1,851 Results for : phosphoricum

  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dosierung und Art der Anwendung: Bei akuten Zuständen bis zu 3mal täglich eine Ampulle. Bei chronischen Verlaufsformen eine Ampulle pro Tag i.m., s.c., i.c. oder i.v. injizieren. Zur Dosierung bei Kindern liegen keine dokumentierten Erfahrungen vor. Soll das Arzneimittel bei Kindern angewendet werden, ist die Dosierung vom Arzt festzulegen. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1,1 ml enthält: Wirkstoffe: Acidum phosphoricum Dil. D12 0,367 ml; Acidum phosphoricum Dil. D30 0,367 ml; Acidum phosphoricum Dil. D200 0,367 ml. Gemeinsam potenziert über die letzten 3 Stufen gemäß Hab, Vorschriften 40a und 11. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: 10g Gel enthalten: Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D4 0,1 g Pflichttext: Ferrum phosphoricum Gel Biochemisches Funktionsmittel Nr.3, Zusammensetzung: 10g Gel enthalten: Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D4 0,1 g Gelgrundlage: Gereinigtes Wasser, Glycerol 85%, Natriumhydroxid-Lösung 32%, Carbomer 980, Benzylalkohol (Konservierungsmittel). Anwendungsgebiete : Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen : Geschädigte Haut. Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Bestandteile, z. B. Benzylalkohol.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: 10g Gel enthalten: Wirkstoff: Magnesium phosphoricum Trit. D4 0,1 g Pflichttext: Magnesium phosphoricum Gel Biochemisches Funktionsmittel Nr.7, Zusammensetzung: 10g Gel enthalten: Wirkstoff: Magnesium phosphoricum Trit. D4 0,1 g Gelgrundlage: Gereinigtes Wasser, Glycerol 85%, Natriumhydroxid-Lösung 32%, Carbomer 980, Benzylalkohol (Konservierungsmittel). Anwendungsgebiete : Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen : Geschädigte Haut. Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Bestandteile, z. B. Benzylalkohol.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D6 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Die Creme wird auf der Haut angewendet. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D6 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D6 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Hautbereiche dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 14 Tage angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D6 zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.04 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 6 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 6 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 6 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Hautbereiche dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit (ca. 14 Tage) angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 6 zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter Nebenwirkungen aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Weitere Informationen Was dieses Arzneimittel enthält 1 g Creme enthält den Wirkstoff: 10 mg Calcium phosphoricum Trit. D 6. Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerolmonostearat 60, Cetylalkohol, Macrogol-20-glycerolmonostearat, Mittelkettige Triglyceride, Propylenglycol, weißes Vaselin, Wasser, gereinigt
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.04 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Salz der Knochen und Zähne Calcium phosphoricum wird auch als das Knochensalz unter den Mineralsalzen bezeichnet. Vorkommen im Körper: Dieses Salz kommt im menschlichen Körper am häufigsten und in der größten Menge vor. Calcium phosphoricum bildet die harte Knochenmasse. Weiterhin ist es in allen Zellen anzutreffen. Tipp: Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln mit dem Dr. Schüßler Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum, dem Salz der Knochen und Zähne. So wird's gemacht: Dosierung und Anwendung Grundsätzlich gelten die Angaben der Packungsbeilage, liegt diese nicht vor, gilt derzeit folgende Empfehlung als Richtschnur: Erwachsene: Nehmen Sie 1-3-mal täglich 1 Tablette ein. Nach dem Eintritt einer Besserung sollten Sie die Häufigkeit der Einnahme reduzieren. Kinder: Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten, nach Rücksprache mit einem Arzt, nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsinformation. Wichtig: Tabletten im Mund zergehen lassen Tabletten im Mund zergehen lassen Sie sollten die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. So können die Arzneistoffe ohne Umwege direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser aufzulösen. Ein spezieller Tipp: Manche mögen 's heiß Und das ganz besonders mit dem Mineralsalz Nr.7, Magnesium phosphoricum. Hier hat sich eine andere Anwendungsweise bewährt, die besonders schnell und intensiv wirkt: die sogenannte Heiße Sieben'. Hierzu lösen Sie zehn Magnesium phosphoricum Tabletten in heißem Wasser auf. Anschließend trinken Sie die Lösung möglichst warm und in kleinen Schlucken. Zwar hat sich diese Einnahmeweise speziell bei der Nr.7 bewährt, aber auch die anderen Salze können durchaus auf diese Weise verabreicht werden. Dr. Schüßler Salze DHU – höchste Qualität für Ihre Gesundheit Die Deutsche Homöopathie-Union (Dhu) ist Deutschlands führender Anbieter von Schüßler-Salzen*. Die Dr. Schüßler Salze DHU bieten eine konstant hohe Qualität, der Sie jederzeit vertrauen können. Tradition seit 1873 Die Tradition in der Herstellung der Dr. Schüßler Salze DHU reicht bis ins Jahr 1873 zurück. Vertrauen auch Sie auf unsere hohen Anforderungen an die Qualität unserer Produkte: Dr. Schüßler Salze Original DHU – als Tabletten, Salben und Lotionen – nur das Beste für Ihre Gesundheit. Die 12 Salze des Lebens Biochemische Funktionsmittel Nr. 1–12 Calcium fluoratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1 Calcium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2 Ferrum phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 3 Kalium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4 Kalium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5 Kalium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6 Magnesium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7 Natrium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8 Natrium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9 Natrium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10 Silicea D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11 Calcium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12 Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Tabletten enthalten Laktose und Weizenstärke. Lotionen enthalten Cetylalkohol und (3-sn-Phosphatidyl)cholin aus Sojabohnen. Salben enthalten Cetylstearylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei exklusiv in Apotheken erhältlich. Deutsche Homöopathie-Union Postfach 410280, 76202 Karlsruhe '
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Salz der Knochen und Zähne Calcium phosphoricum wird auch als das Knochensalz unter den Mineralsalzen bezeichnet. Vorkommen im Körper: Dieses Salz kommt im menschlichen Körper am häufigsten und in der größten Menge vor. Calcium phosphoricum bildet die harte Knochenmasse. Weiterhin ist es in allen Zellen anzutreffen. Tipp: Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln mit dem Dr. Schüßler Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum, dem Salz der Knochen und Zähne. So wird's gemacht: Dosierung und Anwendung Grundsätzlich gelten die Angaben der Packungsbeilage, liegt diese nicht vor, gilt derzeit folgende Empfehlung als Richtschnur: Erwachsene: Nehmen Sie 1-3-mal täglich 1 Tablette ein. Nach dem Eintritt einer Besserung sollten Sie die Häufigkeit der Einnahme reduzieren. Kinder: Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten, nach Rücksprache mit einem Arzt, nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsinformation. Wichtig: Tabletten im Mund zergehen lassen Tabletten im Mund zergehen lassen Sie sollten die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. So können die Arzneistoffe ohne Umwege direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser aufzulösen. Ein spezieller Tipp: Manche mögen 's heiß Und das ganz besonders mit dem Mineralsalz Nr.7, Magnesium phosphoricum. Hier hat sich eine andere Anwendungsweise bewährt, die besonders schnell und intensiv wirkt: die sogenannte Heiße Sieben'. Hierzu lösen Sie zehn Magnesium phosphoricum Tabletten in heißem Wasser auf. Anschließend trinken Sie die Lösung möglichst warm und in kleinen Schlucken. Zwar hat sich diese Einnahmeweise speziell bei der Nr.7 bewährt, aber auch die anderen Salze können durchaus auf diese Weise verabreicht werden. Dr. Schüßler Salze DHU – höchste Qualität für Ihre Gesundheit Die Deutsche Homöopathie-Union (Dhu) ist Deutschlands führender Anbieter von Schüßler-Salzen*. Die Dr. Schüßler Salze DHU bieten eine konstant hohe Qualität, der Sie jederzeit vertrauen können. Tradition seit 1873 Die Tradition in der Herstellung der Dr. Schüßler Salze DHU reicht bis ins Jahr 1873 zurück. Vertrauen auch Sie auf unsere hohen Anforderungen an die Qualität unserer Produkte: Dr. Schüßler Salze Original DHU – als Tabletten, Salben und Lotionen – nur das Beste für Ihre Gesundheit. Die 12 Salze des Lebens Biochemische Funktionsmittel Nr. 1–12 Calcium fluoratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1 Calcium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2 Ferrum phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 3 Kalium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4 Kalium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5 Kalium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6 Magnesium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7 Natrium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8 Natrium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9 Natrium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10 Silicea D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11 Calcium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12 Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Tabletten enthalten Laktose und Weizenstärke. Lotionen enthalten Cetylalkohol und (3-sn-Phosphatidyl)cholin aus Sojabohnen. Salben enthalten Cetylstearylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei exklusiv in Apotheken erhältlich. Deutsche Homöopathie-Union Postfach 410280, 76202 Karlsruhe '
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Salz der Knochen und Zähne Calcium phosphoricum wird auch als das Knochensalz unter den Mineralsalzen bezeichnet. Vorkommen im Körper: Dieses Salz kommt im menschlichen Körper am häufigsten und in der größten Menge vor. Calcium phosphoricum bildet die harte Knochenmasse. Weiterhin ist es in allen Zellen anzutreffen. Tipp: Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln mit dem Dr. Schüßler Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum, dem Salz der Knochen und Zähne. So wird's gemacht: Dosierung und Anwendung Grundsätzlich gelten die Angaben der Packungsbeilage, liegt diese nicht vor, gilt derzeit folgende Empfehlung als Richtschnur: Erwachsene: Nehmen Sie 1-3-mal täglich 1 Tablette ein. Nach dem Eintritt einer Besserung sollten Sie die Häufigkeit der Einnahme reduzieren. Kinder: Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten, nach Rücksprache mit einem Arzt, nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsinformation. Wichtig: Tabletten im Mund zergehen lassen Tabletten im Mund zergehen lassen Sie sollten die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. So können die Arzneistoffe ohne Umwege direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser aufzulösen. Ein spezieller Tipp: Manche mögen 's heiß Und das ganz besonders mit dem Mineralsalz Nr.7, Magnesium phosphoricum. Hier hat sich eine andere Anwendungsweise bewährt, die besonders schnell und intensiv wirkt: die sogenannte Heiße Sieben'. Hierzu lösen Sie zehn Magnesium phosphoricum Tabletten in heißem Wasser auf. Anschließend trinken Sie die Lösung möglichst warm und in kleinen Schlucken. Zwar hat sich diese Einnahmeweise speziell bei der Nr.7 bewährt, aber auch die anderen Salze können durchaus auf diese Weise verabreicht werden. Dr. Schüßler Salze DHU – höchste Qualität für Ihre Gesundheit Die Deutsche Homöopathie-Union (Dhu) ist Deutschlands führender Anbieter von Schüßler-Salzen*. Die Dr. Schüßler Salze DHU bieten eine konstant hohe Qualität, der Sie jederzeit vertrauen können. Tradition seit 1873 Die Tradition in der Herstellung der Dr. Schüßler Salze DHU reicht bis ins Jahr 1873 zurück. Vertrauen auch Sie auf unsere hohen Anforderungen an die Qualität unserer Produkte: Dr. Schüßler Salze Original DHU – als Tabletten, Salben und Lotionen – nur das Beste für Ihre Gesundheit. Die 12 Salze des Lebens Biochemische Funktionsmittel Nr. 1–12 Calcium fluoratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1 Calcium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2 Ferrum phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 3 Kalium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4 Kalium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5 Kalium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6 Magnesium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7 Natrium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8 Natrium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9 Natrium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10 Silicea D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11 Calcium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12 Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Tabletten enthalten Laktose und Weizenstärke. Lotionen enthalten Cetylalkohol und (3-sn-Phosphatidyl)cholin aus Sojabohnen. Salben enthalten Cetylstearylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei exklusiv in Apotheken erhältlich. Deutsche Homöopathie-Union Postfach 410280, 76202 Karlsruhe '
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Salz der Knochen und Zähne Calcium phosphoricum wird auch als das Knochensalz unter den Mineralsalzen bezeichnet. Vorkommen im Körper: Dieses Salz kommt im menschlichen Körper am häufigsten und in der größten Menge vor. Calcium phosphoricum bildet die harte Knochenmasse. Weiterhin ist es in allen Zellen anzutreffen. Tipp: Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln mit dem Dr. Schüßler Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum, dem Salz der Knochen und Zähne. So wird's gemacht: Dosierung und Anwendung Grundsätzlich gelten die Angaben der Packungsbeilage, liegt diese nicht vor, gilt derzeit folgende Empfehlung als Richtschnur: Erwachsene: Nehmen Sie 1-3-mal täglich 1 Tablette ein. Nach dem Eintritt einer Besserung sollten Sie die Häufigkeit der Einnahme reduzieren. Kinder: Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten, nach Rücksprache mit einem Arzt, nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsinformation. Wichtig: Tabletten im Mund zergehen lassen Tabletten im Mund zergehen lassen Sie sollten die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. So können die Arzneistoffe ohne Umwege direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser aufzulösen. Ein spezieller Tipp: Manche mögen 's heiß Und das ganz besonders mit dem Mineralsalz Nr.7, Magnesium phosphoricum. Hier hat sich eine andere Anwendungsweise bewährt, die besonders schnell und intensiv wirkt: die sogenannte Heiße Sieben'. Hierzu lösen Sie zehn Magnesium phosphoricum Tabletten in heißem Wasser auf. Anschließend trinken Sie die Lösung möglichst warm und in kleinen Schlucken. Zwar hat sich diese Einnahmeweise speziell bei der Nr.7 bewährt, aber auch die anderen Salze können durchaus auf diese Weise verabreicht werden. Dr. Schüßler Salze DHU – höchste Qualität für Ihre Gesundheit Die Deutsche Homöopathie-Union (Dhu) ist Deutschlands führender Anbieter von Schüßler-Salzen*. Die Dr. Schüßler Salze DHU bieten eine konstant hohe Qualität, der Sie jederzeit vertrauen können. Tradition seit 1873 Die Tradition in der Herstellung der Dr. Schüßler Salze DHU reicht bis ins Jahr 1873 zurück. Vertrauen auch Sie auf unsere hohen Anforderungen an die Qualität unserer Produkte: Dr. Schüßler Salze Original DHU – als Tabletten, Salben und Lotionen – nur das Beste für Ihre Gesundheit. Die 12 Salze des Lebens Biochemische Funktionsmittel Nr. 1–12 Calcium fluoratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1 Calcium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2 Ferrum phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 3 Kalium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4 Kalium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5 Kalium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6 Magnesium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7 Natrium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8 Natrium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9 Natrium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10 Silicea D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11 Calcium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12 Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Tabletten enthalten Laktose und Weizenstärke. Lotionen enthalten Cetylalkohol und (3-sn-Phosphatidyl)cholin aus Sojabohnen. Salben enthalten Cetylstearylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei exklusiv in Apotheken erhältlich. Deutsche Homöopathie-Union Postfach 410280, 76202 Karlsruhe '
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Salz der Knochen und Zähne Calcium phosphoricum wird auch als das Knochensalz unter den Mineralsalzen bezeichnet. Vorkommen im Körper: Dieses Salz kommt im menschlichen Körper am häufigsten und in der größten Menge vor. Calcium phosphoricum bildet die harte Knochenmasse. Weiterhin ist es in allen Zellen anzutreffen. Tipp: Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln mit dem Dr. Schüßler Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum, dem Salz der Knochen und Zähne. So wird's gemacht: Dosierung und Anwendung Grundsätzlich gelten die Angaben der Packungsbeilage, liegt diese nicht vor, gilt derzeit folgende Empfehlung als Richtschnur: Erwachsene: Nehmen Sie 1-3-mal täglich 1 Tablette ein. Nach dem Eintritt einer Besserung sollten Sie die Häufigkeit der Einnahme reduzieren. Kinder: Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten, nach Rücksprache mit einem Arzt, nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsinformation. Wichtig: Tabletten im Mund zergehen lassen Tabletten im Mund zergehen lassen Sie sollten die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. So können die Arzneistoffe ohne Umwege direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser aufzulösen. Ein spezieller Tipp: Manche mögen 's heiß Und das ganz besonders mit dem Mineralsalz Nr.7, Magnesium phosphoricum. Hier hat sich eine andere Anwendungsweise bewährt, die besonders schnell und intensiv wirkt: die sogenannte Heiße Sieben'. Hierzu lösen Sie zehn Magnesium phosphoricum Tabletten in heißem Wasser auf. Anschließend trinken Sie die Lösung möglichst warm und in kleinen Schlucken. Zwar hat sich diese Einnahmeweise speziell bei der Nr.7 bewährt, aber auch die anderen Salze können durchaus auf diese Weise verabreicht werden. Dr. Schüßler Salze DHU – höchste Qualität für Ihre Gesundheit Die Deutsche Homöopathie-Union (Dhu) ist Deutschlands führender Anbieter von Schüßler-Salzen*. Die Dr. Schüßler Salze DHU bieten eine konstant hohe Qualität, der Sie jederzeit vertrauen können. Tradition seit 1873 Die Tradition in der Herstellung der Dr. Schüßler Salze DHU reicht bis ins Jahr 1873 zurück. Vertrauen auch Sie auf unsere hohen Anforderungen an die Qualität unserer Produkte: Dr. Schüßler Salze Original DHU – als Tabletten, Salben und Lotionen – nur das Beste für Ihre Gesundheit. Die 12 Salze des Lebens Biochemische Funktionsmittel Nr. 1–12 Calcium fluoratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1 Calcium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2 Ferrum phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 3 Kalium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4 Kalium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5 Kalium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6 Magnesium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7 Natrium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8 Natrium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9 Natrium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10 Silicea D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11 Calcium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12 Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Tabletten enthalten Laktose und Weizenstärke. Lotionen enthalten Cetylalkohol und (3-sn-Phosphatidyl)cholin aus Sojabohnen. Salben enthalten Cetylstearylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei exklusiv in Apotheken erhältlich. Deutsche Homöopathie-Union Postfach 410280, 76202 Karlsruhe '
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.84 EUR excl. shipping


Similar searches: