149 Results for : trennte
-
Diamante - UK/EU Dream Tour - Summer 22
Mit ihrem schillernden saphir-blauen Haar, ihrer unwiderstehlichen Stimme, ihrem Faible für ausgefallene Mode und einer einnehmenden Botschaft hat es die in Boston aufgewachsene und mittlerweile in Los Angeles lebende Nachfahrin mexikanischer und italienischer Einwanderer tatsächlich geschafft, dem modernen alternativen Rock eine neue Klangfarbe hinzuzufügen.Diamante ist bei Weitem keine Newcomerin, denn die Sängerin lernte ihr Handwerk schon als Teenagerin während zahlreicher Gigs auf dem Sunset Strip in West-Hollywood. Dort wurde sie zu der großartigen Performerin, die sie heute ist. Ihre Begeisterung für sowohl P!nk als auch Guns N? Roses führte aber nicht dazu, in die typischen Rockstar-Exzesse zu verfallen oder sich sogar tätowieren zu lassen. Im Gegenteil, sie investierte jede Minute in ihr Ziel, ,,einen signifikanten Hardrock-Sound mit einem modernen alternativen Touch? zu kreieren. Dieser einzigartige und unbestreitbare Ansatz rief 2015 das Interesse des Better Noise Music-Labels auf, das die damals 19-Jährige von der Stelle weg mit einem Vertrag ausstattete. Sofort ging es ins Studio mit dem renommierten Produzenten Howard Benson [u.a. My Chemical Romance, Halestorm, Kelly Clarkson, Motörhead], der ihr Debütalbum ?Coming In Hot? betreute. 2018 erschien das Album und erntete sofort begeisterte Kritiken. Neben ihrem Nr. 1-Hit ?Hear Me Now?, einer Kollaboration mit Bad Wolves, erreichte sie auch die Top 15 mit ihrer eigenen Single ?Haunted?.In den letzten drei Jahren, in denen sie intensiv u.a. mit Bands wie Breaking Benjamin, Three Days Grace, Chevelle und Shinedown tourte, hat Diamante sich neu aufgestellt: 2019 trennte sie sich von Better Noise und tat sich danach mit Howard Benson und Neil Sanderson (Judge & Jury) zusammen, um als unabhängige Künstlerin ihr zweites Album zu produzieren. Im Mai 2021 erschien ?American Dream? und stellte erneut unter Beweis, wie sehr Diamante von ihrer neuen kreativen Freiheit und Unabhängigkeit profitiert, indem sie jede Facette der Produktion eigenständig überwachte. Besonders wichtig waren dabei natürlich die beiden Produzenten Benson und Sanderson, von denen Diamante schwärmt, dass ,,sie ein wichtiger Baustein waren, meine Geschichten mit Leben zu füllen und mir beibrachten, meineVerletzlichkeit als etwas Positives zu sehen.? Kurz gesagt: ?American Dream? ist gegenüber dem Vorgänger ?Coming In Hot? vor allem soundtechnisch eine große Weiterentwicklung. Das Album besticht durch seine raue Authentizität und beweist einmal mehr, dass Diamantes Furchtlosigkeit, ihre Seele in ihre Musik einfließen zu lassen, ein weiteres Alleinstellungsmerkmal darstellt, das sie von vielen anderen ihrer Generation maßgeblich unterscheidet. Als Anspieltipp an dieser Stelle kann man das Duett mit Benjamin Burnley von Breaking Benjamin wärmstens empfehlen: Die tolle Coverversion von ?Iris? (Goo Goo Dolls) sollte ausreichen, um zu zeigen, wie talentiert Diamante ist. Und auf der Bühne ist sie sowieso ein Erlebnis sondergleichen, zu erleben im Juni 2022.- Shop: Konzertkasse
- Price: 27.50 EUR excl. shipping
-
Diamante - UK/EU Dream Tour - Summer 22
Mit ihrem schillernden saphir-blauen Haar, ihrer unwiderstehlichen Stimme, ihrem Faible für ausgefallene Mode und einer einnehmenden Botschaft hat es die in Boston aufgewachsene und mittlerweile in Los Angeles lebende Nachfahrin mexikanischer und italienischer Einwanderer tatsächlich geschafft, dem modernen alternativen Rock eine neue Klangfarbe hinzuzufügen.Diamante ist bei Weitem keine Newcomerin, denn die Sängerin lernte ihr Handwerk schon als Teenagerin während zahlreicher Gigs auf dem Sunset Strip in West-Hollywood. Dort wurde sie zu der großartigen Performerin, die sie heute ist. Ihre Begeisterung für sowohl P!nk als auch Guns N? Roses führte aber nicht dazu, in die typischen Rockstar-Exzesse zu verfallen oder sich sogar tätowieren zu lassen. Im Gegenteil, sie investierte jede Minute in ihr Ziel, ,,einen signifikanten Hardrock-Sound mit einem modernen alternativen Touch? zu kreieren. Dieser einzigartige und unbestreitbare Ansatz rief 2015 das Interesse des Better Noise Music-Labels auf, das die damals 19-Jährige von der Stelle weg mit einem Vertrag ausstattete. Sofort ging es ins Studio mit dem renommierten Produzenten Howard Benson [u.a. My Chemical Romance, Halestorm, Kelly Clarkson, Motörhead], der ihr Debütalbum ?Coming In Hot? betreute. 2018 erschien das Album und erntete sofort begeisterte Kritiken. Neben ihrem Nr. 1-Hit ?Hear Me Now?, einer Kollaboration mit Bad Wolves, erreichte sie auch die Top 15 mit ihrer eigenen Single ?Haunted?.In den letzten drei Jahren, in denen sie intensiv u.a. mit Bands wie Breaking Benjamin, Three Days Grace, Chevelle und Shinedown tourte, hat Diamante sich neu aufgestellt: 2019 trennte sie sich von Better Noise und tat sich danach mit Howard Benson und Neil Sanderson (Judge & Jury) zusammen, um als unabhängige Künstlerin ihr zweites Album zu produzieren. Im Mai 2021 erschien ?American Dream? und stellte erneut unter Beweis, wie sehr Diamante von ihrer neuen kreativen Freiheit und Unabhängigkeit profitiert, indem sie jede Facette der Produktion eigenständig überwachte. Besonders wichtig waren dabei natürlich die beiden Produzenten Benson und Sanderson, von denen Diamante schwärmt, dass ,,sie ein wichtiger Baustein waren, meine Geschichten mit Leben zu füllen und mir beibrachten, meineVerletzlichkeit als etwas Positives zu sehen.? Kurz gesagt: ?American Dream? ist gegenüber dem Vorgänger ?Coming In Hot? vor allem soundtechnisch eine große Weiterentwicklung. Das Album besticht durch seine raue Authentizität und beweist einmal mehr, dass Diamantes Furchtlosigkeit, ihre Seele in ihre Musik einfließen zu lassen, ein weiteres Alleinstellungsmerkmal darstellt, das sie von vielen anderen ihrer Generation maßgeblich unterscheidet. Als Anspieltipp an dieser Stelle kann man das Duett mit Benjamin Burnley von Breaking Benjamin wärmstens empfehlen: Die tolle Coverversion von ?Iris? (Goo Goo Dolls) sollte ausreichen, um zu zeigen, wie talentiert Diamante ist. Und auf der Bühne ist sie sowieso ein Erlebnis sondergleichen, zu erleben im Juni 2022.- Shop: Konzertkasse
- Price: 25.20 EUR excl. shipping
-
Diamante - UK/EU Dream Tour - Summer 22
Mit ihrem schillernden saphir-blauen Haar, ihrer unwiderstehlichen Stimme, ihrem Faible für ausgefallene Mode und einer einnehmenden Botschaft hat es die in Boston aufgewachsene und mittlerweile in Los Angeles lebende Nachfahrin mexikanischer und italienischer Einwanderer tatsächlich geschafft, dem modernen alternativen Rock eine neue Klangfarbe hinzuzufügen.Diamante ist bei Weitem keine Newcomerin, denn die Sängerin lernte ihr Handwerk schon als Teenagerin während zahlreicher Gigs auf dem Sunset Strip in West-Hollywood. Dort wurde sie zu der großartigen Performerin, die sie heute ist. Ihre Begeisterung für sowohl P!nk als auch Guns N? Roses führte aber nicht dazu, in die typischen Rockstar-Exzesse zu verfallen oder sich sogar tätowieren zu lassen. Im Gegenteil, sie investierte jede Minute in ihr Ziel, ,,einen signifikanten Hardrock-Sound mit einem modernen alternativen Touch? zu kreieren. Dieser einzigartige und unbestreitbare Ansatz rief 2015 das Interesse des Better Noise Music-Labels auf, das die damals 19-Jährige von der Stelle weg mit einem Vertrag ausstattete. Sofort ging es ins Studio mit dem renommierten Produzenten Howard Benson [u.a. My Chemical Romance, Halestorm, Kelly Clarkson, Motörhead], der ihr Debütalbum ?Coming In Hot? betreute. 2018 erschien das Album und erntete sofort begeisterte Kritiken. Neben ihrem Nr. 1-Hit ?Hear Me Now?, einer Kollaboration mit Bad Wolves, erreichte sie auch die Top 15 mit ihrer eigenen Single ?Haunted?.In den letzten drei Jahren, in denen sie intensiv u.a. mit Bands wie Breaking Benjamin, Three Days Grace, Chevelle und Shinedown tourte, hat Diamante sich neu aufgestellt: 2019 trennte sie sich von Better Noise und tat sich danach mit Howard Benson und Neil Sanderson (Judge & Jury) zusammen, um als unabhängige Künstlerin ihr zweites Album zu produzieren. Im Mai 2021 erschien ?American Dream? und stellte erneut unter Beweis, wie sehr Diamante von ihrer neuen kreativen Freiheit und Unabhängigkeit profitiert, indem sie jede Facette der Produktion eigenständig überwachte. Besonders wichtig waren dabei natürlich die beiden Produzenten Benson und Sanderson, von denen Diamante schwärmt, dass ,,sie ein wichtiger Baustein waren, meine Geschichten mit Leben zu füllen und mir beibrachten, meineVerletzlichkeit als etwas Positives zu sehen.? Kurz gesagt: ?American Dream? ist gegenüber dem Vorgänger ?Coming In Hot? vor allem soundtechnisch eine große Weiterentwicklung. Das Album besticht durch seine raue Authentizität und beweist einmal mehr, dass Diamantes Furchtlosigkeit, ihre Seele in ihre Musik einfließen zu lassen, ein weiteres Alleinstellungsmerkmal darstellt, das sie von vielen anderen ihrer Generation maßgeblich unterscheidet. Als Anspieltipp an dieser Stelle kann man das Duett mit Benjamin Burnley von Breaking Benjamin wärmstens empfehlen: Die tolle Coverversion von ?Iris? (Goo Goo Dolls) sollte ausreichen, um zu zeigen, wie talentiert Diamante ist. Und auf der Bühne ist sie sowieso ein Erlebnis sondergleichen, zu erleben im Juni 2022.- Shop: Konzertkasse
- Price: 25.20 EUR excl. shipping
-
DYLYN - Make It Naked Tour
Die kanadische Künstlerin DYLYN steht für Rock n Roll mit erschlagend authentischen Geschichten.19:30 Uhr Einlass20:00 Uhr WakeUpCall20:45 Uhr DYLYN23:00 Uhr Ende»Rock´n´Roll ist kein einfacher, aber ein befreiender Weg und so will ich mein Leben leben», sagt DYLYN. »Die Wahrheit liegt immer im Anfang, dann weicht man von dem Weg ab, kommt wieder zurück und findet sich schließlich selbst. So entwickelt man seinen Sound auf die harte Tour.» Sagt die Künstlerin aus Toronto über ihren einzigartigen Karriereweg.DYLYN, die mit bürgerlichem Namen Gwendolyn Lewis heißt, war einst ein kleiner Popstar mit Top 10 Dance-Hits in den US Billboard Charts. Sie hatte schon immer eine umwerfende Stimme und eine hypnotisierende Ausstrahlung. Dazu kamen Produktionen von Cirkut (The Weeknd, Britney Spears) - alles, was man für den Pop-Erfolg braucht. Doch sie war nicht glücklich als Dubstep-Diva - und das nicht nur, weil niemand ihren Künstlernamen Guinevere aussprechen konnte. Um ihrer Liebe zur Rock-Musik freien Lauf zu lassen, trennte sie sich letztendlich von den TänzerInnen auf der Bühne und heuerte einen Live-Drummer an. Denn immer, wenn sie gerade nicht mit früheren Teenie-Idolen auf Tour war oder morgens um 4:00 in deutschen Electro-Clubs gespielt hat, war sie Zuhause und hörte Led Zeppelin, Pink Floyd und Blondie. Ihre Debüt-EP Sauvignon and a Kimono von 2018 erweist sich jetzt im Nachhinein als Übergangsphase von ihrer alten Musik hin zu DYLYN. Darauf war unter anderem auch die Single »Secret», die die Geschichte der Trennung der Eltern aus einer autobiographischen Sicht erzählt.Das neue Material nahm Gestalt an, als Gwen den in Los Angeles lebenden, doch aus Toronto stammenden Produzenten Colin Munroe (Kendrick Lamar, Lights) kennenlernte und er sie darin bestärkte, den von ihr gewünschten Rock´n´Roll-Weg einzuschlagen. Ein weiterer Kollaborateur auf DYLYNs Weg war Ryan Guldemond von den kanadischen Hitmaschinen Mother Mother. Die Songs, die aus den Sessions mit Munroe und Guldemond entstanden sind, erblicken nun im Laufe des Jahres das Licht der Öffentlichkeit und werden 2021 als EP Make It Naked veröffentlicht. Jeder neue Song klingt noch beeindruckender als der letzte und weil DYLYN nun ihren eigenen Sound gefunden hat kann sie ihr ganzes Talent entfesseln. Wake Up Call:»Tiefgründige Texte.« »Rockig bis punkig und lustig.« »Soft können wir auch.« »Wirklich?«Ehrlich gesagt wissen WakeUpCall selbst nicht, wo sie sich musikalischen einordnen würden. WakeUpCall, das sind vier Mittzwanziger aus der Ortenau, die mit handgemachtem Pop-Rock ihren Stil suchen und auf diesem Weg nicht nur das Gesangsmikrofon weitergeben (David, Elena, Marlon), sondern auch gerne die Saiteninstrumente tauschen. Suchend sind sie in ihren Worten: nachdenklich-konkrete englische Lyrics lösen abstrakt-skizzierende deutsche Texte ab. Vielseitig in ihrer Musik: klare, schon fast akustische Gitarren wechseln im nächsten Song zu grungigen Riffs, die sinnstiftende Konstante bleibt das ausdrucksstarke Schlagzeug (Patrick). Den Energien freien Lauf ließen sie bei dem 12. Freiburg Marathon 2015, bei dem sie gemäß dem Motto »Run & Rock« die Sportler anfeuerten.Aktuell entsteht eine albumfüllende Anzahl neuer Songs, von denen nach und nach Demoaufnahmen erscheinen. Wenn die Vier schon nicht wissen wo sie genau stehen, sie wissen wo sie hingehen: nach vorne.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
DYLYN - Make It Naked Tour
Die kanadische Künstlerin DYLYN steht für Rock n Roll mit erschlagend authentischen Geschichten.19:30 Uhr Einlass20:00 Uhr WakeUpCall20:45 Uhr DYLYN23:00 Uhr Ende»Rock´n´Roll ist kein einfacher, aber ein befreiender Weg und so will ich mein Leben leben», sagt DYLYN. »Die Wahrheit liegt immer im Anfang, dann weicht man von dem Weg ab, kommt wieder zurück und findet sich schließlich selbst. So entwickelt man seinen Sound auf die harte Tour.» Sagt die Künstlerin aus Toronto über ihren einzigartigen Karriereweg.DYLYN, die mit bürgerlichem Namen Gwendolyn Lewis heißt, war einst ein kleiner Popstar mit Top 10 Dance-Hits in den US Billboard Charts. Sie hatte schon immer eine umwerfende Stimme und eine hypnotisierende Ausstrahlung. Dazu kamen Produktionen von Cirkut (The Weeknd, Britney Spears) - alles, was man für den Pop-Erfolg braucht. Doch sie war nicht glücklich als Dubstep-Diva - und das nicht nur, weil niemand ihren Künstlernamen Guinevere aussprechen konnte. Um ihrer Liebe zur Rock-Musik freien Lauf zu lassen, trennte sie sich letztendlich von den TänzerInnen auf der Bühne und heuerte einen Live-Drummer an. Denn immer, wenn sie gerade nicht mit früheren Teenie-Idolen auf Tour war oder morgens um 4:00 in deutschen Electro-Clubs gespielt hat, war sie Zuhause und hörte Led Zeppelin, Pink Floyd und Blondie. Ihre Debüt-EP Sauvignon and a Kimono von 2018 erweist sich jetzt im Nachhinein als Übergangsphase von ihrer alten Musik hin zu DYLYN. Darauf war unter anderem auch die Single »Secret», die die Geschichte der Trennung der Eltern aus einer autobiographischen Sicht erzählt.Das neue Material nahm Gestalt an, als Gwen den in Los Angeles lebenden, doch aus Toronto stammenden Produzenten Colin Munroe (Kendrick Lamar, Lights) kennenlernte und er sie darin bestärkte, den von ihr gewünschten Rock´n´Roll-Weg einzuschlagen. Ein weiterer Kollaborateur auf DYLYNs Weg war Ryan Guldemond von den kanadischen Hitmaschinen Mother Mother. Die Songs, die aus den Sessions mit Munroe und Guldemond entstanden sind, erblicken nun im Laufe des Jahres das Licht der Öffentlichkeit und werden 2021 als EP Make It Naked veröffentlicht. Jeder neue Song klingt noch beeindruckender als der letzte und weil DYLYN nun ihren eigenen Sound gefunden hat kann sie ihr ganzes Talent entfesseln. Wake Up Call:»Tiefgründige Texte.« »Rockig bis punkig und lustig.« »Soft können wir auch.« »Wirklich?«Ehrlich gesagt wissen WakeUpCall selbst nicht, wo sie sich musikalischen einordnen würden. WakeUpCall, das sind vier Mittzwanziger aus der Ortenau, die mit handgemachtem Pop-Rock ihren Stil suchen und auf diesem Weg nicht nur das Gesangsmikrofon weitergeben (David, Elena, Marlon), sondern auch gerne die Saiteninstrumente tauschen. Suchend sind sie in ihren Worten: nachdenklich-konkrete englische Lyrics lösen abstrakt-skizzierende deutsche Texte ab. Vielseitig in ihrer Musik: klare, schon fast akustische Gitarren wechseln im nächsten Song zu grungigen Riffs, die sinnstiftende Konstante bleibt das ausdrucksstarke Schlagzeug (Patrick). Den Energien freien Lauf ließen sie bei dem 12. Freiburg Marathon 2015, bei dem sie gemäß dem Motto »Run & Rock« die Sportler anfeuerten.Aktuell entsteht eine albumfüllende Anzahl neuer Songs, von denen nach und nach Demoaufnahmen erscheinen. Wenn die Vier schon nicht wissen wo sie genau stehen, sie wissen wo sie hingehen: nach vorne.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
DYLYN - Make It Naked Tour
Die kanadische Künstlerin DYLYN steht für Rock n Roll mit erschlagend authentischen Geschichten.19:30 Uhr Einlass20:00 Uhr WakeUpCall20:45 Uhr DYLYN23:00 Uhr Ende»Rock´n´Roll ist kein einfacher, aber ein befreiender Weg und so will ich mein Leben leben», sagt DYLYN. »Die Wahrheit liegt immer im Anfang, dann weicht man von dem Weg ab, kommt wieder zurück und findet sich schließlich selbst. So entwickelt man seinen Sound auf die harte Tour.» Sagt die Künstlerin aus Toronto über ihren einzigartigen Karriereweg.DYLYN, die mit bürgerlichem Namen Gwendolyn Lewis heißt, war einst ein kleiner Popstar mit Top 10 Dance-Hits in den US Billboard Charts. Sie hatte schon immer eine umwerfende Stimme und eine hypnotisierende Ausstrahlung. Dazu kamen Produktionen von Cirkut (The Weeknd, Britney Spears) - alles, was man für den Pop-Erfolg braucht. Doch sie war nicht glücklich als Dubstep-Diva - und das nicht nur, weil niemand ihren Künstlernamen Guinevere aussprechen konnte. Um ihrer Liebe zur Rock-Musik freien Lauf zu lassen, trennte sie sich letztendlich von den TänzerInnen auf der Bühne und heuerte einen Live-Drummer an. Denn immer, wenn sie gerade nicht mit früheren Teenie-Idolen auf Tour war oder morgens um 4:00 in deutschen Electro-Clubs gespielt hat, war sie Zuhause und hörte Led Zeppelin, Pink Floyd und Blondie. Ihre Debüt-EP Sauvignon and a Kimono von 2018 erweist sich jetzt im Nachhinein als Übergangsphase von ihrer alten Musik hin zu DYLYN. Darauf war unter anderem auch die Single »Secret», die die Geschichte der Trennung der Eltern aus einer autobiographischen Sicht erzählt.Das neue Material nahm Gestalt an, als Gwen den in Los Angeles lebenden, doch aus Toronto stammenden Produzenten Colin Munroe (Kendrick Lamar, Lights) kennenlernte und er sie darin bestärkte, den von ihr gewünschten Rock´n´Roll-Weg einzuschlagen. Ein weiterer Kollaborateur auf DYLYNs Weg war Ryan Guldemond von den kanadischen Hitmaschinen Mother Mother. Die Songs, die aus den Sessions mit Munroe und Guldemond entstanden sind, erblicken nun im Laufe des Jahres das Licht der Öffentlichkeit und werden 2021 als EP Make It Naked veröffentlicht. Jeder neue Song klingt noch beeindruckender als der letzte und weil DYLYN nun ihren eigenen Sound gefunden hat kann sie ihr ganzes Talent entfesseln. Wake Up Call:»Tiefgründige Texte.« »Rockig bis punkig und lustig.« »Soft können wir auch.« »Wirklich?«Ehrlich gesagt wissen WakeUpCall selbst nicht, wo sie sich musikalischen einordnen würden. WakeUpCall, das sind vier Mittzwanziger aus der Ortenau, die mit handgemachtem Pop-Rock ihren Stil suchen und auf diesem Weg nicht nur das Gesangsmikrofon weitergeben (David, Elena, Marlon), sondern auch gerne die Saiteninstrumente tauschen. Suchend sind sie in ihren Worten: nachdenklich-konkrete englische Lyrics lösen abstrakt-skizzierende deutsche Texte ab. Vielseitig in ihrer Musik: klare, schon fast akustische Gitarren wechseln im nächsten Song zu grungigen Riffs, die sinnstiftende Konstante bleibt das ausdrucksstarke Schlagzeug (Patrick). Den Energien freien Lauf ließen sie bei dem 12. Freiburg Marathon 2015, bei dem sie gemäß dem Motto »Run & Rock« die Sportler anfeuerten.Aktuell entsteht eine albumfüllende Anzahl neuer Songs, von denen nach und nach Demoaufnahmen erscheinen. Wenn die Vier schon nicht wissen wo sie genau stehen, sie wissen wo sie hingehen: nach vorne.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
DYLYN - Make It Naked Tour
Die kanadische Künstlerin DYLYN steht für Rock n Roll mit erschlagend authentischen Geschichten.19:30 Uhr Einlass20:00 Uhr WakeUpCall20:45 Uhr DYLYN23:00 Uhr Ende»Rock´n´Roll ist kein einfacher, aber ein befreiender Weg und so will ich mein Leben leben», sagt DYLYN. »Die Wahrheit liegt immer im Anfang, dann weicht man von dem Weg ab, kommt wieder zurück und findet sich schließlich selbst. So entwickelt man seinen Sound auf die harte Tour.» Sagt die Künstlerin aus Toronto über ihren einzigartigen Karriereweg.DYLYN, die mit bürgerlichem Namen Gwendolyn Lewis heißt, war einst ein kleiner Popstar mit Top 10 Dance-Hits in den US Billboard Charts. Sie hatte schon immer eine umwerfende Stimme und eine hypnotisierende Ausstrahlung. Dazu kamen Produktionen von Cirkut (The Weeknd, Britney Spears) - alles, was man für den Pop-Erfolg braucht. Doch sie war nicht glücklich als Dubstep-Diva - und das nicht nur, weil niemand ihren Künstlernamen Guinevere aussprechen konnte. Um ihrer Liebe zur Rock-Musik freien Lauf zu lassen, trennte sie sich letztendlich von den TänzerInnen auf der Bühne und heuerte einen Live-Drummer an. Denn immer, wenn sie gerade nicht mit früheren Teenie-Idolen auf Tour war oder morgens um 4:00 in deutschen Electro-Clubs gespielt hat, war sie Zuhause und hörte Led Zeppelin, Pink Floyd und Blondie. Ihre Debüt-EP Sauvignon and a Kimono von 2018 erweist sich jetzt im Nachhinein als Übergangsphase von ihrer alten Musik hin zu DYLYN. Darauf war unter anderem auch die Single »Secret», die die Geschichte der Trennung der Eltern aus einer autobiographischen Sicht erzählt.Das neue Material nahm Gestalt an, als Gwen den in Los Angeles lebenden, doch aus Toronto stammenden Produzenten Colin Munroe (Kendrick Lamar, Lights) kennenlernte und er sie darin bestärkte, den von ihr gewünschten Rock´n´Roll-Weg einzuschlagen. Ein weiterer Kollaborateur auf DYLYNs Weg war Ryan Guldemond von den kanadischen Hitmaschinen Mother Mother. Die Songs, die aus den Sessions mit Munroe und Guldemond entstanden sind, erblicken nun im Laufe des Jahres das Licht der Öffentlichkeit und werden 2021 als EP Make It Naked veröffentlicht. Jeder neue Song klingt noch beeindruckender als der letzte und weil DYLYN nun ihren eigenen Sound gefunden hat kann sie ihr ganzes Talent entfesseln. Wake Up Call:»Tiefgründige Texte.« »Rockig bis punkig und lustig.« »Soft können wir auch.« »Wirklich?«Ehrlich gesagt wissen WakeUpCall selbst nicht, wo sie sich musikalischen einordnen würden. WakeUpCall, das sind vier Mittzwanziger aus der Ortenau, die mit handgemachtem Pop-Rock ihren Stil suchen und auf diesem Weg nicht nur das Gesangsmikrofon weitergeben (David, Elena, Marlon), sondern auch gerne die Saiteninstrumente tauschen. Suchend sind sie in ihren Worten: nachdenklich-konkrete englische Lyrics lösen abstrakt-skizzierende deutsche Texte ab. Vielseitig in ihrer Musik: klare, schon fast akustische Gitarren wechseln im nächsten Song zu grungigen Riffs, die sinnstiftende Konstante bleibt das ausdrucksstarke Schlagzeug (Patrick). Den Energien freien Lauf ließen sie bei dem 12. Freiburg Marathon 2015, bei dem sie gemäß dem Motto »Run & Rock« die Sportler anfeuerten.Aktuell entsteht eine albumfüllende Anzahl neuer Songs, von denen nach und nach Demoaufnahmen erscheinen. Wenn die Vier schon nicht wissen wo sie genau stehen, sie wissen wo sie hingehen: nach vorne.- Shop: Konzertkasse
- Price: 23.95 EUR excl. shipping
-
DYLYN - Make It Naked Tour
Die kanadische Künstlerin DYLYN steht für Rock n Roll mit erschlagend authentischen Geschichten.19:30 Uhr Einlass20:00 Uhr WakeUpCall20:45 Uhr DYLYN23:00 Uhr Ende»Rock´n´Roll ist kein einfacher, aber ein befreiender Weg und so will ich mein Leben leben», sagt DYLYN. »Die Wahrheit liegt immer im Anfang, dann weicht man von dem Weg ab, kommt wieder zurück und findet sich schließlich selbst. So entwickelt man seinen Sound auf die harte Tour.» Sagt die Künstlerin aus Toronto über ihren einzigartigen Karriereweg.DYLYN, die mit bürgerlichem Namen Gwendolyn Lewis heißt, war einst ein kleiner Popstar mit Top 10 Dance-Hits in den US Billboard Charts. Sie hatte schon immer eine umwerfende Stimme und eine hypnotisierende Ausstrahlung. Dazu kamen Produktionen von Cirkut (The Weeknd, Britney Spears) - alles, was man für den Pop-Erfolg braucht. Doch sie war nicht glücklich als Dubstep-Diva - und das nicht nur, weil niemand ihren Künstlernamen Guinevere aussprechen konnte. Um ihrer Liebe zur Rock-Musik freien Lauf zu lassen, trennte sie sich letztendlich von den TänzerInnen auf der Bühne und heuerte einen Live-Drummer an. Denn immer, wenn sie gerade nicht mit früheren Teenie-Idolen auf Tour war oder morgens um 4:00 in deutschen Electro-Clubs gespielt hat, war sie Zuhause und hörte Led Zeppelin, Pink Floyd und Blondie. Ihre Debüt-EP Sauvignon and a Kimono von 2018 erweist sich jetzt im Nachhinein als Übergangsphase von ihrer alten Musik hin zu DYLYN. Darauf war unter anderem auch die Single »Secret», die die Geschichte der Trennung der Eltern aus einer autobiographischen Sicht erzählt.Das neue Material nahm Gestalt an, als Gwen den in Los Angeles lebenden, doch aus Toronto stammenden Produzenten Colin Munroe (Kendrick Lamar, Lights) kennenlernte und er sie darin bestärkte, den von ihr gewünschten Rock´n´Roll-Weg einzuschlagen. Ein weiterer Kollaborateur auf DYLYNs Weg war Ryan Guldemond von den kanadischen Hitmaschinen Mother Mother. Die Songs, die aus den Sessions mit Munroe und Guldemond entstanden sind, erblicken nun im Laufe des Jahres das Licht der Öffentlichkeit und werden 2021 als EP Make It Naked veröffentlicht. Jeder neue Song klingt noch beeindruckender als der letzte und weil DYLYN nun ihren eigenen Sound gefunden hat kann sie ihr ganzes Talent entfesseln. Wake Up Call:»Tiefgründige Texte.« »Rockig bis punkig und lustig.« »Soft können wir auch.« »Wirklich?«Ehrlich gesagt wissen WakeUpCall selbst nicht, wo sie sich musikalischen einordnen würden. WakeUpCall, das sind vier Mittzwanziger aus der Ortenau, die mit handgemachtem Pop-Rock ihren Stil suchen und auf diesem Weg nicht nur das Gesangsmikrofon weitergeben (David, Elena, Marlon), sondern auch gerne die Saiteninstrumente tauschen. Suchend sind sie in ihren Worten: nachdenklich-konkrete englische Lyrics lösen abstrakt-skizzierende deutsche Texte ab. Vielseitig in ihrer Musik: klare, schon fast akustische Gitarren wechseln im nächsten Song zu grungigen Riffs, die sinnstiftende Konstante bleibt das ausdrucksstarke Schlagzeug (Patrick). Den Energien freien Lauf ließen sie bei dem 12. Freiburg Marathon 2015, bei dem sie gemäß dem Motto »Run & Rock« die Sportler anfeuerten.Aktuell entsteht eine albumfüllende Anzahl neuer Songs, von denen nach und nach Demoaufnahmen erscheinen. Wenn die Vier schon nicht wissen wo sie genau stehen, sie wissen wo sie hingehen: nach vorne.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
DYLYN - Make It Naked Tour
Die kanadische Künstlerin DYLYN steht für Rock n Roll mit erschlagend authentischen Geschichten.19:30 Uhr Einlass20:00 Uhr WakeUpCall20:45 Uhr DYLYN23:00 Uhr Ende»Rock´n´Roll ist kein einfacher, aber ein befreiender Weg und so will ich mein Leben leben», sagt DYLYN. »Die Wahrheit liegt immer im Anfang, dann weicht man von dem Weg ab, kommt wieder zurück und findet sich schließlich selbst. So entwickelt man seinen Sound auf die harte Tour.» Sagt die Künstlerin aus Toronto über ihren einzigartigen Karriereweg.DYLYN, die mit bürgerlichem Namen Gwendolyn Lewis heißt, war einst ein kleiner Popstar mit Top 10 Dance-Hits in den US Billboard Charts. Sie hatte schon immer eine umwerfende Stimme und eine hypnotisierende Ausstrahlung. Dazu kamen Produktionen von Cirkut (The Weeknd, Britney Spears) - alles, was man für den Pop-Erfolg braucht. Doch sie war nicht glücklich als Dubstep-Diva - und das nicht nur, weil niemand ihren Künstlernamen Guinevere aussprechen konnte. Um ihrer Liebe zur Rock-Musik freien Lauf zu lassen, trennte sie sich letztendlich von den TänzerInnen auf der Bühne und heuerte einen Live-Drummer an. Denn immer, wenn sie gerade nicht mit früheren Teenie-Idolen auf Tour war oder morgens um 4:00 in deutschen Electro-Clubs gespielt hat, war sie Zuhause und hörte Led Zeppelin, Pink Floyd und Blondie. Ihre Debüt-EP Sauvignon and a Kimono von 2018 erweist sich jetzt im Nachhinein als Übergangsphase von ihrer alten Musik hin zu DYLYN. Darauf war unter anderem auch die Single »Secret», die die Geschichte der Trennung der Eltern aus einer autobiographischen Sicht erzählt.Das neue Material nahm Gestalt an, als Gwen den in Los Angeles lebenden, doch aus Toronto stammenden Produzenten Colin Munroe (Kendrick Lamar, Lights) kennenlernte und er sie darin bestärkte, den von ihr gewünschten Rock´n´Roll-Weg einzuschlagen. Ein weiterer Kollaborateur auf DYLYNs Weg war Ryan Guldemond von den kanadischen Hitmaschinen Mother Mother. Die Songs, die aus den Sessions mit Munroe und Guldemond entstanden sind, erblicken nun im Laufe des Jahres das Licht der Öffentlichkeit und werden 2021 als EP Make It Naked veröffentlicht. Jeder neue Song klingt noch beeindruckender als der letzte und weil DYLYN nun ihren eigenen Sound gefunden hat kann sie ihr ganzes Talent entfesseln. Wake Up Call:»Tiefgründige Texte.« »Rockig bis punkig und lustig.« »Soft können wir auch.« »Wirklich?«Ehrlich gesagt wissen WakeUpCall selbst nicht, wo sie sich musikalischen einordnen würden. WakeUpCall, das sind vier Mittzwanziger aus der Ortenau, die mit handgemachtem Pop-Rock ihren Stil suchen und auf diesem Weg nicht nur das Gesangsmikrofon weitergeben (David, Elena, Marlon), sondern auch gerne die Saiteninstrumente tauschen. Suchend sind sie in ihren Worten: nachdenklich-konkrete englische Lyrics lösen abstrakt-skizzierende deutsche Texte ab. Vielseitig in ihrer Musik: klare, schon fast akustische Gitarren wechseln im nächsten Song zu grungigen Riffs, die sinnstiftende Konstante bleibt das ausdrucksstarke Schlagzeug (Patrick). Den Energien freien Lauf ließen sie bei dem 12. Freiburg Marathon 2015, bei dem sie gemäß dem Motto »Run & Rock« die Sportler anfeuerten.Aktuell entsteht eine albumfüllende Anzahl neuer Songs, von denen nach und nach Demoaufnahmen erscheinen. Wenn die Vier schon nicht wissen wo sie genau stehen, sie wissen wo sie hingehen: nach vorne.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
DYLYN - Make It Naked Tour
Die kanadische Künstlerin DYLYN steht für Rock n Roll mit erschlagend authentischen Geschichten.19:30 Uhr Einlass20:00 Uhr WakeUpCall20:45 Uhr DYLYN23:00 Uhr Ende»Rock´n´Roll ist kein einfacher, aber ein befreiender Weg und so will ich mein Leben leben», sagt DYLYN. »Die Wahrheit liegt immer im Anfang, dann weicht man von dem Weg ab, kommt wieder zurück und findet sich schließlich selbst. So entwickelt man seinen Sound auf die harte Tour.» Sagt die Künstlerin aus Toronto über ihren einzigartigen Karriereweg.DYLYN, die mit bürgerlichem Namen Gwendolyn Lewis heißt, war einst ein kleiner Popstar mit Top 10 Dance-Hits in den US Billboard Charts. Sie hatte schon immer eine umwerfende Stimme und eine hypnotisierende Ausstrahlung. Dazu kamen Produktionen von Cirkut (The Weeknd, Britney Spears) - alles, was man für den Pop-Erfolg braucht. Doch sie war nicht glücklich als Dubstep-Diva - und das nicht nur, weil niemand ihren Künstlernamen Guinevere aussprechen konnte. Um ihrer Liebe zur Rock-Musik freien Lauf zu lassen, trennte sie sich letztendlich von den TänzerInnen auf der Bühne und heuerte einen Live-Drummer an. Denn immer, wenn sie gerade nicht mit früheren Teenie-Idolen auf Tour war oder morgens um 4:00 in deutschen Electro-Clubs gespielt hat, war sie Zuhause und hörte Led Zeppelin, Pink Floyd und Blondie. Ihre Debüt-EP Sauvignon and a Kimono von 2018 erweist sich jetzt im Nachhinein als Übergangsphase von ihrer alten Musik hin zu DYLYN. Darauf war unter anderem auch die Single »Secret», die die Geschichte der Trennung der Eltern aus einer autobiographischen Sicht erzählt.Das neue Material nahm Gestalt an, als Gwen den in Los Angeles lebenden, doch aus Toronto stammenden Produzenten Colin Munroe (Kendrick Lamar, Lights) kennenlernte und er sie darin bestärkte, den von ihr gewünschten Rock´n´Roll-Weg einzuschlagen. Ein weiterer Kollaborateur auf DYLYNs Weg war Ryan Guldemond von den kanadischen Hitmaschinen Mother Mother. Die Songs, die aus den Sessions mit Munroe und Guldemond entstanden sind, erblicken nun im Laufe des Jahres das Licht der Öffentlichkeit und werden 2021 als EP Make It Naked veröffentlicht. Jeder neue Song klingt noch beeindruckender als der letzte und weil DYLYN nun ihren eigenen Sound gefunden hat kann sie ihr ganzes Talent entfesseln. Wake Up Call:»Tiefgründige Texte.« »Rockig bis punkig und lustig.« »Soft können wir auch.« »Wirklich?«Ehrlich gesagt wissen WakeUpCall selbst nicht, wo sie sich musikalischen einordnen würden. WakeUpCall, das sind vier Mittzwanziger aus der Ortenau, die mit handgemachtem Pop-Rock ihren Stil suchen und auf diesem Weg nicht nur das Gesangsmikrofon weitergeben (David, Elena, Marlon), sondern auch gerne die Saiteninstrumente tauschen. Suchend sind sie in ihren Worten: nachdenklich-konkrete englische Lyrics lösen abstrakt-skizzierende deutsche Texte ab. Vielseitig in ihrer Musik: klare, schon fast akustische Gitarren wechseln im nächsten Song zu grungigen Riffs, die sinnstiftende Konstante bleibt das ausdrucksstarke Schlagzeug (Patrick). Den Energien freien Lauf ließen sie bei dem 12. Freiburg Marathon 2015, bei dem sie gemäß dem Motto »Run & Rock« die Sportler anfeuerten.Aktuell entsteht eine albumfüllende Anzahl neuer Songs, von denen nach und nach Demoaufnahmen erscheinen. Wenn die Vier schon nicht wissen wo sie genau stehen, sie wissen wo sie hingehen: nach vorne.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping