32 Results for : isoniazid

  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Migravent® Kapseln Enthält Magnesium, Riboflavin und Coenzym Q10, weitere Vitamine und Mineralstoffe sowie Bio- flavonoide. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei Migräne. Aufgrund des erhöhten Bedarfs in dem besonderen Anwendungsbereich sind Magnesium, alle weiteren Mineralstoffe und Vitamine erhöht. Die Zusammensetzung ist spezifisch auf den Nährstoffbedarf von Personen mit Migräne abgestimmt. Diese Bedarfsdeckung ist durch klinische Daten bei Migränepatienten belegt. Zum Diätmanagement bei Migräne. Migränepatienten haben nachweislich häufig erniedrigte Magnesium-, Riboflavin- und Coenzym Q10- Werte. Allein durch ausgewogene Ernährung ist es Migränepatienten nicht möglich, ihr spezifisches Defizit an Magnesium, Riboflavin und Coenzym Q10 auszugleichen. Migravent® Kapseln enthalten eine spezielle Kombi- nation aus Mikronährstoffen, u.a. Magnesium, Ribo- flavin und Coenzym Q10, die auf den besonderen Bedarf von Migränepatienten abgestimmt ist. Diese Bedarfsdeckung ist durch klinische Daten bei Migränepatienten belegt. Zum Diätmanagement bei Migräne sollte Migravent® regelmäßig und langfristig eingenommen werden. Migravent® – ein Produkt von Weber & Weber. Mit Migravent® haben Sie sich für ein wertvolles Produkt aus dem Hause Weber & Weber entschieden – ein guter Entschluss. Unser Unternehmen stellt mit modernen Gesundheitsprodukten sowie phytothera- peutischen und homöopathischen Arzneimitteln schon seit über 60 Jahren die natürliche Erhaltung Ihrer Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir wollen ganz einfach, dass es Ihnen gut geht. Zutaten: Magnesiumoxid; Riboflavin (Vitamin B2); Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle); Vitamin C; Coenzym Q10; Vitamin E; Zinkgluconat; Kartoffelstärke; Selenhefe; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Niacin; Calcium-D-pantothenat; Thiamin (Vitamin B1); Eisengluconat; Farbstoffe: Titandioxid, Riboflavine; Mangansulfat; Citrus-Bioflavonoide; Vitamin B6; Kupfersulfat; Vitamin A; Folsäure; Biotin; Chrom-(III)-chlorid; Natriummolybdat; Vitamin B12; Vitamin D. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 2 Kapseln (=Einzelportion) pro 4 Kapseln (=Tagesportion) pro 100 g Energie 0 kJ / 0 kcal 0 kJ / 0 kcal 17 kJ / 4 kcal Fett 0 g 0 g 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g 0 g Kohlenhydrate 0 g 0 g 1,0 g davon Zucker 0 g 0 g 0 g Eiweiß 0 g 0 g 0 g Salz 0 g 0 g 0 g Vitamin A (Re*) 375 μg 750 μg 26786 μg Vitamin C 100 mg 200 mg 7143 mg Vitamin E (alpha-TE**) 67 mg 134 mg 4786 mg Thiamin 2,5 mg 5,0 mg 179 mg Riboflavin 200 mg 400 mg 14286 mg Niacin (Ne***) 10 mg 20 mg 714 mg Vitamin B6 2,5 mg 5,0 mg 179 mg Vitamin B12 3,0 μg 6,0 μg 214 μg Folsäure 200 μg 400 μg 14286 μg Vitamin D 2,5 μg 5,0 μg 179 μg Pantothensäure 5,0 mg 10 mg 357 mg Biotin 83 μg 165 μg 5893 μg Magnesium 300 mg 600 mg 21429 mg Eisen 0,4 mg 0,8 mg 29 mg Zink 2,5 mg 5,0 mg 179 mg Mangan 1000 μg 2000 μg 71429 μg Kupfer 250 μg 500 μg 17857 μg Chrom 15 μg 30 μg 1071 μg Molybdän 30 μg 60 μg 2143 μg Selen 25 μg 50 μg 1786 μg Natrium 0 mg 0 mg 0 mg Coenzym Q10 75 mg 150 mg 5357 mg Bioflavonoide 2,5 mg 5,0 mg 179 mg *Retinoläquivalente **Tocopheroläquivalente ***Niacinäquivalente Verzehrempfehlung: 2 x täglich 2 Kapseln morgens und abends zu oder nach einer Mahlzeit einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Die Anwendung sollte gemäß der Gebrauchsempfehlung täglich über einige Monate erfolgen. Während der Anwendung von Migravent® sollten Sie keine anderen magnesium- oder riboflavinhaltigen Produkte einnehmen. Schwangere und Kinder sollten die Anwendung mit ihrem Arzt abstimmen. Riboflavin ruft eine unbedenkliche gelbliche Färbung des Urins hervor. Breiige Stühle und Völlegefühl können auftreten. Wie alle magnesiumhaltigen Präparate sollte Migravent® bei gestörter Nierenfunktion nicht angewendet werden. Im Hinblick auf mögliche Resorptionsbeeinträchtigungen sollte generell ein Abstand von 1 - 2 Stunden zwischen der Einnahme von Migravent® und Arzneimitteln mit den folgenden Wirkstoffen eingehalten werden: Tetracycline, eisenhaltige Verbindungen, Natriumfluorid, Isoniazid, Chlorpromazin und Digoxin. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 90 Kapseln = 60 g Hersteller: Weber & Weber GmbH & Co.KG Herrschinger Straße 33 82266 Inning/Ammersee
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation: Das Präparat ist eine Kombination neurotroper Vitamine: Thiamin (Vitamin B 1 ) und Pyridoxin (Vitamin B 6 ). Das Arzneimittel wird angewendet bei neurologischen Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel der Vitamine B 1 und B 6 . Kontraindikation: Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B 1 ), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B 6 ) oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind. Dosierung: Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene: 1- bis 3-mal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 100 - 300 mg Vitamin B 1 /Vitamin B 6 pro Tag). Dauer der Anwendung Nach vierwöchiger Therapie sollte der Arzt entscheiden, ob weitere Therapiemaßnahmen erforderlich sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Oral eingenommenes Vitamin B 1 ist von geringer Schädlichkeit (Toxizität). Vergiftungen im strengen Sinne sind unbekannt. Erst sehr hohe Dosen (über 10 g) blockieren bzw. unterdrücken (curareähnlich) die Reizübertragung von Nervenzellen. Das toxische Potential von Vitamin B 6 ist als sehr gering anzusehen. Erst bei täglicher Anwendung von Vitamin B 6 über 2 Monate hinaus, in Dosen über 1 g, können nervenschädigende Nebenwirkungen auftreten. Bei Menschen, die mehr als 2 g Vitamin B 6 täglich eingenommen haben, sind folgende Symptome beobachtet worden: Neuropathien mit Ataxie, Sensibilitätsstörungen, zerebrale Konvulsionen mit Änderungen des Eeg, hypochrome Anämie und seborrhoische Dermatitis. Bei Intoxikationen gibt es keine substanzspezifischen Gegenmaßnahmen; es muss symptomatisch behandelt werden Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben Wenn Sie die Einnahme abbrechen Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, dass Sie das Arzneimittel die gesamte, vom Arzt empfohlene Zeitdauer einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen In Einzelfällen sind nach Vitamin B 1 -Gaben Schweißausbrüche, Tachykardie (Herzrasen), Hautreaktionen mit Juckreiz und Urtikaria (Nesselsucht) beschrieben worden. Bei längerfristiger Überdosierung von Vitamin B 6 (länger als 2 Monate in einer Einnahmemenge über 1 g pro Tag) können nervenschädigende Wirkungen auftreten. Die langfristige Einnahme (mehr als 6 - 12 Monate) von Tageseinnahmemengen über 50 mg Vitamin B 6 kann eine periphere sensorische Neuropathie (Missempfindungen vorwiegend an Händen und Füßen) hervorrufen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind. Patientenhinweise: Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich wenn Sie bei sich Missempfindungen, vorwiegend an Händen und Füßen, bemerken (periphere sensorische Neuropathien). Bitte wenden Sie sich dann an Ihren behandelnden Arzt. Periphere sensorische Neuropathien wurden bei langfristiger Einnahme (mehr als 6 - 12 Monate) von Tageseinnahmemengen über 50 mg Vitamin B 6 sowie bei kurzfristiger Einnahme (länger als 2 Monate) von Einnahmemengen über 1 g Vitamin B 6 /Tag beobachtet. Schwangerschaft: Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B 1 1,4 - 1,6 mg und für Vitamin B 6 2,4 - 2,6 mg. In der Schwangerschaft dürfen diese Dosierungen nur überschritten werden, wenn bei der Patientin ein nachgewiesener Vitamin B 1 - und B 6 -Mangel besteht, da die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen bislang nicht belegt ist. Vitamin B 1 und B 6 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B 6 können die Milchproduktion hemmen. Inwieweit dieses Präparat während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden darf, sollte der behandelnde Arzt entscheiden. Art und Weise: Zum Einnehmen. Die Filmtabletten werden unzerkaut zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen. Wechselwirkung: Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Therapeutische Dosen von Vitamin B 6 können die Wirkung von L-Dopa (Arzneimittel gegen Parkinsonsche Erkrankung) abschwächen. Bei gleichzeitiger Anwendung von Pyridoxin mit Cycloserin, Isoniazid (Inh), D-Penicillamin (unterschiedliche Antibiotika) oder oralen Kontrazeptiva (die 'Pille') kann die Wirkung von Vitamin B 6 abnehmen. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation: Das Präparat ist eine Kombination neurotroper Vitamine: Thiamin (Vitamin B 1 ) und Pyridoxin (Vitamin B 6 ). Das Arzneimittel wird angewendet bei neurologischen Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel der Vitamine B 1 und B 6 . Kontraindikation: Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B 1 ), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B 6 ) oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind. Dosierung: Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene: 1- bis 3-mal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 100 - 300 mg Vitamin B 1 /Vitamin B 6 pro Tag). Dauer der Anwendung Nach vierwöchiger Therapie sollte der Arzt entscheiden, ob weitere Therapiemaßnahmen erforderlich sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Oral eingenommenes Vitamin B 1 ist von geringer Schädlichkeit (Toxizität). Vergiftungen im strengen Sinne sind unbekannt. Erst sehr hohe Dosen (über 10 g) blockieren bzw. unterdrücken (curareähnlich) die Reizübertragung von Nervenzellen. Das toxische Potential von Vitamin B 6 ist als sehr gering anzusehen. Erst bei täglicher Anwendung von Vitamin B 6 über 2 Monate hinaus, in Dosen über 1 g, können nervenschädigende Nebenwirkungen auftreten. Bei Menschen, die mehr als 2 g Vitamin B 6 täglich eingenommen haben, sind folgende Symptome beobachtet worden: Neuropathien mit Ataxie, Sensibilitätsstörungen, zerebrale Konvulsionen mit Änderungen des Eeg, hypochrome Anämie und seborrhoische Dermatitis. Bei Intoxikationen gibt es keine substanzspezifischen Gegenmaßnahmen; es muss symptomatisch behandelt werden Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben Wenn Sie die Einnahme abbrechen Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, dass Sie das Arzneimittel die gesamte, vom Arzt empfohlene Zeitdauer einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen In Einzelfällen sind nach Vitamin B 1 -Gaben Schweißausbrüche, Tachykardie (Herzrasen), Hautreaktionen mit Juckreiz und Urtikaria (Nesselsucht) beschrieben worden. Bei längerfristiger Überdosierung von Vitamin B 6 (länger als 2 Monate in einer Einnahmemenge über 1 g pro Tag) können nervenschädigende Wirkungen auftreten. Die langfristige Einnahme (mehr als 6 - 12 Monate) von Tageseinnahmemengen über 50 mg Vitamin B 6 kann eine periphere sensorische Neuropathie (Missempfindungen vorwiegend an Händen und Füßen) hervorrufen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind. Patientenhinweise: Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich wenn Sie bei sich Missempfindungen, vorwiegend an Händen und Füßen, bemerken (periphere sensorische Neuropathien). Bitte wenden Sie sich dann an Ihren behandelnden Arzt. Periphere sensorische Neuropathien wurden bei langfristiger Einnahme (mehr als 6 - 12 Monate) von Tageseinnahmemengen über 50 mg Vitamin B 6 sowie bei kurzfristiger Einnahme (länger als 2 Monate) von Einnahmemengen über 1 g Vitamin B 6 /Tag beobachtet. Schwangerschaft: Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B 1 1,4 - 1,6 mg und für Vitamin B 6 2,4 - 2,6 mg. In der Schwangerschaft dürfen diese Dosierungen nur überschritten werden, wenn bei der Patientin ein nachgewiesener Vitamin B 1 - und B 6 -Mangel besteht, da die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen bislang nicht belegt ist. Vitamin B 1 und B 6 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B 6 können die Milchproduktion hemmen. Inwieweit dieses Präparat während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden darf, sollte der behandelnde Arzt entscheiden. Art und Weise: Zum Einnehmen. Die Filmtabletten werden unzerkaut zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen. Wechselwirkung: Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Therapeutische Dosen von Vitamin B 6 können die Wirkung von L-Dopa (Arzneimittel gegen Parkinsonsche Erkrankung) abschwächen. Bei gleichzeitiger Anwendung von Pyridoxin mit Cycloserin, Isoniazid (Inh), D-Penicillamin (unterschiedliche Antibiotika) oder oralen Kontrazeptiva (die 'Pille') kann die Wirkung von Vitamin B 6 abnehmen. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nanotechnology ab 58.99 € als Taschenbuch: Synthesis Of Nanostructure Active Pharmaceutical Ingredients for Isoniazid and Griseofulvin by Cryogenic Technology. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 58.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Carboxamides ab 18.49 € als Taschenbuch: Benzamides Isonicotinamides Paclitaxel Metoart Flecainide DEET Moclobemide Aminopterin Nitazoxanide Novobiocin Methotrexate Milnacipran Isoniazid Nelfinavir Metoclopramide Clocapramine Itopride Pemetrexed Sulpiride. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 18.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Vitamin B6-Injektopas® 25 MG UND Wofür Wird ES Angewendet? Vitamin B6-Injektopas® 25 mg ist ein Vitaminpräparat. Vitamin B6-Injektopas® 25 mg wird angewendet zur Therapie eines Vitamin-B6- Mangels soweit eine orale Arzneimittelgabe nicht möglich ist. WAS Müssen SIE VOR DER Anwendung VON Vitamin B6-Injektopas® 25 MG Beachten? Vitamin B6-Injektopas® 25 mg darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfi ndlich (allergisch) gegen Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg ist erforderlich: Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden Kribbeln und Ameisenlaufen an Händen und Füßen (Anzeichen einer peripheren sensorischen Neuropathie, bzw. von Paraesthesien) beobachtet. Wenn Sie das Kribbeln und Ameisenlaufen bei sich beobachten, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt. Dieser wird die Einnahmemenge überprüfen und wenn nötig die Medikamente absetzen. Kinder: Bei Neugeborenen und Säuglingen können eine starke Sedierung, Hypotonie und respiratorische Störungen (Dyspnoe, Apnoe) auftreten. Die Initialtherapie bei Neugeborenen und Säuglingen darf daher nur unter intensivmedizinischen Bedingungen erfolgen. Bei Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg mit anderen Arzneimitteln: Die gleichzeitige Gabe von sog. Pyridoxinantagonisten (Arzneimittel, die u.a. eine gegen Vitamin-B6 gerichtete Wirkung haben, wie z.B. Hydralazin, Isoniazid (Inh), Cycloserin, D-Penicillamin) kann den Bedarf an Vitamin-B6 erhöhen. Vitamin-B6 in Tagesdosen ab 5 mg kann die Wirkung von L-Dopa (Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit) herabsetzen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Es sind keine Wechselwirkungen zu erwarten. Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der tägliche Vitaminbedarf mit einer ausgewogenen Ernährung sichergestellt werden. Dieses Arzneimittel ist (aufgrund seiner Wirkstoffmenge) nur zur Behandlung eines Vitaminmangels bestimmt und darf daher nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Systematische Untersuchungen zu einer Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg in der Schwangerschaft liegen nicht vor. Vitamin-B6 geht in die Muttermilch über. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Vitamin B6-Injektopas® 25 mg hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfl uss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg: Vitamin B6-Injektopas® 25 mg enthält Natrium, aber weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 2 ml, d.h. es ist nahezu 'natriumfrei“. WIE IST Vitamin B6-Injektopas® 25 MG Anzuwenden? Wenden Sie Vitamin B6-Injektopas® 25 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Es wird täglich 1 Ampulle (25 mg) Vitamin B6-Injektopas® 25 mg angewendet, so weit eine orale Behandlung nicht möglich ist. Art der Anwendung: Die Injektion erfolgt intramuskulär (in einen Muskel) oder intrave nös (in eine Vene). Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere der Grunderkrankung. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Verordner. Wenn Sie eine größere Menge von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg angewendet haben, als Sie sollten: Wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Verordner. Wenn Sie die Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg vergessen haben: Wenden Sie sich bitte an Ihren Verordner, um die weitere Dosierung abzustimmen. Wenn Sie die Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg abbrechen: Die Anwendung kann problemlos abgebrochen werden. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel kann Vitamin B6-Injektopas® 25 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufi gkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zu grunde gelegt: Sehr häufi g: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Im angegebenen Dosisbereich für die Vorbeugung und Behandlung eines Vitamin-B6-Mangels sind keine Nebenwirkungen bekannt. Tagesdosen über 50 mg können eine periphere sensorische Neuropathie (Erkrankung der Nerven mit Kribbeln und Ameisenlaufen) hervorrufen (siehe unter Punkt 2. 'Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg ist erforderlich“). Bei Neugeborenen und Säuglingen können eine starke Schläfrigkeit, niedriger Blutdruck und Atembeschwerden (Atemnot, Atemstillstand) auftreten (siehe unter Punkt 2. 'Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg ist erforderlich“). Informieren Sie bitte Ihren Verordner oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigen oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. WIE IST Vitamin B6-Injektopas® 25 MG Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach 'Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Aufbewahrungsbedingungen: Vor Licht geschützt und nicht über 25 °C lagern. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Vitamin B6-Injektopas® 25 mg muss unmittelbar nach Öffnen der Ampulle verwendet werden. Nicht verbrauchte Reste werden vernichtet. Weitere Informationen Was Vitamin B6-Injektopas® 25 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 25 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) (1 ml Injektionslösung enthält 12,5 mg Pyridoxinhydrochlorid). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 47.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitamin B Komplex forte Hevert – Das Kraftpaket zur Therapie von B-Vitamin-Mangelzuständen: Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert [youtube:5kXB3s_rPs4] Basisversorgung und Therapie aus einer Hand Vom Vitaminspezialisten Hevert-Arzneimittel gibt es Vitamin B Complete Hevert für die langfristige Basisversorgung mit allen acht B-Vitaminen sowie Vitamin B Komplex forte Hevert mit Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert zur Behebung eines Mangels dieser Vitamine. Beide Präparate sind vegan, zucker-, laktose- und glutenfrei. Vitamin B Komplex forte Hevert – Ihr Plus an Energie Vitamin B Komplex forte Hevert versorgt den Körper schnell und in hoher Konzentration mit den Vitaminen B1, B6 und B12. Dadurch werden unter anderem der Energiestoffwechsel, das Nervensystem, die Gedächtnisleistung und die Herzfunktion gestärkt. Vitamin B Komplex forte Hevert fördert außerdem die Blutbildung, lindert Nervenschmerzen und stärkt das Immunsystem. Vitamin B Komplex forte Hevert enthält Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin), die gemeinsam Stoffwechselprozesse in den Zellen, besonders in den Nervenzellen, ermöglichen und so zur Regeneration des Körpers und einer leistungsfähigen Vitalität beitragen. Bereits 1 Tablette Vitamin B Komplex wirkt zuverlässig bei Vitamin B1-, B6- und B12-Mangelzuständen und ihren Folgeerscheinungen. Vitamin B Komplex forte Hevert Qualität Made in Germany Gutes Preis-Leistungsverhältnis Vom klimaneutralen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand Weitere Vorteile von Vitamin B Komplex forte Hevert auf einen Blick: Kleine, leicht schluckbare Filmtabletten Nur 1 Tablette täglich Vegan, laktose-, zucker- und glutenfrei Für Diabetiker geeignet In 3 Packungsgrößen erhältlich (60, 100 und 200 Tabletten) Sind Sie gut versorgt mit B-Vitaminen? Es gibt Personengruppen, die besonders auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten sollten. Dazu gehören ältere Menschen, chronisch Kranke (z. B. Magen-Darm-Erkrankungen und Diabetes), Sportler und Menschen mit hohem Stressfaktor sowie Personen, die regelmäßig Arzneimittel wie die Pille, Magensäureblocker oder Schmerzmittel einnehmen. Da zum Beispiel der Bedarf an Vitamin B12 zu einem großen Teil aus Fleisch- und Milchprodukten gedeckt wird, sollten Veganer und auch Vegetarier sicherstellen, dass sie gut versorgt sind mit B-Vitaminen. Wenn Sie regelmäßig Alkohol und/oder Zigaretten konsumieren, kann dies zusätzlich ihre Vitamin-Spiegel beeinträchtigen. Symptome eines B-Vitamin-Mangels Leiden Sie unter Konzentrationsproblemen, Müdigkeit, Schlappheit, Unruhe oder nervösen Störungen könnte ein B-Vitamin-Mangel die Ursache für Ihre Symptome sein. Weitere Anzeichen können sein: Hautprobleme und Blutarmut (Anämie), also ein Mangel an roten Blutkörperchen oder rotem Blutfarbstoff. B-Vitamine und andere Medikamente Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten. Durch die Einnahme von B-Vitaminen kann die Wirkung einiger Medikamente verbessert oder deren Nebenwirkungen vermindert werden (z. B. Schmerzmittel, Schlaf- und Beruhigungsmittel). Die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. Magensäureblocker oder Verhütungsmittel wie die Pille) wiederum behindert die Aufnahme von B-Vitaminen aus der Nahrung in den Körper. Anti-Stress Kur Forte Gestresste Personen leiden häufig immer unter einem Vitamin B-Mangel. Denn in Stresssituationen ist der Bedarf an diesen Vitaminen erhöht, da sie unter anderem für die Bildung der Neurotransmitter Serotonin sowie Noradrenalin benötigt werden. Außerdem kommen Menschen, die dauerhaft unter Stress leiden, nicht oder kaum noch zur Ruhe. Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten sowie Stimmungsschwankungen machen als Folge nicht nur den Leidtragenden das Leben schwer, sondern wirken sich auch negativ auf deren Umfeld aus. Dr. med. Wolfgang Hevert, Arzt und Apotheker, hat für Betroffene die 'Anti-Stress-Kur“ entwickelt. Ziel ist es, die Folgen einer hohen und lang andauernden Stressbelastung wie Unruhe und Schlafstörungen zu bekämpfen und den gestressten Menschen dabei zu helfen, ihre Stressresilienz zu stärken. Die Kombination aus Calmvalera und Vitamin B Komplex forte Hevert die Anti-Stress-Kur Forte – kann genau das leisten. Dank der einzigartigen Kombination von neun naturheilkundlichen Wirkstoffen – dem CALM-9-Komplex – in Calmvalera werden Stresssymptome gemildert und das Nervensystem beruhigt, sodass auch ein erholsamer Schlaf wieder möglich wird. Das Präparat weist kein Abhängigkeitspotenzial auf und kann daher auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Die ideale Ergänzung bietet das rezeptfreie Arzneimittel Vitamin B Komplex forte Hevert, das die Vitamine B1, B6 und B12 hochdosiert enthält. Es stärkt die Nerven und trägt zur Regeneration des Körpers mit höherer Vitalität bei. Denn Vitamin B1 ist essentiell für den Kohlenhydrathaushalt und damit für die Energiegewinnung. Außerdem beeinflusst es die Regeneration des Nervensystems. Vitamin B6 ist maßgeblich an der Herstellung zahlreicher Botenstoffe des Nervensystems (Neurotransmitter) wie Serotonin und Dopamin beteiligt, ein Mangel führt daher unter anderem zu Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Vitamin B12 übernimmt zahlreiche Aufgaben in diversen Stoffwechselvorgängen. So kann es beispielsweise die Wirkung von Melatonin verstärken und so den Schlaf-Wach-Rhythmus harmonisieren, wodurch die Schlafqualität verbessert wird, was gerade für chronisch Gestresste für die Regeneration enorm wichtig ist. Durch die gleichzeitige Einnahme beider Präparate wird also die innere Kraft gestärkt und die Stressresilienz gesteigert. Gerade Letzteres ist unabdingbar, wenn Stresssituationen über einen längeren Zeitraum bestehen oder bereits chronischer Stress vorliegt. Vitamin B Komplex enthält pro Tablette: Wirkstoffe 100 mg Vitamin B1 (Thiaminnitrat) 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 500 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin) Hilfsstoffe Calciumhydrogenphosphat Mikrokristalline Cellulose Citronensäure Hypromellose Macrogol Maisstärke Magnesiumstearat (pflanzlich) Maltodextrin Hochdisperses Siliciumdioxid Trinatriumcitrat Anwendungsgebiete Zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Bei Kurzzeitanwendung (bis zu vier Wochen) 1–2 Tabletten täglich unzerkaut während der Mahlzeiten einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen (länger als vier Wochen) 1 Tablette täglich einnehmen. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nicht einnehmen? Vitamin B Komplex forte Hevert darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen Thiaminnitrat (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile von Vitamin B Komplex forte Hevert. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Vitamin B6 kann schon in Dosen von 50 mg/Tag bei einer Anwendung von Monaten bis Jahren dauerhafte Schädigungen der Nerven hervorrufen. Ein Mangelzustand an den Vitaminen B1, B6 und B12 ist durch die Bestimmung geeigneter Laborwerte nachzuweisen. Zur initialen Therapie einer perniziösen Anämie ist die orale Gabe von Vitamin B12 nur bedingt geeignet; um eine sichere Behandlung zu gewährleisten, werden für die Initialtherapie parenterale Zubereitungen empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin B1- und B6-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,4–1,6 mg und für Vitamin B6 2,4–2,6 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen ist bislang nicht belegt. Vitamin B1, B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Vitamin B1 (Thiaminnitrat) wird durch 5-Fluoruracil inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt. Bei Langzeitbehandlung mit Furosemid kann ein Thiamindefizit durch vermehrte renale Ausscheidung entstehen. Vitamin B6 (Pyridoxin) kann zu einer Wirkungsabschwächung von L-Dopa führen. Durch Isoniazid, D-Penicillamin und Cycloserin kann die Wirksamkeit von Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) herabgesetzt werden. Nebenwirkungen Aufgrund der Inhaltsstoffe Vitamin B1 (Thiaminnitrat) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin) können in Einzelfällen Schweißausbrüche, Tachykardie und Hautreaktionen mit Juckreiz und Urticaria auftreten. Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden periphere sensorische Neuropathien beobachtet. Photosensitivität wurde bei sehr hohen Tagesdosen beschrieben. Bei höheren Einnahmemengen wurden gastrointestinale Störungen beschrieben. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, 53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25 °C lagern! Arzneimittel: Stets vor Kindern geschützt aufbewahren! Pharmazeutischer Unternehmer Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nussbaum
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 39.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitamin B Komplex forte Hevert – Das Kraftpaket zur Therapie von B-Vitamin-Mangelzuständen: Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert [youtube:5kXB3s_rPs4] Basisversorgung und Therapie aus einer Hand Vom Vitaminspezialisten Hevert-Arzneimittel gibt es Vitamin B Complete Hevert für die langfristige Basisversorgung mit allen acht B-Vitaminen sowie Vitamin B Komplex forte Hevert mit Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert zur Behebung eines Mangels dieser Vitamine. Beide Präparate sind vegan, zucker-, laktose- und glutenfrei. Vitamin B Komplex forte Hevert – Ihr Plus an Energie Vitamin B Komplex forte Hevert versorgt den Körper schnell und in hoher Konzentration mit den Vitaminen B1, B6 und B12. Dadurch werden unter anderem der Energiestoffwechsel, das Nervensystem, die Gedächtnisleistung und die Herzfunktion gestärkt. Vitamin B Komplex forte Hevert fördert außerdem die Blutbildung, lindert Nervenschmerzen und stärkt das Immunsystem. Vitamin B Komplex forte Hevert enthält Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin), die gemeinsam Stoffwechselprozesse in den Zellen, besonders in den Nervenzellen, ermöglichen und so zur Regeneration des Körpers und einer leistungsfähigen Vitalität beitragen. Bereits 1 Tablette Vitamin B Komplex wirkt zuverlässig bei Vitamin B1-, B6- und B12-Mangelzuständen und ihren Folgeerscheinungen. Vitamin B Komplex forte Hevert Qualität Made in Germany Gutes Preis-Leistungsverhältnis Vom klimaneutralen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand Weitere Vorteile von Vitamin B Komplex forte Hevert auf einen Blick: Kleine, leicht schluckbare Filmtabletten Nur 1 Tablette täglich Vegan, laktose-, zucker- und glutenfrei Für Diabetiker geeignet In 3 Packungsgrößen erhältlich (60, 100 und 200 Tabletten) Sind Sie gut versorgt mit B-Vitaminen? Es gibt Personengruppen, die besonders auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten sollten. Dazu gehören ältere Menschen, chronisch Kranke (z. B. Magen-Darm-Erkrankungen und Diabetes), Sportler und Menschen mit hohem Stressfaktor sowie Personen, die regelmäßig Arzneimittel wie die Pille, Magensäureblocker oder Schmerzmittel einnehmen. Da zum Beispiel der Bedarf an Vitamin B12 zu einem großen Teil aus Fleisch- und Milchprodukten gedeckt wird, sollten Veganer und auch Vegetarier sicherstellen, dass sie gut versorgt sind mit B-Vitaminen. Wenn Sie regelmäßig Alkohol und/oder Zigaretten konsumieren, kann dies zusätzlich ihre Vitamin-Spiegel beeinträchtigen. Symptome eines B-Vitamin-Mangels Leiden Sie unter Konzentrationsproblemen, Müdigkeit, Schlappheit, Unruhe oder nervösen Störungen könnte ein B-Vitamin-Mangel die Ursache für Ihre Symptome sein. Weitere Anzeichen können sein: Hautprobleme und Blutarmut (Anämie), also ein Mangel an roten Blutkörperchen oder rotem Blutfarbstoff. B-Vitamine und andere Medikamente Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten. Durch die Einnahme von B-Vitaminen kann die Wirkung einiger Medikamente verbessert oder deren Nebenwirkungen vermindert werden (z. B. Schmerzmittel, Schlaf- und Beruhigungsmittel). Die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. Magensäureblocker oder Verhütungsmittel wie die Pille) wiederum behindert die Aufnahme von B-Vitaminen aus der Nahrung in den Körper. Anti-Stress Kur Forte Gestresste Personen leiden häufig immer unter einem Vitamin B-Mangel. Denn in Stresssituationen ist der Bedarf an diesen Vitaminen erhöht, da sie unter anderem für die Bildung der Neurotransmitter Serotonin sowie Noradrenalin benötigt werden. Außerdem kommen Menschen, die dauerhaft unter Stress leiden, nicht oder kaum noch zur Ruhe. Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten sowie Stimmungsschwankungen machen als Folge nicht nur den Leidtragenden das Leben schwer, sondern wirken sich auch negativ auf deren Umfeld aus. Dr. med. Wolfgang Hevert, Arzt und Apotheker, hat für Betroffene die 'Anti-Stress-Kur“ entwickelt. Ziel ist es, die Folgen einer hohen und lang andauernden Stressbelastung wie Unruhe und Schlafstörungen zu bekämpfen und den gestressten Menschen dabei zu helfen, ihre Stressresilienz zu stärken. Die Kombination aus Calmvalera und Vitamin B Komplex forte Hevert die Anti-Stress-Kur Forte – kann genau das leisten. Dank der einzigartigen Kombination von neun naturheilkundlichen Wirkstoffen – dem CALM-9-Komplex – in Calmvalera werden Stresssymptome gemildert und das Nervensystem beruhigt, sodass auch ein erholsamer Schlaf wieder möglich wird. Das Präparat weist kein Abhängigkeitspotenzial auf und kann daher auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Die ideale Ergänzung bietet das rezeptfreie Arzneimittel Vitamin B Komplex forte Hevert, das die Vitamine B1, B6 und B12 hochdosiert enthält. Es stärkt die Nerven und trägt zur Regeneration des Körpers mit höherer Vitalität bei. Denn Vitamin B1 ist essentiell für den Kohlenhydrathaushalt und damit für die Energiegewinnung. Außerdem beeinflusst es die Regeneration des Nervensystems. Vitamin B6 ist maßgeblich an der Herstellung zahlreicher Botenstoffe des Nervensystems (Neurotransmitter) wie Serotonin und Dopamin beteiligt, ein Mangel führt daher unter anderem zu Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Vitamin B12 übernimmt zahlreiche Aufgaben in diversen Stoffwechselvorgängen. So kann es beispielsweise die Wirkung von Melatonin verstärken und so den Schlaf-Wach-Rhythmus harmonisieren, wodurch die Schlafqualität verbessert wird, was gerade für chronisch Gestresste für die Regeneration enorm wichtig ist. Durch die gleichzeitige Einnahme beider Präparate wird also die innere Kraft gestärkt und die Stressresilienz gesteigert. Gerade Letzteres ist unabdingbar, wenn Stresssituationen über einen längeren Zeitraum bestehen oder bereits chronischer Stress vorliegt. Vitamin B Komplex enthält pro Tablette: Wirkstoffe 100 mg Vitamin B1 (Thiaminnitrat) 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 500 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin) Hilfsstoffe Calciumhydrogenphosphat Mikrokristalline Cellulose Citronensäure Hypromellose Macrogol Maisstärke Magnesiumstearat (pflanzlich) Maltodextrin Hochdisperses Siliciumdioxid Trinatriumcitrat Anwendungsgebiete Zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Bei Kurzzeitanwendung (bis zu vier Wochen) 1–2 Tabletten täglich unzerkaut während der Mahlzeiten einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen (länger als vier Wochen) 1 Tablette täglich einnehmen. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nicht einnehmen? Vitamin B Komplex forte Hevert darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen Thiaminnitrat (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile von Vitamin B Komplex forte Hevert. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Vitamin B6 kann schon in Dosen von 50 mg/Tag bei einer Anwendung von Monaten bis Jahren dauerhafte Schädigungen der Nerven hervorrufen. Ein Mangelzustand an den Vitaminen B1, B6 und B12 ist durch die Bestimmung geeigneter Laborwerte nachzuweisen. Zur initialen Therapie einer perniziösen Anämie ist die orale Gabe von Vitamin B12 nur bedingt geeignet; um eine sichere Behandlung zu gewährleisten, werden für die Initialtherapie parenterale Zubereitungen empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin B1- und B6-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,4–1,6 mg und für Vitamin B6 2,4–2,6 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen ist bislang nicht belegt. Vitamin B1, B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Vitamin B1 (Thiaminnitrat) wird durch 5-Fluoruracil inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt. Bei Langzeitbehandlung mit Furosemid kann ein Thiamindefizit durch vermehrte renale Ausscheidung entstehen. Vitamin B6 (Pyridoxin) kann zu einer Wirkungsabschwächung von L-Dopa führen. Durch Isoniazid, D-Penicillamin und Cycloserin kann die Wirksamkeit von Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) herabgesetzt werden. Nebenwirkungen Aufgrund der Inhaltsstoffe Vitamin B1 (Thiaminnitrat) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin) können in Einzelfällen Schweißausbrüche, Tachykardie und Hautreaktionen mit Juckreiz und Urticaria auftreten. Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden periphere sensorische Neuropathien beobachtet. Photosensitivität wurde bei sehr hohen Tagesdosen beschrieben. Bei höheren Einnahmemengen wurden gastrointestinale Störungen beschrieben. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, 53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25 °C lagern! Arzneimittel: Stets vor Kindern geschützt aufbewahren! Pharmazeutischer Unternehmer Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nussbaum
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.11 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitamin B Komplex forte Hevert – Das Kraftpaket zur Therapie von B-Vitamin-Mangelzuständen: Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert [youtube:5kXB3s_rPs4] Basisversorgung und Therapie aus einer Hand Vom Vitaminspezialisten Hevert-Arzneimittel gibt es Vitamin B Complete Hevert für die langfristige Basisversorgung mit allen acht B-Vitaminen sowie Vitamin B Komplex forte Hevert mit Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert zur Behebung eines Mangels dieser Vitamine. Beide Präparate sind vegan, zucker-, laktose- und glutenfrei. Vitamin B Komplex forte Hevert – Ihr Plus an Energie Vitamin B Komplex forte Hevert versorgt den Körper schnell und in hoher Konzentration mit den Vitaminen B1, B6 und B12. Dadurch werden unter anderem der Energiestoffwechsel, das Nervensystem, die Gedächtnisleistung und die Herzfunktion gestärkt. Vitamin B Komplex forte Hevert fördert außerdem die Blutbildung, lindert Nervenschmerzen und stärkt das Immunsystem. Vitamin B Komplex forte Hevert enthält Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin), die gemeinsam Stoffwechselprozesse in den Zellen, besonders in den Nervenzellen, ermöglichen und so zur Regeneration des Körpers und einer leistungsfähigen Vitalität beitragen. Bereits 1 Tablette Vitamin B Komplex wirkt zuverlässig bei Vitamin B1-, B6- und B12-Mangelzuständen und ihren Folgeerscheinungen. Vitamin B Komplex forte Hevert Qualität Made in Germany Gutes Preis-Leistungsverhältnis Vom klimaneutralen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand Weitere Vorteile von Vitamin B Komplex forte Hevert auf einen Blick: Kleine, leicht schluckbare Filmtabletten Nur 1 Tablette täglich Vegan, laktose-, zucker- und glutenfrei Für Diabetiker geeignet In 3 Packungsgrößen erhältlich (60, 100 und 200 Tabletten) Sind Sie gut versorgt mit B-Vitaminen? Es gibt Personengruppen, die besonders auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten sollten. Dazu gehören ältere Menschen, chronisch Kranke (z. B. Magen-Darm-Erkrankungen und Diabetes), Sportler und Menschen mit hohem Stressfaktor sowie Personen, die regelmäßig Arzneimittel wie die Pille, Magensäureblocker oder Schmerzmittel einnehmen. Da zum Beispiel der Bedarf an Vitamin B12 zu einem großen Teil aus Fleisch- und Milchprodukten gedeckt wird, sollten Veganer und auch Vegetarier sicherstellen, dass sie gut versorgt sind mit B-Vitaminen. Wenn Sie regelmäßig Alkohol und/oder Zigaretten konsumieren, kann dies zusätzlich ihre Vitamin-Spiegel beeinträchtigen. Symptome eines B-Vitamin-Mangels Leiden Sie unter Konzentrationsproblemen, Müdigkeit, Schlappheit, Unruhe oder nervösen Störungen könnte ein B-Vitamin-Mangel die Ursache für Ihre Symptome sein. Weitere Anzeichen können sein: Hautprobleme und Blutarmut (Anämie), also ein Mangel an roten Blutkörperchen oder rotem Blutfarbstoff. B-Vitamine und andere Medikamente Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten. Durch die Einnahme von B-Vitaminen kann die Wirkung einiger Medikamente verbessert oder deren Nebenwirkungen vermindert werden (z. B. Schmerzmittel, Schlaf- und Beruhigungsmittel). Die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. Magensäureblocker oder Verhütungsmittel wie die Pille) wiederum behindert die Aufnahme von B-Vitaminen aus der Nahrung in den Körper. Anti-Stress Kur Forte Gestresste Personen leiden häufig immer unter einem Vitamin B-Mangel. Denn in Stresssituationen ist der Bedarf an diesen Vitaminen erhöht, da sie unter anderem für die Bildung der Neurotransmitter Serotonin sowie Noradrenalin benötigt werden. Außerdem kommen Menschen, die dauerhaft unter Stress leiden, nicht oder kaum noch zur Ruhe. Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten sowie Stimmungsschwankungen machen als Folge nicht nur den Leidtragenden das Leben schwer, sondern wirken sich auch negativ auf deren Umfeld aus. Dr. med. Wolfgang Hevert, Arzt und Apotheker, hat für Betroffene die 'Anti-Stress-Kur“ entwickelt. Ziel ist es, die Folgen einer hohen und lang andauernden Stressbelastung wie Unruhe und Schlafstörungen zu bekämpfen und den gestressten Menschen dabei zu helfen, ihre Stressresilienz zu stärken. Die Kombination aus Calmvalera und Vitamin B Komplex forte Hevert die Anti-Stress-Kur Forte – kann genau das leisten. Dank der einzigartigen Kombination von neun naturheilkundlichen Wirkstoffen – dem CALM-9-Komplex – in Calmvalera werden Stresssymptome gemildert und das Nervensystem beruhigt, sodass auch ein erholsamer Schlaf wieder möglich wird. Das Präparat weist kein Abhängigkeitspotenzial auf und kann daher auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Die ideale Ergänzung bietet das rezeptfreie Arzneimittel Vitamin B Komplex forte Hevert, das die Vitamine B1, B6 und B12 hochdosiert enthält. Es stärkt die Nerven und trägt zur Regeneration des Körpers mit höherer Vitalität bei. Denn Vitamin B1 ist essentiell für den Kohlenhydrathaushalt und damit für die Energiegewinnung. Außerdem beeinflusst es die Regeneration des Nervensystems. Vitamin B6 ist maßgeblich an der Herstellung zahlreicher Botenstoffe des Nervensystems (Neurotransmitter) wie Serotonin und Dopamin beteiligt, ein Mangel führt daher unter anderem zu Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Vitamin B12 übernimmt zahlreiche Aufgaben in diversen Stoffwechselvorgängen. So kann es beispielsweise die Wirkung von Melatonin verstärken und so den Schlaf-Wach-Rhythmus harmonisieren, wodurch die Schlafqualität verbessert wird, was gerade für chronisch Gestresste für die Regeneration enorm wichtig ist. Durch die gleichzeitige Einnahme beider Präparate wird also die innere Kraft gestärkt und die Stressresilienz gesteigert. Gerade Letzteres ist unabdingbar, wenn Stresssituationen über einen längeren Zeitraum bestehen oder bereits chronischer Stress vorliegt. Vitamin B Komplex enthält pro Tablette: Wirkstoffe 100 mg Vitamin B1 (Thiaminnitrat) 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 500 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin) Hilfsstoffe Calciumhydrogenphosphat Mikrokristalline Cellulose Citronensäure Hypromellose Macrogol Maisstärke Magnesiumstearat (pflanzlich) Maltodextrin Hochdisperses Siliciumdioxid Trinatriumcitrat Anwendungsgebiete Zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Bei Kurzzeitanwendung (bis zu vier Wochen) 1–2 Tabletten täglich unzerkaut während der Mahlzeiten einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen (länger als vier Wochen) 1 Tablette täglich einnehmen. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nicht einnehmen? Vitamin B Komplex forte Hevert darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen Thiaminnitrat (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile von Vitamin B Komplex forte Hevert. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Vitamin B6 kann schon in Dosen von 50 mg/Tag bei einer Anwendung von Monaten bis Jahren dauerhafte Schädigungen der Nerven hervorrufen. Ein Mangelzustand an den Vitaminen B1, B6 und B12 ist durch die Bestimmung geeigneter Laborwerte nachzuweisen. Zur initialen Therapie einer perniziösen Anämie ist die orale Gabe von Vitamin B12 nur bedingt geeignet; um eine sichere Behandlung zu gewährleisten, werden für die Initialtherapie parenterale Zubereitungen empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin B1- und B6-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,4–1,6 mg und für Vitamin B6 2,4–2,6 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen ist bislang nicht belegt. Vitamin B1, B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Vitamin B1 (Thiaminnitrat) wird durch 5-Fluoruracil inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt. Bei Langzeitbehandlung mit Furosemid kann ein Thiamindefizit durch vermehrte renale Ausscheidung entstehen. Vitamin B6 (Pyridoxin) kann zu einer Wirkungsabschwächung von L-Dopa führen. Durch Isoniazid, D-Penicillamin und Cycloserin kann die Wirksamkeit von Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) herabgesetzt werden. Nebenwirkungen Aufgrund der Inhaltsstoffe Vitamin B1 (Thiaminnitrat) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin) können in Einzelfällen Schweißausbrüche, Tachykardie und Hautreaktionen mit Juckreiz und Urticaria auftreten. Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden periphere sensorische Neuropathien beobachtet. Photosensitivität wurde bei sehr hohen Tagesdosen beschrieben. Bei höheren Einnahmemengen wurden gastrointestinale Störungen beschrieben. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, 53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25 °C lagern! Arzneimittel: Stets vor Kindern geschützt aufbewahren! Pharmazeutischer Unternehmer Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nussbaum
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.73 EUR excl. shipping


Similar searches: