60 Results for : provokantes

  • Thumbnail
    Der Frühschoppen ist die dienstälteste Lesebühnentruppe Berlins. Jeden Monat spielt der Frühschoppen ein neues, aktuelles Programm, jede Woche gibt es Sonntags Mittags ab 13 Uhr eine frische Vorstellung. Fünf Kerle und Frau Schmidt, wie Thomas Pigor und der Ulf sie in ihrer eigens für dieses Sonntagsvergnügen geschriebenen Titelmusik nennen, das sind: Hinark Husen, Hans Duschke, Sarah Schmidt, Jürgen Witte, Horst Evers, Andreas Scheffler. Öffentliches trifft hier auf Privates. Vermeintlich provokantes Weltgeschehen entpuppt sich, bar des darum gemachten Mediengeheuls, urplötzlich als Banalität. Und in den meist privaten Geschichten, die die Autoren dann vortragen, da offenbart sich häufig eine andere Sicht dieser Welt. Eine ganz eigene, sehr alltägliche, die keiner Zeitung je eine Schlagzeile wert wäre. Ein Leben zwischen Aufstehen und Zubettgehen, wo die Frühjahrsonne zum Fensterputz ruft, wo Billigflieger nach Luton locken wollen und wo Berliner S-Bahnen gradewegs ins Grauen entführen. deutsch. Andreas Scheffler, Hans Duschke, Hinark Husen. https://samples.audible.de/bk/blue/000025/bk_blue_000025_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In «Untenrum frei» erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe und zeigt: Noch immer besteht mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit eine kollektive Schieflage. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Ein persönliches, provokantes und befreiendes Buch.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kaum von einem langjährigen Auslandsaufenthalt in Deutschland zurückgekehrt, wo er den deutschen Rilke-Lyrik-Preis gewonnen hat, engagiert sich René Kreil für eine Fußgängerzone im Zentrum Floridsdorfs. Durch sein provokantes Vorgehen macht er sich schnell Feinde. Als er nach einem Fernsehinterview erstochen in seinem Arbeitszimmer aufgefunden wird, ist der Kreis der Verdächtigen deshalb enorm. Die Polizei ermittelt, aber Oberkellner Leopold ist ihr wie immer einen Schritt voraus ...
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das 20. Jahrhundert wird auch als Zeitalter der Vertreibungen bezeichnet. Schon bevor der Erste Weltkrieg ausbrach, wälzten sich über den Kontinent Ströme von Menschen, die vor ethnischen Verfolgungen flohen. Und noch im letzten Viertel des Jahrhunderts gab es Zwangsmigrationen, ausgelöst vor allem durch den Zusammenbruch des kommunistischen Systems. Jan M. Piskorski legt mit seinem preisgekrönten und auf breiter Quellen- und Literaturbasis geschriebenen Buch eine Geschichte dieser Vertreibungen vor. Ein leidenschaftliches, mahnendes, mitunter auch provokantes Buch, das man nicht unberührt aus der Hand legt.Ausstattung: mit Abbildungen
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein kraftvolles und provokantes Plädoyer für Veränderung!Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Erhebung wissenschaftlicher Daten offen. Die so entstandene Wissenslücke liegt der kontinuierlichen und systematischen Diskriminierung von Frauen zugrunde und erzeugt eine unsichtbare Verzerrung, die sich stark auf das Leben von Frauen auswirkt. Kraftvoll und provokant plädiert Criado-Perez für einen Wandel dieses Systems und lässt uns die Welt mit neuen Augen sehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2020: China erlebt eine gravierende Krise, ausgelöst durch Konflikte zwischen armer und reicher Bevölkerung, und verschwindet von der Weltbühne. 2050: Polen überflügelt Deutschland wirtschaftlich und politisch. 2080: Solarstrom aus dem All sichert die globale Energieversorgung. 2100: Mexiko fordert die USA als Schwergewicht des amerikanischen Kontinents heraus. George Friedman, international renommierter Experte für politische Strategie, zeichnet ein provokantes Bild unserer Zukunft. Basierend auf den Analysen des von ihm gegründeten Forschungsinstituts Stratfor erklärt er geopolitische Muster der letzten Jahrhunderte und gibt vor diesem Hintergrund streitbare, aber fundierte Antworten auf die großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 27.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kontrovers diskutiert - endlich ungekürzt als Hörbuch: Monika Marons Artur Lanz entwirft ein ebenso provokantes wie differenziertes Stimmungsbild einer Gesellschaft, die sich dem Mainstream unterwirft. Artur Lanz, der seinen Namen der Schwärmerei seiner Mutter für die Artus-Legende verdankt, ist kein heldenhafter Mann. Charlotte Winter, die im Alter anfängt, Geschichten zu schreiben, lernt ihn zufällig kennen. Sie wird Zeugin seiner Bewährungsprobe, als er sich nach einer streitbaren politischen Äußerung seines Freundes zwischen Mut und Feigheit entscheiden muss. Was darf gesagt werden und was nicht? Dieser Frage spürt Monika Maron nach.
    • Shop: Audible
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein provokantes und enorm hilfreiches Buch für alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die arbeiten wollen, anstatt Arbeit zu spielen. Es wird viel zu wenig gearbeitet! Stattdessen verbringen Mitarbeiter und ihre Chefs in den meisten Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die zwar wie Arbeit aussehen, aber keine Arbeit sind: Meetings, Jahresgespräche, Budgetverhandlungen, Reports, Genehmigungsprozeduren, PowerPoint-Präsentationen, Unternehmensleitbildern, Organigramme und so vieles mehr reines Business-Theater, das keine Wertschöpfung erzeugt, nicht dem Kunden dient und damit nur eines ist: Verschwendung! In seinem neuen Buch identifiziert Wirtschafts-Vordenker Lars Vollmer dieses Phänomen, das bei allen beteiligten Menschen Leid erzeugt und vielen Unternehmen in den nächsten Jahren das Genick brechen wird. Der Honorarprofessor der Leibniz Universität Hannover analysiert, was in den Unternehmen falsch läuft und warum. Er deckt auf, wie Unternehmen mit im Kern hundert Jahre alten Prinzipien und Methoden arbeiten, obwohl sie in den Märkten des 21. Jahrhunderts operieren. Soziale Verschwendung in Unternehmen: Lars Vollmer geht einen fundamentalen Schritt weiter als das Lean Management, das sich mit Verschwendung in Prozessen beschäftigt. Er öffnet die Sicht auf einen weiteren Typ, den vierten Typ der Verschwendung, und macht deutlich, dass in vielen Unternehmen nur noch Arbeit gespielt wird. Außerdem wirft er ein Licht darauf, was dieses Business-Theater mit den Mitarbeitern anstellt und warum es Unternehmen den Kragen kosten wird. deutsch. Lars Vollmer. https://samples.audible.de/bk/xaod/000418/bk_xaod_000418_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wider den Zwang zur Selbstoptimierung! Wir alle stehen unter dem Diktat des positiven Denkens. Noch nie konnten wir angeblich so einfach unser Glück finden, wir müssen es nur wollen, es liegt in unserer Hand! Selbstoptimierung ist Pflicht. Die Konsequenz: Depression und Burn-out! Der renommierte Arzt und Psychologe Arnold Retzer zeigt uns einen Weg aus dieser Falle: ein provokantes und ungemein befreiendes Buch. »Sein Essay macht Mut, den eigenen Reserven, Rückschlägen und Vorstößen mehr zu vertrauen als den Programmen, Pillen und Propheten der Glücks- und Erfolgsindustrie.« Die Welt »Eine rasante Abrechnung mit der gesellschaftlich geforderten Selbstoptimierung« Deutschlandradio Kultur
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wider den Zwang zur Selbstoptimierung!Wir alle stehen unter dem Diktat des positiven Denkens. Noch nie konnten wir angeblich so einfach unser Glück finden, wir müssen es nur wollen, es liegt in unserer Hand! Selbstoptimierung ist Pflicht. Die Konsequenz: Depression und Burn-out! Der renommierte Arzt und Psychologe Arnold Retzer zeigt uns einen Weg aus dieser Falle: ein provokantes und ungemein befreiendes Buch.»Sein Essay macht Mut, den eigenen Reserven, Rückschlägen und Vorstößen mehr zu vertrauen als den Programmen, Pillen und Propheten der Glücks- und Erfolgsindustrie.«Die Welt»Eine rasante Abrechnung mit der gesellschaftlich geforderten Selbstoptimierung«Deutschlandradio Kultur
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping


Similar searches: