31 Results for : e211

  • Thumbnail
    Diese Geräte sind speziell für das Schalten von Lasten und das Melden elektrischer Bedingungen in einer Niederspannungs-Schaltanlage hergestellt. Je nach Kontakt-Layout sind sie als halbe oder ganze Module erhältlich. Geräte mit Leuchtmelder verfügen über eine LED, die eine optimale Leuchtstärke bei sehr geringem Verbrauch gewährleistet. Beispielsweise werden derartige Geräte verwendet, um Anzeigen oder andere elektrische Komponenten (wie Lüfter, Klimaanlagen) zu schalten.
    • Shop: digitalo
    • Price: 34.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Geräte sind speziell für das Schalten von Lasten und das Melden elektrischer Bedingungen in einer Niederspannungs-Schaltanlage hergestellt. Je nach Kontakt-Layout sind sie als halbe oder ganze Module erhältlich. Geräte mit Leuchtmelder verfügen über eine LED, die eine optimale Leuchtstärke bei sehr geringem Verbrauch gewährleistet. Beispielsweise werden derartige Geräte verwendet, um Anzeigen oder andere elektrische Komponenten (wie Lüfter, Klimaanlagen) zu schalten.
    • Shop: digitalo
    • Price: 28.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Schalter werden direkt im Unterverteiler eingebaut und als manuelle Hauptschalter für das direkte Ein- / Ausschalten von z.B. Hof- oder Kellerbeleuchtungen, Belüftungs- und Klimaanlagen, Ventilatoren oder speziellen Beleuchtungen mit Gasentladungslampen eingesetzt.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Schalter werden direkt im Unterverteiler eingebaut und als manuelle Hauptschalter für das direkte Ein- / Ausschalten von z.B. Hof- oder Kellerbeleuchtungen, Belüftungs- und Klimaanlagen, Ventilatoren oder speziellen Beleuchtungen mit Gasentladungslampen eingesetzt.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 15.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Schalter werden direkt im Unterverteiler eingebaut und als manuelle Hauptschalter für das direkte Ein- / Ausschalten von z.B. Hof- oder Kellerbeleuchtungen, Belüftungs- und Klimaanlagen, Ventilatoren oder speziellen Beleuchtungen mit Gasentladungslampen eingesetzt.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    System pro M compact Baureihe E210 Polzahl: 1Bemessungsstrom: 16ABemessungsspannung: 250VBreite in Teilungseinheiten: 0,5Schaltfunktion: AusschalterMit Signallampe: neinSpannungsart: ACFarbe der Kalotte: grauSchutzart (IP): IP20Min. Bemessungsspannung: 24VKurzschlussfestigkeit (Icw): 3kAZwangstrennung (nach DIN VDE 0113): jaEinbautiefe: 68mm Suchbegriffe: Fünffachdrucktaster, Frontelement für Drucktaster, Einfach-Drucktaster, Drucktaster, Dreifachdrucktaster, Doppeldrucktaster, Betätigungsvorsatz, Betäti...
    • Shop: Tecedo
    • Price: 8.28 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    System pro M compact Baureihe E210 Polzahl: 3Bemessungsstrom: 16ABemessungsspannung: 400VBreite in Teilungseinheiten: 1Schaltfunktion: AusschalterMit Signallampe: neinSpannungsart: ACFarbe der Kalotte: grauSchutzart (IP): IP20Min. Bemessungsspannung: 24VKurzschlussfestigkeit (Icw): 3kAZwangstrennung (nach DIN VDE 0113): jaEinbautiefe: 68mm Suchbegriffe: Fünffachdrucktaster, Frontelement für Drucktaster, Einfach-Drucktaster, Drucktaster, Dreifachdrucktaster, Doppeldrucktaster, Betätigungsvorsatz, Betätigu...
    • Shop: Tecedo
    • Price: 19.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    System pro M compact Baureihe E210 Polzahl: 2Bemessungsstrom: 16ABemessungsspannung: 400VBreite in Teilungseinheiten: 0,5Schaltfunktion: AusschalterMit Signallampe: neinSpannungsart: ACFarbe der Kalotte: grauSchutzart (IP): IP20Min. Bemessungsspannung: 24VKurzschlussfestigkeit (Icw): 3kAZwangstrennung (nach DIN VDE 0113): jaEinbautiefe: 68mm Suchbegriffe: Fünffachdrucktaster, Frontelement für Drucktaster, Einfach-Drucktaster, Drucktaster, Dreifachdrucktaster, Doppeldrucktaster, Betätigungsvorsatz, Betäti...
    • Shop: Tecedo
    • Price: 14.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    silicolgel – Kolloidale Kieselsäure gegen Magen-Darm-Erkrankungen Medizinprodukt zur Behandlung von: Sodbrennen Reflux, saurem Aufstoßen Erbrechen und Reizdarmsymptomen (Ibs): Übelkeit Blähungen Bauchschmerzen Unbestimmte Bauchbeschwerden Durchfall silicolgel – Magen-Darm-Gel silicolgel enthält Kieselsäure aus dem Mineralstoff Silicium und Sauerstoff in kolloidaler (feinstverteilter) und wasserhaltiger Form. Silicium, nach Sauerstoff das zweithäufigste Element, kommt in der Natur als Siliciumdioxid und in Verbindung mit Wasser als Kieselsäure vor. Magen-Darm-Erkrankungen sind häufig durch Schad-, Reiz- und Giftstoffe sowie Krankheitserreger verursacht. Wenn der Magen-Darm-Trakt durch solche Giftstoffe und Krankheitserreger gestört ist, kann es sowohl zu Sodbrennen, Reflux (saurem Aufstoßen) und Erbrechen als auch zu Bauchschmerzen, unbestimmten Bauchbeschwerden, Durchfall, Übelkeit und Blähungen kommen, die die Symptome eines Reizdarmsyndroms sein können. So kann der Verdauungstrakt seine wichtigen Funktionen nicht ungestört ausführen und es tritt körperliches Unwohlsein auf. Der Vorteil von silicolgel besteht in der großen und reaktionsfähigen Oberfläche der Kieselsäure, wodurch sich bei innerlicher Anwendung eine schützende und damit beruhigende Schicht auf der Magen- und Darmschleimhaut bildet. Aufgrund des Bindungsvermögens kolloidaler Kieselsäure werden Schad-, Reiz- und Giftstoffe sowie Krankheitserreger physikalisch adsorbiert (gebunden) und unschädlich gemacht, so dass sie auf natürlichem Wege über den Darm ausgeschieden werden können. Kieselsäure kann auch Gase binden und übermäßige Säure reduzieren. Dies kann Flatulenz (Blähungen) reduzieren. Anwendungshinweise: Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln. silicolgel soll mindestens 1 Stunde vor oder nach der Einnahme von Medikamenten eingenommen werden. Bei Magen-Darm-Erkrankungen 1 Esslöffel (15 ml) silicolgel 3-mal pro Tag, bevorzugt vor den Mahlzeiten einnehmen. Kinder unter 12 Jahren sollten silicolgel nur nach ärztlicher Anweisung verwenden. silicolgel kann unverdünnt oder verdünnt mit Wasser getrunken werden. Nach Abklingen der akuten Beschwerden kann die Behandlung noch einige Tage fortgesetzt werden. Wenn ähnliche Beschwerden im Magen-Darm-Trakt bei ungewohnter Kost, bei Nahrungsumstellung im Urlaub oder auf Reisen auftreten, ist silicolgel auch hilfreich. Falls die Beschwerden nach drei Tagen nicht abgeklungen sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es ist notwendig, bei Durchfallerkrankungen den Flüssigkeitshaushalt durch Trinken auszugleichen. Bei chronischen Beschwerden empfehlen wir eine Behandlung von bis zu 4 Wochen. Zusammensetzung: 3,5g Siliciumdioxid in 100ml Kieselsäuregel, Konservierungsstoffe: Sorbinsäure (E200), Natriumbenzoat (E211) Nebenwirkungen Keine Nebenwirkungen bekannt. Wechselwirkungen silicolgel soll mindestens 1 Stunde vor oder nach der Einnahme von Medikamenten eingenommen werden. Gegenanzeigen Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe darf das Produkt nicht verwendet werden. Hinweise Die Flasche für Kinder unzugänglich aufbewahren Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln Die Flasche vor Frost schützen. Zwischen 2 ºC und 25 ºC lagern Die Gebrauchsanweisung beachten! Nur bis zum Verwendbarkeitsdatum verwenden Nach Anbruch 3 Monate verwendbar Darreichungsform und Inhalt Flasche mit 500 ml silicolgel zum Einnehmen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    silicolgel – Kolloidale Kieselsäure gegen Magen-Darm-Erkrankungen Medizinprodukt zur Behandlung von: Sodbrennen Reflux, saurem Aufstoßen Erbrechen und Reizdarmsymptomen (Ibs): Übelkeit Blähungen Bauchschmerzen Unbestimmte Bauchbeschwerden Durchfall silicolgel – Magen-Darm-Gel silicolgel enthält Kieselsäure aus dem Mineralstoff Silicium und Sauerstoff in kolloidaler (feinstverteilter) und wasserhaltiger Form. Silicium, nach Sauerstoff das zweithäufigste Element, kommt in der Natur als Siliciumdioxid und in Verbindung mit Wasser als Kieselsäure vor. Magen-Darm-Erkrankungen sind häufig durch Schad-, Reiz- und Giftstoffe sowie Krankheitserreger verursacht. Wenn der Magen-Darm-Trakt durch solche Giftstoffe und Krankheitserreger gestört ist, kann es sowohl zu Sodbrennen, Reflux (saurem Aufstoßen) und Erbrechen als auch zu Bauchschmerzen, unbestimmten Bauchbeschwerden, Durchfall, Übelkeit und Blähungen kommen, die die Symptome eines Reizdarmsyndroms sein können. So kann der Verdauungstrakt seine wichtigen Funktionen nicht ungestört ausführen und es tritt körperliches Unwohlsein auf. Der Vorteil von silicolgel besteht in der großen und reaktionsfähigen Oberfläche der Kieselsäure, wodurch sich bei innerlicher Anwendung eine schützende und damit beruhigende Schicht auf der Magen- und Darmschleimhaut bildet. Aufgrund des Bindungsvermögens kolloidaler Kieselsäure werden Schad-, Reiz- und Giftstoffe sowie Krankheitserreger physikalisch adsorbiert (gebunden) und unschädlich gemacht, so dass sie auf natürlichem Wege über den Darm ausgeschieden werden können. Kieselsäure kann auch Gase binden und übermäßige Säure reduzieren. Dies kann Flatulenz (Blähungen) reduzieren. Anwendungshinweise: Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln. silicolgel soll mindestens 1 Stunde vor oder nach der Einnahme von Medikamenten eingenommen werden. Bei Magen-Darm-Erkrankungen 1 Esslöffel (15 ml) silicolgel 3-mal pro Tag, bevorzugt vor den Mahlzeiten einnehmen. Kinder unter 12 Jahren sollten silicolgel nur nach ärztlicher Anweisung verwenden. silicolgel kann unverdünnt oder verdünnt mit Wasser getrunken werden. Nach Abklingen der akuten Beschwerden kann die Behandlung noch einige Tage fortgesetzt werden. Wenn ähnliche Beschwerden im Magen-Darm-Trakt bei ungewohnter Kost, bei Nahrungsumstellung im Urlaub oder auf Reisen auftreten, ist silicolgel auch hilfreich. Falls die Beschwerden nach drei Tagen nicht abgeklungen sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es ist notwendig, bei Durchfallerkrankungen den Flüssigkeitshaushalt durch Trinken auszugleichen. Bei chronischen Beschwerden empfehlen wir eine Behandlung von bis zu 4 Wochen. Zusammensetzung: 3,5 g Siliciumdioxid in 100 ml Kieselsäuregel, Konservierungsstoffe: Sorbinsäure (E200), Natriumbenzoat (E211) Nebenwirkungen Keine Nebenwirkungen bekannt. Wechselwirkungen silicolgel soll mindestens 1 Stunde vor oder nach der Einnahme von Medikamenten eingenommen werden. Gegenanzeigen Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe darf das Produkt nicht verwendet werden. Hinweise Die Flasche für Kinder unzugänglich aufbewahren Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln Die Flasche vor Frost schützen. Zwischen 2 ºC und 25 ºC lagern Die Gebrauchsanweisung beachten! Nur bis zum Verwendbarkeitsdatum verwenden Nach Anbruch 3 Monate verwendbar Darreichungsform und Inhalt Flasche mit 200 ml silicolgel zum Einnehmen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.17 EUR excl. shipping


Similar searches: