293 Results for : materialreste
-
Düfa Kunststoff flüssig
Zementlackfarbe für innen und außenFarbton:kieselgrau RAL 7032.Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Acrylsäurecopolymerisat.Pigmentbasis: Wetterbeständige Pigmente.Dichte: Ca. 1,1- 1,2 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Kunststoff-Lackfarbe auf Basis unverseifbarer, weitgehendst chemikalienfester Kunststoffe.Anwendung: Schutzbeschichtung für normal beanspruchte Objekte im privaten Wohnbereich. Geeignet zur Beschichtung von Beton, Estrich, zementgebundenen Untergründen, Steinholz, Eisen, Stahl, Hart-PVC, duroplastischen Kunststoffen und Holz innen. Geeignet z.B. für Fußböden, Faserzement (asbestfrei), Keller, Waschräume, Toiletten, Treppen, überdachte Terrassen und Balkone sowie Blumenkästen. Nicht geeignet für hoch beanspruchte Böden wie z.B. Garagen, Industrie, Schulen, Sporthallen usw. Für Ölfangwannen düfa Ölstopp verwenden.Eigenschaften: Gegen Mineralöl beständig. Licht- und Chemikalienbeständigkeit: Sehr gut gegen schwache Säuren, Laugen, und Mineralöle. Beständig gegen tierische und pflanzliche Fette. Scheuer- und Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit: Erfüllen die Anforderungen der DIN - Bedingungen.Untergrund: Der Untergrund muss trocken, sauber, fett- und staubfrei sein. Kunststoff flüssig kann ungeeignete Untergründe, z.B. Kunststoffe, Altbeschichtungen anlösen". Machen Sie im Zweifelsfall eine Anstrichprobe. Eisen und Stahl mit düfa Rostschutzgrund grundieren. Grundierung muss gut durchgetrocknet (24 Std.) sein. Frische Beton- und Zementuntergründe nach restloser Abbindung (ca. 4 Wochen) beschichten.Verarbeitung: Je nach Beanspruchung werden zwei bis vier Beschichtungen direkt auf den trockenen, sauberen, fett- und staubfreien Untergrund aufgebracht. Alkalische Untergründe benötigen keine Fluatierung, da Kunststoff flüssig unverseifbar ist.Verarbeitungshinweise: Zur ersten Beschichtung ca. 20 - 30 % düfa Spezial-Verdünner für flüssigen Kunststoff zugeben. Weitere Beschichtungen unverdünnt auftragen. Eisen und Stahl (nach vorheriger Grundierung) zweimal unverdünnt beschichten. Kunststoffe anschleifen und zweimal unverdünnt beschichten. Bei Erneuerungsanstrichen Vorversuch machen, ob Kunststoff flüssig auf vorhandenem Untergrund haftet. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung streichen!! Während des Trocknungsprozesses sollten sich keine Lebensmittel in der Nähe befinden, da diese durch die Lösungsdämpfe geschmacklich beeinträchtigt werden könnten.Temperaturbeständigkeit: Bis +40°C.Verträglichkeit: Untereinander mischbar, unverträglich mit anderen Farben.Verdünnungsmittel: düfa Spezial-Verdünner für flüssigen Kunststoff.Reinigung der Werkzeuge: Reinigen mit düfa Spezial-Verdünner für flüssigen Kunststoff.Lagerung: Kühl und trocken lagern.Gebindegröße: 2,5 l.Verbrauch: Ca. 10 - 12 m²/l, je nach Untergrund und Auftragsverfahren. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Trockenzeit: Kunststoff flüssig ist nach ca. 1 - 1 1/2 Std. griffest, nach ca. 6 Std. überstreich- bzw. überspritzbar, nach ca. 24 Std. begehbar.Verarbeitungstemperatur: Die günstigste Temperatur liegt bei +18 bis +22°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Besondere Hinweise: Kunststoff flüssig gilt nicht als gesundheitsschädlich im Sinne der "Verordnung übergefährliche Arbeitsstoffe". Dennoch sollten folgende Sicherheitsratschläge beachtet werden: Von offenen Flammen, Wärmequellen und Funken fernhalten. Berührung mit Haut und Augen vermeiden. Behälter dicht verschlossen halten. Für ausreichende Lüftung sorgen.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden. - Pigmentbasis: Wetterbeständige Pigmente., - Dichte: Ca. 1,1- 1,2 g/cm³ je nach Farbton., - Bindemittelart: Acrylsäurecopolymerisat., - Farbton: kieselgrau RAL 7032.- Shop: Leitermann
- Price: 48.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Acryl-Beschichtung
Acryllack für innen und außen, wasserverdünnbar Glanzgrad: Seidenglänzend bis matt, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Bindemittelart: Kunststoffdispersion. Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbarer Acryllack für Innen- und Außenanstriche. Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton. Anwendung: Zum Beschichten saugfähiger mineralischer Untergründe wie Putz, Beton und Faserzement ohne dauernde Wasserbelastung, z. B. für Fußböden von Balkonen, Terrassen, Keller-, Party-, Sport-, Hobbyräumen und Laubengängen. Für Blumenkästen und -kübel aus Faserzement-Verkleidungen, für Treppen und Sichtbeton. Nicht für Garagenböden geeignet. Eigenschaften: Wetterbeständig, verseifungsbeständig, abriebfest, geruchsarm, wasserverdünnbar, gut deckend, schnelltrocknend, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, scheuerbeständig; beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel sowie gegen Fette und Öle. Untergrund: Dauertrocken, sauber, fest, frei von Trennmitteln wie z. B. Wachs, Schalöl und Fett. Tragfähig, saugfähig, frei von Ausblühungen, Algen, Moosen. Zementhaltige Untergründe dürfen frühestens 4 Wochen nach der Herstellung beschichtet werden. Ggfls. Trennmittel sowie alte, nicht haftende Anstriche entfernen. Fest haftende Altanstriche und glatte Untergründe aufrauen. Sandende und wundgelaufene Flächen abkehren bzw. bürsten und evtl. absaugen. Stark sandende Flächen bis auf tragfähigen Untergrund entfernen. Verarbeitung: Grundanstrich mit ca. 10 - 20 % Wasser verdünnt. 1 - 3 Deckanstriche. Nicht unter +5°C oder bei hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel) verarbeiten. Bei der Beschichtung von waagerechtenFlächen ist bauseits darauf zu achten, dass eine ausreichende Wasserabführung gewährleistet ist - es sollte ein Gefälle von mindestens 2 % vorhanden sein. Verbrauch: Ca. 4 - 7m²/l. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagern Trockenzeit: Bei warmen, normalen Temperaturen von ca. +20°C nach ca. 4 Std. trocken, begehbar nach Austrocknung (ca. 24 Std.) belastbar nach ca. 3 Tagen. Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. - Hinweis: Dieses Produkt wurde mit dem Umweltzeichen ""Blauer Engel"" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen. Lacksystem: Gruppe IV Inhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Titandioxyd, Buntpigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Bindemittelart: Kunststoffdispersion., - Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton., - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Shop: Leitermann
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Kunststoff flüssig
Zementlackfarbe für innen und außenFarbton:reinweiß RAL 9010.Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Acrylsäurecopolymerisat.Pigmentbasis: Wetterbeständige Pigmente.Dichte: Ca. 1,1- 1,2 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Kunststoff-Lackfarbe auf Basis unverseifbarer, weitgehendst chemikalienfester Kunststoffe.Anwendung: Schutzbeschichtung für normal beanspruchte Objekte im privaten Wohnbereich. Geeignet zur Beschichtung von Beton, Estrich, zementgebundenen Untergründen, Steinholz, Eisen, Stahl, Hart-PVC, duroplastischen Kunststoffen und Holz innen. Geeignet z.B. für Fußböden, Faserzement (asbestfrei), Keller, Waschräume, Toiletten, Treppen, überdachte Terrassen und Balkone sowie Blumenkästen. Nicht geeignet für hoch beanspruchte Böden wie z.B. Garagen, Industrie, Schulen, Sporthallen usw. Für Ölfangwannen düfa Ölstopp verwenden.Eigenschaften: Gegen Mineralöl beständig. Licht- und Chemikalienbeständigkeit: Sehr gut gegen schwache Säuren, Laugen, und Mineralöle. Beständig gegen tierische und pflanzliche Fette. Scheuer- und Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit: Erfüllen die Anforderungen der DIN - Bedingungen.Untergrund: Der Untergrund muss trocken, sauber, fett- und staubfrei sein. Kunststoff flüssig kann ungeeignete Untergründe, z.B. Kunststoffe, Altbeschichtungen anlösen". Machen Sie im Zweifelsfall eine Anstrichprobe. Eisen und Stahl mit düfa Rostschutzgrund grundieren. Grundierung muss gut durchgetrocknet (24 Std.) sein. Frische Beton- und Zementuntergründe nach restloser Abbindung (ca. 4 Wochen) beschichten.Verarbeitung: Je nach Beanspruchung werden zwei bis vier Beschichtungen direkt auf den trockenen, sauberen, fett- und staubfreien Untergrund aufgebracht. Alkalische Untergründe benötigen keine Fluatierung, da Kunststoff flüssig unverseifbar ist.Verarbeitungshinweise: Zur ersten Beschichtung ca. 20 - 30 % düfa Spezial-Verdünner für flüssigen Kunststoff zugeben. Weitere Beschichtungen unverdünnt auftragen. Eisen und Stahl (nach vorheriger Grundierung) zweimal unverdünnt beschichten. Kunststoffe anschleifen und zweimal unverdünnt beschichten. Bei Erneuerungsanstrichen Vorversuch machen, ob Kunststoff flüssig auf vorhandenem Untergrund haftet. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung streichen!! Während des Trocknungsprozesses sollten sich keine Lebensmittel in der Nähe befinden, da diese durch die Lösungsdämpfe geschmacklich beeinträchtigt werden könnten.Temperaturbeständigkeit: Bis +40°C.Verträglichkeit: Untereinander mischbar, unverträglich mit anderen Farben.Verdünnungsmittel: düfa Spezial-Verdünner für flüssigen Kunststoff.Reinigung der Werkzeuge: Reinigen mit düfa Spezial-Verdünner für flüssigen Kunststoff.Lagerung: Kühl und trocken lagern.Gebindegröße: 2,5 l.Verbrauch: Ca. 10 - 12 m²/l, je nach Untergrund und Auftragsverfahren. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Trockenzeit: Kunststoff flüssig ist nach ca. 1 - 1 1/2 Std. griffest, nach ca. 6 Std. überstreich- bzw. überspritzbar, nach ca. 24 Std. begehbar.Verarbeitungstemperatur: Die günstigste Temperatur liegt bei +18 bis +22°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Besondere Hinweise: Kunststoff flüssig gilt nicht als gesundheitsschädlich im Sinne der "Verordnung übergefährliche Arbeitsstoffe". Dennoch sollten folgende Sicherheitsratschläge beachtet werden: Von offenen Flammen, Wärmequellen und Funken fernhalten. Berührung mit Haut und Augen vermeiden. Behälter dicht verschlossen halten. Für ausreichende Lüftung sorgen.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden. - Pigmentbasis: Wetterbeständige Pigmente., - Dichte: Ca. 1,1- 1,2 g/cm³ je nach Farbton., - Farbton: reinweiß RAL 9010., - Bindemittelart: Acrylsäurecopolymerisat.- Shop: Leitermann
- Price: 48.99 EUR excl. shipping
-
Dimensa Tiefgrund TB
Lösemittelhaltiges, transparentes Spezialgrundiermittel für außenAnwendungsbereich: Für Grundanstriche auf allen stark saugenden, oberflächlich sandenden Putzen der Mörtelgruppen PII und PIII im Außenbereich, auch auf Flächen, die mechanisch von Altanstrichen gereinigt wurden. Eigenschaften: Aromatenfreies Tiefgrundiermittel auf Testbenzinbasis. Wetterbeständig und wasserabweisend im System nach DIN 4108, hervorragende Kapillargängigkeit, gut verfestigend, alkalibeständig, leicht zu verarbeiten. Schnell und klebfrei trocknend, frostunempfindlich. Farbton:Farblos. Darf nicht mit anderen Materialien gemischt werden. Das gilt auch für Abtönfarben. Dichte: Ca.0,8 g/cm³. Bindemittelart: Spezial-Alkydharz Inhaltsstoffe: Aromatenfreies Alkydharz, Testbenzin, Aliphaten. - Produkt-Code: M-GF04 VerarbeitungUntergrund: Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Bei festen, tragfähigen, leicht saugenden Untergründen im Innenbereich ist keine Grundierung erforderlich. Nicht tragfähige Beschichtungen sind grundrein zu entfernen.Anstrichaufbau und Verarbeitung: Im Normalfall genügt ein unverdünnter Auftrag. Bei stark saugenden Untergründen kann mehrmaliges Auftragen notwendig sein, um genügend feste und gleichmäßige Flächen zu erhalten. Hierbei ist ein Auftrag "nass in nass" empfehlenswert. Bei schwach saugenden Untergründen - je nach Saugfähigkeit des Untergrundes - verdünnen. Grundierungen sollten zur Vermeidung von Haftschwierigkeiten niemals glänzend auftrocknen. Weiterer Beschichtungsaufbau: Nach vollständiger Austrocknung mit Dimensa Dispersionsfarben und Kunstharz-Edelputze sowie lösemittelhaltige Farben. Verbrauch: Ca. 150 - 300 ml/m2 je nach Untergrundbeschaffenheit. Genaue Verbrauchswerte durch Probeauftrag am Objekt ermitteln. Verträglichkeit: Andere Materialien wie Dispersionsfarben, Pigmente usw. dürfen nicht zugemischt werden, weil dadurch die Grundierung gemindert bzw. aufgehoben wird.Verdünnung: Mit aromatenfreiem Spezial-Verdünner.Reinigung der Werkzeuge: Werkzeuge sofort nach Gebrauch in Testbenzin oder Pinselreiniger reinigen. Trockenzeit: Überstreichbar nach 12 - 24 Stunden bis +20° und 65% rel. Luftfeuchte.Bei kühler und feuchter Witterung entsprechend längere Trockenzeit einhalten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Verpackungsgrößen: 1 l und 5 lLagerung: Trocken, kühl, frostfrei.Hinweise/Sicherheitsratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.- VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/h): 750 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 750 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos. Darf nicht mit anderen Materialien gemischt werden. Das gilt auch für Abtönfarben., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.- Shop: Leitermann
- Price: 42.99 EUR excl. shipping
-
Dimensa Topp-Deck
ProduktEigenschaften: Dispersionsfarbe für Wände und Decken im Innenbereich. Stumpfmatte Dispersionsfarbe mit hohem Weißgrad. DIMENSA Topp-Deck matt zeigt eine geringe Spritzneigung und lässt sich komfortabel verarbeiten. Das Produkt ist wasserdampfdurchlässig, atmungsaktiv, besitzt ein sehr hohes Deckvermögen und ist für alle Wohnbereiche ausgezeichnet geeignet. Geeignet für mineralische Untergründe (z. B. Mauerwerk, Beton, Putz) sowie Bauplatten, Tapeten und Altanstriche auf Dispersionsbasis. So gehen Sie vor: Untergründe müssen tragfähig, sauber, trocken und fettfrei sein. Lose Teile entfernen. Leimfarben und kreidende Untergründe abwaschen. Sandende und saugende Untergründe mit DIMENSA Tiefgrund LF verfestigen. TIPP: Einen saugenden Untergrund erkennt man an der Dunkelfärbung bei Wasserkontakt. Verarbeitungshinweise: Vor Gebrauch stets gut aufrühren. Rollen, streichen oder airless Spritzen. Nicht unter +5 °C verarbeiten. Die Farbe langsam und im Kreuzgang auf die Wand auftragen, um einen gleichmäßig deckenden Farbaufstrich zu erhalten. Reinigen der Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser und evtl. mit Haushaltsreiniger. TIPP: In den Arbeitspausen die Arbeitsgeräte in die Farbe eintauchen oder fest mit einer Plastiktüte umwickelt aufbewahren. - Verdünnbar: Mit Wasser, allerdings nicht erforderlich, da verarbeitungs-fertig eingestellt.- Abtönen: Mit Voll- und Abtönfarben.- Oberflächentrocken*: Nach ca. 4-6 Std.- Überstreichbar*: Nach ca. 8 Std.- Ergiebigkeit*: 1 Liter reicht für ca. 7 m². (bei einmaligem Anstrich)(*) unter Normalbedingungen (ca. 20 °C/65 % rel. Luftfeuchte), abhängig von der Untergrundbeschaffenheit. Sicherheit zuerst - Arbeiten und Entsorgen: Kindersicher, trocken, gut verschlossen und kühl, aber nicht unter +5 °C lagern. Beim Transport für ausreichende Standsicherheit sorgen. Auch bei der Verwendung schadstoffarmer Farben und Lacke sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Während der Verarbeitung und Trocknung für ausreichende Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei Spritzverarbeitung Spritznebel nicht einatmen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. Abfallschlüssel-Nr. EWC 080 120. Beratungsstelle für Isothiazolinonallergiker unter Telefon-Nr. +49 (0) 5731 / 765-0. Inhaltsstoffe: Bindemittel (Vinylacetat-Copolymer-Dispersion), Titandioxid, Silikate, Wasser, Additive (Hilfsstoffe), Konservierungsmittel (Isothiazolinonderivate). EU-Grenzwert für VOC-Gehalt (Kategorie A/a/2010): 30 g/l - tatsächlicher VOC-Gehalt: < 1 g/l Qualität nach DIN EN 13 300. Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3; Kontrastverhältnis: Klasse 1 (7 m²/l); Glanzgrad: stumpfmatt; Maximale Korngröße: fein Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen.- Shop: Leitermann
- Price: 62.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Holzveredelung
Holzveredlung - Langzeit-Schutz Streichen für innen und außenFarbton: palisander -0242Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Wasserverdünnbare Acrylharz-Kombination.Pigmentbasis: Lichtechte Lasurpigmente mit UV-Schutz verstärkt.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbare Holzlasur für innen und außen, für alle in- und ausländischen Laub- und Nadelhölzer, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, Schweiß- und Speichelechtheit.Prüfzeugnis Stiftung Warentest 4/97 sehr gut" -getestet im Farbton Nußbaum.Anwendung: Seidenglänzende, schnelltrocknende Lasur mit Langzeitschutz für transparente, lichtechte Anstriche. Zur dekorativen Gestaltung von Holzbauteilen, z.B. Holzverkleidungen, Pergolen, Möbel und Profilholzverbretterungen. Lackierung nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, z. B. Dichtprofilen/Dichtstoffen usw.bringen. Weichmacherfreie Profile z.B. an Fenster und Türen verwenden.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit: sehr gut Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität: Die Prüfwerte entsprechen den DIN-Bedingungen.Untergrund: Holzbauteile müssen sauber, fett- und ölfrei sein.Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt zweckmäßig mit Pinsel oder Flächenstreicher. Bei angerauten Holzflächen sind dunklere Farbtöne vorzu-ziehen, um einen Farbausgleich zu erzielen. Tropische Hölzer mit düfa Nitro-Universal-Verdünner gründlich auswaschen oder die Poren mit einer Messingbürste trocken ausbürsten.Verarbeitungshinweise:- Außenanstrich:: Holzveredlung im gewünschten Farbton, bei starker Bewitterung ggf. einen zweiten Anstrich durchführen. Pilz-, Fäulnis- und Bläuegefährdete Laub- und Nadelhölzer mit düfa Holzgrund imprägnieren. Holzveredlung farblos nur als Schlußanstrich in Verbindung mit einer farbigen Lasur verwenden.- Innenanstrich: 1 x Holzveredlung, mechanisch beanspruchte Flächen (Sitzmöbel o.ä.) mit Acryl-Klarlack überstreichen. Holzveredlung läßt sich leicht mit einem langborstigen Flachpinsel verarbeiten. Bei Spritzverarbeitung Vorversuch machen. Nicht zum Tauchen oder Fluten geeignet. Bei großflächiger Verarbeitung auf rohem Holz (Erstanstrich) den Untergrund leicht anfeuchten oder zügig naß-in-naß arbeiten.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar und können mit Holzveredlung farblos aufgehellt werden.Verdünnung: Holzveredlung unverdünnt verarbeiten.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel (z.B. Spülmittel) reinigen.Lagerung: Frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschlossen halten. Im Originalgebinde 2 Jahre lagerfähig.Verbrauch: Ca. 10-12 m²/l pro Anstrich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich die beste Gewähr.Trockenzeit: Bei normalen Temperaturen von ca. +20°C, nach ca. 2 Std. staubtrocken, nach ca. 6-8 Std. griffest, nach ca. 10-12 Std. überstreichbar und nach ca. 24 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Hinweis: Holzveredlung wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet und entspricht zudem der EN 71.3 (Sicherheit von Spielzeug). Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Produkt-Code: M-KH01Lacksystem: Gruppe IIIInhaltsstoffe: Dispersion, wasserverdünnbares Alkydharz, Buntpigmente, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden." - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung., - Farbton: palisander -0242- Shop: Leitermann
- Price: 39.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Holzveredelung
Holzveredlung - Langzeit-Schutz Streichen für innen und außenFarbton: kiefer -0250Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Wasserverdünnbare Acrylharz-Kombination.Pigmentbasis: Lichtechte Lasurpigmente mit UV-Schutz verstärkt.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbare Holzlasur für innen und außen, für alle in- und ausländischen Laub- und Nadelhölzer, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, Schweiß- und Speichelechtheit.Prüfzeugnis Stiftung Warentest 4/97 sehr gut" -getestet im Farbton Nußbaum.Anwendung: Seidenglänzende, schnelltrocknende Lasur mit Langzeitschutz für transparente, lichtechte Anstriche. Zur dekorativen Gestaltung von Holzbauteilen, z.B. Holzverkleidungen, Pergolen, Möbel und Profilholzverbretterungen. Lackierung nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, z. B. Dichtprofilen/Dichtstoffen usw.bringen. Weichmacherfreie Profile z.B. an Fenster und Türen verwenden.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit: sehr gut Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität: Die Prüfwerte entsprechen den DIN-Bedingungen.Untergrund: Holzbauteile müssen sauber, fett- und ölfrei sein.Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt zweckmäßig mit Pinsel oder Flächenstreicher. Bei angerauten Holzflächen sind dunklere Farbtöne vorzu-ziehen, um einen Farbausgleich zu erzielen. Tropische Hölzer mit düfa Nitro-Universal-Verdünner gründlich auswaschen oder die Poren mit einer Messingbürste trocken ausbürsten.Verarbeitungshinweise:- Außenanstrich:: Holzveredlung im gewünschten Farbton, bei starker Bewitterung ggf. einen zweiten Anstrich durchführen. Pilz-, Fäulnis- und Bläuegefährdete Laub- und Nadelhölzer mit düfa Holzgrund imprägnieren. Holzveredlung farblos nur als Schlußanstrich in Verbindung mit einer farbigen Lasur verwenden.- Innenanstrich: 1 x Holzveredlung, mechanisch beanspruchte Flächen (Sitzmöbel o.ä.) mit Acryl-Klarlack überstreichen. Holzveredlung läßt sich leicht mit einem langborstigen Flachpinsel verarbeiten. Bei Spritzverarbeitung Vorversuch machen. Nicht zum Tauchen oder Fluten geeignet. Bei großflächiger Verarbeitung auf rohem Holz (Erstanstrich) den Untergrund leicht anfeuchten oder zügig naß-in-naß arbeiten.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar und können mit Holzveredlung farblos aufgehellt werden.Verdünnung: Holzveredlung unverdünnt verarbeiten.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel (z.B. Spülmittel) reinigen.Lagerung: Frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschlossen halten. Im Originalgebinde 2 Jahre lagerfähig.Verbrauch: Ca. 10-12 m²/l pro Anstrich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich die beste Gewähr.Trockenzeit: Bei normalen Temperaturen von ca. +20°C, nach ca. 2 Std. staubtrocken, nach ca. 6-8 Std. griffest, nach ca. 10-12 Std. überstreichbar und nach ca. 24 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Hinweis: Holzveredlung wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet und entspricht zudem der EN 71.3 (Sicherheit von Spielzeug). Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Produkt-Code: M-KH01Lacksystem: Gruppe IIIInhaltsstoffe: Dispersion, wasserverdünnbares Alkydharz, Buntpigmente, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden." - Farbton: kiefer -0250, - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.- Shop: Leitermann
- Price: 39.99 EUR excl. shipping
-
Düfa 2in1 Holzsiegel
KlarlackFarbton:Farblos.Glanzgrad: seidenmattBindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination.Dichte: Ca. 1,0 g /cm³.Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw.Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut.Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein.Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-HolzsiegelHinweise zur praktischen Anwendung:Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen.- Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr.Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität)Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr.Gebindegröße: 750 ml.Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten:- Staubtrocken ca. 40 Minuten- Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden- Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden- Begehbar ca. 12 - 14 Stunden- Voll belastbar ca. 7 TageVerarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Farbton: Farblos.- Shop: Leitermann
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Düfa 2in1 Holzsiegel
KlarlackFarbton:Farblos.Glanzgrad: glänzendBindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination.Dichte: Ca. 1,0 g /cm³.Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw.Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut.Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein.Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-HolzsiegelHinweise zur praktischen Anwendung:Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen.- Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr.Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität)Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr.Gebindegröße: 2,5l.Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten:- Staubtrocken ca. 40 Minuten- Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden- Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden- Begehbar ca. 12 - 14 Stunden- Voll belastbar ca. 7 TageVerarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen ""Blauer Engel"" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Farbton: Farblos.- Shop: Leitermann
- Price: 64.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Holzveredelung
Holzveredlung - Langzeit-Schutz Streichen für innen und außenFarbton: teak -0241Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Wasserverdünnbare Acrylharz-Kombination.Pigmentbasis: Lichtechte Lasurpigmente mit UV-Schutz verstärkt.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbare Holzlasur für innen und außen, für alle in- und ausländischen Laub- und Nadelhölzer, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, Schweiß- und Speichelechtheit.Prüfzeugnis Stiftung Warentest 4/97 sehr gut" -getestet im Farbton Nußbaum.Anwendung: Seidenglänzende, schnelltrocknende Lasur mit Langzeitschutz für transparente, lichtechte Anstriche. Zur dekorativen Gestaltung von Holzbauteilen, z.B. Holzverkleidungen, Pergolen, Möbel und Profilholzverbretterungen. Lackierung nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, z. B. Dichtprofilen/Dichtstoffen usw.bringen. Weichmacherfreie Profile z.B. an Fenster und Türen verwenden.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit: sehr gut Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität: Die Prüfwerte entsprechen den DIN-Bedingungen.Untergrund: Holzbauteile müssen sauber, fett- und ölfrei sein.Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt zweckmäßig mit Pinsel oder Flächenstreicher. Bei angerauten Holzflächen sind dunklere Farbtöne vorzu-ziehen, um einen Farbausgleich zu erzielen. Tropische Hölzer mit düfa Nitro-Universal-Verdünner gründlich auswaschen oder die Poren mit einer Messingbürste trocken ausbürsten.Verarbeitungshinweise:- Außenanstrich:: Holzveredlung im gewünschten Farbton, bei starker Bewitterung ggf. einen zweiten Anstrich durchführen. Pilz-, Fäulnis- und Bläuegefährdete Laub- und Nadelhölzer mit düfa Holzgrund imprägnieren. Holzveredlung farblos nur als Schlußanstrich in Verbindung mit einer farbigen Lasur verwenden.- Innenanstrich: 1 x Holzveredlung, mechanisch beanspruchte Flächen (Sitzmöbel o.ä.) mit Acryl-Klarlack überstreichen. Holzveredlung läßt sich leicht mit einem langborstigen Flachpinsel verarbeiten. Bei Spritzverarbeitung Vorversuch machen. Nicht zum Tauchen oder Fluten geeignet. Bei großflächiger Verarbeitung auf rohem Holz (Erstanstrich) den Untergrund leicht anfeuchten oder zügig naß-in-naß arbeiten.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar und können mit Holzveredlung farblos aufgehellt werden.Verdünnung: Holzveredlung unverdünnt verarbeiten.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel (z.B. Spülmittel) reinigen.Lagerung: Frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschlossen halten. Im Originalgebinde 2 Jahre lagerfähig.Verbrauch: Ca. 10-12 m²/l pro Anstrich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich die beste Gewähr.Trockenzeit: Bei normalen Temperaturen von ca. +20°C, nach ca. 2 Std. staubtrocken, nach ca. 6-8 Std. griffest, nach ca. 10-12 Std. überstreichbar und nach ca. 24 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Hinweis: Holzveredlung wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet und entspricht zudem der EN 71.3 (Sicherheit von Spielzeug). Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Produkt-Code: M-KH01Lacksystem: Gruppe IIIInhaltsstoffe: Dispersion, wasserverdünnbares Alkydharz, Buntpigmente, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden." - Farbton: teak -0241, - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.- Shop: Leitermann
- Price: 39.99 EUR excl. shipping