42 Results for : pratteln

  • Thumbnail
    ER LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFTOb mit seiner Band U.D.O oder als Dirkschneider auf ?Back To The Roots Tour?. Die deutsche Metal-Ikone mit der charakteristischen Reibeisen-Stimme war in den letzten Jahren mit schöner Regelmässigkeit zu Gast im Z7. Und auch in diesem Jahr kommt Udo Dirkschneider, der im nächsten Jahr seinen 70. Geburtstag feiert mit seiner Stammformation wieder nach Pratteln. Die letzte Show der ?Game Over Tour? im Jahr 2021 verspricht in der Vorweihnachtszeit einen besinnlichen Konzertabend für eingefleischte Metal-Heads. Selbst in der Zeit, in der die Corona-Pandemie die ganze Musik-Szene so gut wie lahm legte, war Udo Dirkschneider immer bemüht, seinen Fans musikalischen Trost zu spenden. Im Sommer 2020 erschien das Konzept-Album ?We Are One?. Die Band U.D.O. präsentierte dabei gemeinsam mit dem renommierten Musikkorps der Bundeswehr ein bislang noch nicht dagewesenes musikalisches Projekt der Sparte Klassik meets Metal. Und im November liess der Musiker mit seiner Pandemic Livestream Show? aus dem 7er Club in Mannheim die Fans mit einem extralangen Best-of-Set für ein paar Stunden dem düsteren Alltag entfliehen.Ein spezielles Highlight des Jahres war für Udo sicherlich sein Auftritt in Bulgarien, der selbst einem gestandenen Rocker wie ihm, der seit über 40 Jahren im Geschäft ist, noch Gänsehaut-Momente bescherte. Am 18. September spielten U.D.O. im malerischen Römer-Theater von Plovdiv vor 2500 Fans. Die Show, die unter den strengen Auflagen eines corona-konformen Hygienekonzeptes stattfand, war eine der grössten, die während der Pandemie weltweit über die Bühne gingen. Das musikhistorische Zeitdokument ?Live In Bulgaria ? Pandemic Survival Show? wird am 19. März als CD und DVD veröffentlicht. Udo Dirkschneider ist der Volkswagen unter den Deutschen Metal-Musikern. Er läuft und läuft und läuft. Auch im Jahr 2021 heisst es mit seiner Band U.D.O. wieder volle Kraft voraus. Da sollen (wenn immer möglich) zunächst Konzerte der verschobenen ?Steelheart Tour? in Süd- und Mittelamerika nachgeholt werden. Danach stehen Festivals und eine Russland-Tour auf dem Programm. Ab Mitte November geht?s schliesslich auf grosse ?Game Over Tour? durch ganz Europa. Eine Woche vor Weihnachten kommt General Dirkschneider schliesslich mit seiner Band ins Z7, um den Schweizer Fans ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk zu bereiten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 40.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SONATA ACOUSTICA ZUM ZWEITENWer die Melodic Metal Titanen Sonata Arctica bereits im Jahr 2019 auf ihrer Akustik Tour im Z7 erleben durfte, weiss, was uns im November 2021 erwartet, wenn die Finnen im Rahmen ihrer ?Acoustic Adventures MMXXI-Tour einen weiteren Konzert-Halt in Pratteln einlegen. Vorab erscheint im Oktober bei Nuclear Blast das Album ?Acoustic Adventures ? Volume One?, auf dem diverse Band-Hymnen aufs Wesentliche reduziert werden und in stimmigen Unplugged-Version ihre volle Pracht entfalten. Wir freuen uns auf eine weitere hochstehende Akustik-Session mit dem begnadeten Sänger/Songschreiber Tony Kakko und seiner Band. Das Vorprogramm bestreitet die schwedische Dark Symphonic Metal-Hoffnung Eleine, die rechtzeitig zur Tour ebenfalls ihr erstes Akustik-Werk präsentieren wird. Melodic Power Metal mit einem untrüglichen Gespür für packende Melodien und hymnenhafte Songstrukturen, die beim ersten Hinhören süchtig machen. Das sind die typischen Trademarks, mit denen Sonata Arctica seit über 20 Jahren die Metal-Welt verzücken. Auf der ?Acoustic Adventures Tour 2019? haben die Finnen schliesslich auch mal ihre sanfte Seite präsentiert. Und die Musiker haben dabei grossen Gefallen an den gestrippten Versionen ihrer Songs gefunden. Im Herbst veröffentlichen sie nun ihr erstes Akustik-Album ?Acoustic Adventures ? Volume One?, mit dem sie anschliessend auf Tour gehen werden. ?Unsere Songs basieren seit jeher auf wunderschönen Melodien, die sich geradezu für Akustik-Versionen anbieten?, sagt Bandleader Tony Kakko und fährt fort: ?Die ?Acoustic Adventures Tour? war ein grosser Erfolg. Dies brachte uns schliesslich auf die Idee ein ganzes Album einzuspielen.? Dabei soll es nicht bleiben. Für 2022 ist auch bereits ?Volume Two? geplant. Und Tony will noch mehr: ?Ich hoffe ihr werdet die zwei Alben auch so sehr lieben, wie wir. Wir mussten viele Songs aus unserem Backkatalog weglassen, die sich sehr wohl geeignet hätten. Es gäbe nichts schöneres für mich, als wenn wir in Zukunft noch weitere Ausgaben der Acoustic Adventures veröffentlichen könnten.? Doch zunächst geht?s im Herbst mit ?Volume One? auf Tour durch 17 Länder. Die Band kann es nach der endlos langen Pause kaum erwarten, auf die Bühne zurückzukehren und die umarrangierten Hits, Band- und Fanfavoriten mit den Fans zu teilen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 36.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SONATA ACOUSTICA ZUM ZWEITENWer die Melodic Metal Titanen Sonata Arctica bereits im Jahr 2019 auf ihrer Akustik Tour im Z7 erleben durfte, weiss, was uns im November 2021 erwartet, wenn die Finnen im Rahmen ihrer ?Acoustic Adventures MMXXI-Tour einen weiteren Konzert-Halt in Pratteln einlegen. Vorab erscheint im Oktober bei Nuclear Blast das Album ?Acoustic Adventures ? Volume One?, auf dem diverse Band-Hymnen aufs Wesentliche reduziert werden und in stimmigen Unplugged-Version ihre volle Pracht entfalten. Wir freuen uns auf eine weitere hochstehende Akustik-Session mit dem begnadeten Sänger/Songschreiber Tony Kakko und seiner Band. Das Vorprogramm bestreitet die schwedische Dark Symphonic Metal-Hoffnung Eleine, die rechtzeitig zur Tour ebenfalls ihr erstes Akustik-Werk präsentieren wird. Melodic Power Metal mit einem untrüglichen Gespür für packende Melodien und hymnenhafte Songstrukturen, die beim ersten Hinhören süchtig machen. Das sind die typischen Trademarks, mit denen Sonata Arctica seit über 20 Jahren die Metal-Welt verzücken. Auf der ?Acoustic Adventures Tour 2019? haben die Finnen schliesslich auch mal ihre sanfte Seite präsentiert. Und die Musiker haben dabei grossen Gefallen an den gestrippten Versionen ihrer Songs gefunden. Im Herbst veröffentlichen sie nun ihr erstes Akustik-Album ?Acoustic Adventures ? Volume One?, mit dem sie anschliessend auf Tour gehen werden. ?Unsere Songs basieren seit jeher auf wunderschönen Melodien, die sich geradezu für Akustik-Versionen anbieten?, sagt Bandleader Tony Kakko und fährt fort: ?Die ?Acoustic Adventures Tour? war ein grosser Erfolg. Dies brachte uns schliesslich auf die Idee ein ganzes Album einzuspielen.? Dabei soll es nicht bleiben. Für 2022 ist auch bereits ?Volume Two? geplant. Und Tony will noch mehr: ?Ich hoffe ihr werdet die zwei Alben auch so sehr lieben, wie wir. Wir mussten viele Songs aus unserem Backkatalog weglassen, die sich sehr wohl geeignet hätten. Es gäbe nichts schöneres für mich, als wenn wir in Zukunft noch weitere Ausgaben der Acoustic Adventures veröffentlichen könnten.? Doch zunächst geht?s im Herbst mit ?Volume One? auf Tour durch 17 Länder. Die Band kann es nach der endlos langen Pause kaum erwarten, auf die Bühne zurückzukehren und die umarrangierten Hits, Band- und Fanfavoriten mit den Fans zu teilen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 40.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MOONSPELL auf ?Ultima Ratio Fest?-Tour mit MY DYING BRIDE, BORKNAGAR, WOLFHEART & HINAYANA! Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude: Fans des gepflegten Dark Metals sollten sich demnach den Herbst 2022 bereits fest in ihrem Kalender markieren: Am 05.10.2022 machen die portugiesischen Gothic Metal Pioniere von MOONSPELL auf ihrer ausgedehnten Europatour im Z7 in Pratteln Halt ? sie feiern zeitgleich dazu ihr 30-jähriges Jubiläum! Mit im Gepäck haben sie mit My Dying Bride, Borknagar, Wolfheart und Hinayana ein mehr als hochkarätiges Tour- Package! Bereits seit ihren Anfängen hat die Kult- Band um Frontmann Fernando Ribeiro die Dark Metal Szene schwer beeinflusst. Ihre Wurzeln sind im Black Metal beheimatet, doch etablierten MOONSPELL schnell ihren ganz eigenen Sound-Charakter, den sie mittlerweile mit sehr progressiven Elementen angereichert haben. Ihr Hang zur Theatralik, ihre dunkle und okkultig orchestrale Sound-Atmosphärik sowie fesselnde Melodien sind legendär. Ende der 80er gegründet haben MOONSPELL bis heute nichts an Aktualität verloren: ihr aktuelles Album ?Hermitage? stieg dieses Jahr direkt auf Platz 19 der deutschen Charts ein! Mit My Dying Bride gesellt sich eine der Doom Metal-Band schlechthin ins Line Up. Zusammen mit Paradise Lost und Anathema gelten die Briten aus Halifax als eine der Big Three, die das Genre in den 90ern populär machten. Auf Tour ließ sich die Formation allerdings nur äußerst selten blicken ? insofern bietet die ?Ultima Ratio?-Tour eine DER Gelegenheiten, um My Dying Bride samt ihrem neuesten Album ?The Ghost Of Orion? live zu erleben! Auch die Progressive Black Metaller von Borknagar sind kein unbeschriebenes Blatt. Die 1995 gegründete Formation setzt sich aus Mitgliedern von unter anderem Enslaved, Immortal, Gorgoroth und Ulver zusammen. Kaum eine Formation hat den klassischen Black Metal mit so viel musikalischer Versiertheit weiterentwickelt wie die Norweger. Und obwohl die Finnen von Wolfheart erst seit 2013 aktiv sind, konnten sie sich mit ihrem doomig-melodischen Sound bereits einen Namen machen. Mit ihrem letzten Album ?Wolfes Of Karelia? schafften sie es gar bis auf Platz 8 der Charts. Die Melodic Death Metal Newcomer von Hinayana runden ein erstklassiges Tour Paket ab: Die Band aus Texas machte sich mit ihrem 2018-er Debüt erstmals einen Namen und konnte sich mit ihrem letzten Output, ?Death Of The Cosmic?, vollends als feste Bank feinstem US Death Metals erweisen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 49.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GREATEST HITS ZUM ABSCHIEDNur ganz wenigen Künstlern ist es bis heute gelungen, sich über vier Jahrzehnte hinweg souverän im Musikgeschäft zu behaupten. Noch seltener gelingt es, dabei unterschiedlichste Generationen von Fans zu begeistern. Chris Thompson hat beides geschafft. Doch nun hat der erfolgreiche Musiker beschlossen, in den Ruhestand zu treten. Bevor er endgültig Abschied von der Bühne nimmt, wird der Sänger, der als Frontmann von Manfred Mann?s Earth Band zu Weltruhm gelangte, auf einer letzten Tour noch einmal seine bekanntesten Titel präsentieren. ?Chris Thompson hat seine Abschlussrunde eingeläutet. Er möchte noch bis 2021 spielen. Sein Ziel und Wunsch ist es, nochmals möglichst alle Station zu durchlaufen, welche für Ihn in den letzten Jahren wichtig waren. Und natürlich gehört dazu Pratteln,? liess uns das Management des Künstlers wissen. 2013, 2014, 2015 und zuletzt 2016 im Rahmen der Z7-Konzertreihe ?Augusta Raurica ? Live in Concert? präsentierte Chris Thompson bei uns seine Welthits. Nun kommt er für eine allerletzte Show noch einmal ins Z7, um sich von seinen Schweizer Fans zu verabschieden.Chris Thompson war die Stimme der legendären Manfred Mann?s Earth Band und des Alan Parsons Project. Hits wie ?Blinded By The Light?, ?Davy´s On The Road Again? oder ?Mighty Quinn? haben ihm einen Platz in der Weltelite des Musikbusiness gesichert. Aber auch die moderne House-Cover-Version von ?For You?, bei der er den Disco Boys seine Stimme geliehen hat, wurde europaweit ein Club-Hit. Der Sänger mit der grossen Stimme und der noch grösseren Ausstrahlung, macht auf jedem Terrain eine hervorragende Figur. Chris Thompson sang mit Weltstars wie Tina Turner und Elton John. Er komponierte für Ray Charles oder John Farnham - sein Song ?You?re The Voice? war weltweit ein Tophit. Im Jahr 2003 übernahm Chris Thompson den Lead Part des Songs ?The Show Must Go On, welchen er gemeinsam mit Queen bei Nelson Mandela´s ?46664´´ ? einem Benefiz-Konzert zur Aids-Bekämpfung - in Kapstadt sang. Zu seiner Tour im Frühjahr 2015 veröffentlichte Thompson das Best-Of-Album ?Jukebox ? The Ultimate Collection? mit über 35 Titeln aus 40 Jahren Musikkarriere. Neben all den bekannten Hits finden sich auch unveröffentlichte Stücke welche er mit Kollegen wie Brian May (Queen) oder Michael McDonald (Doobie Brothers u.a.) aufgenommen hat. In seinem letzten Konzertprogramm präsentiert er noch einmal Hits und Raritäten seiner langen und erfolgreichen Karriere. Mit Mads Eriksen und Band hat er Freunde an seiner Seite, die virtuos und einfallsreich seine Vorstellung von ehrlicher Rockmusik umsetzen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    BACK ON THE STREETSDie legendären Saxon lassen ihren unverkennbaren Heavy Metal Thunder endlich wieder durch die Konzerthallen donnern. Mit dem neuen Album ?Carpe Diem? landet der mächtige Metal-Eagle im Oktober bereits zum siebten Mal seit 2010 in Pratteln. Als Special Guest haben Sänger Biff und seine Mitstreiter auf der ?Seize The Day World Tour? eine weitere Legende der New Wave Of British Heavy Metal im Schlepptau. Diamond Head ? von Bands wie Metallica und Megadeth hochverehrt ? werden die Stimmung mit ihren Klassikern garantiert auf ein angemessenes Niveau bringen.Saxon geht einfach immer! Sie sind eine der ganz wenigen Bands, von denen ich noch nie ein schlechtes Konzert gesehen habe. Und das waren seit den frühen 80ern im Zürcher Volkshaus doch eine ganze Menge. Anfang Februar veröffentlichten Saxon ihr 23. Studioalbum ?Carpe Diem? und erreichten mit Platz 3 in Deutschland und Rang 4 in den Schweizer Charts neue Höchstwerte. Selbst in der Heimat England konnten zum ersten Mal seit 1984 die Top-20 geknackt werden. Die Scheibe hat alles, was ein Saxon-Album braucht: ?Gibt man ?Carpe Diem?, ?Remember The Fallen?, einer Hymne für die Helden und Opfer von Corona, oder ?All For One? die Chance, oft genug ins Ohr zu schmettern, könnten sie Klassikerstatus wie die frühen Saxon-Hits erreichen?, urteilt das Good Times Magazin. Der Metal-Hammer-Kritiker bringts auf den Punkt: ?Saxon bleiben auch im 43. Jahr Saxon. Mit kernigem Riff-Metal und Byford als unnachahmlich röhrender Gallionsfigur. Gut so!? Zur Entstehung sagt Biff Byford: ?Die feurige Intensität von ?Carpe Diem? ist grösstenteils durch zwei extreme Lebenssituationen begründet: Ich hatte im September 2019 einen Herzinfarkt und dadurch lief es für die Band schon nicht gut. Drei Monate später tauchte auch noch Covid 19 auf. Glücklicherweise hatten wir schon mit dem Schreiben und den Aufnahmen zum neuen Album begonnen. Die Drums haben wir in Deutschland eingespielt, die Gitarrenparts an verschiedenen Locations. Ich habe eine Menge während meines Krankenhausaufenthalts geschrieben und wir haben dann alle Ideen, die wir hatten, arrangiert und zusammengeworfen. Ich denke, durch die Umstände ist es ein sehr intensives Album geworden und vielleicht kommt diese Intensität auch von dem Frust, dass man in der Lockdown-Periode nichts machen konnte.? Das soll sich in diesem Jahr drastisch ändern. Getreu dem aktuellen Motto Carpe Diem. ?Das ist etwas, was man öfter tun sollte?, sagt Biff. ?Nichts auf morgen verschieben! Und wir werden, sobald es wieder möglich ist, mit dem Album auf ?Seize The Day World Tour? gehen.? Na dann: Nutzen wir den Tag, den Dienstag, 11. Oktober und pilgern zu den unermüdlichen britischen Metal-Legenden ins Z7!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 54.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    EXKLUSIVE Z7 SOMMER SHOW Wenn der Sänger, Komponist und Produzent Tobias Sammet nach Pratteln reist, kann sich der Metal-Fan in der Regel auf etwas ganz Grosses gefasst machen. In diesem Jahr kommt der umtriebige Musiker mit seinem All-Star-Projekt Avantasia zu uns ins Z7, um mit einer Best-of-Show die ersten zwei Jahrzehnte dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte Revue passieren zu lassen. Doch das ist noch nicht alles: Avantasia haben auch brandneue Songs im Tourgepäck, die sie 2022 bei ausgesuchten Sommer-Shows erstmals dem Publikum präsentieren wollen. Der Open-Air-Auftritt anlässlich der Z7 Summer Night vom 23. Juli verspricht, ?die beste Avantasia-Show aller Zeiten? zu werden.Zwei Jahrzehnte Avantasia. Das muss gefeiert werden! ?Es war ein langer Weg bis hierher. Eine spannende, von harter Arbeit geprägte und oft mit dem Eingehen von Risiken verbundene Reise, bei der ich auch manchmal am Limit war?, erinnert sich Avantasia-Mastermind Tobas Sammet rückblickend. ?Trotzdem möchte ich keine Minute missen. Ohne diesen behaglichen Rückzugsort, mit all den kreativen Freiheiten und Möglichkeiten, wäre ich in dieser oberflächlichen und stromlinienförmigen Hochglanzindustrie des Musikbusiness mit seinen unerfüllbaren und zum Teil lächerlichen Erwartungen wahrscheinlich schon längst durchgedreht und ausgebrannt.? Das einzigartige Konzept zwischen Bombast, Rock und Oper, das in den letzten Jahren über 1,2 Millionen Konzertgänger rund um den Globus begeistern konnte, sollte nach zwei Dekaden des Erfolgs mit Jubiläums-Shows im Jahr 2020 zelebriert werden. Pläne, die leider durch Corona zunichte gemacht wurden. Aber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben - und Avantasia werden die Feierlichkeiten im Jahr 2022 im Rahmen ausgewählter Festivals und Sommer-Events nachholen. Mit einem Best-of-Programm, das mit Klassikern und Raritäten aus allen Epochen gespickt sein wird.Die musikalische Reise endet jedoch nicht etwa beim letzten Output, dem 2019 erschienenen Nummer-1-Album ?Moonglow?. Avantasia haben die spielfreie Zeit genutzt, um Neues zu schaffen. Sammet: ?Ich hatte so unglaublich viele Songideen und ohnehin einen Nachfolger für unser letztes Album geplant. Musik ist für mich Therapie und Realitätsbewältigung, und es gibt kaum etwas Grösseres und Schöneres, als die eigenen Ideen frei und ohne Druck im Avantasia-Universum umsetzen zu können. Also haben wir uns in ein neues Abenteuer gestürzt.? Das Album wird das erste seit langem sein, dessen Material die Band nicht in Form einer regulären Tour promoten wird, sondern exklusiv auf Festivals und bei Sommershows. ?Das wird spannend, denn wir werden unsere Klassiker mit lange nicht gespielten, alten Songs und ein paar neuen Stücken so zusammenstellen, dass wir nach dieser endlosen, leidigen Wartezeit die Fans glücklich machen und die beste Avantasia-Show aller Zeiten liefern werden. Wir alle können es kaum erwarten!?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 65.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    METAL FÜR DIE ZUKUNFTSpiritbox heisst die neue Modern Metal Sensation aus Kanada. Am Donnerstag, 9. Juni kommen sie für ihre erste Schweizer Headlineshow ins Z7 Pratteln. Vor knapp sechs Jahren gegründet, sind ihre Songs inzwischen bereits über die magische Marke von 100 Millionen Streams geklettert. Und mit dem ersten Longplayer «Eternal Blue» hat das Quartett im letzten September eines der sehnlichst erwarteten Alben des Jahres 2021 veröffentlicht. Frisch, unverbraucht und eigenständig präsentieren Spiritbox ihre explosive Mischung aus Djent, Prog, Alternative, Elektro und Metalcore. Die fantastische Stimme von Frontfrau Courtney LaPlante setzt dem Gesamtkunstwerk die Krone auf und trägt wesentlich dazu bei, dass die Band dem gewaltigen Social-Media- und Fachpresse-Hype mehr als gerecht wird. Sie sind die Metalband der Stunde. Spiritbox aus Vancouver Island, British Columbia, haben mit «Eternal Blue» ein Debütalbum geschaffen, das mit Platz 17 in Deutschland und Rang 50 in den Schweizer Charts den Standard gleich hoch ansetzt. In der Heimat knackte man die Top 10 und für die kanadischen Grammies, die Juno Awards, sind Spiritbox 2022 in den Kategorien «Breakthrough Group Of The Year» und «Metal/Hard Album Of The Year» nominiert. Nach dem letztjährigen Gewinn bei den Heavy Music Awards in der Sparte «Best International Breakthrough Band» ist die Formation in diesem Jahr bei der renommierten Szene-Preisverleihung gleich in vier Kategorien im Rennen. Seit ihrer Gründung 2016 haben es Spiritbox geschafft, einen Kultstatus zu erreichen, der vor allem die sozialen Medien beherrscht. 100 Millionen Streams ihrer bisherigen Singles sprechen Bände. Und dies trotz pandemiebedingter abgebrochenen oder abgesagten Tourneen mit Bands wie After The Burial und Limp Bizkit.Der lange Zeitraum zwischen der selbst betitelten Debüt-EP (2017) und dem ersten Album «Eternal Blue» war keinesfalls geplant, wie Sängerin Courtney LaPlante verrät: ?Es ist ein Werk, an dem wir seit über zwei Jahren gearbeitet haben. Der Aufnahmeprozess lag wegen der Pandemie lange auf Eis. Wir hatten eigentlich nicht vor, so lange mit der Platte zu warten, doch ich denke nun, dass dies den Songs geholfen hat, noch stärker zu werden.? Die Sängerin nutzt bei der Arbeit sowohl klaren Gesang als auch Screaming und wird dabei mit der Jinjer-Sängerin Tatiana Shmayluk verglichen. Max Morin vom Onlinemagazin Metal Injection schrieb in seiner Rezension des Albums «Eternal Blue», dass eine Klassifizierung von Spiritbox sinnlos wäre und schlug mit «Postcore» ein neues Schlagwort vor. Eli Enis vom Onlinemagazin Revolver bezeichnete die Musik als Alternative Metal mit elegantem Gesang und donnernden Djent-Grooves. Thomas Kupfer vom deutschen Rock Hard schrieb, dass die Kanadier Metalcore perfekt mit stadiontauglichen Refrains kombinieren. Einig sind sie sich in einem Punkt alle: Spiritbox gehört die Zukunft!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 32.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    METAL FÜR DIE ZUKUNFTSpiritbox heisst die neue Modern Metal Sensation aus Kanada. Am Donnerstag, 9. Juni kommen sie für ihre erste Schweizer Headlineshow ins Z7 Pratteln. Vor knapp sechs Jahren gegründet, sind ihre Songs inzwischen bereits über die magische Marke von 100 Millionen Streams geklettert. Und mit dem ersten Longplayer «Eternal Blue» hat das Quartett im letzten September eines der sehnlichst erwarteten Alben des Jahres 2021 veröffentlicht. Frisch, unverbraucht und eigenständig präsentieren Spiritbox ihre explosive Mischung aus Djent, Prog, Alternative, Elektro und Metalcore. Die fantastische Stimme von Frontfrau Courtney LaPlante setzt dem Gesamtkunstwerk die Krone auf und trägt wesentlich dazu bei, dass die Band dem gewaltigen Social-Media- und Fachpresse-Hype mehr als gerecht wird. Sie sind die Metalband der Stunde. Spiritbox aus Vancouver Island, British Columbia, haben mit «Eternal Blue» ein Debütalbum geschaffen, das mit Platz 17 in Deutschland und Rang 50 in den Schweizer Charts den Standard gleich hoch ansetzt. In der Heimat knackte man die Top 10 und für die kanadischen Grammies, die Juno Awards, sind Spiritbox 2022 in den Kategorien «Breakthrough Group Of The Year» und «Metal/Hard Album Of The Year» nominiert. Nach dem letztjährigen Gewinn bei den Heavy Music Awards in der Sparte «Best International Breakthrough Band» ist die Formation in diesem Jahr bei der renommierten Szene-Preisverleihung gleich in vier Kategorien im Rennen. Seit ihrer Gründung 2016 haben es Spiritbox geschafft, einen Kultstatus zu erreichen, der vor allem die sozialen Medien beherrscht. 100 Millionen Streams ihrer bisherigen Singles sprechen Bände. Und dies trotz pandemiebedingter abgebrochenen oder abgesagten Tourneen mit Bands wie After The Burial und Limp Bizkit.Der lange Zeitraum zwischen der selbst betitelten Debüt-EP (2017) und dem ersten Album «Eternal Blue» war keinesfalls geplant, wie Sängerin Courtney LaPlante verrät: ?Es ist ein Werk, an dem wir seit über zwei Jahren gearbeitet haben. Der Aufnahmeprozess lag wegen der Pandemie lange auf Eis. Wir hatten eigentlich nicht vor, so lange mit der Platte zu warten, doch ich denke nun, dass dies den Songs geholfen hat, noch stärker zu werden.? Die Sängerin nutzt bei der Arbeit sowohl klaren Gesang als auch Screaming und wird dabei mit der Jinjer-Sängerin Tatiana Shmayluk verglichen. Max Morin vom Onlinemagazin Metal Injection schrieb in seiner Rezension des Albums «Eternal Blue», dass eine Klassifizierung von Spiritbox sinnlos wäre und schlug mit «Postcore» ein neues Schlagwort vor. Eli Enis vom Onlinemagazin Revolver bezeichnete die Musik als Alternative Metal mit elegantem Gesang und donnernden Djent-Grooves. Thomas Kupfer vom deutschen Rock Hard schrieb, dass die Kanadier Metalcore perfekt mit stadiontauglichen Refrains kombinieren. Einig sind sie sich in einem Punkt alle: Spiritbox gehört die Zukunft!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    NACHTFLUG NACH PRATTELNDie Classic Rock Supergroup The Nightflight Orchestra hebt wieder ab. Mit ihren ersten vier Alben und ausgedehnten Europa-Tourneen haben sich die Schweden in den letzten paar Jahren eine solide Fan-Basis geschaffen. Am 29.05.2022 landen sie mit Album Nummer fünf und einem wahren Ohrwurm-Reigen in Pratteln, um uns mit ihren fantastischen AOR-Perlen zu beschallen.Es begann irgendwo auf einem dieser endlosen amerikanischen Highways. Björn Strid (Gesang) und David Andersson (Gitarre) waren mit ihrer Band Soilwork auf einer Tour durch die Vereinigten Staaten unterwegs. Da kam ihnen die Idee, einen Soundtrack zu ihrer Reise zu kreieren. Schnell entdeckten sie die gemeinsame Liebe zu klassischem AOR, dem perfekten Roadtrip-Sound. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Nach der Tour machte man sich auf die Suche nach geeigneten Mitstreitern, um den Soundtrack auf Tonträger zu bannen und damit die Welt zu bereisen. Bald waren die passenden Musiker gefunden, die ihre Vision teilen wollten. Mit dem Bassisten Sharlee D?Angelo (Arch Enemy, Spiritual Beggars u.a.), Richard Larsson (Keyboard), Jonas Källsbäck (Schlagzeug) und Sebastian Forslund (Gitarre, Percussion) haben die Nachtflieger schliesslich die perfekte Crew gefunden.Schon die ersten beiden Alben ?Internal Affairs? (2012) und ?Skyline Whispers? (2015) wurden von Insidern hochgelobt. Mit der Vertragsunterzeichnung bei Nuclear Blast schaffte es die Band, die nächste Ebene zu betreten - und sie veröffentlichte mit ?Amber Galactic? (2017) ihr bislang erfolgreichstes Album. Die Platte wurde verdientermassen Album des Monats in verschiedenen europäischen Rock Magazinen, verschaffte der Band eine Nominierung für einen schwedischen Grammy und gipfelte in einer intensiven und erfolgreichen Europa-Tournee im Herbst/Winter 2017. Ein Jahr später setzten die skandinavischen Nachtflieger mit ?Sometimes The World Ain?t Enough? noch einen drauf. Das Album hat alles - die eingängigen Songs, den künstlerischen Anspruch und die unnachahmliche schwedische Melancholie. Und es brachte die Band in den Charts so hoch wie noch nie. Platz 16 in Deutschland, 23 in der Schweiz und 37 in Schweden waren die neuen Bestmarken.Die Musik von The Night Flight Orchestra wird zumeist als Classic Rock oder AOR bezeichnet. Laut Matthias Weckmann vom deutschen Metal Hammer ?liefert die Band all das, was man an Bands wie Journey, Foreigner und Survivor liebt?. Sein Kollege Frank Thiessies hört ?AOR mit klassischem Rock zwischen Disco-Kugelhagel und Hook-Schwingern? heraus. Björn Backes von Powermetal.de zog Vergleiche mit dem britischen Progressive Rock der 70er Jahre und nannte Yes, Genesis, Kiss, Deep Purple und Rainbow als musikalische Referenzen. Boris Kaiser vom Rock Hard fügte noch Bands wie Toto, Ghost, REO Speedwagon, Boston oder Supertramp hinzu. Nur die Besten der Szene sind als Vergleiche gut genug. Und nun ist die Band dabei, Album Nummer fünf den letzten Schliff zu verpassen. Wir sind gespannt, in welche Sphären der nächste Nachtflug die Band führen wird.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 38.25 EUR excl. shipping


Similar searches: