38 Results for : savalas

  • Thumbnail
    Hollywood in Heels is a sexy, smart, shockingly honest and wickedly hilarious memoir of a young woman finding her way in a city where sex is the primary commodity and illusion the name of the game. Charity Gaye Finnestad is a small-town girl with big dreams: to go to Los Angeles and make it as a writer. With only enough money to survive 60 days, she packs her bags, says goodbye to an unhappy marriage, and hits the road in search of her destiny. Struggling to pay the rent with occasional modeling jobs, Charity suddenly finds herself privy to a high-flying, fast-paced life - sipping champagne at exclusive parties with A-list celebrities in the Hollywood Hills by night, and shopping at the 99-Cent Store by day to stretch her tiny budget. She quickly discovers that in Hollywood, as with anywhere, it’s your relationships that matter. Determined to be true to herself, she sets out to make lasting friendships and maybe even discover true love along the way. Fearless and forthright, Charity delivers the dirt on the ups and downs of living in Tinsel Town. A modern day fairy tale in which the heroine rescues herself and then meets her Prince Charming, Hollywood in Heels is a rollicking fun listen that teaches some very important lessons about life and love. ungekürzt. Language: English. Narrator: A. Savalas. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/adbl/013494/bk_adbl_013494_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sharing the Wealth is the incredible true story of how a $40 a week baker became a multi-millionaire owner of a Super Bowl NFL team and an unprecedented philanthropist. The road Alex Spanos took to riches was not a common one. Without the advantages of money, background, education, or connections, Spanos relied on his own heart and determination to achieve success. Spanos recounts how his first gamble was his hardest and most important. As a husband and father of one child, with a second on the way, Spanos was barely making ends meet working in his father's bakery. When his father refused to give him a raise to equal the going rate for bakers, he walked out, vowing never to return to his father's employ. His first venture, selling bologna sandwiches to migrant workers, was earning $700,000 annually just five years after he left the bakery. He ultimately made his fortune in the construction business, becoming the #1 builder of apartments in America. Sharing the Wealth also shares the personal side of Alex Spanos. He struck lasting friendships with such celebrities as Bob Hope and Telly Savalas. He was given the key to the city of San Francisco, he provided relief funds after floods ravaged Northern California, and assisted with humanitarian aid when an earthquake struck Greece. Whenever a need arose, Alex Spanos was there to help. Finally, Spanos shares his odyssey of first buying an NFL team, and then ultimately reaching the Super Bowl. ungekürzt. Language: English. Narrator: David Brower. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/000405/bk_acx0_000405_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The marvelous story of the Flatiron: the instantly recognizable building that signaled the start of a new era in New York history. Critics hated it. The public feared it would topple over. Passersby were knocked down by the winds. But even before it was completed, the Flatiron Building had become an unforgettable part of New York City. The Flatiron Building was built by the Chicago-based Fuller Company - a group founded by George Fuller, "the father of the skyscraper" - to be their New York headquarters. The company's president, Harry Black, was never able to make the public call the Flatiron the Fuller Building, however. Black's was the country's largest real estate firm, constructing Macy's department store, and soon after the Plaza Hotel, the Savoy Hotel, and many other iconic buildings in New York as well as in other cities across the country. With an ostentatious lifestyle that drew constant media scrutiny, Black made a fortune only to meet a tragic, untimely end. In The Flatiron, Alice Sparberg Alexiou chronicles not just the story of the building but the heady times in New York at the dawn of the 20th century. It was a time when Madison Square Park shifted from a promenade for rich women to one for gay prostitutes; when photography became an art; motion pictures came into existence; the booming economy suffered increasing depressions; jazz came to the forefront of popular music - and all within steps of one of the city's best-known and best-loved buildings. ungekürzt. Language: English. Narrator: A. Savalas. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/adbl/012449/bk_adbl_012449_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Spaghetti Western actors ab 26.99 € als Taschenbuch: James Coburn Vittorio Gassman Clint Eastwood Anthony Quinn Yul Brynner Eli Wallach Lee Van Cleef Bud Spencer Terence Hill Henry Fonda Jean-Louis Trintignant Ernest Borgnine Telly Savalas Farley Granger Charles Bronson. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eastern Orthodox Christians from the United States ab 30.99 € als Taschenbuch: Pete Sampras John Belushi Michael Dukakis Theodosius Dobzhansky Sergei Rachmaninoff Tina Fey Jamie Farr George Tenet Telly Savalas Rod Blagojevich Evan Lysacek Raphael Morgan Nassim Nicholas Taleb Constantine Maroulis. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 30.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Garden City New York ab 18.49 € als Taschenbuch: Adelphi University People from Garden City New York Telly Savalas Harvey J. Levin Steven Chu Al Davis Alexander Turney Stewart Mitchel Air Force Base Susan Lucci John Silber John Tesh Ethan Phillips Gerald Guterman. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 18.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Folge 11: Lennie Berger (Roy Black) ist mit dem Umbau des Schlosshotels nicht rechtzeitig fertig geworden und sucht für einen Teil seiner Gäste verzweifelt Ausweichquartiere in benachbarten Hotels. Der berufliche Ärger stresst Lennie so sehr, dass er dabei Freundin Ida (Julia Biedermann) sträflich vernachlässigt. Andre (Pierre Brice), ein reicher französischer Geschäftsmann, verwickelt Ida in einen Verkehrsunfall und muss nach dem Unfall einige Tage in Velden bleiben. Inzwischen haben zwei sehr prominente Schauspieler, die "Dallas"-Stars Larry Hagmann und Linda Gray, Velden als Urlaubsziel auserkoren, finden in dem überfüllten Ort aber kein Zimmer mehr ...Folge 12: Lennie Berger sucht verzweifelt nach seiner Freundin Ida. Ida bleibt verschwunden. Als sie ihren Lennie und Krista (Julia Kent) in einer verfänglichen Situation in Venedig überrascht, ist sie tief enttäuscht. Bei Andre findet sie Trost. Und als ihr der elegante Geschäftsmann anbietet, ihn doch bei seiner Geschäftsreise zu den weißen Pferden von Lipizza zu begleiten, sagt Ida rasch zu. Lennie steckt weiter mitten in den Umbauarbeiten, als ihn eine schlimme Nachricht erreicht: Ida ist entführt worden ...Folge 13: Krista spinnt ihre Intrigen weiter, um die kriselnde Beziehung zwischen Lennie und Ida weiter zu belasten. Ein fingiertes Telegramm lockt Ida zu einem Rendezvous mit Andre nach Salzburg. Bob Sager (Mike Krüger) betreibt mit Hilfe von Ulla Wagner (Christine Schuberth) ein flottes Lokal und einen noch flotteren Piratensender. Gendarmerie-Oberinspektor Wolfgang Amadeus Grasshofer (Kurt Weinzierl) und sein ebenso tollpatschiger Assistent Ferdinand (Alexander Gittinger) machen pausenlos Jagd auf den geheimen Piratensender. Lennie kämpft unterdessen um einen neuen Kredit für den weiteren Umbau des Schlosshotels. Der neu engagierte Spitzenkoch (Udo Thomer), soll Lennies Kreditgeber kulinarisch verwöhnen. Doch gerade im entscheidenden Moment hat der Meister zu tief ins Glas geschaut ...Folge 14: Da der Wein im Schlosshotel den Gästen nicht mundet, nimmt Lennie den Weineinkauf in die eigene Hand und fährt in die Wachau. Dort lernt er Burg Grein, das Weingut der Burg und deren charmante Besitzerin, Anita Strassberg (Alice Kessler) kennen. Beide finden sich sehr sympathisch und sind schnell beim Du angelangt. Krista, die Lennie auf der Fahrt in die Wachau begleitet hat, hat dort einen neuen Verehrer gefunden: Graf Poldi Grein (Michael Pand) Bob Sager veranstaltet ein Konzert mit Adriano Celentano (Rinaldo Talamonti). Doch der vermeintliche italienische Star ist Koch von Beruf ...Folge 15: Ein wichtiger Gast wird im Schlosshotel erwartet. Max (Alexander Bouymin), Lennies Sohn aus erster Ehe, hat sich in den Sommerferien zum Besuch angesagt. Doch das Auftreten von Max passt so gar nicht zum Stil des zukünftigen Schlossherrn - frech und keck strapaziert der kleine Lausbub die Nerven aller. Lennie, in Gedanken ganz beim Umbau seines Schlosshotels, wird erst auf seinen Sohn aufmerksam, als dieser in Lebensgefahr gerät und allein in einem Heißluftballon auf eine gefährliche Steilwand zutreibt. Gemeinsam versuchen Lennie und Andre den armen Jungen zu retten.Krista, die reiche Witwe des Springer Konzerns, wird plötzlich mit dem Neffen des alten Springer konfrontiert, welcher ihr das Erbe streitig machen will ...Folge 16: Der Umbau von Lennies Hotel entpuppt sich als Fass ohne Boden. Und die Bankdirektoren müssen wieder einmal über seinen Kredit brüten. Aber auch Krista ist in ernste Probleme geraten. Thomas Kramer (Henry van Lyck) spinnt intrigenreich für Sascha (Serge Falck) die Fäden, um gemeinsam die Macht im Springer Konzern an sich zu reißen. Gendarmerie-Oberinspektor Grasshofer wälzt große Pläne. Mit Ulla Wagner (Christine Schuberth) als Wahlhelferin gedenkt er den Thron des Veldeners Bürgermeister zu erklimmen. Doch leichter gesagt als getan. Für die Kandidatur benötigt er eine Menge Unterstützungsunterschriften ...Folge 17: Dr. Willibald Kalk (Eddi Arendt) und seine Gattin Antje (Cleo Kretschmer) können seinen hochnäsigen Arztkollegen Dr. Kurt Salk (Peter Rapp) nicht leiden. Beide haben im Schlosshotel Velden gebucht. Einmal Kalk, einmal Salk. Kein Wunder also, wenn die Empfangsdamen des Hotels verzweifeln und es zu einer fatalen Doppelbuchung kommt. Auch Herr und Frau Engelmann sind im Schlosshotel abgestiegen. Die vielbeschäftigten Eltern haben kaum Zeit sich um ihre elf Jahre alte querschnittsgelähmte Tochter Sandra (Ariane Mühlmann) zu kümmern und vergessen sogar ihren Geburtstag. Nur Lennie ist wieder einmal zur Stelle ...Folge 18: Fast selbstmörderisch turnt eine hübsche, junge Frau über die hohen Baugerüste des Schlosshotels. Petra (Beatrix Bilgeri), die Tierärztin des Veldener Tierparks, erkundet neugierig die große Baustelle des noblen Hotels. Lennie ist fasziniert vom Glanz Petras hübscher Augen, holt sie vom Gerüst herunter und führt sie durchs Schlosshotel. Dabei erfährt er von ihren ärgsten Sorgen: Bürgermeister Grasshofer will den Tierpark schließen. Ein prominenter Gast sucht ein Quartier im Hause von Lennie Berger. Sonja Vorena (Sona Ghazarian), eine der berühmtesten Opernsängerinnen der Welt, will sich auf eine Gala in Triest vorbereiten. Doch der Baustellenlärm stört ihre Gesangsproben. Lennie weiß Rat - und er quartiert Sonja Vorena in die Villa von Ulla Wagner (Christine Schuberth) um, kommandiert die Hausdiener Josip (Otto W. Retzer) und Malec (Adi Peichl) als Leibwache ab ...Folge 19: Auch Krista Springer kann in finanzielle Sorgen geraten. Die rasche Expansion ihres Reisebüros verschlingt viel Geld. Und in ihrer Gutmütigkeit hat Krista auch für einen großen Kredit für Lennies Schlosshotel gebürgt. Jetzt wird sie von ihren Hausbanken unter Druck gesetzt und Krista gerät unter Zugzwang bei einem großen Geschäft einen Partner in Amerika zu finden. Der Reisebüromogul Teddy Foreman (Telly Savalas) fliegt nach Klagenfurt. David Askyn (Heinz Schimanko), ein Gourmetexperte eines Feinschmeckermagazins und ebenfalls Glatzkopf, sitzt neben Teddy im Flugzeug. Außerdem findet sich noch Hubsi Maier (Claus Fuchs), ein charmanter und ebenfalls haarloser Heiratsschwindler, am Wörthersee ein ...Folge 20: Krista funkt Lennie pausenlos beim Umbau des Hotels dazwischen und da Krista für den Kredit von Lennie bürgt, muss er es schweren Herzens ertragen. Marianne (Waltraud Haas) und Herbert (Karl Schönböck) haben sich vor vielen Jahren in Velden ineinander verliebt. Sie gingen jedoch getrennte Wege und verloren sich vollkommen aus den Augen. Jetzt, der Zufall will es so, treffen sie sich ausgerechnet hier wieder. Resi (Andrea Wicke), das Zimmermädchen, erreicht unterdessen ein SOS-Ruf ihres Vaters Jupp (Alexander Grill). Der Bauer, sterbenskrank, hat nur noch einen Wunsch in seinem Leben - seine Tochter Resi möge doch endlich heiraten. Einen Kandidaten hat er auch schon ausgesucht, den Nachbar Hias. Doch der ist viel zuschüchtern und verpatzt die Annäherungsversuche gleich reihenweise ...Folge 21: Lennie Bergers finanzielle Sorgen hätten längst ein Ende gehabt. Wenn, ja wenn ...Kunsthistorikerin Gertrud Nevermann (Dagmar Koller) ist immer noch auf der Suche nach dem verschollenen Van Gogh Gemälde. Auf der Rückseite eines von zehn Bauerngemälden, die alle Lennie gehörten. Denn er hat den wahren Wert nicht erkannt und sie teilweise verschenkt oder verkauft. Also werden die beiden Hausdiener Josip und Malec auf Bilderjagd geschickt. Gertrud wagt sich bei der Suche nach dem Bild sogar in ein Männerkloster und zu Nina Hagen auf die Bühne. Doch welch ein Pech: das gesuchte Bild wird bei einer Person vermutet, die Lennie laufend und liebend gerne an der Nase herumführt.Pepe (Hans Kraus) ist Pfarrer einer eigenartigen Kirche ...
    • Shop: buecher
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    -> Auch die Engel essen Bohnen (IT/FR/SP 1973, ca. 119 Min., FSK 16):Charlie, genannt "Der Dicke" (Bud Spencer), verdient seinen Lebensunterhalt mit Catchen - allerdings ist er zu erfolgreich. Seine zahlreichen Siege ziehen die Aufmerksamkeit der Mafia auf sich - die gerne selber bestimmt, wer gewinnt und wer verliert. Sie fordern ihn auf, bei dem nächsten Kampf zu Boden zu gehen, im Falle eines Sieges droht ihm ein schlimmer Unfall. Doch Charlie durchkreuzt die Pläne des Mafia-Paten. Zusammen mit dem Tagträumer und Kleinganoven Sonny (Giuliano Gemma) überlegt er nun, wie sie den Drahtziehern im Hintergrund die geeignete Antwort verpassen können.-> Banana Joe (IT/DE 1982, ca. 96 Min., FSK 6):Der gutmütige Hinterwäldler und Bananen-Bauer Joe (Bud Spencer) gerät in Konflikt mit Handlangern der Mafia. Sie wollen auf seinem schönen, unbefleckten Land einen -> Freizeitpark errichten. Kurzerhand wirft er sie von der Insel. Doch dadurch hat sein ruhiges Leben ein jähes Ende: Ihm wird die Lizenz zum Bananenverkauf entzogen. Um seine Lizenz zurück zu bekommen, muss Joe nun einiges mehr verbiegen als seine Bananen. Schnell wird auch der Mafia klar, dass gegen Joes überzeugendste Argumente - seine fliegenden Fäuste - kein Kraut gewachsen ist...-> Der Bomber (IT 1982, ca. 96 Min., FSK 12):Nachdem der alte Seebär Bud Graziano -genannt der Bomber- (Bud Spencer) von seinem alten Schiff geworfen wurde, und nirgendwo eine neue Heuer zu kriegen ist, versucht er sich als Boxtrainer einer absolut hoffnungslos unbegabten Truppe. Diese versucht, um ihre Schulden loszuwerden, ein von der Mafia gesponsertes Spitzensportlerteam zu schlagen. Als selbst Buds größte Kämpfer-Hoffnung sich als Geldeintreiber auf die Seite der Mafia schlägt, bleibt dem Bomber keine Wahl: Er selbst steigt wieder in den Ring... und seinen schlagenden Argumenten ist niemand gewachsen!-> Bud, der Ganovenschreck (IT 1982, ca. 96 Min., FSK 12):Alles, was Sergeant Alan Parker (Bud Spencer) will, ist einmal gemütlich mit seiner Familie zu campen. Aber auch daraus wird nichts: Der kleine Gauner Tony (Thomás Milián) wurde unfreiwillig Zeuge eines Auftragsmordes. Parker muss Tony nun vor den Killern der Mafia schützen und nimmt ihn kurzerhand zum Campen mit. Doch als die Killer seine Campingruhe stören und seine Familie bedrohen, ist das Maß voll. Parker lässt "seinen Dampfhammer" kreisen und einige Verfolgungsjagden und eine Menge Kleinholz später sitzt der Mafia-Boss hinter Schloss und Riegel und Tony im Hafen der Ehe.-> Der Dicke in Mexico (SP/IT/FR 1972, ca. 102 Min., FSK 12):Der gutmütige Fettwanst Coburn (Bud Spencer) gerät auf der Flucht vor dem Revolverhelden Sonny (Jack Palance) an den kleinen Chip, der gerade eine Ranch geerbt hat. Da der Dicke dem sterbenden Onkel verspricht, auf den Kleinen aufzupassen und wohlbehalten auf der Ranch in der Nähe des Outlaw-Nestes Westland abzuliefern, muss er sich fortan allerlei Banditen und der Schergen des verbrecherischen Sheriffs und Pastors von Westland erwehren. Mit List und Tücke versucht dieser, der Ranch habhaft zu werden. Doch er hat die Rechnung ohne Coburns schlagkräftige Argumente und die Bleispritzen Sonnys gemacht.-> Der Dicke und das Warzenschwein (SP/IT/FR/DE 1972, ca. 83 Min., FSK 12):Mitten im amerikanischen Bürgerkrieg: Den dicken Eli (Bud Spencer) plagt wieder der Hunger. Auf der Suche nach Essbarem gerät er jedoch, da alle Nahrungsmittel streng rationiert sind, schnell mit dem Gesetz in Konflikt. Die Schlinge bereits um den Hals, bleibt dem Dicken nur die Wahl, sich unter dem Kommando von Colonel Pembroke (James Coburn) zu einem Himmelfahrtkommando zu melden.ZUsammen mit sieben weiteren Halunken soll das al uneinnehmbar geltende Fort Holman erstürmt werden.Doch der Dicke wäre nicht der Dicke, würde er es nicht schaffen, mit schlagenden Argumenten den kommandierenden Major "Warzenschwein" Ward (Telly Savalas) zu stürzen und die Gulaschkanone zu erobern.-> Der Grosse mit seinem außerirdischen Kleinen (IT 1979, ca. 90 Min., FSK 12):Eine Provinzstadt in Aufruhr - Jeder glaubt, ein Ufo gesehen zu haben. Sheriff Craft versteht die Aufregung nicht - er glaubt nicht an Außerirdische, zumindest bis er dem Kleinen H-7-25 begegnet. Der sieht zwar aus wie ein kleiner Junge, verfügt aber über äußerst ungewöhnliche und ganz und gar nicht irdische Fähigkeiten. Für den außergewöhnlichen Jungen interessiert sich auch schon bald die militärische Abwehr unter Führung von Captain Briggs. Nun muss der Grosse wieder zu seinen schlagkräftigsten Argumenten greifen, um seinen kleinen Freund vom anderen Stern zu beschützen...-> Joe der Galgenvogel (IT 1968, ca. 82 Min., FSK 16):Revolverheld Joe (Terence Hill) hat seine wilde Zeit hinter sich und will mit seiner Frau eigentlich nur ein ruhiges Leben führen. Doch als der einflussreiche Senator David Barry (Horst Frank) einen Goldtransport überfallen lässt und Joes Frau ums Leben kommt, sinnt Joe auf Rache. Da er gegen die Übermacht des Politikers allein nichts ausrichten kann und auch der "Dicke" sich anderen Orts die Sonne auf den Wanst scheinen lässt, greift er zu einer List: Er lässt sich zum Friedensrichter und Henker ernennen, rettet aber das Leben der unschuldig Verurteilten. Mit seiner Bande der Gehenkten startet Joe seinen schlagkräftigen Rachefeldzug.-> Das Krokodil und sein Nilpferd (IT 1979, ca. 96 Min., FSK 12):Südafrika: Tom (Bud), wegen seines Aussehens Nilpferd genannt, fährt mit seinem Bus reiche Touristen und Großwildjäger durch den Busch. Was seine Gäste nicht wissen: Als Tierfreund lädt er die Gewehre mit Platzpatronen. Sein Bruder Slim (Terence) engagiert sich ebenfalls für die Natur. Die Idylle könnte perfekt sein, doch der hinterlistige Spekulant Ormond stört: Er plant, die Eingeborenen um ihr Land zu bringen und ein Safari-Paradies für den Jet-Set einzurichten. Das können Tom und Slim natürlich nicht dulden!-> Die Miami Cops (IT 1985, ca. 93 Min., FSK 12):Noch ein Hit des schlagkräftigsten Duos der Filmgeschichte! Als hartgesottene FBI-Agenten Steve und Doug fahnden Bud Spencer und Terence Hill nach 20 Millionen Dollar, die der Bankräuber Joe Garrel (Richard Liberty) versteckt hatte, bevor die Beiden ihn für elf Jahre hinter schwedische Gardinen schickten. Kaum ist die Zeit rum und Garrel aus dem Knast entlassen, heften sich neben den zwei Miami-Cops auch noch einige ehemalige "Kollegen" des Räubers an dessen Spur. Doch gegen diese lästige Konkurrenz haben Doug und Steve ein bewährtes Rezept: Kopfnüsse, Backpfeifen und jeden Menge blaue Bohnen.-> Die Rechte und die linke Hand des Teufels (IT 1970, ca. 109 Min., FSK 16):Der "müde Joe" (Terence) entdeckt in einer Kleinstadt seinen Bruder - den Sheriff (Bud). Dieser hat sich den Job als Gesetzeshüter jedoch erschlichen und ist nicht erfreut über den Besuch.Wechselnde Fronten zwischen Recht und Unrecht bringen die Familienbande völlig durcheinander. Am Ende ziehen die ungleichen Brüder natürlich wieder am selben Strang.-> Der Supercop (US/SP/IT 1980, ca. 102 Min., FSK 6):Durch Zufall gerät der Streifenpolizist Dave Speed (Terence Hill) in den Wirkungskreis eines Nasa-Atombombentests. Speed überlebt wie durch ein Wunder die extreme Strahlenbelastung und entdeckt an sich plötzlich übermenschliche Fähigkeiten, mit denen er der Unterwelt von L. A. das Fürchten lehrt: Er verfügt über eine Art Röntgenblick, ist unverwundbar, kann pfeilschnell laufen und sogar Pistolen- und Gewehrkugeln mit bloßen Händen fangen. Doch auch der Supercop hat eine Archillesferse: Sobald er die Farbe rot sieht, versagen ihm alle Kräfte...-> Vier Fäuste für ein Halleluja (IT 1971, ca. 105 Min., FSK 12):Die ungleichen Brüder Bambi (Bud Spencer) und Trinity (Terence Hill) müssen ihrem Vater versprechen, gute Banditen zu werden, um die Familientradition zu bewahren. Dieses Versprechen in die Tat umzusetzen, ist gar nicht so einfach, da beide ein gutes Herz haben. Als angebliche Regierungsbeamte kommen sie dem Ganoven Parker in die Quere, mischen sich schlagkräftig in seine Geschäfte ein und verhelfen unfreiwillig der Gerechtigkeit zum Sieg.-> Vier Fäuste gegen Rio (USA/IT 1984, ca. 100 Min., FSK 12):Die beiden milliardenschweren Vetter Sebastiano (Terence Hill) und Antonio Coimbra (Bud Spencer) wollen erneut ein Wahnsinnsgeschäft abschließen. Jedoch bangen die versnobten Geschäftsmänner aus Rio de Janeiro um ihr Leben, denn die Konkurrenz schreckt auch vor Mord nicht zurück.Kurzerhand engagieren sie mit dem Stuntman Elliot (Terence Hill) und dem bärbeißigen Jazz-Saxophonisten Greg (Bud Spencer) für je 1 Million Dollar zwei schlagkräftige Doppelgänger. Diese finden jedoch trotz aller Gefahren schnell Gefallen am Jet-Set-Leben... und warum sollten sie eigentlich auf ihren "neuerworbenen" Reichtum wieder verzichten?-> Zwei Asse trumpfen auf (IT/USA 1981, ca. 100 Min., FSK 6):Zuerst war es eine friedliche, gemütliche Insel mit vielen netten Ureinwohnern.Dann kamen zwielichtige Strolche, Piraten und Glücksritter, die auf der Suche nach einem geheimnisvollen Schatz jede Menge Ärger machten.Doch als es Charlie (Bud Spencer) und Alan (Terence Hill) in diese Idylle verschlägt, bricht der Teufel los: Es sausen die Fäuste, es fliegen die Kokosnüsse und es hagelt blaue Bohnen. Selbst ein Taifun könnte nicht mehr Verwüstung bringen...-> Zwei ausser Rand und Band (IT 1976, ca. 111 Min., FSK 12):Ein geplanter Raubüberfall auf einen Supermarkt endet für die beiden Gelegenheitsganoven Wilbur Walsh (Bud Spencer) und Matt Kirby (Terence Hill) durch einen dummen Zufall direkt im Rekrutierungsbüro der Polizei.Immer noch chronisch pleite entschließen sie sich kurzerhand es als Hüter für Recht und Ordnung zu versuchen. Doch als frischgebackene, diensteifrige Staatsdiener stiften sie nur Verwirrung und Chaos: Sie buchten aufgrund einer Verwechslung sogar den Gouverneur und den Oberstaatsanwalt ein. Ein mysteriöser Mordfall bringt die beiden Chaoten jedoch auf die Spur einer Dealerbande, der sie schließlich mit höchst "schlagkräftigen Argumenten" entgegentreten.-> Zwei bärenstarke Typen (IT/USA 1982, ca. 105 Min., FSK 6):Der Globetrotter Rosco (Terence Hill) und der gerade aus dem Knast entlassene Doug (Bud Spencer) werden nach einer Schlägerei in einer Raststätte mit zwei Top-Agenten des CIA verwechselt, die den Verbrecherring des geheimnisvollen K1 zerschlagen sollen. Da die beiden Geheimagenten wider Willen schnell Spass am luxuriösen Agentenleben finden, möbeln sie kurzerhand die Verbrecher ordentlich auf. Dabei bringen die beiden Freizeitspione nicht nur K1 und den amerikanischen Geheimdienst um den Verstand, sondern werden nebenbei noch zu den Rettern der gesamten Erde - natürlich nicht, ohne vorher noch einiges in Schutt und Asche zu legen...-> Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle (IT 1972, ca. 101 Min., FSK 16):Plata (Terence) und Salud (Bud) sind Bruchpiloten im Dschungelgebiet Südamerikas. Mr. Ears, ein skrupelloser Diamantenschürfer, diktiert die Preise auf dem Schwarzmarkt und hat alle Arbeiter in seiner Hand. Plata und Salud können diese Ungerechtigkeit nicht ertragen und legen sich mit der ganzen Bande an. Mit schlagkräftigen Argumenten hauen sich die beiden ans Ziel.-> Zwei sind nicht zu bremsen (IT 1978, ca. 111 Min., FSK 12):Die Navy kann es nicht länger dulden, dass ihren Matrosen mit unlauteren Methoden in den Spielkasinos von Florida die Heuer aus der Tasche gezogen wird. Der mit einem fotographischen Gedächnis gesegnete Offizier Johnny soll nun den Spieß umdrehen, und die Mafia ausnehmen. Nur Johnny hat null Ahnung vom Glücksspiel. Das ruft seinen Halbbruder Charlie, einen ehemaligen Berufsspieler, auf den Plan. Schnell vermittelt er Johnny die nötigen Kartentricks und Schummeleien, um die Gangster aufs Kreuz zu legen-> Zwei wie Pech und Schwefel (IT/SP 1973, ca. 98 Min., FSK 12):Die Haudegen Ben (Bud Spencer) und Kid (Terence Hill) kommen bei einem Crash-Car-Rennen gleichzeitig durchs Ziel. In einem Wettessen mit Würstchen und Bier soll nun entschieden werden, wer den 1. Preis, einen Strandbuggy, erhält. Aber die skrupellosen Schläger des Möchtegern-Gangsters "Boss" (John Sharp) verschrotten zuvor ihr geliebtes Vehikel. Doch Ben & Kid lassen sich nicht unterkriegen. Mit schlagkräftigen Argumenten treten sie der Bande entgegen. Sie wollen doch nur eins: einen Buggy, rot, mit einem gelben Häubchen!
    • Shop: buecher
    • Price: 88.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als die Alliierten erfahren, dass die Nazis eine Giftgasfabrik in einem französischen Kloster betreiben, wird Major Wright (Telly Savalas) beauftragt, eine Elitetruppe aufzustellen. Seine Wahl fällt auf zwölf Männer, die nichts mehr zu verlieren haben. Das Dutzend zum Tode verurteilter Verbrecher bricht in das besetzte Frankreich auf, um Hitlers Schergen aufzuhalten. Hinter den feindlichen Linien stehen ihnen nur wenige Kämpfer der Resistance zur Seite.
    • Shop: odax
    • Price: 10.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die beiden Gangster Memphis (Telly Savalas) und Mosquito (Franco Nero) überfallen ein Schmuckgeschäft. Planung wurde bei der Tat nicht groß geschrieben. Der psychisch gestörte Memphis bringt bei dem chaotischen Coup den Juwelier um. Die Flucht gestaltet sich als riskant und endet mit einem Unfall. Der gewaltbereite Ami Memphis reißt sich daraufhin den nächsten Wagen unter den Nagel, ohne zu bemerken, dass sich darin ein Kind befindet ... Diese mit Telly Savalas und Franco Nero prominent besetzte Krimiperle rund um ein knallhartes Ganovenduo ist eine gelungene Mischung aus Roadmovie und Gangsterfilm. Regisseur Silvio Narizzano wurde vom italienischen Filmlexikon "Morandini" für seine Fähigkeit in der Handlungs- und Situationsentwicklung sowie für seine Actionszenen gelobt.
    • Shop: odax
    • Price: 16.09 EUR excl. shipping


Similar searches: