28 Results for : herget

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 05.11.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: ADAC Skiguide, Titelzusatz: Die besten Wintersportgebiete in Europa, Auflage: Ausgabe 2020, Autor: Biersack, Thomas // Wiggers, Alisa // Greiter, Nadine // Götze, Tabea // Herbke, Stefan // Herget, Gundi // Michelsen, Solveig // Paulus, Wolfgang // Rooij, Jens van // Rödig, Svenja, Verlag: ADAC Reiseführer // ADAC Reiseführer ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Alpen // Landkarte // Atlas // Skiführer // Ski // Abfahrt // Europa // Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Rubrik: Reiseführer Sport // Europa, Seiten: 704, Herkunft: SLOWAKEI (SK), Gewicht: 2470 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 13.01.2000, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Geschichte amerikanischer Kolonialliteratur, Titelzusatz: Neuengländisches Kolonialbarock: Die Lyrik der jüngeren Autorenreihe, Autor: Galinsky, Hans, Redaktion: Finkbeiner, Brigitte // Herget, Winfried, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Barock // Regionalentwicklung // Renaissance // Frührenaissance // Britannien // Brite // Britisch // Großbritannien // Literaturwissenschaft // Vereinigtes Königreich // Kanada // Amerikanisches Englisch // Sprachwissenschaft // Linguistik // Literaturwissenschaft: 1400 bis 1600 // Humanismus // Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 // Regionalstudien // Gesellschaft und Kultur // allgemein, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 227, Reihe: Mainzer Studien zur Amerikanistik (Nr. 42), Gewicht: 470 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 65.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.07.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gecko Kinderzeitschrift Band 78, Titelzusatz: Die Bilderbuchzeitschrift, Autor: Haikal, Mustafa // Herget, Gundi // Petrick, Nina, Illustrator: Greune, Mascha // Bräuning, Lotte // K., Ulf // Karipidou, Maria // Duckstein, Stefanie // Eigenhufe, Tom // Wiegand, Katrin, Verlag: Gecko Kinderzeitschrift // Elbel, Anke, u. Muriel Rathje GbR, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bilderbuch // Kinder // u. Jugendliteratur // Beschäftigungsbuch // Interaktive Bücher // Mitmachbücher // Bastel- // Experimentier // und Aktivitätssets für Kinder // Jugendliche: Lyrik // Anthologien // Jahrbücher // Jugendliche: Romane // Erzählungen // Tatsachenberichte, Rubrik: Kinder- und Jugendbücher // Geschichten, Reime, Seiten: 52, Abbildungen: Mit zahlreichen farbigen Illustrationen, Empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Reihe: Gecko Kinderzeitschrift (Nr. 78), Gewicht: 212 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit Generationen gehört Karl May weltweit zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Schriftstellern. Die deutschsprachige Gesamtauflage seiner im wilden Westen Nordamerikas und im Orient des 19. Jahrhunderts spielenden Abenteuererzählungen überschreitet die 100 Millionen. Übersetzungen liegen in ca. 40 Sprachen vor. Dieses 5er Set ist ein Muss für jeden Karl May Fan! deutsch. Karl May, Hans Ulrich, Rudi Herget, Else Carin Prawitt, Baldur Seiffert, Helmut Kempken. https://samples.audible.de/bk/edel/015213/bk_edel_015213_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hoch oben in der Aushöhlung einer uralten Eiche lebt das Eichhörnchenpaar Putz und Putzi. Putz ist meistens verschlafen und schlecht gelaunt, Putzi dagegen immer heiter, fleißig und hilfsbereit. Darum wird sie auch von allen Waldbewohnern geliebt und erlebt die abenteuerlichsten Geschichten. Ihre besten Freunde sind der Bär Brumm, der alte Igel Tapsy und die zwei lustigen Hasen Trick und Pick, die ständig für Heiterkeit sorgen. Eines Tages ziehen die Biber etwas Rätselhaftes aus dem Fluss. Die Elster Giggi verbreitet die Nachricht weiter, und bald ist der ganze Wald auf den Beinen, und alle laufen zum Fluss, um zu sehen, was dort geschieht.Ein musikalisches Märchenhörspiel. deutsch. Joachim Rake, Dagmar von Kurmin, Rudolf H. Herget, Hannes Maeder, Immo Kroneberg, Gerd Croll. https://samples.audible.de/bk/xsky/002316/bk_xsky_002316_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Reform des Bundespersonalvertretungsgesetzes ist die erste wesentliche Anpassung des Gesetzes seit 1974. Sie soll den Grundstein für ein modernes Personalvertretungsrecht des Bundes legen, die Handlungsmöglichkeiten der Personalvertretungen verbessern und die Mitsprache der Beschäftigten in wichtigen Bereichen stärken.Schwerpunkte der Novelle:- Überarbeitung von Wahlrechtsvorschriften, u.a. Absenkung der Altersgrenze für die Wahlberechtigung auf 16 Jahre- Schaffung von Übergangsmandaten zur Vermeidung personalvertretungsloser Zeiten- Digitalisierung der Personalratsarbeit, z.B. Telefon- und Videokonferenzen für Personalratssitzungen als ergänzende Alternative zu Präsenzsitzungen- Mitspracherechte bei flexiblen Arbeitszeiten und MobilarbeitDer seit Langem bewährte Kommentar erläutert fundiert alle Details der BPersVG-Novelle und leistet die dringend benötigte Hilfe für die Umsetzung in der Praxis. Rechtsprechung und Literatur sind bis Mai 2021 berücksichtigt. Die praxisbezogenen Erläuterungen der Vorschriften des Bundespersonalvertretungsgesetzes werden durch detaillierte Hinweise auf die vergleichbaren Bestimmungen in allen 16 Landespersonalvertretungsgesetzen ergänzt. Landesrechtliche Besonderheiten und Abweichungen bei den besonders wichtigen organisations- und beteiligungsrechtlichen Regelungen sind hervorgehoben. Tabellarische Übersichten mit ergänzenden Anmerkungen informieren umfassend und detailgenau über die landesgesetzlichen Tatbestände und Formen der Beteiligung.Die Autoren, die Autorin:Lothar Altvater, Assessor jur.Dr. Eberhard Baden, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in BonnSebastian Baunack, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Verwaltungsrecht in BerlinPeter Berg, Rechtsanwalt in DüsseldorfMartina Dierßen, Rechtsanwältin, Justiziarin und Leiterin der Rechtsabteilung beim ver.di-Landesbezirk Niedersachsen/BremenGunnar Herget, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in EssenMichael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt/ Main; ehem. verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift »Der Personalrat«Dirk Lenders, Rechtsanwalt in St. AugustinGerhard Noll, Rechtsanwalt in Wuppertal
    • Shop: buecher
    • Price: 203.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der BeraterkommentarDer HK behandelt alle relevanten Gesetze für die Beratung. Er zeigt argumentationssicher die Spielräume für die Umsetzung von Arbeitnehmerpositionen auf und lotet aus, was vor Gericht Bestand hat.Die Reformauflage Die 5. Auflage berücksichtigt alle Neuregelungen der 19. Legislaturperiode, die stark durch die Pandemie-Gesetzgebung geprägt war. Kommentiert sind alle neuen Regelungen in den BereichenKurzarbeit (SGB III)Homeoffice (BGB)Arbeitnehmerentsendung (AEntG)Betriebsrentenstärkung (BetrAVG)Arbeitsschutzkontrolle, insbes. Fleischindustrie (AÜG, ArbSchG)Betriebliche Mitbestimmung und Betriebsratswahlen (BetrVG)Elektronischer Rechtsverkehr (ArbGG)Ausbildungsvergütung und Weiterbildung (BBiG)Gänzlich neu sind die Kommentierungen zu EntgTranspG, BDSG/DS-GVO, GeschGehG, GSA Fleisch. Die neuen Arbeitsbedingungen-RL, die Whistleblower-RL sowie die RL Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben nimmt die Neuauflage bereits in den Blick.Herausgeber, Autorinnen und Autoren RA Ewald Bartl, FAArbR RA Marek Beck, LL.M., FAArbR VRiLAG apl. Prof. Dr. Martin Becker RA Peter Berg Prof. Dr. Ulrich-Arthur Birk Prof. Dr. Burkhard Boemke VRiLAG a.D. Dr. Dietrich Braasch RAin Judith Briegel, FAinArbR RA Andreas Bufalica, FAArbR RAin Sabrina Burkart, FAinArbR Prof. Dr. Wolfgang Däubler RA Simon Dilcher, FAArbR Sebastian Wilhelm Droßel, Ass. Jur. RiArbG Alexander Dubon RA Dr. Ulrich Faber RA Dr. Heiner Fechner, FAArbR VizePräsLAG Thomas Gerretz RA Christoph Gottbehüt, FAArb RA Roland Gross, FAArbR RA Ingo Hamm, FAArbR Michael Hampf, Ass. Jur. Harald Heck, Ass. Jur. Dr. Detlef Hensche RA Gunnar Herget, FAArbR RA Hanno Herrmann, FAArbR u FAVerwR RA Jens Peter Hjort, FAArbR Dr. Daniel Hlava, LL.M. VizePräsLAG Michael Holthaus RA Christopher Kaempf, FAArbR RA Boris Karthaus, FAArbR Micha Klapp, Ass. Jur. RAin Dr. Laurie-Ann Klein, FAinArbR RA, DirArbG a.D. Dr. Bernhard Kraushaar RA Dr. Martin Kraushaar RA (Syndikus) Dr. Thomas Kreuder RA Gerhard Kronisch, FAArbR RiArbG Thomas Lakies RA Dr. Frank Lorenz RA Jürgen Markowski, FAArbR RAin Ursula Matthiessen-Kreuder Prof. Dr. Udo R. Mayer RAin Karin Milkau, FAinArbR VRiLAG a.D. Bernd Pakirnus VRiLAG Gerhard Pfeiffer RA Dr. Julian Richter, FAArbR Prof. Dr. Gerhard Ring VRiLAG Werner Rühl RAin Kathrin Schlegel, FAinArbR Ri'inArbG Dr. Dorothee Schmiegel RiArbG Frank Schmitt Simone Schmitz, Ass. Jur. apl. Prof. Dr. Jens M. Schubert RA Michael Schubert, FAArbR RA Marc-Oliver Schulze, FAArbR RA Dr. Michael Schwegler RA Bernd Spengler, FAArbR VRiLAG Christoph Tillmanns RA Jan Tretow, FAArbR RA PD Dr. Bernhard Ulrici RAin Dr. Silvia Velikova, FAinArbR RA Dr. Martin Wolmerath und Andreas Zimmermann, Dipl.-Verw.-wiss..
    • Shop: buecher
    • Price: 131.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    „Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das Liederliche Kleeblatt“ wurde am 11. April 1833 im Theater an der Wien mit Karl Carl als Leim, Wenzel Scholz als Zwirn und Nestroy als Knieriem uraufgeführt. Zwischen April und Dezember erlebte er unerhörte 60 Aufführungen, wurde rasch von anderen Theatern im ganzen Sprachraum nachgespielt und blieb bis zu Nestroys Tod auf den Spielplänen. Es war und blieb zu allen Zeiten das meistaufgefu¨hrte Stück Nestroys. Schon die Zeitgenossen spürten wohl, dass mit dem Erscheinen des „Lumpazivagabundus“ eine andere Art der Weltsicht auf der Wiener Vorstadtbühne eingekehrt war. Mit Nestroy erkannten sie, dass die gute alte Zeit nur noch im Märchenspiel Wirklichkeit war, während sich das Leben selbst nach 1830 unter tiefgreifenden sozialen, ökonomischen und politischen Veränderungen wandelte. (Ju¨rgen Hein) Mit: Toni Böhm, Karl Markovics, Heinz Petters, Brigitte Swoboda, Rolf Schwab, Manfred Jaksch, Inge Altenburger, Susanne Holl, Georgi Nikoloff, Ronald Seboth, Franz Hiller, Stephan Paryla-Raky, Roswitha Szyszkowitz, Sabine Herget, Peter Vilnai, Wolfgang Klivana, Gu¨nter Franzmeier, Gu¨nther Wiederschwinger, Erika Mottl, Gabriele Schuchter, Doris Weiner Inszenierung: Emmy Werner Bühne: Adolf Frohner Kostüme: Birgit Hutter Fassung: Emmy Werner und Ingrid Rencher
    • Shop: odax
    • Price: 15.60 EUR excl. shipping


Similar searches: