31 Results for : kategoriale

  • Thumbnail
    Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn Wolfgang Klafki vielen Lehramtsstudierenden primär durch seine Didaktische Analyse bekannt ist, geht sein Bildungskonzept weit über die Punkte der Didaktischen Analyse hinaus. Als Ergebnis seiner Studien fordert er, den Bildungsbegriff neu zu definieren. Bildung müsse auf die "Mitmenschlichkeit", die "politische Existenz des Menschen", konsequent auf einen späteren Beruf und das außerschulische Leben bezogen werden. Ferner solle sie helfen Probleme und Spannungen im Leben bewältigen und nicht bloß beschreiben zu können. Die Erziehung zu einem sittlich reifen demokratischen Menschen, der in einem Umfeld ohne ständische und soziale Schranken gebildet werde, steht für Klafki im Fokus. Dies sei unter anderem dadurch erreichbar, dass Bildung einen weltweiten Horizont vertrete, der nicht ausschließlich die Geschichte, Traditionen und Werte des eigenen Kulturkreises behandle.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Historisches Lernen mit schriftlichen Quellen ab 27.99 € als epub eBook: Eine kategoriale Schulbuchanalyse österreichischer Lehrwerke der Primar- und Sekundarstufe. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 27.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Ästhetische Welterfahrung« bedeutet, dass uns die Begegnung mit Kunst, über die Spiegel-spiele der Kunst hinausgehend, mit der Welt verbinden kann. Kunst kann neue Aspekte der Welt entdecken oder unerwartete Weltsichten eröffnen.Heute, wo unser Weltbild sich verschiebt - weg vom neuzeitlichen und modernen Dualismus zwischen Mensch und Welt hin zu einer integrativen Sicht, welche die Weltzugehörigkeit des Menschen betont -, ergeben sich besonders interessante Entwicklungen. Lange Zeit hatte der Status der Kunst gewissermaßen eine Parallelaktion zur Mensch-Welt-Opposition dargestellt: So wie der Mensch der Welt gegenüberstand, so sollte die Kunst gegenüber der Wirklichkeit eine eigene Welt schaffen und dadurch noch einmal die Weltdistanz und Autonomie des Menschen bezeugen. Derzeit nimmt die Kunst eine andere und wirklichkeits-affinere Gestalt an. Sie bewegt sich in einem Zwischenfeld zwischen Kultur und Natur. Mit dem Wegfall des Mensch-Welt-Dualismus ist ja auch die kategoriale Unterscheidung zwischen Natur und Kultur brüchig geworden. Mensch, Kultur und Kunst agieren in einem Spielfeld, das die herkömmliche Trennung von Natur und Kultur nicht mehr zulässt, sondern beides umfasst. Die zeitgenössische Kunst arbeitet vielfach an dieser neuen Thematik. Die Essays dieses Bandes loten diese Suchbewegungen und Transformationen aus.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erfahren Sie in diesem Buch, was Sie wirklich wissen müssen, um statistische Analysen mit R erfolgreich durchzuführen. Diese pragmatische Einführung in die statistische Arbeit mit R eignet sich insbesondere für Studenten und Wissenschaftler aus dem wirtschafts-, sozialoder politikwissenschaftlichen Bereich, aber auch für diejenigen, die beruflich mit Statistik zu tun haben, weil sie zum Beispiel Finanzmarktdaten auswerten oder an Marktforschungsstudien arbeiten. Anders als viele andere Einführungen in R vermittelt Ihnen dieses Buch nicht nur die Grundlagen der Sprache R, sondern verknüpft dies mit der kompakten Darstellung zentraler Methoden der Statistik: Statistische Kernkonzepte werden gut nachvollziehbar beschrieben, bevor sie mit R angewandt werden. Eine Interpretation des R-Outputs aus statistischer Sicht sowie die Erläuterung der häufigsten Fehlermeldungen und ihrer Ursachen trägt dazu bei, Konzepte besser zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen. Auf diese Weise werden Sie rasch in die Lage versetzt, produktiv mit R zu arbeiten. Themen des Buchs sind: - Mit Daten arbeiten: Ihre Arbeit mit R organisieren, Einlesen von Daten in R, Datenspeicherung - Daten aufbereiten: unterschiedliche Datensätze kombinieren, Daten filtern, sortieren und bereinigen - Daten deskriptiv analysieren: den Datensatz kennenlernen, Lage-, Streuungs-und Zusammenhangsmaße berechnen und interpretieren - Kontinuierliche Daten analysieren: Lineare Regressionsmodelle, Hypothesentests, Diagnose und Behandlung von Annahmeverletzungen - Kategoriale Daten analysieren: Lineares Wahrscheinlichkeitsmodell, Logit-und Probit-Modelle - Ergebnisse präsentieren: Ergebnisse in Tabellen und Grafiken aussagekräftig präsentieren
    • Shop: buecher
    • Price: 22.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erfahren Sie in diesem Buch, was Sie wirklich wissen müssen, um statistische Analysen mit R erfolgreich durchzuführen. Diese pragmatische Einführung in die statistische Arbeit mit R eignet sich insbesondere für Studenten und Wissenschaftler aus dem wirtschafts-, sozialoder politikwissenschaftlichen Bereich, aber auch für diejenigen, die beruflich mit Statistik zu tun haben, weil sie zum Beispiel Finanzmarktdaten auswerten oder an Marktforschungsstudien arbeiten.Anders als viele andere Einführungen in R vermittelt Ihnen dieses Buch nicht nur die Grundlagen der Sprache R, sondern verknüpft dies mit der kompakten Darstellung zentraler Methoden der Statistik: Statistische Kernkonzepte werden gut nachvollziehbar beschrieben, bevor sie mit R angewandt werden. Eine Interpretation des R-Outputs aus statistischer Sicht sowie die Erläuterung der häufigsten Fehlermeldungen und ihrer Ursachen trägt dazu bei, Konzepte besser zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen. Auf diese Weise werden Sie rasch in die Lage versetzt, produktiv mit R zu arbeiten.Themen des Buchs sind: - Mit Daten arbeiten: Ihre Arbeit mit R organisieren, Einlesen von Daten in R, Datenspeicherung- Daten aufbereiten: unterschiedliche Datensätze kombinieren, Daten filtern, sortieren und bereinigen - Daten deskriptiv analysieren: den Datensatz kennenlernen, Lage-, Streuungs-und Zusammenhangsmaße berechnen und interpretieren- Kontinuierliche Daten analysieren: Lineare Regressionsmodelle, Hypothesentests, Diagnose und Behandlung von Annahmeverletzungen- Kategoriale Daten analysieren: Lineares Wahrscheinlichkeitsmodell, Logit-und Probit-Modelle- Ergebnisse präsentieren: Ergebnisse in Tabellen und Grafiken aussagekräftig präsentieren
    • Shop: buecher
    • Price: 33.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum Schuljahr 2014/2015 tritt der neue Kernlehrplan Sozialwissenschaften für die Sekundarstufe II in Nordrhein-Westfalen in Kraft. Buchners Kompendium Sowi ist ein kompaktes Unterrichtswerk für einen zeitgemäßen Sowi-Unterricht. Basis der Konzeption ist ein stark ausgeweiteter Darstellungsteil, der das gesamte abiturrelevante Sowi-Wissen vermittelt. Die Einbeziehung systematischer Informationstexte, die von den Schülerinnen und Schülern auch eigenständig erarbeitet werden können, strafft die Phase der Informations- bzw. Faktenvermittlung. Lehrerinnen und Lehrern dient das Kompendium gleichzeitig als Leitmedium für den Sowi-Unterricht in der Oberstufe. Jedes Kapitel beginnt mit einer Lernstandserhebung und der Formulierung der im Kapitelverlauf zu erwerbenden Kompetenzen. Der folgende ausführliche und verständlich geschriebene Darstellungsteil bildet das notwendige Sachwissen - unterstützt durch ausgewiesene Leitfragen und spezifische Arbeitsaufträge - in anschaulicher Form ab. Im Anschluss folgt die Rubrik Kompetenzen anwenden mit ausgewählten vertiefenden und problematisierenden Materialien, die mithilfe spezieller Aufgabenstellungen zu einer lebendigen, diskursiven Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik anregen und die fachspezifischen Analyse-, Handlungs- und Urteilskompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärken. Exemplarisch ausgearbeitete Methodenseiten ergänzen den Darstellungs- und Materialteil, welche die Methodenkompetenz der Schülerinnen und Schüler intensiv schulen. Dem Band liegt außerdem eine CD-ROM mit 349 ergänzenden Zusatzmaterialien bei. Diese greifen die Thematik der jeweiligen Kompetenzen anwenden- und Methodenseiten auf und fördern im Sinne aktueller didaktischer Vorgaben einen nachhaltigen und zeitgemäßen Sowi-Unterricht. Neben der Aneignung sozialwissenschaftlichen Basiswissens bietet Buchners Kompendium Sozialwissenschaften so auch den Raum für die Einbeziehung aktueller politischer Ereignisse. Gerade in der Oberstufe des G8 erweist es sich als großer Vorteil, fundiertes Wissen zu allen potenziellen Abiturthemen in einem Band verfügbar zu haben. Aufgrund der umfassenden Darstellung der Themenfelder eignet sich das Kompendium gleichermaßen als Arbeitsbuch wie auch als Nachschlagewerk.Das Kompendium - neu wurde mit neuem Layout komplett überarbeitet und mit aktuellen Materialien ergänzt.Da sich die Konzeption des bisherigen Kompendiums bewährt hat, sind viele der etablierten Elemente auch im neuen Kompendium zu finden. Die Gliederung der Großkapitel wurde beibehalten, jedoch der Inhalt überarbeitet und aktualisiert.Die Kapitel beginnen mit einem Einstieg zur Lernstandserhebung sowie der Formulierung der zu erwerbenden Kompetenzen.Den Kern jedes Unterkapitels bildet ein ausführlicher und verständlich geschriebener Darstellungsteil.Dieser wird ergänzt durch vorangestellte Leitfragen und spezifische Arbeitsaufträge sowie Selbstüberprüfungsbögen (neu).Darauf folgt die Rubrik Kompetenzen anwenden mit vertiefenden und kontroversen (neu) Materialien, die über die Aufgabenstellungen die fachspezifischen Analyse-, Handlungs- und Urteilskompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärken.Gleichzeitig wurde das Angebot an Methoden überarbeitet und zwischen Fach- und Unterrichtsmethoden unterschieden (neu).Die zehn Fachmethoden (Interpretation einer Karikatur, Interview durchführen/Umfrage auswerten, Kritische Analyse und Auswertung von Statistiken, Modellbildung, Die drei Dimensionen des Politischen analysieren, Systemvergleich, Politische/Kategoriale Urteilsbildung, Analyse einer politischen Rede, Politikzyklus, Szenariotechnik und Konfliktanalyse) ergänzen den Darstellungs- und Materialteil im Buch und sind thematisch an einzelne Unterkapitel angegliedert.Neben diesem Angebot im Buch ist zudem ein breiter Katalog an weiteren Methoden in einem Methodenglossar (neu) über sogenannte QR-Codes online über unsere Homepage verfügbar.Das bisherige Kompendium konnte über sein breites Angebot an Zusatzmaterialien überzeugen, welche über eine CD-ROM zu erreichen waren. Dieses breite Angebot an Zusatzmaterialien gibt es auch wieder im neuen Kompendium, in welchem über 170 einzelne Materialien als Ergänzung zum Buch zur Verfügung stehen. Hier passen wir uns jedoch den Entwicklungen der Zeit an und bieten diese Materialien unkompliziert über unsere Homepage an, wo sie schnell heruntergeladen werden können (neu).Abschließend wird das Buch abgerundet durch ein Sachregister sowie eine Bibliographie (neu), um den Zugang zu weiterer Literatur bzw. weiteren Quellen zu vereinfachen.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kategoriale Bildung nach Wolfgang Klafki: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wolfgang Klafkis Bildungsansichten im deutschen Schulsystem. Materiale formale und kategoriale Bildungstheorie: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kulturwissenschaft im Zeichen der Moderne - Hermeneutische und kategoriale Probleme: ab 109.95 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Entstehung des Maschinenparadigmas - Technologischer Hintergrund und kategoriale Voraussetzungen: ab 42.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping


Similar searches: