34 Results for : bauland
-
Dafür musst du sterben: Rafferty 5, Hörbuch, Digital, ungekürzt, 756min
Kleine Vögel müssen fliegen... Diesen Satz schreibt sich ein Serienmörder auf die Fahne und beginnt ein tödliches, ausgeklügeltes Spiel. Mit seinem Charme bringt er junge Frauen dazu, sich in ihn zu verlieben und tötet sie so, dass es aussieht wie ein Unfall. Die Polizei ahnt zunächst nicht, dass sie es mit Mord, geschweige denn mit einem Serienkiller zu tun hat, denn die Frauen haben nur eines gemeinsam: Sie alle tragen den Nachnamen eines Vogels. Das eigentliche Ziel des Killers und Höhepunkt seines Spiels soll die Ermordung von Andi Wren (Wren = Zaunkönig) sein. Sie ist die Witwe des Baulöwen Greg Wren, die nach dessen überraschendem Tod Haupteigner von Wren Development und erbitterte Gegenspielerin von Gregs Bruder Carter wird. Carter will Geschäfte mit den skrupellosen Carrera-Brüdern machen, die sich das Bauland um den beliebten Lake Schultz mit allen Mitteln unter den Nagel reißen wollen und anscheinend auch vor Mord und Erpressung nicht zurückschrecken. Als Andi die mysteriöse Botschaft "Kleine Vögel müssen fliegen" erhält, fühlt sie sich bedroht und schaltet zu ihrem Schutz Luke Denton, einen ehemaligen Detective vom Portland PD, ein. Dectectives September Rafferty und Gretchen Sandler stecken zur selben Zeit bis über beide Ohren in Ermittlungen zu einem mysteriösen Knochenfund in einem Haus in der Nähe des Lake Schultz. In allerletzter Sekunde erkennen die Detectives mit Hilfe von Luke Denton, dass die Fälle zusammenhängen, und kommen gerade noch rechtzeitig, um Andi zu retten... Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Vera Teltz. https://samples.audible.de/bk/adko/003050/bk_adko_003050_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Städtebauliche Verträge
Zum WerkAufgrund "leerer Kassen" bei den Städten und Gemeinden ist es zur Regel geworden, dass die Kosten im Zusammenhang mit der Entwicklung von Bauland, d.h. die Kosten durch die Schaffung von Baurecht durch die Bauleitplanung, vom Investor oder Grundstückseigentümer zu tragen sind.Hierfür hat der Gesetzgeber den vorhabenbezogenen Bebauungsplan entwickelt, der im Durchführungsvertrag entsprechende Regelungen enthalten kann.Der Aufbau des Werkes orientiert sich an den Grundformen Städtebaulicher Verträge und handelt die typischen Vertragsformen ab. Es werden Hilfestellungen gegeben, welche Regelungsinhalte solche Verträge aufweisen dürfen. Es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen aufgezeigt. Allgemein anerkannte Muster geben eine zusätzliche Orientierungshilfe. Das Werk wendet sich an alle, die mit Verträgen dieser Art konfrontiert werden, insbesondere Rechtskundige in Behörden bzw. Kommunen, betroffene Bürger, Investoren.Vorteile auf einen Blick- Komplexes Verfahren anschaulich erläutert- Praxisbeispiele integriert- Konzentration auf das WesentlicheZielgruppeFür Rechtsanwälte, Notare, Bauträger, Projektentwickler, Grundstückseigentümer, zuständige Vertreter in den Baubehörden und in Kommunalen Einrichtungen.- Shop: buecher
- Price: 40.10 EUR excl. shipping
-
Tauberbischofsheim
W207 TauberbischofsheimMaßstab 1:25 000Gebiet:Wittighausen, Gaukönigshofen, Aub, Röttingen, Königheim, Tauberbischofsheim, Grünsfeld, Lauda-Königshofen, Ahorn, Bad MergentheimInhalt:Im idealen Maßstab von 1:25 000 enthält die Wanderkarte die kompletten Wanderwege des Schwäbischen Albvereins e.V., Abschnitte des Main-Neckar-Rhein-Wegs (HW3) und des Main-Donau-Bodensee-Wegs (HW4) und auch einen Teil des Europäischen Fernwanderwegs E8 sowie des Jakobs- und Jakobuswegs und des Premiumwanderwegs "Panoramawanderweg Taubertal", Erlebniswege und viele weitere mehr.Das Gebiet des lieblichen Taubertals mit dem Taubergrund und dem Bauland bilden die Grundlage für viele schöne Wanderungen.Die Karte enthält touristische Informationen wie z.B. Aussichtspunkte, Schutzhütten, Grillplätze, Sehenswürdigkeiten, Wanderheime und Gasthäuser in Auswahl. Außerdem Bahnhöfe und Bushaltestellen sowie besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr.Zur besseren Orientierung ist das UTM-Gitter in blauer Farbe wiedergegeben.Die Größe des Maßstabs ermöglicht einen detaillierten Überblick über das ausgewählte Gebiet.In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein e.V.Formate und Lieferarten96,7 X 66,5 (nur gefaltet auf 10,9 X 16,8 cm lieferbar)ISBN978-3-86398-433-5Ausgabe2020HerausgeberLandesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg- Shop: buecher
- Price: 8.80 EUR excl. shipping
-
Mutige Frauen ihrer Zeit
Wie erleben Frauen Geschichte, welche Rolle spielen sie, wie sehr leiden sie unter historischen Gegebenheiten, wie nehmen sie Chancen ihrer jeweiligen Zeit wahr? Diesen Fragen geht die Autorin nach und macht sich auf Spurensuche im Neckar-Odenwald-Kreis. Hier gibt es zahlreiche bemerkenswerte Frauen. Eine Zeitreise mit ihnen durch die Jahrhunderte gibt Einblick in diverse Lebensumstände, die Standesunterschiede von der Tagelöhner-Tochter bis zur Königin-Mutter, Rollen vom Opfer in der NS-Zeit bis zur mutigen Widerständlerin, Missionen von der Südsee-Berufenen bis zur Kloster-Managerin widerspiegeln. Kunst- und Kulturschaffende geben Zeugnis einer Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in den Landstrichen von Odenwald, Bauland und Neckartal. Sportlich gesehen kann sich der Kreis mit der erfolgreichsten nationalen und internationalen Fußballtrainerin schmücken. Die Bandbreite der 20 Portraits in der Reihe "Beiträge zur Geschichte des Neckar-Odenwald-Kreises" macht dieses Werk spannend und informativ zugleich. Es liest sich unterhaltsam wie ein Roman und in Teilen packend wie ein Krimi.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Der Phoenix-See hat zu viele Inseln
Das städtebauliche Großprojekt Phoenix-See nahm seinen Anfang, nachdem der Stahlindustriestandort Hermannshütte in Dortmund-Hörde im Jahr 2001 nach fast 160 Jahren aufgegeben wurde. Mit der Planung eines 24 Hektar großen künstlichen Sees mit Jachthafen und einem dazugehörigen neuen Stadtquartier mit einer Mischung aus Wohnungen, Dienstleistungen und Erholungsflächen, sollte der langersehnte Struktur- und Imagewandel für den Stadtteil vollzogen werden. Mit dem vorliegenden Buch zeigt die Fotografin Jutta Schmidt eine Auswahl ihrer künstlerischen Fotografien, die sie seit der Eröffnung des Sees im Frühjahr 2011 gefertigt hat. Sie zeigen in flüchtigen Momenten Alltägliches, scheinbar Banales, aber auch die soziale Wirklichkeit des Lebens mit der jahrelangen Großbaustelle wie auch dem fertiggestellten See. In ihren Aufnahmen spiegelt sich die Widersprüchlichkeit dieses Areals, die im Aufeinandertreffen von Luxuswohnungen und sanierungsbedürftigen Altbauten, Bauland und Brachland, Abrisswunden und architektonischem Neuanfang ihren Ausdruck findet. Es sind eher die kleinen, vielleicht unspektakulären, aber dennoch erzählerischen Momente, die Jutta Schmidt in ihren Fotografien einfängt. Oftmals humorvoll, aber bisweilen auch kritisch dokumentiert sie die Vielgestaltigkeit des Ortes und seiner Geschichte und setzt so einen bewussten Kontrapunkt zur touristischen Seite des Sees.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Urbane Ressourcen
Bauland in der Stadt ist heiß begehrt, gleichzeitig knapp und meist unbezahlbar. Der Traum vom Leben in zentraler Lage erfordert deshalb besondere Lösungen - ob beim Neubauen in engen Baulücken oder auf ungünstig geschnittenen Restflächen, beim Bauen in der "zweiten Reihe" oder auf ehemaligen Gewerbe-, Kasernen- oder Bahnflächen sowie beim Umnutzen und Umbauen von Bestandgebäuden.Das Handbuch "Urbane Ressourcen" von Petra Lea Müller zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, aber auch die besonderen Zwänge, Fallstricke und Besonderheiten bei der Nachverdichtung im Bestand. Die Autorin fasst die bauordnungs- und nachbarrechtlichen Vorgaben übersichtlich zusammen, erläutert die besonderen Anforderungen hinsichtlich Statik, Brandschutz, Schall- und Wärmeschutz und liefert praktische Planungstipps zu Grundrissorganisation, Erschließung, Baukonstruktion usw. Die zahlreichen anschaulichen Beispielprojekte mit vielen Fotos und Zeichnungen zeigen besondere Lösungen im Bestand und liefern Ideen und Anregungen für eigene Projekte.Aus dem Inhalt-Bevölkerungsentwicklung - Wohnraumbedarf-Baurechtliche Rahmenbedingungen-Vertikale Nachverdichtung - Aufstockung-Horizontale Nachverdichtung -Umnutzungen Die Vorteile:-Das Handbuch "Urbane Ressourcen" zeigt, wie Restflächen, vermeintlich ungünstige Grundstücke und Bestandsgebäude optimal (um)genutzt werden können und hilft so, individuelle Lösungen im Bestand sicher zu realisieren.-Dazu fasst die Autorin die komplexen Anforderungen übersichtlich zusammen und liefert praktische Planungstipps. -Ausführliche Projektbeispiele zeigen gebaute Beispiele im Detail und liefern Ideen und Anregungen für eigene Entwürfe.- Shop: buecher
- Price: 19.60 EUR excl. shipping
-
Wohnkarrieren (brand eins: Meins)
Ein Beitrag aus der Maiausgabe der brand eins zum Schwerpunkt 'Meins'.Ellis Bogers empfängt im großen Wohnraum mit offener Küche. Hier spielt sich bei ihr und ihrem Partner Ferry de Veen das Leben ab, hier wird gekocht, gegessen und entspannt. Zwei kleine Holzschemel stehen in der Ecke, daneben rote Clogs in Größe 23. Die Sprossenfenster reichen bis zum Boden und geben den Blick frei auf den großzügigen Garten mit Laubbäumen und üppigen Büschen. Das Paar hat ein hundert Jahre altes Herrenhaus im ostniederländischen Ootmarsum renoviert und daraus ein kleines Idyll gezaubert. Ein Haus fürs Leben, nach deutschen Maßstäben. Doch Niederländer, die es sich leisten können, kaufen nicht fürs Leben, sondern wechseln ihr Haus mit jeder Lebensphase. Das hat im Wesentlichen mit zwei Dingen zu tun: dem begrenzten Bauland und dem Staat.Die Gruppe der Eigentümer stellt mit mehr als 55 Prozent der Bevölkerung die Mehrheit. Deren Lebensläufe sehen, was das Wohnen angeht, ähnlich aus. 'Wir Niederländer durchlaufen eine Wohnkarriere', sagt Roeland Kimman, Sprecher der Nederlandse Vereniging van Makelaars (Nvm), der niederländischen Vereinigung der Makler und Eigentumsexperten.- Shop: Audible
- Price: 0.95 EUR excl. shipping
-
W206 Wanderkarte 1:25 000 Osterburken
W206 OsterburkenMaßstab 1:25 000 Gebiet:Limbach, Rosenberg, Ahorn, Boxberg, Fahrenbach, Seckach, Osterburken, Mosbach, Elztal, Roigheim, Adelsheim, Ravenstein, KrautheimInhalt:Auf der Grundlage der amtlichen Topographischen Karte 1:25 000 wird das komplette Wanderwegenetz des Odenwaldklubs und des Schwäbischen Albvereins für dieses Gebiet abgebildet. Hier ist besonders der Westliche Limesweg zu nennen, der an zahlreichen historischen Orten aus der Römerzeit vorbeiführt.Aber auch eine Vielzahl sonstiger Wanderwege und Erlebniswege - teilweise vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswege zertifiziert - findet sich in der Karte wieder.Der südöstliche Odenwald mit dem Elztal und dem östlich anschließenden Bauland, das Seckachtal und das Gebiet der Jagst bei Krautheim bilden den idealen Rahmen für schöne Wanderungen. Die Wanderkarte des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung enthält touristische Informationen wie z.B. Aussichtspunkte, Schutzhütten, Grillplätze, Sehenswürdigkeiten, Wanderheime und Gasthäuser in Auswahl. Außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr. Für die Erreichbarkeit des Gebiets mit öffentlichen Verkehrsmitteln wurden außerdem Bahnhöfe und Haltepunkte sowie Bushaltestellen eingetragen.Zur besseren Orientierung ist das UTM-Gitter in blauer Farbe wiedergegeben.Die Größe des Maßstabs ermöglicht einen detaillierten Überblick mit der gesamten Topographie über das ausgewählte Gebiet. In Zusammenarbeit mit dem Odenwaldklub e.V. und dem Schwäbischen Albverein e.V. Formate und Lieferarten:96,7 X 66,5 (nur gefaltet auf 10,9 X 16,8 cm lieferbar)ISBN:978-3-86398-432-8Ausgabe:2021Herausgeber:Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg- Shop: buecher
- Price: 8.80 EUR excl. shipping
-
Bikeline Radkarte Hohenlohe, Franken
Drei Flüsse prägen mit Ihren Tälern das Kartengebiet: Die "Zwillingsflüsse" Kocher und Jagst sowie ihr "großer Bruder" Neckar. Entdecken können Sie diesen besuchenswerten Landstrich zwischen Neckar, Odenwald und Schwäbischer Alb am besten mit dem Fahrrad - auch wenn Sie mitunter etliche Steigungen aber auch schnelle Abfahrten zu bewältigen haben. Anhand dieser Radkarte "erfahren" Sie u.a. das Bauland, die Hohenloher Ebene und den Schwäbischen Wald. Wiesen und Wälder, Äcker und Felder, schmucke Dörfer und historische Städtchen, romantischen Burgen und prachtvolle Schlösser - idyllisch sind die in tiefeingeschnittenen Tälern ruhenden Flüsschen Jagst und Kocher im nördlichen Teil Baden-Württembergs gelegen. Die mitunter sehr anspruchsvollen Abschnitte im Bereich des Limes belohnen Sie allemal mit den historischen Zeugnissen einer deutschen Welterbestätte, wie z.B. den bekannten Limeswachtürmen, römischen Kastellen, Befestigungsanlagen sowie diversen Museen. Im Neckartal sind folgenden sehenswerte Orte hervorgehoben: die Schillerstadt Marbach, der Weinort Besigheim, Lauffen am Neckar und die Käthchenstadt Heilbronn - im Jahr 2019 Gastgeber der BUGA. Im Kochertal lädt zuerst die historische Stadt Schwäbisch Hall zu einem Besuch ein.Mit insgesamt rund 332 Kilometern Länge ist der Kocher-Jagst-Radweg inzwischen auch im Reigen der zahlreichen Flussradwege bekannt, jedoch nicht überlaufen und aufgrund dessen auch besonders empfehlenswert. Bekannter ist der Neckartal-Radweg, der Sie von Ludwigsburg im Süden Richtung Odenwald im Norden der Karte auch durch Heilbronn führt. In naturbelassener Kulisse abseits des Trubels größerer Städte lassen sich entlang des deutschen Limes-Radweges geschichtliches Interesse und sportliche Herausforderung ausgezeichnet miteinander verbinden!- Shop: buecher
- Price: 7.90 EUR excl. shipping
-
Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Lassen Sie sich von Stephanie Aurelia Staab auf Entdeckungstour in die Region Odenwald mitnehmen. Die dritte Auflage unseres Reiseführers »Odenwald« mit Bergstraße, Darmstadt und Heidelberg zeigt Ihnen auf 320 Seiten mit 159 Farbfotos ein naheliegendes Paradies. Die 38 Karten inklusive Plan der Darmstädter Innenstadt verschaffen Ihnen optimale Orientierung. Neun Wanderungen und Touren samt GPS-Tracks lassen Sie das weite Land hautnah erleben. Sie finden drei botanische Gärten, mehr als 30 Burgen und Schlösser, mehr als 40 Museen sowie die UNESCO-Welterbestätten Grube Messel, Kloster Lorsch und den Limes in unserem Reiseführer »Odenwald« ausführlich beschrieben. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Dank der Geheimtipps der Autorin entdecken Sie Sehens- und Erlebenswertes abseits ausgetretener Pfade. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.Die Region Odenwald im Überblick: Die Jugendstilmetropole Darmstadt ist dank der Technischen Universität geprägt von jungem, studentischen Leben. Sehenswert die Künstlerkolonie, Mathildenhöhe sowie die Museen und Gärten der Stadt. Fern des städtischen Trubels liegt der Vordere Odenwald mit sanften Hügeln, Waldstücken und Streuobstwiesen. Vor Millionen Jahren brodelten hier Vulkane, deren Hinterlassenschaften es in der Grube Messel zu entdecken gilt. Unser Reiseführer »Odenwald« ist ihr perfekter Begleiter bei der Erkundung der Natur- und Kulturschätze, etwa dem keltischen Ringwall »Heuneburg«. Mümlingtal ist pulsierende Lebens- und Verkehrsader im Herzen des Mittelgebirges und das schon seit der Jungsteinzeit. Mit unserem Odenwald-Reiseführer navigieren Sie problemlos durch die einmalige Landschaft mit vielen Burgen und Schlössern.Zwischen Main, Neckar und Tauber finden sie neben zahlreichen Ruinen entlang des römischen Limes auch viele Mariensäulen, Bildstöcke und Kapellen, die der Region die Bezeichnung »Madonnenländchen« eingebracht haben. Im Osten grenzt das sogenannte Bauland an, Heimat des Grünkerns. Entlang der Bergstraße verzaubert einmalige Fachwerkarchitektur, sowie Kloster Lorsch und die karolingische Königshalle , beides UNESCO-Weltkulturerbestätten. Mit unserem Reiseführer finden Sie alles Sehenswerte entlang dem 85 Kilometer langen Burgenweg spielend leicht.Die längste Fußgängerzone Europas liegt in Heidelberg, dazu verzaubert der romantische Charme der Kurpfälzer Residenz mit Altstadt und Schlossruine. Herrlich die Umgebung mit Königstuhl und Heiligenberg. Wandeln Sie schließlich auf den Spuren Mark Twains, dem Neckar folgend, durch bewaldete Hänge, vorbei an Burgen und Fachwerkstädtchen. Auf all Ihren Wegen zeigt Ihnen unser Reiseführer neben den touristischen Highlights die versteckten Perlen abseits ausgetretener Pfade. Die Geheimtipps der Autorin werden Sie nicht enttäuschen, versprochen!Erlebnis Odenwald: Die Region überzeugt mit zahlreichen kulturellen, kulinarischen und sportlichen Angeboten. Zum Wandern und Radeln besonders empfehlenswert ist der UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald. Unser Reiseführer ist dabei kundiger und stets hilfreicher Begleiter. Familien lassen sich von den Schlössern und Burgen ebenso begeistern, wie von den Zeugnissen der Urzeit und grandioser geologischer Aktivität der letzten 50 Millionen Jahre in der Grube Messel. Genussmenschen laben sich an der Vielfalt der regionalen Spezialitäten. Zu allem hat unser Reiseführer »Odenwald« ausgesuchte Tipps parat, die Sie so in keinem anderen Reiseführer finden.Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen neun GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Down- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping