspiriert wurde, schuf völlig neuartige Klangbilder und melodische Verzierungen. Sie wirkten, als spiele er mehrere Instrumente gleichzeitig. Der bewusste Einsatz von Rückkopplungen und Tremolos machen seine Musik bis heute unverwechselbar. Single für Single, Album für Album bis hin zu seinem letzten Konzert am 6. September 1970 auf der Ostseeinsel Fehmarn enthält dieses Buch Hintergrundinfos zu allen Aufnahmen und Songs von Jimi Hendrix:- Von Hey Joe bis Purple Haze: die Entstehungsgeschichte aller Songs des berühmten Rocksolisten- Das legendäre Woodstock-Festival und das Monterey International Pop Festival- Hintergründe zum Werk und Wirken des Ausnahme-Gitarristen- Zahlreiche Fotos, darunter auch unbekannte Aufnahmen- Nach Beatles, Rolling Stones, Pink Floyd und Bob Dylan ein neues Buch aus der Erfolgsserie "Alle Songs - Die Geschichten hinter den Tracks"Jimi Hendrix - Rockidol und Legende1966 wurde Jimi Hendrix von Chas Chandler, dem Bassisten der Animals, entdeckt. Bereits ein Jahr später galt er als bedeutendster Rocksolist weltweit. Mit seinem außergewöhnlichen Gitarrenspiel und seiner Improvisationskunst wurde er für viele spätere Musiker zum Vorbild. Ihm zu Ehren haben Philippe Margotin und Jean-Michel Guesdon ein buntes und wildes Buch erschaffen, das den begnadetsten Gitarristen aller Zeiten feiert und uns durch die vielen detaillierten Hintergrundinfos an der großen Zeit der Rockmusik teilhaben lässt!
    • Shop: buecher
    • Price: 61.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Colorado 1877Bei ihrer Cousine will sich Kenny Ashford ein neues Leben aufbauen - fern vom wachsamen Auge des Gesetzes, mit dem ihr Bruder Robert auf Kriegsfuß steht. Doch Kenny kommt vom Regen in die Traufe: Ihre Cousine stirbt und hinterlässt ihr nicht nur eine verschuldete Ranch, sondern auch ihre fünfjährige Tochter Emma. Als Robert erneut in Schwierigkeiten gerät, bekommt ausgerechnet Wyatt Caradon Kennys ganzen Frust ab. Dabei will der Marshal doch nur helfen ...09 Copper Creek, Colorado, Rocky MountainsDienstag, 5. Juni 1877McKenna Ashford kletterte in der festen Überzeugung, dass es die richtige Entscheidung gewesen war, in den Westen zu kommen, von der Kutsche. Das Verhalten ihres Bruders zu Hause in Missouri hatte ihr keine andere Wahl gelassen. Sie betrachtete die nicht gerade idyllische Bergstadt Copper Creek und stellte fest, dass sie rauer war, als sie sich die Stadt nach den Beschreibungen in den Briefen ihrer Cousine vorgestellt hatte. Die Stadt sah mit ihren Schindelgebäuden, von denen sich einige leicht zur Seite neigten und altersschwach wirkten, eher rustikal aus. Viele Fenster wiesen Sprünge auf und erinnerten McKenna an blutunterlaufene Augen, die die ahnungslosen Passanten anstarrten. Aber die Berge ...McKenna legte den Kopf in den Nacken und ließ ihren Blick über die zerklüfteten Berge wandern, die über Copper Creek Wache standen. Ihr Blick blieb an den schneebedeckten Gipfeln hängen, die sie gleichzeitig mit Ehrfurch
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Antisemitismus in seinem breiten Spektrum von diskreditierenden Unterstellungen bis hin zu dem Willen, die Juden physisch zu vernichten, ist bereits ein Phänomen der griechisch-römischen Antike. Im Jahr 38 n. Chr. wurde im ägyptischen Alexandria das älteste jüdische Getto errichtet; in einem Gewaltexzeß wurden zahllose Juden von ihren eigenen Mitbürgern niedergemetzelt. Gibt es eine Erklärung für ein solches Geschehen? Ist der antike Antisemitismus die Folge konkreter Konflikte, die zur religiösen und politisch-sozialen Diffamierung des jüdischen Gegners führten? Oder entzündete er sich an den als fremd empfundenen jüdischen Lebensformen und wurde dann zur Durchsetzung der eigenen Interessen lediglich instrumentalisiert?Peter Schäfer stellt anhand der antiken Quellen dar, wie Juden mit ihrer besonderen Lebensweise und ihren religiösen Überzeugungen von ihrer Umwelt wahrgenommen wurden. Was dachten Nichtjuden über den Sabbat, die Beschneidung und die Enthaltung von Schweinefleisch? Wie wirkten auf sie der jüdische Monotheismus und das Selbstverständnis, als Gottes auserwähltes Volk aus Ägypten ins Land Kanaan geführt worden zu sein? Wie reagierten sie darauf, daß die jüdische Religion zunehmend Anziehungskraft auf Nichtjuden ausübte? Diese Wahrnehmungen stellen das potentielle Arsenal an antijüdischen Motiven bereit. Die anschließende exemplarische Darstellung zweier historischer Ereignisse (in Elephantine und Alexandria) verdeutlicht Schlüsselursachen und Strukturen des antiken Antisemitismus. So kann schließlich anhand dreier notorischer Konfliktherde (Ägypten, Syrien/Palästina und Rom) gezeigt werden, wie politisch-soziale Interessen und antijüdische Motive in konkreten Situationen eine unheilige Allianz eingingen und das Phänomen hervorbrachten, das wir den antiken Antisemitismus nennen.
    • Shop: buecher
    • Price: 27.60 EUR excl. shipping


Similar searches: