58 Results for : funkhaus

  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 49.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 49.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 51.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 51.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 47.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DOCTOR KRAPULA kommen 2022 mit Ihrem neuen Album ?CALLE CALIENTE? zurück nach Europa. Wie immer steht die Botschaft der Songs im Vordergrund. Eine Mixtur aus Cumbia und Dance Hall Songs im Doctor Krapula-Style, erwartet uns. Außerdem arbeitet die Band grade an Ihrem Projekt DOCTOR KRAPULA ? Kids. Es wird ein Album mit 8 Songs, 3 Videos und einem Bunt illustrierten Buch für Kinder produziert. Auch in der Umwelthilfe sind Doctor Krapula weiter aktiv. Nach Ihrem ehrgeizigen Amazonas Projekt 2014 zur Rettung des Regenwaldes arbeiten sie momentan zusammen mit der lokalen autonomen Verwaltung in Cudinamarca (CAR) um den Bogotá River zu erhalten und mit 1800 neuen Bäumen die Umgebung des Flußes zu begrünen.Doctor Krapula bleibt eine der wichtigsten Rock-Bands Lateinamerikas. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip-Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz. Ihre professionelle Show ist so mitreißend, dass die Zuhörer mit dem ersten Ton zu tanzen beginnen und sich die Euphorie auf das ganze Publikum überträgt. Sie ist eine einflussreiche und unabhängige Band, mit mehr als 800 Konzerten in 15 Ländern, 8 Alben und einer DVD Dokumentation.Doctor Krapula wurde bereits mit 5 Nominierungen zum Latin Grammy und zahlreichen Preisen, sowie der Anerkennung durch die nationalen öffentlichen Medien und einschlägiger Musikpresse ausgezeichnet. Die Mitglieder der Band leiteten und arbeiteten mit Künstlern wie Manu Chao, Ska-p, Seed, Juanes, Café Tacuba in mehreren Musik- und Sozialprojekten zusammen. Doctor Krapula ist die einzige Band, die den Preis des Nationalkongresses von Kolumbien als höchste Ehrung für ihr Engagement und ihre Aktivitäten im Umweltbereich erhalten hat.Die fünf Musiker bieten eine Liveshow auf höchstem Niveau und Intensität, die für die Zuschauer ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis ist, und in der die Zuhörer selbst Protagonisten sind.Referenzen: Support Shows für Seeed/ Support Show für Bukahara, Open Flair/ Lowlands(NL)/Funkhaus Europa Festivals / Esperanzah Festival(BEL) / Zwarte Cross (NL) Burg Herzberg Open Air (D) / Mighty Sounds(CZ) / Breminale/ Bochum Total / U+D Porta Westfalica / Stemwede Open Air / Africa Karibik Festival / Weinturm Open Air/ Der Krater bebt / Labertalfestival/ Weserlieder / World Music Festival .u.v.m.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Malakoff Kowalski holt nach, worauf wir aus Gründen schon sehr lange warten mussten: er kommt erneut für ein Konzert in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Wie sehr hatten wir uns gefreut, dass der Pianopoet (Die Zeit) uns sein letztes Album Onomatopoetika live am Konzertflügel vorstellen würde. Aus Gründen kam es dazu bekanntlich nie. Um so mehr freuen wir uns nun, dass das Ganze nun nach langer Zeit des Wartens endlich nachgeholt werden kann. Und man munkelt, dass es auch gänzlich neue Musik zu hören geben wird.Malakoff Kowalski ist ein deutsch-amerikanisch-persischer Musiker und Komponist. Seine Eltern stammen aus Teheran; er ist aufgewachsen in Hamburg und lebt heute in Berlin. Sein Debütalbum Action aus dem Jahr 2005 unter dem Namen Jansen & Kowalski bezeichnet er als ?Mahnmal für ein verpfuschtes Schaffen: ein großer Zirkus. Ein verwirrter Clown.? Nach Auflösung der Band erschien 2009 das Krautrock-Soloalbum Neue Deutsche Reiselieder, das eine bis heute währende Kollaboration als Filmkomponist mit dem Regisseur Klaus Lemke begründete. 2012 legte Kowalski Kill Your Babies ? Filmscore for an Unknown Picture vor: ?Ungeschönt mit Klavier und nur wenigen Instrumenten. Als hätte Kowalski die Stücke aus einer verkratzten Kopie eines Nouvelle-Vague-Films herausgeschnitten. Die romantische Sehnsucht nach einer verlorenen Zeit.? (SZ)2015 erschien I Love You, eine Mischung aus Jazz, Easy-Listening und Folk:?Herzenswarm. Wie eine Fahrt über den Highway in der Sonne. Das Geheimnis dieser freien Musik lässt sich schwer festnageln.? (F.A.S.)2018 wurde My First Piano veröffentlicht, das erste Soloklavieralbum Kowalskis. Es folgten Rezitale u.a. in der Hamburger Elbphilharmonie: ?Musikalische Short Stories. Das Tempo moderat, langsam, Motive von Mahler, Debussy und Brahms. Von Stück zu Stück schraubt sich seine Musik tiefer ins Hirn. Ist das Klassik, Jazz, Pop? Man weiß es nicht, aber man kann danach süchtig werden. Sich in diesen Klang verlieben.? (Der Spiegel)Kowalskis Bühnenmusiken u.a. für Parzival und Faust führten ihn zuletzt ans Staatstheater Stuttgart. Seine Score-Musik ist in bislang zwölf Filmen von Klaus Lemke zu hören sowie zuletzt in den Filmen Yung (neben DJ Hell) und dem Film Euphoria: einem Drama mit Alicia Vikander, Eva Green und Charlotte Rampling. Derzeit ist eine Filmmusik für Leander Haußmann in Arbeit.Im Konzert war Kowalskis Klaviermusik auch bei gemeinsamen Lesungen mit dem Schriftsteller Ferdinand von Schirach zu erleben. Ebenfalls bei zahlreichen Auftritten mit dem Pianisten Chilly Gonzales. Dessen Buch Enya wurde von Kowalski als Hörbuch aufgenommen. Frühere Projekte mit Popkünstlern wie 2raumwohnung, Deichkind und Moonbootica umfassten Remixes, Features, Songwriting und Studioaufnahmen.Für den Pianisten Igor Levit hat Kowalski das Stück August Rosenbrunnen geschrieben, das bei den Salzburger Festspielen 2020 uraufgeführt wurde. Das aktuelle Album Onomatopoetika (2020) wurde im Funkhaus Berlin von Nils Frahm aufgenommen und abgemischt. Stilistisch ordnet Kowalski die Klaviersuite als Postromantik ein ? in Abgrenzung zur sogenannten Neoklassik.Ein weiteres Klavieralbum steht kurz vor Fertigstellung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Malakoff Kowalski holt nach, worauf wir aus Gründen schon sehr lange warten mussten: er kommt erneut für ein Konzert in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Wie sehr hatten wir uns gefreut, dass der Pianopoet (Die Zeit) uns sein letztes Album Onomatopoetika live am Konzertflügel vorstellen würde. Aus Gründen kam es dazu bekanntlich nie. Um so mehr freuen wir uns nun, dass das Ganze nun nach langer Zeit des Wartens endlich nachgeholt werden kann. Und man munkelt, dass es auch gänzlich neue Musik zu hören geben wird.Malakoff Kowalski ist ein deutsch-amerikanisch-persischer Musiker und Komponist. Seine Eltern stammen aus Teheran; er ist aufgewachsen in Hamburg und lebt heute in Berlin. Sein Debütalbum Action aus dem Jahr 2005 unter dem Namen Jansen & Kowalski bezeichnet er als ?Mahnmal für ein verpfuschtes Schaffen: ein großer Zirkus. Ein verwirrter Clown.? Nach Auflösung der Band erschien 2009 das Krautrock-Soloalbum Neue Deutsche Reiselieder, das eine bis heute währende Kollaboration als Filmkomponist mit dem Regisseur Klaus Lemke begründete. 2012 legte Kowalski Kill Your Babies ? Filmscore for an Unknown Picture vor: ?Ungeschönt mit Klavier und nur wenigen Instrumenten. Als hätte Kowalski die Stücke aus einer verkratzten Kopie eines Nouvelle-Vague-Films herausgeschnitten. Die romantische Sehnsucht nach einer verlorenen Zeit.? (SZ)2015 erschien I Love You, eine Mischung aus Jazz, Easy-Listening und Folk:?Herzenswarm. Wie eine Fahrt über den Highway in der Sonne. Das Geheimnis dieser freien Musik lässt sich schwer festnageln.? (F.A.S.)2018 wurde My First Piano veröffentlicht, das erste Soloklavieralbum Kowalskis. Es folgten Rezitale u.a. in der Hamburger Elbphilharmonie: ?Musikalische Short Stories. Das Tempo moderat, langsam, Motive von Mahler, Debussy und Brahms. Von Stück zu Stück schraubt sich seine Musik tiefer ins Hirn. Ist das Klassik, Jazz, Pop? Man weiß es nicht, aber man kann danach süchtig werden. Sich in diesen Klang verlieben.? (Der Spiegel)Kowalskis Bühnenmusiken u.a. für Parzival und Faust führten ihn zuletzt ans Staatstheater Stuttgart. Seine Score-Musik ist in bislang zwölf Filmen von Klaus Lemke zu hören sowie zuletzt in den Filmen Yung (neben DJ Hell) und dem Film Euphoria: einem Drama mit Alicia Vikander, Eva Green und Charlotte Rampling. Derzeit ist eine Filmmusik für Leander Haußmann in Arbeit.Im Konzert war Kowalskis Klaviermusik auch bei gemeinsamen Lesungen mit dem Schriftsteller Ferdinand von Schirach zu erleben. Ebenfalls bei zahlreichen Auftritten mit dem Pianisten Chilly Gonzales. Dessen Buch Enya wurde von Kowalski als Hörbuch aufgenommen. Frühere Projekte mit Popkünstlern wie 2raumwohnung, Deichkind und Moonbootica umfassten Remixes, Features, Songwriting und Studioaufnahmen.Für den Pianisten Igor Levit hat Kowalski das Stück August Rosenbrunnen geschrieben, das bei den Salzburger Festspielen 2020 uraufgeführt wurde. Das aktuelle Album Onomatopoetika (2020) wurde im Funkhaus Berlin von Nils Frahm aufgenommen und abgemischt. Stilistisch ordnet Kowalski die Klaviersuite als Postromantik ein ? in Abgrenzung zur sogenannten Neoklassik.Ein weiteres Klavieralbum steht kurz vor Fertigstellung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der kleine Jokele und sein Großvater besuchen die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Stuttgart: Fernsehturm, Wilhelma, Flughafen, Bahnhof, Weihnachtsmarkt, Polizei, Straßenbahn, Theater, Neckarstadion, Killesberg, Schloß Solitude, Neckarhafen und Funkhaus. Der kleine Kobold Stutt und sein Drache Tazzelwurm spielen Streiche und halten Besucher und Bedienstete auf Trapp. Spannende Geschichten rund um die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Regie: Harry Schweizer, Musik: Werner Meissner. deutsch. Hans Groth, Uta Rücker, Kurt Conde, Peter Schurr, Helmut Wieland. https://samples.audible.de/bk/swrm/000531/bk_swrm_000531_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Sommer 1952 verhärten sich die Fronten zwischen den beiden deutschen Staaten. West-Berliner dürfen nicht mehr ohne Genehmigung in die DDR einreisen, und die SED beschließt unter Walter Ulbricht den planmäßigen Aufbau des Sozialismus . Als Hermann Kappe im Fall des ermordeten Kaufmanns Wolf-Dieter Grassnik zu ermitteln beginnt, ahnt er noch nicht, dass es einen Zusammenhang mit dem spektakulären Raub in der Eisenbahnverkehrskasse Unter den Linden gibt. Wollte jemand Grassnik seinen Anteil an der Beute abnehmen? Als dann auch noch die Lebensgefährtin des Opfers, Hildegund Hribal, spurlos verschwindet, weiß Hermann Kappe nicht weiter. Als Zeugin könnte sie Grassniks Verwicklung in den Raub aufklären. Dann erhält Kappe den Hinweis, dass sich Hildegund Hribal im Funkhaus in der Masurenallee aufhält. Doch den Zugang zum Funkhaus blockieren britische Soldaten Der renommierte Krimi-Autor Jan Eik verwebt in seinem 7. Kappe-Band gekonnt den realen Pannewitz-Raub vom November 1951 mit einer spannungsreichen Mordgeschichte.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping


Similar searches: