25 Results for : polternden

  • Thumbnail
    Ein modulares Therapiekonzept mit umfangreicher Materialsammlung Logopädinnen und Sprachtherapeuten erhalten einen kompakten, fundierten Einstieg in die Theorie und umfangreiches, praktisches Übungsmaterial für die Poltertherapie. Auf der Basis der Züricher integrativen Poltertherapie (ZiP) wird eine im deutschsprachigen Raum bisher einzigartige Förderspielsammlung für die Therapie mit polternden Kindern zur Verfügung gestellt, die zu jedem der acht Therapiemodule Spiele, Übungen und Material bietet.Das Material ist mit wenig Aufwand sowohl im Einzelsetting als auch in der Kleingruppe mit 2 - 4 Spielern einsetzbar. Mit dem Erfassungsbogen des PolterKompasses der Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH) wird eine ökonomische Hilfe für die Ersterfassung des Polterns zur Verfügung gestellt und ein erstes diagnostisches Vorgehen aufgezeigt. Therapiebereiche (Module): 1 Startermodul - 2 Monitoring - 3 Förderungexekutiver Funktionen - 4 Bewegung und Körperorientierung - 5 Artikulation - 6 Sprechmodifikation - 7 Kommunikationsorganisation - 8 Stabilisierung / NachsorgeInhalt: ca. 180 Seiten A4 - Kompakte Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie des Polterns - Erfassungsbogen des PolterKompasses der HfH Zürich zur Ersterfassung des Polterns - Modulares Therapiekonzept ZiP (Zürcher integrative Poltertherapie) - Förderspielsammlung mit 48 Spielen und Übungen für die Poltertherapie mit Kindern - Einsatzhinweise. Geeignet für: Kinder von 5-9 Jahren, Sprach- und Sprechtherapie: Poltern, Einzel- und Gruppentherapie.
    • Shop: buecher
    • Price: 29.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Block und die Welt des Märkischen Viertels, die SIDO uns mit dem Titel MEIN BLOCK näher brachte, haben ihn selbst und sein Image geprägt. Heute, 11 Jahre später und mit Mitte 30 zieht er mit seinem neuen Album VI Zwischenbilanz. SIDO ist einen langen Weg gegangen. Von den Hochhäusern des MV's in die Frankfurter Jahrhunderthalle. Vom Überlebenskampf in der Armut zum Master Of Ceremony seines eigenen MTV UNPLUGGED. Von einer "Persona non grata" zum etablierten Musiker und Schauspieler. Ein begnadeter Entertainer in der Tradition von Harald Juhnke. Vom ewig polternden Provokateur und Outsider zum Freidenker und kritischen Geist. Alles echt und entwaffnend ehrlich. "Zu nett für das Ghetto; und zu Ghetto für die Spießer" heißt es in einem seiner neuen Titel. Mit diesem Album mischt sich SIDO leidenschaftlich in gesellschaftliche Debatten ein, die auch über seine eigenen Lebenssituationen und Erfahrungen hinausgehen. Er blickt auf die brennenden Themen unserer Welt - die Kleinen und die Großen. Ob Billig-T-Shirts oder Gotteskrieger, ob Flüchtlingsdrama oder Umweltzerstörung. "Ich bin nicht gläubig; aber ich glaube, wir sind alle am Arsch", reimt er und versteht dabei den Rap im klassischen Sinne, nämlich als Träger von Botschaften. Es sind Verse, die beim Hörer etwas bewegen, die Bilder im Kopf erzeugen. Oft schafft er düstere Bilder, ausgestattet mit einem Funken Hoffnung. Damit ist sein sechstes Album vielleicht seine bislang politischste Platte. "Wir kämpfen, bis wir irgendwann mal Pusteblumen sind - Und wir warten auf den Wind!" Erst die Verwandlung erlaubt den Ausbruch aus den Verhältnissen. Pure Ghetto-Poesie. Der Maskenmann von einst hat längst viele Gesichter. Authentisch zu bleiben bedeutet für ihn nicht, in einer bewährten Pose zu verharren. SIDO gelingt das Kunststück, mit jedem seiner sechs Studioalben ein Stück weiter zu wachsen. Oder wie er seinen Marsch durchs Leben selber beschreibt: "Zu gerade für die Straße; und zu Straße für die Nachbarschaft".
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Entspannungsverfahren in der Sprachtherapie mit polternden Kindern - 1. Auflage: ab 18.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beflügelt durch jugendlichen Leichtsinn, britischen Power- und Folkpop und Glasgower Indie-Träumerei lädt der Keston Cobblers Club auf "Wildfire" zu einer akustischen Reise über zwölf Songs ein. Nach dem Debütalbum "One, For Words" von 2012 und seinen drängenden Hymnen, der Tuba, den polternden Drums und schwingenden Gitarrenanschlägen hin zum weiterentwickelten Folk-Sound des Quintetts, der durch 90er-Jahre-Synthie-Hooks, orchestrale Einflüsse und Backround-Chöre besticht, war es ein weiter Weg. Wie der Albumtitel vermuten lässt, lodern die Flammen von "Wildfire" in unerwartete Richtungen, finden ihren Ursprung aber in der Wärme eines harmonischen Bandgefüges. Die erste Single "Won’t Look Back" will mit ihrem hymnenhaften Refrain dazu aufrufen, den Kopf nicht hängen zu lassen, auch "Contrails" ist ein sofortiges Highlight des Albums. Weitere Höhepunkte sind der Titeltrack "Wildfire" und der Track "Half Full", der es nach etlichen Aufnahmeversuchen nun endlich auf ein Album geschafft hat. Für Fans von Torpus & The Art Directors bis The Decemberists. Das 180-g-Vinyl erscheint mit CD.
    • Shop: odax
    • Price: 15.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Block und die Welt des Märkischen Viertels, die SIDO uns mit dem Titel MEIN BLOCK näher brachte, haben ihn selbst und sein Image geprägt. Heute, 11 Jahre später und mit Mitte 30 zieht er mit seinem neuen Album VI Zwischenbilanz. SIDO ist einen langen Weg gegangen. Von den Hochhäusern des MV's in die Frankfurter Jahrhunderthalle. Vom Überlebenskampf in der Armut zum Master Of Ceremony seines eigenen MTV UNPLUGGED. Von einer "Persona non grata" zum etablierten Musiker und Schauspieler. Ein begnadeter Entertainer in der Tradition von Harald Juhnke. Vom ewig polternden Provokateur und Outsider zum Freidenker und kritischen Geist. Alles echt und entwaffnend ehrlich. "Zu nett für das Ghetto, und zu Ghetto für die Spießer" heißt es in einem seiner neuen Titel. Mit diesem Album mischt sich SIDO leidenschaftlich in gesellschaftliche Debatten ein, die auch über seine eigenen Lebenssituationen und Erfahrungen hinausgehen. Er blickt auf die brennenden Themen unserer Welt - die Kleinen und die Großen. Ob Billig-T-Shirts oder Gotteskrieger, ob Flüchtlingsdrama oder Umweltzerstörung. "Ich bin nicht gläubig, aber ich glaube, wir sind alle am Arsch", reimt er und versteht dabei den Rap im klassischen Sinne, nämlich als Träger von Botschaften. Es sind Verse, die beim Hörer etwas bewegen, die Bilder im Kopf erzeugen. Oft schafft er düstere Bilder, ausgestattet mit einem Funken Hoffnung. Damit ist sein sechstes Album vielleicht seine bislang politischste Platte. "Wir kämpfen, bis wir irgendwann mal Pusteblumen sind - Und wir warten auf den Wind!" Erst die Verwandlung erlaubt den Ausbruch aus den Verhältnissen. Pure Ghetto-Poesie. Der Maskenmann von einst hat längst viele Gesichter. Authentisch zu bleiben bedeutet für ihn nicht, in einer bewährten Pose zu verharren. SIDO gelingt das Kunststück, mit jedem seiner sechs Studioalben ein Stück weiter zu wachsen. Oder wie er seinen Marsch durchs Leben selber beschreibt: "Zu gerade für die Straße, und zu Straße für die Nachbarschaft".
    • Shop: odax
    • Price: 9.81 EUR excl. shipping


Similar searches: