64 Results for : koestler
-
Arthur Koestler
Arthur Koestler ab 14.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Biographien & Autobiographien,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Robakidse:Die gemordete Seele
Erscheinungsdatum: 20.08.2018, Einband: Gebunden, Autor: Robakidse, Grigol, Herausgeber: Alexander Kartosia, Verlag: Arco Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Arthur Koestler // beria // ehrengast georgien // essad bey // frankfurter buchmesse 2018 // kaukasische novellen // sonnenfinsternis // stalin // stefan zweig, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 280 S., Seiten: 280, Format: 2.5 x 21.5 x 13.5 cm, Gewicht: 433 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 24.00 EUR excl. shipping
-
Arthur Koestler. Die Genese eines Exilschriftstellers
Arthur Koestler. Die Genese eines Exilschriftstellers ab 69.95 € als gebundene Ausgabe: Dissertationsschrift. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 69.95 EUR excl. shipping
-
Ein spanisches Testament
Als im Juli 1936 nach einem Generalputsch der Spanische Bürgerkrieg ausbricht, zeigen sich viele Intellektuelle auf der ganzen Welt solidarisch mit der bedrohten Republik. Auch Schriftsteller und Journalist Arthur Koestler reist wenig später als Kriegsberichterstatter nach Spanien. Dort erlebt er die Eroberung Málagas durch die Truppen von General Franco mit. Kurz darauf wird Koestler von faschistischen Putschisten festgenommen und durch ein Standgericht zum Tode verurteilt. Auf seine Hinrichtung wartend, beginnt Koestler, seine Beobachtungen und Gedanken in Ein spanisches Testament niederzuschreiben.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Ein spanisches Testament, Hörbuch, Digital, 403min
Nach einem Putsch im Juli 1936 brach in Spanien der Bürgerkrieg aus, der bei vielen Intellektuellen überall in der Welt Solidarität mit der bedrohten Republik auslöste. Arthur Koestler ging zu jenen Zeiten direkt zu Anfang des Konfliktes als Kriegsberichterstatter nach Spanien. Den Fall Málagas im Februar 1937 erlebte er mit und wird gefangen genommen. Noch bevor er als Gefangener nach Sevilla verlegt wird, werden während seiner Isolierhaft, die nur fünf Tage dauerte, fünftausend Menschen erschossen. In dem von Oliver Besthorn gelesenen Bericht, der als "ungewöhnliches menschliches Dokument" gilt, erzählt Koestler von dem Schicksal von Abertausenden Inhaftierten des Spanischen Bürgerkrieges. Arthur Koestler wurde 1905 in Budapest als Sohn einer deutschsprachigen jüdischen Familie geboren. 1919 zog er mit seiner Familie nach Wien, wo er ab 1992 auch Ingenieurwissenschaften gleichzeitig mit Philosophie und Literaturwissenschaft studierte. Wegen seiner Zuneigung zum Zionismus in jener Zeit brach er das Studium jedoch ab und ging nach Palästina in einen Kibbuz, von wo er dem Ullstein-Verlag in Berlin Reportagen schickte. 1937 ging er nach Spanien als Kriegsberichterstatter des Bürgerkriegs, wo er und zum Tode verurteilt, jedoch durch einen Gefangenenaustauschs der Briten wieder freigelassen. Ab diesem Zeitpunkt lebte er in England bis zu seinem Freitod 1983. deutsch. Oliver Besthorn. https://samples.audible.de/bk/lind/003622/bk_lind_003622_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
The Thirteenth Tribe: Original Edition , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 493min
Uncensored! This book traces the history of the ancient Khazar Empire, a major but almost forgotten power in Eastern Europe, which in the Dark Ages became converted to Judaism. Khazaria was finally wiped out by the forces of Genghis Khan, but evidence indicates that the Khazars themselves migrated to Poland and formed the cradle of Western Jewry. To the general listener the Khazars, who flourished from the 7th to 11th century, may seem infinitely remote today. Yet they have a close and unexpected bearing on our world, which emerges as Koestler recounts the fascinating history of the ancient Khazar Empire. At about the time that Charlemagne was Emperor in the West. The Khazars’ sway extended from the Black Sea to the Caspian, from the Caucasus to the Volga, and they were instrumental in stopping the Muslim onslaught against Byzantium, the eastern jaw of the gigantic pincer movement that in the West swept across northern Africa and into Spain. Thereafter the Khazars found themselves in a precarious position between the two major world powers: the Eastern Roman Empire in Byzantium and the triumphant followers of Mohammed. As Koestler points out, the Khazars were the Third World of their day. They chose a surprising method of resisting both the Western pressure to become Christian and the Eastern to adopt Islam. Rejecting both, they converted to Judaism. Mr. Koestler speculates about the ultimate faith of the Khazars and their impact on the racial composition and social heritage of modern Jewry. He produces detailed research to support a theory which could make the term "anti-Semitism" become void of meaning. ungekürzt. Language: English. Narrator: J.R. Moorland. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/169802/bk_acx0_169802_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Mechanisms of the comic effect in Oscar Wilde's The importance of being earnest: An analysis according to Henry Bergson and Arthur Koestler
Mechanisms of the comic effect in Oscar Wilde's The importance of being earnest: An analysis according to Henry Bergson and Arthur Koestler ab 13.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Mechanisms of the comic effect in Oscar Wilde's The importance of being earnest: An analysis according to Henry Bergson and Arthur Koestler
Mechanisms of the comic effect in Oscar Wilde's The importance of being earnest: An analysis according to Henry Bergson and Arthur Koestler ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,- Shop: hugendubel
- Price: 17.95 EUR excl. shipping
-
Sonnenfinsternis
Koestlers weltberühmter Roman über den einstigen Volkskommissar Rubaschow, der den politischen Säuberungen innerhalb seiner eigenen revolutionären Partei zum Opfer fällt und in gnadenlosen Verhören zur Strecke gebracht wird, spielt auf die stalinistischen Schauprozesse der 1930er-Jahre an und deckt die Mechanismen totalitärer und diktatorischer Systeme auf.Der Roman entstand 1939 in Frankreich. Die von Koestlers damaliger Lebensgefährtin angefertigte (und teilweise unzulängliche) Übersetzung erreichte den Londoner Verleger gerade noch rechtzeitig vor dem Einmarsch der Deutschen in Paris; das deutsche Originalmanuskript aber ging verloren. Koestler selbst übersetzte den eigenen Roman später anhand der englischen Ausgabe zurück ins Deutsche.2015 sorgte der Kasseler Germanist Matthias Weßel für internationales Aufsehen, als er das verschollene Original in einer Zürcher Bibliothek aufspürte. Die Originalfassung liegt hier erstmals öffentlich vor; ein Vorwort des renommierten Koestler-Biografen Scammell, ein Nachwort von Matthias Weßel und weitere textkritische Materialien ermöglichen einen Vergleich mit der bisher bekannten Fassung. - Gefördert wird das Projekt von der Kunststiftung NRW.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Sonnenfinsternis
Koestlers weltberühmter Roman über den einstigen Volkskommissar Rubaschow, der den politischen Säuberungen innerhalb seiner eigenen revolutionären Partei zum Opfer fällt und in gnadenlosen Verhören zur Strecke gebracht wird, spielt auf die stalinistischen Schauprozesse der 1930er-Jahre an und deckt die Mechanismen totalitärer und diktatorischer Systeme auf.Der Roman entstand 1939 in Frankreich. Die von Koestlers damaliger Lebensgefährtin angefertigte (und teilweise unzulängliche) Übersetzung erreichte den Londoner Verleger gerade noch rechtzeitig vor dem Einmarsch der Deutschen in Paris; das deutsche Originalmanuskript aber ging verloren. Koestler selbst übersetzte den eigenen Roman später anhand der englischen Ausgabe zurück ins Deutsche.2015 sorgte der Kasseler Germanist Matthias Weßel für internationales Aufsehen, als er das verschollene Original in einer Zürcher Bibliothek aufspürte. Die Originalfassung liegt hier erstmals öffentlich vor; ein Vorwort des renommierten Koestler-Biografen Scammell, ein Nachwort von Matthias Weßel und weitere textkritische Materialien ermöglichen einen Vergleich mit der bisher bekannten Fassung. - Gefördert wird das Projekt von der Kunststiftung NRW.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping