34 Results for : kohärenten

  • Thumbnail
    Die Ausbildung der Medizinstudenten war im Laufe der Geschichte immer wieder Gegenstand der Beschäftigung. Das Ausbildungsmodell muss den Anforderungen des historischen Kontextes entsprechen, der einen Fachmann erfordert, der in der Lage ist, die Widersprüche der medizinischen Praxis zu lösen. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die Bildung des medizinischen Fachpersonals und dessen Wirkungsweise. Dies beruht auf der zunehmenden Notwendigkeit, dass der Ausbildungsprozess in einer kohärenten Theorie-Praxis-Beziehung stattfindet, die eine Schlüsselrolle bei der Erweiterung des gemeinsamen Raums von Lehrern und Fachärzten, Studenten und der Bevölkerung spielt. Die wichtigsten theoretischen Ergebnisse werden in einer Methodik spezifiziert, die Ausbildungsniveaus für die Handlungsweise von medizinischen Fachkräften sowie Dimensionen, Indikatoren und Teilindikatoren enthält, die es ermöglichen, die eingetretenen Veränderungen zu bewerten. Der Interventionsaspekt der Methodik konzentriert sich auf drei miteinander verbundene Phasen, um diese Ebenen zu konkretisieren. Die Studie enthält die Operationalisierung der Forschungsvariable, die wichtigsten Veränderungen, die im Experiment festgestellt wurden, und die Ergebnisse der Befragung von Fachleuten.
    • Shop: buecher
    • Price: 82.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rationally coping with situations with uncertain consequences is a matter of universal concern in modern societies. Here a critique of current paradigms of dealing with risk is the starting point for developing an ethics of risk that also takes into account individual rights and justice. The basis for this work is provided by a clear terminological analysis, as well as insights derived from modern decision theory. In addition, the application of this conception of the ethics of risk to contract theory serves to elucidate its political relevance.Der rationale Umgang mit Risiko ist ein allgegenwärtiges Thema in modernen Gesellschaften, und die Implikationen konkreter Risikopraxen sind nicht mehr nur im Umgang mit Hochtechnologien Gegenstand zeitgenössischer ethischer Debatten. Die Fruchtlosigkeit bisheriger Ansätze einer umfassenden und kohärenten Risikopraxis verdankt sich zum Teil bereits den Unklarheiten auf der begrifflichen Ebene. Aus diesem Grund klären die Autoren zunächst ausführlich die relevanten Begriffe und Handlungssituationen im Umgang mit Risiko und analysieren die zentralen Paradigmen zeitgenössischer Risikopraxis. Im Anschluss werden die maßgeblichen entscheidungstheoretischen Kriterien im Umgang mit Risiko dargestellt und im Hinblick auf die jeweiligen Stärken und Schwächen analysiert. Der konstruktive Teil dieses Bandes zielt auf die Entwicklung einer Perspektive der Risikoethik, die auch Individualrechte und Gerechtigkeit berücksichtigt und zugleich anschlussfähig ist gegenüber der zeitgenössischen Entscheidungs- und Spieltheorie. Über eine kontraktualistische Konkretisierung wird zudem die politische Relevanz dieses risikoethischen Ansatzes aufgezeigt.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Motive in der Streetfotografie erkennen und gekonnt fotografierenKognitive Fotoschule mit zwei erfolgreichen Fotoprofis anhand des PILOT-SystemVisuelle Kompositionen mit Formen, Flächen, Linien und Farben des Alltags fotografisch darstellenWonach hältst du Ausschau, wenn du auf Fototour gehst? Wie erkennst du Motive, die es sich zu fotografieren lohnt, und wie richtest du deine Wahrnehmung auf die Dinge aus, die du fotografisch festhalten willst?Siegfried Hansen und Pia Parolin zeigen dir, wie dir ausdrucksstarke und originelle Streetfotografien gelingen. Sie geben dir eine Anleitung an die Hand, wie du deine Wahrnehmung schärfst, das Besondere im Alltäglichen erkennen lernst und auf spannungsreichen Bildern pointiert festhältst.Von zentraler Bedeutung ist dabei das bewährte PILOTSystem von Siegfried Hansen, das im Detail erläutert und angewendet wird: Orte, Inspiration, Ebenen, Objekte und Themen sind die relevanten Aspekte seiner Streetfotografie, die er auch in seinen Workshops vermittelt. Mit diesem System lernst du, deine Umgebung mit anderen Augen zu betrachten, indem du deinen Blick zunächst weitest, um ihn schließlich gezielt auf Objekte und Themen zu fokussieren. Mit diesem Mindset bist du in der Lage, Bilder kontinuierlich zusammenzutragen, die sich zu thematisch und formal kohärenten Bildserien gruppieren lassen.Aus dem Inhalt:Motive in der Streetfotografie erkennen und gekonnt fotografierenKognitive Wahrnehmungsschule mithilfe des PILOT-SystemsFokussierung auf Themen und Objekte als Trigger für BildserienVisuelle Kompositionen mit Formen, Flächen, Linien und Farben des AlltagsSechs Schritte zur Entwicklung einer eigenen Ausdrucksform
    • Shop: buecher
    • Price: 33.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    'Ein intellektuelles Ereignis sondergleichen' nannte Die Zeit Losurdos voriges Werk: 'Domenico Losurdo überzeugt mit einer kohärenten, glanzvollen Nietzsche-Interpretation, an der sich alle heutige und künftige Forschung wird messen lassen müssen.' Sein neues Buch leistet Aufklärungsarbeit über Geschichte, Dilemmas und Tragödien des Ideals der Gewaltlosigkeit und wendet sich scharf gegen seine imperial-gewalttätige Instrumentalisierung. Beeindruckend in seiner Materialfülle, lehrreich in seinen Verknüpfungen, bietet das Buch einen großen historischen Überblick. Losurdo setzt sich mit Thoreau, Tolstoi und Gandhi auseinander, mit Martin Luther King, dem Dalai Lama und den 'Farbrevolutionen', er streift Niebuhr, Bonhoeffer, Simone Weil und Hannah Arendt, er prüft, vergleicht, schlussfolgert, provoziert und bezieht Stellung. Losurdo beginnt mit der American Peace Society, die beim Sepoy-Aufstand die britische Kolonialmacht gegen die 'Kriminellen' unterstützte, befasst sich ausführlich mit Gandhi und seiner politischen Entwicklung, beleuchtet Martin Luther Kings 'realistischen Pazifismus', die Kontroversen mit Malcolm X, die kritische Anerkennung von Black Power. Er arbeitet heraus, wie sowohl Gandhi als auch MLK nach ihrer Ermordung antisozialistisch ideologisiert wurden. Er würdigt Tolstoi und den Antimilitarismus, zeigt am Konflikt China-Tibet die Instrumentalisierung der Gewaltfreiheit durch westliche Mächte, nimmt die Tiananmen-Akte unter die Lupe und verdeutlicht am Beispiel Georgien (2003), wie Gewaltlosigkeit als Mittel für Destabilisierung und Staatsstreiche eingesetzt wird. Immer wieder zieht er Vergleiche zwischen gewaltloser Bewegung, antikolonialer und antimilitaristischer Bewegung und verweist auf die durchdringende Wirkung neuer Medien. Gegen demokratischen Interventionismus plädiert er für eine Demokratisierung internationaler Beziehungen auf Grundlage der Gleichheit aller Staaten.
    • Shop: buecher
    • Price: 34.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das kohärente Atmen wurde aus dem Bestreben entwickelt, über die Atmung zu einem optimalen Zusammenspiel des Nervensystems mit den wichtigsten Körperfunktionen zu gelangen.Mit der richtigen Atemfrequenz im regelmäßigen Rhythmus und entspannter Ausatmung verbessert sich nachhaltig und messbar die Herzschlagvariabilität. Diese gibt Auskunft über die Verfasstheit unseres autonomen Nervensystems. Eine gute Variabilität beruht auf einem starken Parasympathikus. Mit Hilfe der Polyvagaltheorie werden in dem Buch die Zusammenhänge zwischen dem Nervensystem und der psychischen und sozialen Gestimmtheit hergestellt.Es wird deutlich, dass die Achtsamkeit auf die entspannte Atmung eine große Rolle für unsere Lebensqualität und für die Lösung von inneren Problemen in der Psychotherapie und im Coaching spielt.In dem Buch werden verschiedene andere Atemtechniken und -methoden mit dem kohärenten Atmen verglichen. Es wird dargestellt, dass das letztere einen übergeordneten Rang beanspruchen kann, weil es mit allen anderen Atemübungen gut kombiniert werden kann und zugleich als Vorbild für die optimale Alltagsatmung dienen kann.Wenn wir fragen, wie wir zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Motivation finden können, kann das kohärente Atmen eine kompetente Antwort liefern. Seine Theorie ruht auf Forschungen zur Physiologie der Atmung, des Herzkreislaufs und des Nervensystems und Gehirns und seine Praxis ist leicht und einfach zu erlernen.Die Methode hat sich als unterstützende Übungsform für alle möglichen Arten von psychischen Störungen sowie in der Traumaheilung bewährt. Sie hilft weiters effektiv bei Schlafstörungen, Panikanfällen und Angstzuständen.Sportler nutzen das kohärente Atmen, um ihre Ausdauerleistungen zu verbessern, und Meditierer kommen mit der Methode schneller in den Zustand des inneren Friedens und Gewahrseins.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das kohärente Atmen wurde aus dem Bestreben entwickelt, über die Atmung zu einem optimalen Zusammenspiel des Nervensystems mit den wichtigsten Körperfunktionen zu gelangen.Mit der richtigen Atemfrequenz im regelmäßigen Rhythmus und entspannter Ausatmung verbessert sich nachhaltig und messbar die Herzschlagvariabilität. Diese gibt Auskunft über die Verfasstheit unseres autonomen Nervensystems. Eine gute Variabilität beruht auf einem starken Parasympathikus. Mit Hilfe der Polyvagaltheorie werden in dem Buch die Zusammenhänge zwischen dem Nervensystem und der psychischen und sozialen Gestimmtheit hergestellt.Es wird deutlich, dass die Achtsamkeit auf die entspannte Atmung eine große Rolle für unsere Lebensqualität und für die Lösung von inneren Problemen in der Psychotherapie und im Coaching spielt.In dem Buch werden verschiedene andere Atemtechniken und -methoden mit dem kohärenten Atmen verglichen. Es wird dargestellt, dass das letztere einen übergeordneten Rang beanspruchen kann, weil es mit allen anderen Atemübungen gut kombiniert werden kann und zugleich als Vorbild für die optimale Alltagsatmung dienen kann.Wenn wir fragen, wie wir zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Motivation finden können, kann das kohärente Atmen eine kompetente Antwort liefern. Seine Theorie ruht auf Forschungen zur Physiologie der Atmung, des Herzkreislaufs und des Nervensystems und Gehirns und seine Praxis ist leicht und einfach zu erlernen.Die Methode hat sich als unterstützende Übungsform für alle möglichen Arten von psychischen Störungen sowie in der Traumaheilung bewährt. Sie hilft weiters effektiv bei Schlafstörungen, Panikanfällen und Angstzuständen.Sportler nutzen das kohärente Atmen, um ihre Ausdauerleistungen zu verbessern, und Meditierer kommen mit der Methode schneller in den Zustand des inneren Friedens und Gewahrseins.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das kohärente Atmen wurde aus dem Bestreben entwickelt, über die Atmung zu einem optimalen Zusammenspiel des Nervensystems mit den wichtigsten Körperfunktionen zu gelangen.
 Mit der richtigen Atemfrequenz im regelmäßigen Rhythmus und entspannter Ausatmung verbessert sich nachhaltig und messbar die Herzschlagvariabilität. Diese gibt Auskunft über die Verfasstheit unseres autonomen Nervensystems. Eine gute Variabilität beruht auf einem starken Parasympathikus. Mit Hilfe der Polyvagaltheorie werden in dem Buch die Zusammenhänge zwischen dem Nervensystem und der psychischen und sozialen Gestimmtheit hergestellt.
 Es wird deutlich, dass die Achtsamkeit auf die entspannte Atmung eine große Rolle für unsere Lebensqualität und für die Lösung von inneren Problemen in der Psychotherapie und im Coaching spielt. 
 In dem Buch werden verschiedene andere Atemtechniken und -methoden mit dem kohärenten Atmen verglichen. Es wird dargestellt, dass das letztere einen übergeordneten Rang beanspruchen kann, weil es mit allen anderen Atemübungen gut kombiniert werden kann und zugleich als Vorbild für die optimale Alltagsatmung dienen kann.
 Wenn wir fragen, wie wir zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Motivation finden können, kann das kohärente Atmen eine kompetente Antwort liefern. Seine Theorie ruht auf Forschungen zur Physiologie der Atmung, des Herzkreislaufs und des Nervensystems und Gehirns und seine Praxis ist leicht und einfach zu erlernen.
 Die Methode hat sich als unterstützende Übungsform für alle möglichen Arten von psychischen Störungen sowie in der Traumaheilung bewährt. Sie hilft weiters effektiv bei Schlafstörungen, Panikanfällen und Angstzuständen.
 Sportler nutzen das kohärente Atmen, um ihre Ausdauerleistungen zu verbessern, und Meditierer kommen mit der Methode schneller in den Zustand des inneren Friedens und Gewahrseins.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Polanyi untersucht das menschliche Erkennen ausgehend von der Tatsache, »daß wir mehr wissen, als wir zu sagen wissen«. Diese Einsicht, die die Gestaltpsychologie vornehmlich anhand der Wahrnehmung untersucht hat, gilt für alle Formen des theoretischen und praktischen Wissens, von somatischen Prozessen angefangen über praktische Fertigkeiten und Geschicklichkeiten (eines Handwerkers, Athleten oder Klaviervirtuosen) bis hin zur wissenschaftlichen Erkenntnis. Ihnen allen ist eine Struktur gemein, die sich als Integration von Einzelmerkmalen zu einer kohärenten Einheit beschreiben läßt, aber so, daß wir dabei unsere Aufmerksamkeit von den einzelnen Merkmalen abziehen (wir erkennen ein Gesicht an seinen einzelnen Zügen wieder, aber so, daß wir gerade nicht auf diese einzelnen Züge achten).Diese Struktur findet Polanyi jedoch nicht nur im Akt des Verstehens, sondern auch im Verstandenen selbst. Die Beziehung einer komplexen Entität zu ihren einzelnen Elementen ließe sich demnach als die Beziehung zwischen zwei Realitätsschichten betrachten, wobei die 'obere' die Randbedingungen angibt, die von den auf der 'unteren' Ebene herrschenden Prinzipien nicht festgelegt worden sind. Die Hierarchie dieser Ebenen ordnet sich so zu einer schichtenförmigen Ontologie.Aus der Idee, daß die blinden Flecke im Wissen keine temporären Defizite, sondern einen notwendigen Bestandteil des Wissens ausmachen, entwickelt Polanyi eine radikale Kritik am Selbstverständnis der Wissenschaft und der Moderne überhaupt. Auch wenn die Geburt der modernen Wissenschaft im Zeichen einer entschiedenen Abkehr von der Autorität stand, beruht Wissenschaft in beträchtlichem Maße auf Tradition und Autorität, auf unbefragten und auch gar nicht restlos befragbaren Vorannahmen, metaphysischen Überzeugungen und persönlichen Entscheidungen. Das aufklärerische Ideal eines moralisch neutralen, streng objektiven, restlos transparenten Wissens wird angesichts jener Struktur die dem Wissen stets einen Teil seiner selb
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DIE ENTSTEHUNG DES CHRISTENTUMS - EINE HISTORISCHE SPURENSUCHEWas wir über das frühe Christentum zu wissen meinen, ist bis heute stark von Glaubenstraditionen geprägt. Der preisgekrönte Historiker Johannes Fried befragt die biblischen und außerbiblischen Quellen neu und setzt sie zu einem neuen, kohärenten Bild zusammen: Demnach gab es im entstehenden Christentum einen Grundkonflikt zwischen Anhängern Jesu, die die Worte ihres Meisters und Rabbis im frühesten Kern des Thomas-Evangeliums festhielten, und dem Apostel Paulus, der die Botschaft vom Kreuzestod des Gottessohnes in der heidnischen Welt verkündete. Die Lehre des Paulus setzte sich durch, während die Überlieferung der Jesus-Anhänger verketzert und vergessen wurde. Johannes Fried folgt ihren Spuren und zeigt, dass alles ganz anders gewesen sein könnte, als wir glauben. «Jesus lebt!» Diese frohe Botschaft konnte nach Jesu Kreuzigung ganz unterschiedlich verstanden werden. Sein engstes Umfeld in Jerusalem wusste, dass er das Kreuz überlebt hatte, und bewahrte die Worte des geflohenen Meisters. Der Apostel Paulus dagegen, der dem Christus Jesus nur in einer Vision begegnet war, verkündete die wundersame Auferstehung des Gottessohnes von den Toten und hatte wenig Interesse am Leben des jüdischen Lehrers. Johannes Fried rekonstruiert den Konflikt auf der Grundlage der verfügbaren biblischen und außerbiblischen Quellen und zeigt, wie die Lehre des Apostels Paulus von Kreuzestod und Auferstehung die kanonischen Evangelien prägte und sich im Römischen Reich durchsetzte, während die Überlieferung der Jesus-Anhänger - festgehalten etwa im Thomas-Evangelium - in Gebiete außerhalb des Römischen Imperiums abgedrängt, verketzert und schließlich vergessen wurde. Johannes Fried folgt den wenigen erhaltenen Spuren mit dem Werkzeug des Historikers und zeigt, dass alles ganz anders gewesen sein könnte, als wir glauben.Eine schonungslose Neubewertung der frühchristlichen QuellenDie faszinierende Spurensuche eines renommierten Historikers Was das Thomas-Evangelium über Jesu Lehre verrät und warum es ins Abseits geriet Glänzend geschrieben
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die vorliegende Ausgabe ist eine völlig überarbeitete Neuauflage dieser mittlerweile zum Klassiker gewordenen Synthese psychologischen und spirituellen Denkens und enthält ein neues Vorwort, das der Autor anläßlich der amerikanischen Neuauflage geschrieben hat. Das Buch gilt als wegweisendes Schlüsselwerk zum Verständnis von Ken Wilbers Denken und stellt bereits früh das Wilbersche "Integrale" in kompakter Form vor.Wilber verfolgt in diesem Buch die menschliche Entwicklung von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter und darüber hinaus in jene Zustände hinein, die von Mystikern und spirituellen Weisen aller Zeiten beschrieben wurden. Die spirituelle Entwicklung so außergewöhnlicher Menschen wie Buddha und Jesus gibt uns Hinweise darauf, in welche Richtung sich letztlich alle Menschen auf ihrem Weg zur Transzendenz entwickeln werden. Das Buch wird gerühmt als die erste Psychologie, der es umfassend gelingt, östliches und westliches, konventionelles und kontemplatives, orthodoxes und mystisches Denken in einem kohärenten Zusammenhang zu vereinen. Diese wichtige Einführung in Ken Wilbers Denken über die Entwicklung des menschlichen Bewußtseins wurde vom Autor um ein neues Vorwort ergänzt, in dem er eine Verbindung zwischen seinem relativ frühen Buch und den aktuelleren Tendenzen seines Denkens herstellt.Ken Wilber schreibt in seinem neuen Vorwort: "Wir suchen die Seele in der Welt der Zeit doch die Seele ist zeitlos und in der Welt der Zeit nicht zu finden. Wir suchen die Seele in der Welt des Raumes doch die Seele ist raumlos und in der Welt des Raumes nicht zu finden. Wir suchen die Seele in diesem oder jenem Objekt, funkelnd und faszinierend und voller Ruhm und Glanz doch die Seele ist kein Objekt, und man kann sie in der Welt der Dinge weder sehen noch begreifen.Wir suchen also nach der Seele auf Arten, die verhindern, daß wir unser Ziel erreichen, und deshalb müssen wir mit Trostpreisen Vorlieb nehmen, was uns immerfort durch dieunglückselige Welt von Zeit und Schrecken, Raum und Tod, Sünde und Trennung, Einsamkeit und Tröstung treibt und uns darin gefangen hält. Das ist das Atman-Projekt."
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping


Similar searches: