182 Results for : mazeration

  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Steffen und Andreas Rings haben ihr Weingut in den letzten Jahren zu einem der großen Namen in der Pfalz gemacht. Fleiß, Handwerkskunst und jede Menge Talent standen für diese Erfolgsgeschichte Pate. Seit 2015 ist dies auch vom Verband der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) offiziell attestiert. Als Mitglied dieses erlauchten Kreises bespielt das Weingut Rings – vom Gutswein bis zum Großen Gewächs – die gesamte Qualitäts-Klaviatur des Verbands. Der Spätburgunder trocken ist der rote Einstiegswein von Rings und nach VDP-Statuten als Gutswein klassifiziert. Im Klartext bedeutet dies, dass der Wein von Spätburgunder-Trauben aus Kallstadter und Freinsheimer Weinbergen stammt, die vom Weingut Rings vom Rebschnitt bis zur Lese selbst bewirtschaftet werden. Noch dazu: Bei Rings setzt man zu 100 Prozent auf Bio-Qualität: In die Rebzeilen wird Buchweizen, Klee und Rettich gepflanzt, um den Boden zu durchwurzeln und nützliche Insekten anzulocken. Zudem werden die Weinberge mit Pferdemist gedüngt. Aber auch die Qualitätsoptimierung am Rebstock selbst nimmt bei Rings einen hohen Stellenwert ein. Dafür wird auch bei einem Gutswein keinen Unterschied gemacht. So werden Doppeltriebe konsequent entfernt und Bereiche mit den Trauben sorgfältig freigeschnitten. Die Ernte der Spätburgunder-Trauben erfolgt natürlich per Hand und im Weingut wird das Lesegut nochmals streng selektioniert. Nach einer kurzen Mazeration der ganzen Beeren startet die alkoholische Gärung des Spätburgunders spontan – also durch Hefen, die sich auf den Beerenschalen oder in der Luft befinden. Dies fördert eine höhere aromatische Komplexität im fertigen Wein. Ein extrem großer Aufwand für einen Einstiegswein. Aber damit nicht genug: Der Spätburgunder trocken vom Weingut Rings wird 15 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut. Die kleinen Eichenholzfässer verleihen diesem eleganten, frischen und fein-fruchtigen Wein eine zusätzliche Portion Struktur. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Der Wein präsentiert sich in einem hellen Rubinrot. Sein Duft zeigt sich kühl und wird vor allem durch reife Beeren und Kirschen geprägt. Im Hintergrund aber auch getrocknete Kräuter, Haselnuss, Tabak und eine mineralisch-steinige Note. Im Mund ebenfalls fruchtig, würzig und kräuterig. Die gute Säure verleiht dem Wein eine hervorragende Frische. Davon profitiert die Wahrnehmung der Tannine im Abgang ganz besonders. Der Wein befindet sich in einer guten Balance.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 12.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Der Malbec Ultra zeigt die ganze Erfahrung von Kaiken bei der Herstellung von erstklassigen Weinen auf beiden Seiten der Anden. Die Trauben für den Ultra stammen aus dem argentinischen Mendoza, genauer gesagt aus drei Lagen im Uco- und Vistalba-Tal: Los Chacayes ist eine felsige Lage auf 250 Metern. Altamira befindet sich als echte Höhenlage auf beeindruckenden 1.200 Metern. Hier ist der Boden, auf dem der Malbec wurzelt, von Kalk geprägt. Und die Lage Gualtallary setzt sogar noch einen drauf: Die Reben gedeihen in einer Höhe von 1.300 bis 1.600 Metern und hier findet sich ein junger Schwemmboden. Der Ultra Malbec ist dadurch eine Cuvée aus drei ganz eigenen Ausprägungen von Bodenbeschaffenheit. Das Ergebnis besticht mit einer selten anzutreffenden Qualität. Selbstverständlich werden alle Trauben für den Wein per Hand geerntet und nach der Ankunft im Weingut sorgfältig selektiert. Von der alkoholischen Gärung über die Mazeration bis hin zur malolaktischen Gärung findet der Vinifikationspprozess in Betontanks statt. Diese Behälter sind ähnlich geschmacksneutral wie Edelstahl, doch lassen sie einen größeren Sauerstoffkontakt zu. Dadurch erhält der Ultra Malbec einen besonders intensiven Fruchtcharakter. Um der großen Statur des Weines etwas Feinheit zu verleihen, reift der Wein für 12 Monate in kleinen französischen Eichenholzfässern (Barriques). Doch um den Wein durch die Zeit im Holz nicht zu stark aromatisch zu beeinflussen, verwendet Kaiken zu je einem Drittel Fässer aus Erst-, Zweit- und Drittbelegung. Anschließend gewährt man dem Wein noch 6 Monate Flaschenreife. Der Ultra beeindruckt mit satter Struktur sowie viel Komplexität und Länge. Und obwohl die Tannine sehr fest wirken, sind sie gleichzeitig seidig-glatt. Zudem zeichnet sich dieser Malbec durch Mineralität, Eleganz und Sinnlichkeit aus und betört die Sinne mit intensiven Noten von reifen Früchten. Für Fans von argentinischen Weinen ist der Ultra Malbec von Kaiken bereits eine feste Größe. Alle anderen Weinfreunde können sich mit dem Wein davon überzeugen, wie Malbec in absoluter Spitzenqualität in dem Andenland gelingen kann. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Wein zeigt ein intensives und leuchtendes Rot mit violetten Schimmern. Der Duft offenbart intensive Gewürz- und Blumennoten, aber auch rebsortentypische Aromen von schwarzen Früchten wie Blaubeeren und Brombeeren. Im Mund mit einer tollen Struktur, sanften Tanninen. Der Abgang ist lang und präsentiert sich frisch und komplex.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Wenn es einen Wein gibt, der für die Rebsorte Aglianico wahrlich Pionierarbeit geleistet hat, dann ist es der Taurasi vom Spitzenweingut Feudi di San Gregorio im süditalienischen Kampanien. Jahr für Jahr wird der Rotwein von der internationalen Weinkritik mit Lobpreisungen bedacht. Trotzdem ist er vielen Weinfreunden noch nicht bekannt. Ein Fehler, denn für die gelieferte Qualität ist der Taurasi als geradezu günstig zu bezeichnen. Für einige Weinkenner gehören Rotweine aus der DOCG-Region Taurasi zu den besten Italiens. Dies unterstreicht einmal mehr das gute Preis-Genuss-Verhältnis. Aber was zeichnet den Wein aus? Zunächst hat das vulkanische Terroir der Weinberge einen großen Einfluss auf den Wein. Er kommt äußerst fruchtbetont und vielschichtig daher, zeigt aber trotzdem viel Frische und Klarheit. Durch das Können und die große Erfahrung der Winzer bei Feudi di San Gregorio entsteht in diesem Hause dann ein Taurasi der Sonderklasse: Für drei Wochen vergärt der Wein mit vollem Schalenkontakt – auf diese Weise werden Farb- und vor allem Aromastoffe komplett aus den Schalen gelöst. Die vollgereiften Kerne geben dem Taurasi zudem eine Tanninstruktur mit auf den Weg, die eine lange Lebensdauer verspricht. 18 Monate in französischen Eichenholz-Barriques mit mittlerer Röstung steigern dies zusätzlich und verleihen dem Wein noch mehr Aromavielfalt. In den Handel gelangt der Wein dann schließlich nach neun zusätzlichen Monaten der Flaschenreife. Ein großer Aufwand, den man schmeckt. Am besten zusammen mit etwas schmackhaftem auf dem Teller: Gegrilltes Fleisch oder Geflügel könnte sich in Gesellschaft dieses Weines kaum besser fühlen. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Glas mit einem leuchtenden Rubinrot und granatroten Reflexen. Der betörende Duft erinnert an Maraschino-Kirsche, Zimt, Muskat, Vanille und Anis. Im Mund reichhaltig und ausgewogen, aber dennoch mit einer fruchtbetonten Frische. Im Abgang zeigen sich süßlich wirkende und weiche Tanninen, die dem Wein einen langen Nachhall verleihen. Was Kritiker zu dem Wein sagen 94 Punkte vom Decanter „Diese Cuvée verschiedener Parzellen aus dem warmen Jahrgang 2015 ist ein klassischer Taurasi. Nach zweiwöchiger Gärung und Mazeration in Edelstahl, reifte er für 18 Monate in französischen Eichenfässern. Dieser Aglianico besitzt eine elegante Nase, die an Kokos, Brombeere, Himbeere und süßem Tabak erinnert. Am Gaumen zeigt die Frucht ihre ganze Reife, mit körnigen, knackigen Tanninen, fester Säure und einem strohigen Abgang.“
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 20.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Faust ist ein 100%iger Chardonnay, der biodynamisch angebaut und von Hand geerntet, mit natürlichen Hefestämmen Hefen ohne Schwefel vergoren und sieben Monate in Amphoren gelagert wird. Ein Nischenwein, der bei Weinliebhabern sehr begehrt ist. Er hat eine ziegelrote Farbe, eine ausdrucksstarke Nase mit schmeichelnden Aromen von Quittenkonfitüre, Kastanienhonig, Aprikosen, Trauben und Bitterorangen, die durch eine kurze Mazeration der Schalen und des Saftes (im Vin Orange-Stil) erzeugt werden. Am Gaumen zeigt dieser Wein einen sauberen, offenen und spannungsgeladenen Auftakt und behält dabei eine schöne charmante Rundheit mit feinen, aber präsenten Tanninen. Ein tiefer und zarter Wein mit einer fruchtigen, präzisen und flüssigen Struktur sowie einem langen Abgang. Faust ist ein Wein, der durch die Reifung in Amphoren an Struktur gewinnt und der Liebhaber von Orangenweinen gleichermaßen begeistern wird, wie Weinliebhaber auf Entdeckungsreise.
    • Shop: VINATIS
    • Price: 47.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lust auf etwas Neues? Heute lädt Les Jamelles Sie ein, einen Orangenwein zu entdecken, der mit einer wenig bekannten Weinbereitungstechnik hergestellt wird, nämlich der Mazeration von weißen Trauben. Entdecken Sie diese atypische Cuvée, die Weinliebhaber begeistern wird! Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie neue Geschmackseindrücke! Mit einer leicht kupferfarbenen Orangenfarbe, die sich sehr von der eines Roséweins unterscheidet, präsentiert dieser mazerierte Weißwein ein untypisches und sehr interessantes Aromaregister mit subtilen Gewürznoten von Ingwer, Kümmel, Wacholderbeeren, Nelken, Lebkuchen sowie Nuancen von kandierten Zitrusfrüchten, Orangenschalen und Bergamotte. Am Gaumen ist er sehr zart, frisch und weich, harmonisch. Die Aromen von Zitrusfrüchten und Blumen (Nelke, Kapuzinerkresse) sind gut wahrnehmbar, und er endet mit einer leicht pfeffrigen Note (grauer Pfeffer), die von einem leichten Tannin begleitet wird. Dieser Wein hinterlässt einen Eindruck von Frische und angenehmer Spannung.
    • Shop: VINATIS
    • Price: 10.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Die Brüder Andreas und Steffen Rings sind seit einigen Jahren auf einem atemberaubenden Erfolgskurs unterwegs. Die Weine im Portfolio ist allesamt nicht weniger als sensationell. Egal, ob Gutswein oder Großes Gewächs, die gebotene Qualität etabliert immer wieder neue Benchmarks. So auch dieser Spätburgunder aus dem Leistädter Felsenberg. Nur 0,58 Hektar, also 5800 Quadratmeter misst dieser Weinberg inmitten des Naturschutzgebiets Felsenberg-Berntal. Als sogenannte Monopol-Lage befindet sich die VDP Große Lage im Alleinbesitz vom Weingut Rings. Eine seltene Tatsache, die auch im Burgund für die exklusivsten Lagen überhaupt steht. Die Reben wurzeln im Felsenberg in einer nach Süden ausgerichteten Hanglage auf 220 Metern Höhe. Der Boden hier ist von tertiärem Kalkstein geprägt und ausschließlich mit Spätburgunder bestockt. Diesen haben die Brüder Rings aus dem Burgund in die Pfalz gebracht, nachdem sie den Felsenberg komplett renaturiert hatten. Der Gesamtertrag in dieser Lage liegt nicht selten unter 60 Hektoliter – eine homöopathische Menge, die nicht zuletzt eine unerbittliche Selektion des Leseguts deutlich macht. Denn nur die wirklich besten Beeren sollen für dieses Große Gewächs zum Einsatz kommen. Dazu gehören auch Maßnahmen wie die Entfernung von Doppeltrieben und das Freistellen der Traubenzonen. Zudem sorgt die Aussaat von Rettich, Klee und Buchweizen für eine Durchwurzelung des Bodens und sie lockt Nützlinge an. Pferdemist wird als natürlicher Dünger verwendet. Ein enormer Aufwand, der – im wahrsten Sinne des Wortes – Früchte trägt. Die per Hand gelesenen Trauben werden im Weingut nochmals sortiert und dann ohne den Einsatz von Pumpen in Gärbottiche aus Holz befördert. Für mehr Farbe und Struktur sorgt hier ein kleiner Anteil von ganzen Trauben inklusive der Stiele. Die Mazeration ist dann vergleichsweise kurz und die alkoholische Gärung beginnt durch natürliche Hefen spontan. Der Ausbau des Felsenberg Spätburgunder GGs findet 18 Monate in neuen und gebrauchten Barrique-Fässern aus französischer Eiche statt. Das Ergebnis ist ein Rotwein von herausragender Qualität. Für einen Spätburgunder ist es ein vergleichsweise kräftiger Vertreter, der mit viel Würze und üppiger Struktur begeistert. Dennoch überzeugt er auch mit vitaler Spannung und einer wunderbar klar wirkenden Frische. Das Weingut Rings beweist mit ihrem Großen Gewächs aus dem Felsenberg, dass es endgültig in der Liga der ganz großen Spätburgunder-Zauberer in Deutschland angekommen ist: Pfalz-Kollege Friedrich Becker oder die Badener Huber und Franz Keller befinden sich auf Augenhöhe mit dem jungen Gespann aus Freinsheim. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Spätburgunder zeigt sich in einem mittleren Rubinrot. Die Nase offenbart Rauch- und Kräuteraromen, aber auch den Eindruck von dunklen Kirschen und Wacholderbeeren. Im Hintergrund ein feiner Nugat-Ton und der Eindruck von vanilligem Eichenholz. Am Gaumen beeindruckt die harmonisch eingebundene Säure und es zeigen sich reife Tannine. Insgesamt sehr spannungsreich, rein, präzise und frisch. Eine animalische und mineralische Dimension verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität. Im langen Abgang mit schöner Struktur und guter Spannung elegant nachwirkend.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 95.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Cuvée Orange Gold ist eine Hommage an die ersten orangenen Weine Georgiens vor 4500 Jahren. Mit dieser Cuvée wollte der Eigentümer Gérard Bertrand ein neues, erfrischendes Profil von Orangenweinen schaffen. Die weißen Trauben werden wie bei Rotweinen in ganzen Beeren vinifiziert und vergoren. Diese Mazeration mit Stielen und Schalen ergibt eine bemerkenswerte orangefarbene Farbe mit goldenen Reflexen und eine einzigartige Tanninstruktur. Dieser Wein hat eine exquisite Frische, leichte Tannine und eine subtile Säure. In der Nase offenbart er eine Explosion von weißen Blüten, kandierten Früchten und Noten von weißem Pfeffer. Am Gaumen schenkt er uns eine sehr schmeichelnde aromatische Frische, mit präzisen Aromen und einer ausgewogenen Balance, der die Struktur Körper und Geist verleiht. Die feine und weiche Textur umhüllt den Gaumen. Ein großartiger langer Abgang belohnt den Genießer. Dieser charaktervolle Wein passt hervorragend zu Aperitif-Käseplatten oder zur asiatischen Küche.
    • Shop: VINATIS
    • Price: 14.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das historische Weingut Jérémie in den Corbières am Fuße des Alaric, erstreckt sich über 68 Hektar in den Appellationen Languedoc, Corbières und Corbières Boutenac und genießt ein typisch mediterranes Klima in einer Höhe von 40 bis 150 Metern. Die Böden hier bestehen aus kiesigem Ton-Kalkstein, Kieselgrund und Sandstein. Für jede Rebsorte wird eine separate Weinbereitung durchgeführt. Beim Carignan werden die intakten Trauben nach einer selektiven Sortierung in Bottiche gefüllt und einer Kohlensäuremazeration unterzogen. Der Grenache und der Syrah werden einer fünftägigen Gärung bei kontrollierter Temperatur unterzogen, gefolgt von einer dreiwöchigen Mazeration. Anschließend werden 30 % des Weins für sechs Monate in amerikanischen und französischen Eichenfässern ausgebaut. Diese Cuvée bringt ihr volles Aroma von schwarzen Früchten und Gewürzen zum Ausdruck. Am Gaumen gibt sich der Wein kräftig und freigiebig mit reifen und gut eingebundenen Tanninen. Dieser Wein passt perfekt zu rotem Fleisch.
    • Shop: VINATIS
    • Price: 8.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    -3 UNTERSCHIEDLICHE DESIGNS FÜR EINE FLASCHE - Der 12/12 Pastis de Saint-Tropez ist ein traditionelles Produkt, das von einem modernen Design getragen wird, das mit den Codes dieser Kategorie bricht! Ursprünglich war Saint Tropez nach Marseille die erste Stadt, die ihre eigene Pastis-Marke, den Mont Pécoulet, einführte, und zwar genau im selben Jahr wie der Pastis 51, der, wie der Name schon sagt, 1951 gegründet wurde. 70 Jahre später beschloss eine Gruppe von Jugendfreunden aus Saint Tropez, den Pastis de Saint-Tropez wiederzubeleben und dabei die Identität des Dorfes zu wahren, die Traditionen und Modernität miteinander verbindet. Der Pastis 12/12 wurde im Stil der handwerklichen Pastis hergestellt, die in den 1930er Jahren von der italienischen Gemeinschaft in Saint Tropez zubereitet wurden, und wird durch eine Mazeration von Pflanzen aus Betrieben im Golf von Saint-Tropez verfeinert, darunter Feigen, Orangenblüten und aromatische Pflanzen.
    • Shop: VINATIS
    • Price: 32.56 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Der in Australien geborene Popstar Kylie Minogue präsentiert uns mit diesem Rosé ihren eigenen Wein und das aus gutem Grund: Als sie und ihre Managerin bei den Aufnahmen zu ihrem 14. Album „Golden“ das ein oder andere Gläschen Rosé zur Entspannung zwischen den Sessions genossen, kam sie auf die Idee einen Rosé unter ihrem eigenen Namen zu kreieren. Dieses Vorhaben hat sie nun mit dem Kylie Minogue Rosé erfolgreich in die Tat umgesetzt! Das Projekt betrachtet Kylie Minogue keineswegs als reinen Marketing-Coup: Sie ist bei der Verkostung der Grundweine, aus denen die Cuvée zusammengestellt wird, immer dabei und Önologen attestieren Kylie eine beeindruckend gute Sensorik. Der Wein selbst stammt aus dem Örtchen Argeliers, ganz im Süden Frankreichs, direkt am Canal du Midi gelegen und unweit von Narbonne entfernt. Die Vegetation hier im Languedoc ist von Kiefern, Thymian- und Rosmarinsträuchern geprägt und das Zirpen der Zikaden macht unmissverständlich klar, dass man sich in mediterranen Gefilden befindet. Die Südwinde und die vielen Sonnenstunden bringen viel Wärme in die wunderschöne Region. Die Vielfalt der Böden ist beeindruckend – von Schieferfelsen in den Hügeln, die durch ihre Wärmespeicherung die Trauben noch besser reifen lassen bis hin zu tonigen und kalkhaltigen Böden in Flussnähe, die für besonders viel Finesse und Eleganz in den Weinen sorgen. Die Trauben für den Kylie Minogue Rosé werden nach der Ernte unter den wachsamen Augen des erfahrenen Winzers Sébastien Tomasoni sanft gepresst. Er bevorzugt bei der Herstellung von Rosé eine traditionelle Mazeration der Beeren, also einen sehr kurzen Kontakt des Mosts mit den roten Schalen. Dadurch entsteht ein vornehmer Wein mit einem schönen, vergleichsweise blassen Roséton. Der Rosé von Kylie Minogue besteht zu 80 Prozent aus der für die Region typischen Rebsorte Carignan und zu 20 Prozent aus dem international vertretenen Cabernet Sauvignon. Der fertige Wein wird vor der Abfüllung noch drei Monate in Edelstahltanks auf seiner Feinhefe gereift, um ihm zusätzliche Textur und Komplexität zu verleihen. Der Kylie Minogue Rosé trägt also nicht nur den Namen einer Pop-Ikone und kommt in einer wunderschönen Flasche daher, er ist ein extrem gut gemachter und attraktiver Rosé, der sich durch seine Qualität deutlich von den teils sehr an Bonbon erinnernden „Swimmingpool-Rosés“ absetzt. Und die Extraportion Glamour im Glas lässt man sich natürlich trotzdem gerne gefallen. Das macht den Wein auch als Mitbringsel oder Geschenk eine Empfehlung wert. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Blassrosa Farbton mit orangefarbenen Reflexen. Feine Aromen von Erdbeeren, Kirschen und roten Johannisbeeren. Im Hintergrund auch Orangenschale, grüner Apfel und weiße Blüten. Im Mund mit einem von reifen Kirschen dominierten Geschmack. Das Mundgefühl ist harmonisch und balanciert. Im Abgang mit schöner, roter Fruchtaromatik und moderater Säure.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping


Similar searches: