33 Results for : illo

  • Thumbnail
    Margaret Phillips (Orgel) // Ein Hörer, der nach dem Feinsten in der Kirchenmusik des 16. Jahrhunderts sucht, wendet sich wahrscheinlich an Vertonungen des Messordinariums. Womöglich liegt das teilweise in der am sinfonischen Zeitalter geschulten Annahme begründet, eine halbstündige Messe sei irgendwie gewichtiger als eine dreiminütige Motette. Nun war die Messe für die Komponisten jener Zeit tatsächlich ein wichtiges Medium.
    • Shop: odax
    • Price: 12.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei MonteverdisBewerbung auf die Position des 'Maestro di cappella' an San Marco in Venedig waren die 1610 erschienenen Vesperpsalmen und die Missa In illo tempore sicherlich für seine Berufung mit ausschlaggebend. Die begehrte Position erhielt er nicht nur wegen des gelungenen Probespiels, sondern ausdrücklich auch wegen der vorgelegten Musikdrucke. Besondere Aufmerksamkeit dürften die fünf Vesperpsalmen sowie die dazwischen gestreuten geistlichen Konzerte erregt haben, die in einem betont modernen Stil gehalten sind. Für seine Einspielung stützen sich Wolfgang Katschner und Amarcord auf Erkenntnisse der neuen Ausgabe des Werkes bei CARUS.
    • Shop: odax
    • Price: 17.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 19.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 17.87 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es ging wieder aufwärts zu Anfang der 50er Jahre, das Wirtschaftswunder begann, an Fahrt aufzunehmen und man schaute positiv in die Zukunft. Träume von fernen Ländern und Romantik standen hoch im Kurs. Auf der vorliegenden Doppel-CD finden sich 50 der erfolgreichsten Schlager des Jahres 1953, die damals am häufigsten im Radio und in den Musikboxen gespielt wurden. Mit dabei sind die deutschen Stars der Zeit: Gerhard Wendland, Vico Torriani, Peter Alexander, Bibi Johns, Willy Schneider und Bruce Low. Eine musikalische Zeitreise in die frühen Fünfziger als Teil der CD Serie Die Schlager des Jahres . TRACKS: Disk 1 1. Peter Alexander - La Bella Musica 2. Lale Andersen - Ja, mein Hein ist der schönste Matrose 3. Rudi Schuricke - Frauen und Wein 4. Lys Assia - Was kostet das Hundchen dort im Fenster? 5. Vico Torriani - Am Strande von Havanna steht ein Mädchen 6. Gerhard Wendland - Lebe wohl, du schwarze Rose 7. René Carol - Mandolinen der Liebe erklingen 8. Rita Paul - Spiel mir eine alte Melodie 9. Friedel Hensch & die Cyprys - Mucki-Boogie 10. Peter Alexander - Plim-Plim! Plum-Plum! (Ja man kann mit Mandolinen in Italien was verdienen) 11. Bruce Low - Sag warum willst du von mir gehen 12. Peter Alexander, Erni Bieler & Erwin Halletz - Optimisten-Boogie (Junge, Junge, Junge) 13. Bibi Johns - Bella Bimba 14. Hula Hawaiian Quartett - Am weißen Strand von Soerebaya 15. Jupp Schmitz - Wir kommen alle, alle in den Himmel 16. Friedel Hensch & die Cyprys - Das kleine Liebeskarussell 17. Lale Andersen - Am Kai bei der alten Laterne 18. Detlev Lais - Es wird ja alles wieder gut 19. Willy Hagara - Diesmal muß es Liebe sein 20. Peter Alexander - Fahr auf dem Zigeunerwagen 21. Gerhard Wendland - Domino 22. Illo Schieder - Wie oft du mich küsst 23. Lys Assia - Er ist so männlich und dabei doch so zart 24. Vico Torriani - Du schwarzer Zigeuner 25. Orchester Willy Berking - Blue Tango Disk 2 1. Peter Alexander & Leila Negra - Pony-Serenade 2. Vico Torriani - Bella Bella Donna 3. Willy Hagara - Auf dem blauen Meer 4. Bruce Low - Soviel Wind und keine Segel 5. Vico Torriani - Es war auf dem Canale Grande 6. Gerhard Wendland - Von Liebe reden wir später 7. Bibi Johns & Die Starlets - Auf Jamaica schenken abends die Matrosen 8. Jupp Schmitz - Am Aschermittwoch ist alles vorbei 9. Peter Alexander - Ein Musikus, ein Musikus 10. Vico Torriani - Bravo, bravo, beinah wie Caruso 11. Hans Arno Simon - Anneliese 12. Gerhard Wendland - Warum 13. Fred Rauch & die Münchner Musikanten - Schützenliesel 14. Heinz Erhardt - Pappi s Wiegenlied 15. Evelyn Künneke - Wozu hat man den Mund 16. Lale Andersen - Fernweh (Helpless) 17. Ernie Bieler & Rudi Hofstetter - Ich möcht so gern dein Herz klopfen hör n 18. Lys Assia & Fred Weyrich - Schweden-Mädel 19. Gerhard Wendland - Jambalaya 20. Rudi Schuricke - Sei lieb zu mir 21. Peter Alexander, Erni Bieler & Erwin Halletz - Keine Angst vor großen Tieren 22. Bibi Johns - Ich habe solche Angst 23. Willy Hagara - Die Perlenfischer (Vaya Con Dios) 24. Willy Schneider - Man müsste nochmal zwanzig sein 25. Vico Torriani - Granada
    • Shop: odax
    • Price: 12.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das deutsche Wirtschaftswunder hatte Fahrt aufgenommen, die Fresswelle erreichte ihren Höhepunkt. Hier sind die schönster Titel dieser Jahre, von Caterina Valente über Peter Alexander bis hin zu Hazy Osterwald versammelt.Die Edgar Wallace Filme eroberten die deutschen Kinoleinwände und der Rock'n'Roll eroberte die Tanzflächen. Zu den erfolgreichsten Künstlern gehörten Jungstars wie Peter Kraus und Conny Froboess, die Teenager Idole der damaligen Zeit, die das Lebensgefühl der jungen Leute trafen. Die Schlagerfilme der fünfziger Jahre feiern wieder fröhliche Urständ im deutschen Fernsehen. Die meisten dieser Streifen haben mittlerweile, ebenso wie die Musik der Zeit, Kultstatus erlangt und werden auch von der jüngeren Generation begeistert angeschaut und angehört. Passend dazu finden sich auf dieser CD Box die besten Schlager der 50er Jahre. Freddy Quinn landete mit seinem Titel Heimweh seinen ersten Nr.1 Hit. Ebenfalls ganz vorne dabei: Tom Dooley, gesungen vom Tom Dooley-Trio, Ralf Bendix mit Sie hiess Mary-Ann und die exotische Dalida mit Am Tag, als der Regen kam. Das deutsche Wirtschaftswunder hatte Fahrt aufgenommen, die Fresswelle erreichte ihren Höhepunkt. Hier sind die schönster Titel dieser Jahre, von Caterina Valente über Peter Alexander bis hin zu Hazy Osterwald versammelt. TRACKS: Disk 1 1. Peter Alexander - Bambina (Volare - Nel blu dipinto di blu) 2. Caterina Valente - Wo meine Sonne scheint 3. Freddy - Heimweh 4. Lys Assia - Was kann schöner sein (Que sera, sera) 5. Conny Froboess - Diana 6. Paul Kuhn - Der Mann am Klavier 7. James Brothers - Wenn (When) 8. Zehn Whiskys und ein Soda - Wir, wir, wir, haben ein Klavier 9. Fred Bertelmann - In Hamburg sind die Nächte lang 10. Ralf Bendix - Sie hiess Mary Ann (Sixteen-Tons) 11. Vico Torriani - Schön und kaffeebraun 12. Leo Leandros - Komm Mister Talliman (Banana Boat Song) 13. Rudi Schuricke - Capri-Fischer 14. Britt Jordan - Ratatata 15. Peter Alexander, Caterina Valente & Silvio Francesco - Komm ein bißchen mit nach Italien 16. Jörg Maria Berg - Patricia 17. René Carol - Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein 18. Lolita - Der weiße Mond von Maratonga 19. Erni Bieler - Eine Reise ins Glück (Sail Along Sil'vry Moon) 20. Fred Bertelmann - Der lachende Vagabund 21. Margot Eskens - Tiritomba (Mandolinen und Gitarren) 22. Gitta Lind - Weisser Holunder 23. Vico Torriani - Grüß mir die Damen aus der Bar 24. Caterina Valente - Ganz Paris träumt von der Liebe 25. Will Brandes - Marina Disk 2 1. Bill Ramsey - Souvenirs 2. Hans Arno Simon - Wodka-Fox (Gib mir den Wodka, Anuschka) 3. Peter Kraus - Sugar Baby 4. Die Teddies - Wir waren drei Kameraden 5. Wolfgang Neuss & Wolfgang Müller - Chanson vom Wirtschaftswunder 6. Die Kilima-Hawaiians - Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand 7. Peter Alexander - Ich zähle täglich meine Sorgen (Heartaches By The Number) 8. Vico Torriani - Ananas aus Caracas 9. Das Golgowsky-Quartett - Am 30. Mai ist der Weltuntergang (mit Kurt Adolf Thelen u.d. Sunshine-Quartett) 10. Das Tom Dooley-Trio - Tom Dooley 11. Angèle Durand - Chanson d'amour 12. Die Geschwister Hofmann & das Golgowsky-Quartett - Seemann, wo ist deine Heimat 13. Wolfgang Sauer - Cindy, oh Cindy 14. Hula Hawaiian Quartett - Jim, Jonny und Jonas 15. Dalida - Am Tag als der Regen kam 16. Erni Bieler - Lollipop 17. Die singenden Seesterne - Was haben die Matrosen in Singapur gemacht 18. Willy Hagara - Casetta in Canada 19. Peter Kraus - Mit siebzehn 20. Hazy Osterwald Sextett - Kriminal-Tango 21. Lys Assia & Fred Weyrich - Schweden-Mädel 22. Lonny Kellner & René Carol - La Le Lu 23. Vico Torriani - Du schwarzer Zigeuner 24. Gitta Lind & Christa Williams - Immer will ich treu dir sein (My Happiness) 25. Illo Schieder - Sieben einsame Tage
    • Shop: odax
    • Price: 12.02 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 73.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 21.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In the Gospel of Matthew Jesus praises the head of a household who brings from his storeroom both the new and the old - nova et vetera. Having published our first CD "Tempus Adventus", as a part of a project called "In illo Tempore - the music in Slovak churches before 1600" this time we decided to showcase the New that we have in our "storeroom". This CD is based on the repertoire, prepared for our concert in the program of the "Ars Nova Cassoviae" Festival in 2008. With the preparation of this concert we have also started cooperating with the conductor Jan Mikušek. This recording interweaves the thread of "old Gregorian chant" into the sacred music production of the contemporary authors. This thread is present in different forms. Apart from three original antiphons, it appears in some pieces in the form of inspiration and, in others, in actual citation. In yet others it appears in some combination of the ancient plain chant with the modern vocal polyphony. The three falsobordones of this album (4, 7, 18) were composed at our impetus. The oldest one was composed by Renate Stivrina on the occasion of the aforementioned 2008 concert. The next two were produced especially for this CD. Falsobordone is one of the techniques which is used to present psalms during the Liturgy of the Hours, usually by alternating the plain chant and the vocal polyphony verses. This style started to be used in the 15th century (along with other forms) and was still in use in the 18th century. This style of music is widely used by our choir in the Košice Cathedral apart from other also for practical reasons and inspired our composers to arrange contemporary falsobordones. In all three cases the authors created several "musical patterns" which can be applied in the individual psalm verses. The anticipated scheme in each piece is based on the choice of two alternating models. The birth of Psalmus 85 by Mirko Krajci was also at our impetus. Although he did not create falsobordone, he was inspired by it in creating the piece. In view of the short amount of time that we had for recording it, it's inclusion on the CD was seriously threatened. However, we are extremely glad that the threat was overcome and has been included. The unison parts of the antiphons and psalms used come from the Gregorian repertoire (8th-10th century). This choice was made in order to correspond in text with other compositions in this album. Our source was Graduale Simplex. The album received a great review on the Czech radio station Vltava and we have received a lot of good feedback from the composers themselves.
    • Shop: odax
    • Price: 26.65 EUR excl. shipping


Similar searches: