51 Results for : leviten

  • Thumbnail
    Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der "gefallene Held" und Bad Boy von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und dem gut aussehenden Bad Boy irgendwie alles anders ...
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mandarin Kao-tai reist mittels eines Zeitkompasses aus dem China des 10. Jahrhunderts ins 20. Jahrhundert nach München. Mit der Unbefangenheit, die ein Abstand von 1000 Jahren und ein völlig anderer Kulturkreis ermöglichen, beobachtet er den 'Fortschritt' der 'Großnasen', die nicht ruhen und rasten, sondern beständig von sich fortschreiten... Herbert Rosendorfer, der fabuliermächtige Erzähler mit Hang zum Skurrilen, liest mit schlitzäugiger Unbefangenheit den 'Großnasen' des 20. Jahrhunderts die Leviten.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ÜBERALL WILDE BESTIEN Tommy Monaghan ist Gotham Citys bester Auftragskiller - und nun trifft er auf Superman, den strahlenden Helden, der niemals tötet und ein Symbol ist für Anstand, Moral und Gerechtigkeit. Doch statt Hitman die Leviten zu lesen, klagt ihm der Mann aus Stahl sein Leid ... und spricht damit Tommys einfühlsame Seite an. Was allerdings noch lange nicht heißt, dass er darüber seinen Killerinstinkt vergisst. Und den kann er auch gut gebrauchen, schließlich muss er es mit seiner Vergangenheit, einer Horde Vampire und einem Foltermeister aus China aufnehmen. Auf einer Zeitreise landen Tommy und sein Kumpel Natt dann sogar in der Ära der Dinosaurier. Und unter denen gab es bekanntlich auch so einige Killermaschinen. Der dritte Sammelband der mit dem Eisner Award prämierten Kultserie von Comic-Legende und The Boys-Schöpfer Garth Ennis (PREACHER, HELLBLAZER) und Zeichner John McCrea (The Boys). ENTHÄLT: HITMAN 34-50 & HITMAN 1.000.000
    • Shop: buecher
    • Price: 66.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von der Kindle Storyteller Award - Finalistin und mehrfach ausgezeichneten Bestsellerautorin Emma Wagner.Sie ist eine Geigenlehrerin mit einem ziemlichen Päckchen an Verletzungen. Er ist ein reicher Star-Architekt, für den nur noch Partys und Frauen zählen. Sie will die Musikschule retten. Er will dort ein Kino bauen. Sie kann ihn nicht ausstehen. Er sie noch viel weniger. Oder?Lucy kämpft für die Dinge, die sie liebt. Für Menschen wie diesen unverschämten Alex, die nur für ihr Vergnügen leben, hat sie bloß Verachtung übrig, da kann er noch so heiß aussehen. Kein Wunder, dass von der ersten Begegnung an zwischen ihnen die Fetzen fliegen. Unmöglich, dass sie beide etwas verbindet!Alex kämpft schon lange für nichts mehr, schleppt lieber Frauen ab. Allerdings keinesfalls Frauen wie Lucy, die es allen Ernstes gewagt hat, ausgerechnet ihm die Leviten zu lesen! Alles an ihr regt ihn auf, vor allem die Tatsache, dass sie den Plänen seiner Firma so vehement im Weg steht. Es hängt nur damit zusammen, dass sie ständig durch seine Gedanken spukt, denn er verschenkt sein Herz nicht. Nie.Zum Glück gibt es Erbsen und Eidechsen, denn: Manchmal findet man das Glück dort, wo man es gar nicht gesucht hat. Ihr wollt eine Achterbahn der Gefühle? Wollt lachen, weinen, mitfiebern, träumen und am Ende glücklich aufseufzen? Dann lest los und lasst euch entführen und berühren.Romantisch, witzig, sexy, mit sinnlich gefühlvollen Liebesszenen. deutsch. Nadine Zaddam. https://samples.audible.de/bk/edel/019036/bk_edel_019036_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mythen und Märchen kennen keine Grenzen. Sie wandern über Meere und Kontinente, erfahren im Lauf der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen und spiegeln die unterschiedlichen Kulturkreise Ihrer Erzähler. Ein Teil dieser Geschichten wurde von Völkerkundlern auf Expeditionen dokumentiert, sorgsam übersetzt und vom Erich Röth Verlag veröffentlicht. Da die Bände heute nicht mehr im Handel erhältlich sind, werden sie wie Unikate im Archiv geschützt.  Die Aufzeichnungen bei den Khmer, der größten Volksgruppe Kambodschas, entstanden im Jahre 1866. Die Feuerlandindianer besuchte Professor Dr. Martin Gusinde in den 1920er Jahren und hörte die Mythen der Yamana, des südlichsten Volkes der Erde. Neben den verbalen Schätzen Indonesiens, Sibiriens oder des Orients dürfen selbstverständlich die europäischen Märchen-Klassiker nicht fehlen. Sinn und Merkmal all dieser fantastischen Überlieferungen bringt der Ashanti - Erzähler in seinem traditionellen Schlusswort auf den Punkt: "Dies war meine Geschichte - mögen Teile fortgetragen und Teile davon zu mir zurückkehren." In dieser 1. Ausgabe der Reihe MYTHEN UND MÄRCHEN DER WELT hören Sie die einzigartigen Erzählungen der Baule - der größten Ethnie im Hinterland der Elfenbeinküste. Dr. Hans Himmelheber besuchte die heutige Côte d'Ivoire 1933 zum ersten Mal. Er war zu Gast bei Häuptlingen der Baule, beeindruckt von den alten Leviten, die abends die Märchen vortrugen, von den Holzschnitzern und Dichtern eines echten Künstlervolkes. 1935 bereicherte Himmelheber seine Aufzeichnungen während einer weiteren Forschungsreise zu den Baule durch wertvolle Tondokumente ihrer Gesänge und Perkussionsspiele, die uns freundlicher Weise von der Musikethnologischen Abteilung der Staatlichen Museen Berlin zur Verfügung gestellt wurden. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Erich Räuker. https://samples.audible.de/bk/wton/000004/bk_wton_000004_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anna werden von Paloma die Leviten gelesen. Sie wäre fast mit Gerrit im Bett gelandet und das nur, weil sie diese Pillen mit Alkohol zusammen eingeworfen hat. Paloma nimmt Anna die Tabletten weg - prompt bekommt die Entzugserscheinungen. Als ihr am Set plötzlich schlecht wird, erfährt sie weitere Neuigkeiten in Sachen Jonas und Robert ... Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit seinem Buch 'Die Ökonomie von Gut und Böse' machte Tomás Sedlácek Furore - in Deutschland, aber auch international. Seine Reise zu den Wurzeln der Wirtschaft stand viele Monate auf den Bestsellerlisten und wurde gefeiert als 'Ausdruck neuen ökonomischen Denkens… befreiend kreativ und ideenreich' (Elisabeth von Thadden, Die Zeit). In seinem neuen Werk liest der quirlige 'Kobold unter den farblosen Ökonomen' seiner Zunft die Leviten: Zusammen mit dem kanadischen Mathematiker David Orell kritisiert er den blinden Glauben vieler Ökonomen an mathematische Modelle. Statt mehr Sicherheit zu bringen, haben sie unsere Welt riskanter gemacht. Sedlácek fordert etwas Unzeitgemäßes und gerade deshalb sehr Aktuelles: mehr Bescheidenheit.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Elaine Harris, Kolumnistin einer Zeitung, hat ihren begeisterten Lesern immer über ihr Leben mit Ehemann Charlie berichtet. Was Charlie nicht ahnt: Auch jetzt, nach ihrer Trennung, führt sie die Kolumne weiter. Voller Energie und Ideenreichtum liest sie ihm unter dem Titel „Drecksack' die Leviten: ein schlechter Vater, untreu, impotent. Schnell schwinden Charlies Hoffnungen, dass er Kein Problem hat. Denn für alle - außer ihm - ist es ein großer wöchentlicher Spaß. An Nick Hornbys Story lotet Benno Fürmann meisterhaft aus, was in einer Liebe alles schiefl aufen kann, und zeigt amüsant, welche Tiefpunkte Beziehungen in Sachen Grausamkeit, Jammer und Belanglosigkeit erreichen können.
    • Shop: Audible
    • Price: 10.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Carl Schmitt war ein Mann des polemischen Traktats, der Streitschrift, des Pamphlets. Zu seiner eigentlichen literarischen Form fand er in dem, was die Franzosen einen 'brûlot' nennen: ein entflammbarer Text, ein Boot mit hochentzündlicher Fracht, dazu bestimmt, das Schiff des Gegners in Brand zu setzen. Ein solcher 'brûlot' ist die Schrift über die »Tyrannei der Werte«. Der Titel enthält bereits die ganze These. Werte können dem Gemeinwesen und seinem Recht keinen festen Grund bieten, sie verschärfen vielmehr dessen Probleme. Gerade wenn man von ihnen erwartet, sie sollen Gemeinsamkeit stiften, wirken sie zerstörerisch. [...] Der jungen Bundesrepublik, in der man sich nach der tiefen Verunsicherung durch Nationalsozialismus und Krieg gern und viel auf Werte berief, liest Carl Schmitt auf diese Weise die Leviten. So scheinbar klar seine zentrale These daherkommt, so rasch drängen sich dem Leser freilich grundsätzliche Fragen auf. Auf welcher Ebene bewegt sich Schmitts Argumentation eigentlich? Geht es um politische Philosophie, um allgemeine Ethik oder um Verfassungsrecht und Verfassungsgerichtsbarkeit? Schmitt selbst gibt einen Hinweis, wenn er »Überlegungen eines Juristen zur Wert-Philosophie« ankündigt. [...] Sein Text wählt von vornherein eine schwierige Zwischenlage zwischen Philosophie und Jurisprudenz. Der Autor will Philosophen und Juristen etwas sagen, geht damit freilich auch das Risiko ein, beide zu enttäuschen.Aus dem Nachwort von Christoph Schönberger
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Carl Schmitt war ein Mann des polemischen Traktats, der Streitschrift, des Pamphlets. Zu seiner eigentlichen literarischen Form fand er in dem, was die Franzosen einen brûlot nennen: ein entflammbarer Text, ein Boot mit hochentzündlicher Fracht, dazu bestimmt, das Schiff des Gegners in Brand zu setzen. Ein solcher brûlot ist die Schrift über die »Tyrannei der Werte«. Der Titel enthält bereits die ganze These. Werte können dem Gemeinwesen und seinem Recht keinen festen Grund bieten, sie verschärfen vielmehr dessen Probleme. Gerade wenn man von ihnen erwartet, sie sollen Gemeinsamkeit stiften, wirken sie zerstörerisch. […] Der jungen Bundesrepublik, in der man sich nach der tiefen Verunsicherung durch Nationalsozialismus und Krieg gern und viel auf Werte berief, liest Carl Schmitt auf diese Weise die Leviten. So scheinbar klar seine zentrale These daherkommt, so rasch drängen sich dem Leser freilich grundsätzliche Fragen auf. Auf welcher Ebene bewegt sich Schmitts Argumentation eigentlich? Geht es um politische Philosophie, um allgemeine Ethik oder um Verfassungsrecht und Verfassungsgerichtsbarkeit? Schmitt selbst gibt einen Hinweis, wenn er »Überlegungen eines Juristen zur Wert-Philosophie« ankündigt. […] Sein Text wählt von vornherein eine schwierige Zwischenlage zwischen Philosophie und Jurisprudenz. Der Autor will Philosophen und Juristen etwas sagen, geht damit freilich auch das Risiko ein, beide zu enttäuschen. Aus dem Nachwort von Christoph Schönberger
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping


Similar searches: