101 Results for : altfarben

  • Thumbnail
    Wässrige Wandlasur für innen - lösemittelfrei - scheuerbeständigWerkstoff Anwendung: Für kreative Wand- und Deckengestaltung. Speziell für die Verarbeitung in Wisch- und Wickeltechnik. Geeignet für Raufaser, Vliestapeten, Glasgewebe und Innenputz. Eigenschaften: Ergiebige, geruchsarme, scheuerbeständige, leicht zu verarbeitende Dispersionslasur mit Glimmer-Effektpigmenten für innen. Wasserverdünnbar. - Farbtöne: Transparent mit Glimmer, grob Glanzgrad: Seidenglänzend Bindemittelart: Acrylatdispersion. Dichte: Ca. 1,1 g/cm3 je Farbton Inhaltsstoffe: Acrylatdispersion , Pigmente, Wasser, Additive, Isothiazolone. - Produkt-Code: MF – DF 01 Lagerung: Kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Verpackungsgrößen: 1 l (Gebrauchsfertig)Verarbeitung Untergrund: Der Untergrund muss fest, sauber, trocken und tragfähig sein. Lose Teile sind zu entfernen, die Flächen gründlich zu reinigen. Stark saugende Untergründe mit Tiefgrund LF zu grundieren. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, Teil C, DIN 18 363. Anstrichaufbau und Verarbeitung: Nach fachgerechter Untergrundvorbehandlung werden die Wand und Deckenflächen mit Effekt Design Wischstrukturputz beschichtet. Nach vollständiger Trocknung des Strukturputzes wird Effekt Design Perlmutt Finish mit der Bürste im gewünschten Farbton lasiert. Effekt Design Perlmutt Finish kann in Wisch-, Stupf- oder Wickeltechnik, bis max. 10% wasserverdünnt, verarbeitet werden. Reinigung der Werkzeuge: Nach Gebrauch mit Wasser evtl. unter Zunahme von Spülmittel. Verbrauch: Ca. 100 ml/m², je nach Effekt-Technik. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Trockenzeit: Bei + 20°C und 65 % relativer Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden trocken. Bei kühlen Temperaturen entsprechend längere Durchtrocknungszeiten einhalten. Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Hinweise - VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/a): 30g/l (2010). Dieses Produkt enthält < 1g/l VOC. Sicherheitsratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 6333378. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr. 080112.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Hinweise
    • Shop: Leitermann
    • Price: 45.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe ist ein hochdeckender Dispersionslack für den universellen Einsatz auf nahezu allen Untergründen innen und außen wie Putz, Beton, Mauerwerk, Dachrinnen und Regenrohren aus Zinkblech sowie Gegenständen aus asbestfreiem Faserzement, insbesondere auf nicht maßhaltigem Holz. Umweltzeichen – weil schadstoffarm.Eigenschaften: Sehr gute Lichtbeständigkeit bei allen Farbtönen, gute Chemikalienbeständigkeit gegen handelsübliche Desinfektionsmittel. Sehr gutes Deckvermögen und gute Haftung auf fast allen tragfähigen, trocknen, festen und fettfreien Untergründen. Der getrocknete Anstrich ist zähelastisch und hat eine gute Kältefestigkeit. Scheuerbeständig nach EN 13 300. Sehr gute Verarbeitungseigenschaften.Glanzgrad: SeidenglänzendDichte: Ca. 1,3 g/cm³Pigmentbasis: Lichtechte wetterbeständige Pigmente.Bindemittelart: Acrylat- und Acetatdispersion.Inhaltsstoffe: Nach Vdl-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Copolymer-Dispersion, Titandioxid, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive und Konservierungsmittel (Methyl-/Benzyl- Isothiazolinon).Lacksystem: Gruppe IVUntergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, öl- und harzfrei sein. Holzvergrauungen, Pilze, Moose und Algen müssen restlos entfernt werden. Die Restfeuchtigkeit bei maßhaltigen Bauteilen darf ca. 13 ± 2%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht übersteigen. Harzreiche Hölzer mit Nitro-Universalverdünner gründlich auswaschen, Flächen gut ablüften lassen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer sollten vor der Behandlung mit Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe etwa 6 Monate abwittern. Stark ausgewitterte Holzuntergründe und lose anhaftende Holzfasern von der Oberfläche abschleifen. Ggfs. Dimensa Acryl-Holzisoliergrund einsetzen. Hinweis: BFS-Markblatt beachten.Verarbeitung: Streichen, Rollen oder Spritzen. Beim Airless-Spritzverfahren: Düse 0,021 - 0,026 Zoll, 0,53 - 0,66 mm, Materialdruck 160-180 bar, Spritzwinkel 40-80.Verbrauch: Ca. 75 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Verdünnung: Max 10% mit Wasser.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Trockenzeit: Oberflächentrocken nach 2 Stunden, überstreichbar nach ca. 10 Stunden bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei.Sicherheitsratschläge: Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 6333378. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 130 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr.080112. - Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereiche: Zum Regulieren der Saugfähigkeit mineralischer Untergründe vor dem Auftrag nachfolgender Mörtel oder Beschichtungen Geeignete Untergründe sind Mineralische Putze CDIN V 18550, PI-IV, DIN EN 998 Teil 1CS II-IV), Zementestriche, Gipsdielen, Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Beton, Mauerwerk aus Porenbeton, Kalksandstein sowie Ziegel u.ä.Materialbasis: Lösungsmittelfreie, gelb pigmentierte Kunststoffdispersion auf Acrylat-Basis Untergrundvorbereitung: Der Untergrund ist auf seine Wasseraufnahme (z. B. mit einer Wasserflasche) und Festigkeit (z. B. mit einem Hammer) zu prüfen. Der Untergrund (zementgebunden) darf einen maximalen Feuchtigkeitsgehalt von 2 CM-Gew. % nicht überschreiten. Bei ungewöhnlich stark saugenden, neuartigen oder ausgefallenen Untergründen bzw. Verlegewerkstoffen sind Musterflächen anzulegen. Der Untergrund muss gereinigt werden. Trennschichten und nicht tragfähige Oberflächenschichten (z. B. Schmutz, Staub, Öl, Fett, Farbreste u. ä.) sind rückstandsfrei zu entfernen.Verarbeitung: Je nach Untergrund und Saugverhalten wird die Grundierung unverdünnt verarbeitet oder mit Wasser verdünnt.Unverdünnt: Terrazzo Verdünnungsverhältnis 1 zu 1: dichte Zementestriche, Betonfertigteile und Rohbetonflächen Verdünnungsverhältnis 1 zu 2: Beton, saugende Zementestriche, Zementputze, Betonsteine, Klinker, Mauersteine, Estriche, Gipsputze, Gipskartonplatten Verdünnungsverhältnis 1 zu 3: stark saugende Putze, Mauerwerke, Estriche, alte Fußböden, Porenbeton, Leichtbeton, Magerbeton, Kalksandstein Verdünnungsverhältnis 1 zu 5: extrem stark saugende Untergründe Zum Verdünnen wird sauberes und kaltes Wasser in ein Gefäß gegeben und das Material langsam dazu gegossen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich das Tragen einer Schutzbrille und ggf. von Handschuhen.Die Grundierung wird gleichmäßig mit einer Rolle, Bürste oder einem Quast oder Pinsel auf den Untergrund aufgetragen. Diese muss in den Untergrund eindringen und darf keine Pfützen oder Glanzstellen bilden. Anschließend muss eine ausreichende Trocknungszeit beachtet werden. Diese beträgt je nach Saugverhalten, Auftragsmenge und klimatischer Bedingungen zwischen 1 Stunde und 1 Tag. Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig, saugfähig und frei von Rissen und mikrobiellen Befall sein.Nachbehandlung: Gefäße, Werkzeuge, etc. sofort mit Wasser reinigen, da im ausgehärteten Zustand eine Reinigung nur noch mechanisch erfolgen kann.Lagerung: Kühl, jedoch frostfrei. Nicht angebrochene Gebinde bei sachgerechter Lagerung 24 Monate ab Herstelldatum haltbar. Angebrochene Gebinde sofort verschließen und innerhalb kürzester Zeit verbrauchen.Entsorgung: Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei einer autorisierten Sammelstelle für Altfarben / Altlacke abgeben. Produktreste (ausgehärtet) unter Abfallschlüssel (AVV) 08 01 12 - Farb- und Lackabfälle (ohne organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe)Hinweise: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Alle nicht zu beschichtenden Anstrichflächen sorgfältig abdecken. Spritzer auf allen Arten von Oberflächen sofort mit Wasser abwaschen. - Einsatzbereich: Für Wand, Decke und Boden
    • Shop: Leitermann
    • Price: 41.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe ist ein hochdeckender Dispersionslack für den universellen Einsatz auf nahezu allen Untergründen innen und außen wie Putz, Beton, Mauerwerk, Dachrinnen und Regenrohren aus Zinkblech sowie Gegenständen aus asbestfreiem Faserzement, insbesondere auf nicht maßhaltigem Holz. Umweltzeichen – weil schadstoffarm.Eigenschaften: Sehr gute Lichtbeständigkeit bei allen Farbtönen, gute Chemikalienbeständigkeit gegen handelsübliche Desinfektionsmittel. Sehr gutes Deckvermögen und gute Haftung auf fast allen tragfähigen, trocknen, festen und fettfreien Untergründen. Der getrocknete Anstrich ist zähelastisch und hat eine gute Kältefestigkeit. Scheuerbeständig nach EN 13 300. Sehr gute Verarbeitungseigenschaften.Glanzgrad: SeidenglänzendDichte: Ca. 1,3 g/cm³Pigmentbasis: Lichtechte wetterbeständige Pigmente.Bindemittelart: Acrylat- und Acetatdispersion.Inhaltsstoffe: Nach Vdl-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Copolymer-Dispersion, Titandioxid, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive und Konservierungsmittel (Methyl-/Benzyl- Isothiazolinon).Lacksystem: Gruppe IVUntergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, öl- und harzfrei sein. Holzvergrauungen, Pilze, Moose und Algen müssen restlos entfernt werden. Die Restfeuchtigkeit bei maßhaltigen Bauteilen darf ca. 13 ± 2%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht übersteigen. Harzreiche Hölzer mit Nitro-Universalverdünner gründlich auswaschen, Flächen gut ablüften lassen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer sollten vor der Behandlung mit Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe etwa 6 Monate abwittern. Stark ausgewitterte Holzuntergründe und lose anhaftende Holzfasern von der Oberfläche abschleifen. Ggfs. Dimensa Acryl-Holzisoliergrund einsetzen. Hinweis: BFS-Markblatt beachten.Verarbeitung: Streichen, Rollen oder Spritzen. Beim Airless-Spritzverfahren: Düse 0,021 - 0,026 Zoll, 0,53 - 0,66 mm, Materialdruck 160-180 bar, Spritzwinkel 40-80.Verbrauch: Ca. 75 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Verdünnung: Max 10% mit Wasser.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Trockenzeit: Oberflächentrocken nach 2 Stunden, überstreichbar nach ca. 10 Stunden bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei.Sicherheitsratschläge: Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 6333378. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 130 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr.080112. - Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe ist ein hochdeckender Dispersionslack für den universellen Einsatz auf nahezu allen Untergründen innen und außen wie Putz, Beton, Mauerwerk, Dachrinnen und Regenrohren aus Zinkblech sowie Gegenständen aus asbestfreiem Faserzement, insbesondere auf nicht maßhaltigem Holz. Umweltzeichen – weil schadstoffarm.Eigenschaften: Sehr gute Lichtbeständigkeit bei allen Farbtönen, gute Chemikalienbeständigkeit gegen handelsübliche Desinfektionsmittel. Sehr gutes Deckvermögen und gute Haftung auf fast allen tragfähigen, trocknen, festen und fettfreien Untergründen. Der getrocknete Anstrich ist zähelastisch und hat eine gute Kältefestigkeit. Scheuerbeständig nach EN 13 300. Sehr gute Verarbeitungseigenschaften.Glanzgrad: SeidenglänzendDichte: Ca. 1,3 g/cm³Pigmentbasis: Lichtechte wetterbeständige Pigmente.Bindemittelart: Acrylat- und Acetatdispersion.Inhaltsstoffe: Nach Vdl-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Copolymer-Dispersion, Titandioxid, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive und Konservierungsmittel (Methyl-/Benzyl- Isothiazolinon).Lacksystem: Gruppe IVUntergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, öl- und harzfrei sein. Holzvergrauungen, Pilze, Moose und Algen müssen restlos entfernt werden. Die Restfeuchtigkeit bei maßhaltigen Bauteilen darf ca. 13 ± 2%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht übersteigen. Harzreiche Hölzer mit Nitro-Universalverdünner gründlich auswaschen, Flächen gut ablüften lassen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer sollten vor der Behandlung mit Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe etwa 6 Monate abwittern. Stark ausgewitterte Holzuntergründe und lose anhaftende Holzfasern von der Oberfläche abschleifen. Ggfs. Dimensa Acryl-Holzisoliergrund einsetzen. Hinweis: BFS-Markblatt beachten.Verarbeitung: Streichen, Rollen oder Spritzen. Beim Airless-Spritzverfahren: Düse 0,021 - 0,026 Zoll, 0,53 - 0,66 mm, Materialdruck 160-180 bar, Spritzwinkel 40-80.Verbrauch: Ca. 75 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Verdünnung: Max 10% mit Wasser.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Trockenzeit: Oberflächentrocken nach 2 Stunden, überstreichbar nach ca. 10 Stunden bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei.Sicherheitsratschläge: Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 6333378. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 130 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr.080112. - Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe ist ein hochdeckender Dispersionslack für den universellen Einsatz auf nahezu allen Untergründen innen und außen wie Putz, Beton, Mauerwerk, Dachrinnen und Regenrohren aus Zinkblech sowie Gegenständen aus asbestfreiem Faserzement, insbesondere auf nicht maßhaltigem Holz. Umweltzeichen – weil schadstoffarm.Eigenschaften: Sehr gute Lichtbeständigkeit bei allen Farbtönen, gute Chemikalienbeständigkeit gegen handelsübliche Desinfektionsmittel. Sehr gutes Deckvermögen und gute Haftung auf fast allen tragfähigen, trocknen, festen und fettfreien Untergründen. Der getrocknete Anstrich ist zähelastisch und hat eine gute Kältefestigkeit. Scheuerbeständig nach EN 13 300. Sehr gute Verarbeitungseigenschaften.Glanzgrad: SeidenglänzendDichte: Ca. 1,3 g/cm³Pigmentbasis: Lichtechte wetterbeständige Pigmente.Bindemittelart: Acrylat- und Acetatdispersion.Inhaltsstoffe: Nach Vdl-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Copolymer-Dispersion, Titandioxid, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive und Konservierungsmittel (Methyl-/Benzyl- Isothiazolinon).Lacksystem: Gruppe IVUntergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, öl- und harzfrei sein. Holzvergrauungen, Pilze, Moose und Algen müssen restlos entfernt werden. Die Restfeuchtigkeit bei maßhaltigen Bauteilen darf ca. 13 ± 2%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht übersteigen. Harzreiche Hölzer mit Nitro-Universalverdünner gründlich auswaschen, Flächen gut ablüften lassen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer sollten vor der Behandlung mit Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe etwa 6 Monate abwittern. Stark ausgewitterte Holzuntergründe und lose anhaftende Holzfasern von der Oberfläche abschleifen. Ggfs. Dimensa Acryl-Holzisoliergrund einsetzen. Hinweis: BFS-Markblatt beachten.Verarbeitung: Streichen, Rollen oder Spritzen. Beim Airless-Spritzverfahren: Düse 0,021 - 0,026 Zoll, 0,53 - 0,66 mm, Materialdruck 160-180 bar, Spritzwinkel 40-80.Verbrauch: Ca. 75 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Verdünnung: Max 10% mit Wasser.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Trockenzeit: Oberflächentrocken nach 2 Stunden, überstreichbar nach ca. 10 Stunden bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei.Sicherheitsratschläge: Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 6333378. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 130 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr.080112. - Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe ist ein hochdeckender Dispersionslack für den universellen Einsatz auf nahezu allen Untergründen innen und außen wie Putz, Beton, Mauerwerk, Dachrinnen und Regenrohren aus Zinkblech sowie Gegenständen aus asbestfreiem Faserzement, insbesondere auf nicht maßhaltigem Holz. Umweltzeichen – weil schadstoffarm.Eigenschaften: Sehr gute Lichtbeständigkeit bei allen Farbtönen, gute Chemikalienbeständigkeit gegen handelsübliche Desinfektionsmittel. Sehr gutes Deckvermögen und gute Haftung auf fast allen tragfähigen, trocknen, festen und fettfreien Untergründen. Der getrocknete Anstrich ist zähelastisch und hat eine gute Kältefestigkeit. Scheuerbeständig nach EN 13 300. Sehr gute Verarbeitungseigenschaften.Glanzgrad: SeidenglänzendDichte: Ca. 1,3 g/cm³Pigmentbasis: Lichtechte wetterbeständige Pigmente.Bindemittelart: Acrylat- und Acetatdispersion.Inhaltsstoffe: Nach Vdl-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Copolymer-Dispersion, Titandioxid, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive und Konservierungsmittel (Methyl-/Benzyl- Isothiazolinon).Lacksystem: Gruppe IVUntergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, öl- und harzfrei sein. Holzvergrauungen, Pilze, Moose und Algen müssen restlos entfernt werden. Die Restfeuchtigkeit bei maßhaltigen Bauteilen darf ca. 13 ± 2%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht übersteigen. Harzreiche Hölzer mit Nitro-Universalverdünner gründlich auswaschen, Flächen gut ablüften lassen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer sollten vor der Behandlung mit Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe etwa 6 Monate abwittern. Stark ausgewitterte Holzuntergründe und lose anhaftende Holzfasern von der Oberfläche abschleifen. Ggfs. Dimensa Acryl-Holzisoliergrund einsetzen. Hinweis: BFS-Markblatt beachten.Verarbeitung: Streichen, Rollen oder Spritzen. Beim Airless-Spritzverfahren: Düse 0,021 - 0,026 Zoll, 0,53 - 0,66 mm, Materialdruck 160-180 bar, Spritzwinkel 40-80.Verbrauch: Ca. 75 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Verdünnung: Max 10% mit Wasser.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Trockenzeit: Oberflächentrocken nach 2 Stunden, überstreichbar nach ca. 10 Stunden bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei.Sicherheitsratschläge: Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 6333378. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 130 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr.080112. - Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe ist ein hochdeckender Dispersionslack für den universellen Einsatz auf nahezu allen Untergründen innen und außen wie Putz, Beton, Mauerwerk, Dachrinnen und Regenrohren aus Zinkblech sowie Gegenständen aus asbestfreiem Faserzement, insbesondere auf nicht maßhaltigem Holz. Umweltzeichen – weil schadstoffarm.Eigenschaften: Sehr gute Lichtbeständigkeit bei allen Farbtönen, gute Chemikalienbeständigkeit gegen handelsübliche Desinfektionsmittel. Sehr gutes Deckvermögen und gute Haftung auf fast allen tragfähigen, trocknen, festen und fettfreien Untergründen. Der getrocknete Anstrich ist zähelastisch und hat eine gute Kältefestigkeit. Scheuerbeständig nach EN 13 300. Sehr gute Verarbeitungseigenschaften.Glanzgrad: SeidenglänzendDichte: Ca. 1,3 g/cm³Pigmentbasis: Lichtechte wetterbeständige Pigmente.Bindemittelart: Acrylat- und Acetatdispersion.Inhaltsstoffe: Nach Vdl-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Copolymer-Dispersion, Titandioxid, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive und Konservierungsmittel (Methyl-/Benzyl- Isothiazolinon).Lacksystem: Gruppe IVUntergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, öl- und harzfrei sein. Holzvergrauungen, Pilze, Moose und Algen müssen restlos entfernt werden. Die Restfeuchtigkeit bei maßhaltigen Bauteilen darf ca. 13 ± 2%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht übersteigen. Harzreiche Hölzer mit Nitro-Universalverdünner gründlich auswaschen, Flächen gut ablüften lassen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer sollten vor der Behandlung mit Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe etwa 6 Monate abwittern. Stark ausgewitterte Holzuntergründe und lose anhaftende Holzfasern von der Oberfläche abschleifen. Ggfs. Dimensa Acryl-Holzisoliergrund einsetzen. Hinweis: BFS-Markblatt beachten.Verarbeitung: Streichen, Rollen oder Spritzen. Beim Airless-Spritzverfahren: Düse 0,021 - 0,026 Zoll, 0,53 - 0,66 mm, Materialdruck 160-180 bar, Spritzwinkel 40-80.Verbrauch: Ca. 75 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Verdünnung: Max 10% mit Wasser.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Trockenzeit: Oberflächentrocken nach 2 Stunden, überstreichbar nach ca. 10 Stunden bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei.Sicherheitsratschläge: Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 6333378. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 130 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr.080112. - Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe ist ein hochdeckender Dispersionslack für den universellen Einsatz auf nahezu allen Untergründen innen und außen wie Putz, Beton, Mauerwerk, Dachrinnen und Regenrohren aus Zinkblech sowie Gegenständen aus asbestfreiem Faserzement, insbesondere auf nicht maßhaltigem Holz. Umweltzeichen – weil schadstoffarm.Eigenschaften: Sehr gute Lichtbeständigkeit bei allen Farbtönen, gute Chemikalienbeständigkeit gegen handelsübliche Desinfektionsmittel. Sehr gutes Deckvermögen und gute Haftung auf fast allen tragfähigen, trocknen, festen und fettfreien Untergründen. Der getrocknete Anstrich ist zähelastisch und hat eine gute Kältefestigkeit. Scheuerbeständig nach EN 13 300. Sehr gute Verarbeitungseigenschaften.Glanzgrad: SeidenglänzendDichte: Ca. 1,3 g/cm³Pigmentbasis: Lichtechte wetterbeständige Pigmente.Bindemittelart: Acrylat- und Acetatdispersion.Inhaltsstoffe: Nach Vdl-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Copolymer-Dispersion, Titandioxid, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive und Konservierungsmittel (Methyl-/Benzyl- Isothiazolinon).Lacksystem: Gruppe IVUntergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, öl- und harzfrei sein. Holzvergrauungen, Pilze, Moose und Algen müssen restlos entfernt werden. Die Restfeuchtigkeit bei maßhaltigen Bauteilen darf ca. 13 ± 2%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht übersteigen. Harzreiche Hölzer mit Nitro-Universalverdünner gründlich auswaschen, Flächen gut ablüften lassen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer sollten vor der Behandlung mit Dimensa Acryl-Wetterschutzfarbe etwa 6 Monate abwittern. Stark ausgewitterte Holzuntergründe und lose anhaftende Holzfasern von der Oberfläche abschleifen. Ggfs. Dimensa Acryl-Holzisoliergrund einsetzen. Hinweis: BFS-Markblatt beachten.Verarbeitung: Streichen, Rollen oder Spritzen. Beim Airless-Spritzverfahren: Düse 0,021 - 0,026 Zoll, 0,53 - 0,66 mm, Materialdruck 160-180 bar, Spritzwinkel 40-80.Verbrauch: Ca. 75 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Verdünnung: Max 10% mit Wasser.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Trockenzeit: Oberflächentrocken nach 2 Stunden, überstreichbar nach ca. 10 Stunden bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei.Sicherheitsratschläge: Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 6333378. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 130 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr.080112. - Verarbeitungstemperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereiche: Zum Regulieren der Saugfähigkeit mineralischer Untergründe vor dem Auftrag nachfolgender Mörtel oder Beschichtungen Geeignete Untergründe sind Mineralische Putze CDIN V 18550, PI-IV, DIN EN 998 Teil 1CS II-IV), Zementestriche, Gipsdielen, Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Beton, Mauerwerk aus Porenbeton, Kalksandstein sowie Ziegel u.ä.Materialbasis: Lösungsmittelfreie, gelb pigmentierte Kunststoffdispersion auf Acrylat-Basis Untergrundvorbereitung: Der Untergrund ist auf seine Wasseraufnahme (z. B. mit einer Wasserflasche) und Festigkeit (z. B. mit einem Hammer) zu prüfen. Der Untergrund (zementgebunden) darf einen maximalen Feuchtigkeitsgehalt von 2 CM-Gew. % nicht überschreiten. Bei ungewöhnlich stark saugenden, neuartigen oder ausgefallenen Untergründen bzw. Verlegewerkstoffen sind Musterflächen anzulegen. Der Untergrund muss gereinigt werden. Trennschichten und nicht tragfähige Oberflächenschichten (z. B. Schmutz, Staub, Öl, Fett, Farbreste u. ä.) sind rückstandsfrei zu entfernen.Verarbeitung: Je nach Untergrund und Saugverhalten wird die Grundierung unverdünnt verarbeitet oder mit Wasser verdünnt.Unverdünnt: Terrazzo Verdünnungsverhältnis 1 zu 1: dichte Zementestriche, Betonfertigteile und Rohbetonflächen Verdünnungsverhältnis 1 zu 2: Beton, saugende Zementestriche, Zementputze, Betonsteine, Klinker, Mauersteine, Estriche, Gipsputze, Gipskartonplatten Verdünnungsverhältnis 1 zu 3: stark saugende Putze, Mauerwerke, Estriche, alte Fußböden, Porenbeton, Leichtbeton, Magerbeton, Kalksandstein Verdünnungsverhältnis 1 zu 5: extrem stark saugende Untergründe Zum Verdünnen wird sauberes und kaltes Wasser in ein Gefäß gegeben und das Material langsam dazu gegossen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich das Tragen einer Schutzbrille und ggf. von Handschuhen.Die Grundierung wird gleichmäßig mit einer Rolle, Bürste oder einem Quast oder Pinsel auf den Untergrund aufgetragen. Diese muss in den Untergrund eindringen und darf keine Pfützen oder Glanzstellen bilden. Anschließend muss eine ausreichende Trocknungszeit beachtet werden. Diese beträgt je nach Saugverhalten, Auftragsmenge und klimatischer Bedingungen zwischen 1 Stunde und 1 Tag. Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig, saugfähig und frei von Rissen und mikrobiellen Befall sein.Nachbehandlung: Gefäße, Werkzeuge, etc. sofort mit Wasser reinigen, da im ausgehärteten Zustand eine Reinigung nur noch mechanisch erfolgen kann.Lagerung: Kühl, jedoch frostfrei. Nicht angebrochene Gebinde bei sachgerechter Lagerung 24 Monate ab Herstelldatum haltbar. Angebrochene Gebinde sofort verschließen und innerhalb kürzester Zeit verbrauchen.Entsorgung: Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei einer autorisierten Sammelstelle für Altfarben / Altlacke abgeben. Produktreste (ausgehärtet) unter Abfallschlüssel (AVV) 08 01 12 - Farb- und Lackabfälle (ohne organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe)Hinweise: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Alle nicht zu beschichtenden Anstrichflächen sorgfältig abdecken. Spritzer auf allen Arten von Oberflächen sofort mit Wasser abwaschen. - Einsatzbereich: Für Wand, Decke und Boden
    • Shop: Leitermann
    • Price: 12.49 EUR excl. shipping


Similar searches: