48 Results for : unzulänglichkeit

  • Thumbnail
    Dieser psychologisch raffinierte und brillant erzählte Roman, ein echtes Kleinod im Werk der Colette, wurde zu einem ihrer größten literarischen Erfolge. Die ungewöhnliche Dreiecksgeschichte zwischen einem jungen Pariser Ehepaar und der Kartäuserkatze Saha, einem vollkommenen Geschöpf, ist eine eindrucksvolle Parabel auf die Unzulänglichkeit des Menschen. Scharfsinnig erzählt Colette von der Rivalität zwischen Mann und Frau, von Eifersucht und Eitelkeiten, und zeichnet zugleich das zärtliche Portrait einer klugen Katze, die den Menschen überlegen und über alle Dinge erhaben scheint.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Erzählung, die zu den schönsten Kunstmärchen gehört, sichert Fouque' auch heute noch einen Platz in der Literatur. Die Nixe Undine trachtet nach einer Seele, die sie nur durch die Liebe eines Mannes bekommen kann. Durch die Unzulänglichkeit und Untreue der Menschen kann sie jedoch ihr ersehntes Ziel nicht erreichen: Ihr geliebter Mann, der Ritter Hildebrand, verliert sein Leben, und Undine muss zurück in das Wasser, ihr eigentliches Element. Das Märchen fand begeisterte Aufnahme und erfuhr eine Fülle von Übersetzungen. Das Nachwort bringt Daten zu Fouque's Leben und zu seiner Undine. Anmerkungen erleichtern die Lektüre.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8. - 10. SchuljahrSüdafrika am Ende der vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts: Eine Burenfamilie entschließt sich, eine deutsche Kriegswaise zu adoptieren. Freudig wird das blonde, blauäugige kleine Mädchen in die Familie aufgenommen. Doch als Saras Papiere ein halbes Jahr später eintreffen, stellt sich heraus, dass sie Jüdin ist. Insbesondere der Familienvater, ganz Patriarch und Mitglied der nationalistischen Apartheidregierung, entzieht Sara daraufhin seine Liebe. Als Studentin schließt sich Sara, durch den am eigenen Leib erlebten Rassismus motiviert, dem Widerstand gegen das Apartheidregime an. Sie führt damit auch ihre in der Tradition verhaftete Familie zu einer zaghaften Auseinandersetzung mit dem politischen System. Feinfühlig werden die Familienstrukturen dargestellt und die Familienmitglieder vor dem Hintergrund von Tradition, Erziehung und menschlicher Unzulänglichkeit gezeigt.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maria Tumarkin schreibt »berauschende, wunderschöne Essays, über Traumata, die Kontinuität der Vergangenheit und die Unzulänglichkeit von Sprache.« (The New Yorker)Neun Jahre ist Maria Tumarkin unterwegs, als Kulturkritikerin und Historikerin, vor allem als begnadete Zuhörerin. Sie spricht mit Familien, die mit den Folgen des Suizids ihrer Kinder leben müssen, mit einer Anwältin, die das Erbe kolonialer Macht im Justizsystem bekämpft, mit einer Großmutter, die gezwungen war, ihren Enkel zu entführen. Maria Tumarkin schreibt über das Jetzt und das Damals, darüber, wie unsere Vergangenheit, die eigene und die der Gesellschaft, unsere Gegenwart formt. Einfühlsam, furchtlos und mit überraschender Leichtigkeit führt sie uns an die dunkelsten Orte der Geschichte: in schwarz verhängte Klassenzimmer, Gefängnisse und Flüchtlingslager, mitten in uns selbst hinein.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Echte Heilung und Glück sind für alle möglich. Es gibt keinen Fehler und keine Unzulänglichkeit, die uns daran hindern, glücklich und erfüllt sein zu können; wohl aber gibt es falsche Vorstellungen, die infrage gestellt werden, und Wunden, die heilen müssen, damit wir unser Herz ganz für die Liebe und das Leben öffnen können. »Mit Herz und Seele ich!« bietet zahlreiche Übungen zur Selbsterfahrung, die dir helfen, Verletzungen, die in deiner Ursprungsfamilie entstanden sind, zu heilen und der gegenseitigen Abhängigkeit und selbstzerstörenden Verhaltensmustern ein Ende zu setzen. Du wirst lernen, dich mit deinem Wahren Selbst zu verbinden, und damit beginnen, die dir angeborenen kreativen Gaben zum Ausdruck zu bringen. Weil du dann ehrlicher und authentischer lebst, erfährst du mehr Freude und Erfüllung in deiner Arbeit und in deinen Beziehungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    «Ebenso wenig wie Spinoza halte ich es für nützlich, das Laster, das Böse, die Sünden anzuprangern. Warum immer nur anklagen und anprangern? Das ist die Moral der Trübsinnigen, eine traurige Moral. Das Gute jedoch existiert nur in der unübersehbaren Vielfalt der guten Handlungen und in einer unbestimmten, aber sicherlich weniger großen Anzahl von guten Haltungen, die traditionellerweise mit dem Wort Tugend bezeichnet werden. Jede Tugend ist ein Gipfel zwischen zwei Lastern, ein Grat zwischen zwei Abgründen: der Mut zwischen Feigheit und Tollkühnheit, die Würde zwischen Gefälligkeit und Egoismus, der Sanftmut zwischen Zorn und Apathie ... Aber wer kann immer auf dem Gipfel leben? Denken über die Tugenden ist Bewusstmachen der Entfernung von ihnen. Denken über ihre Vorzüge ist Denken über unsere Unzulänglichkeit oder unsere Erbärmlichkeit. Es ist ein erster Schritt. Der Rest ist zu leben.»
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit einem Nachwort von Astra Taylor Menschen haben Rechte, allein aufgrund der Tatsache, dass sie Menschen sind - so die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948. Dem widerspricht Hannah Arendt mit ihrem Konzept vom »Recht, Rechte zu haben«: Nur als Mitglied einer politischen Gemeinschaft, eines Staates, kann eine Person Grundrechte in Anspruch nehmen, hat sie ein Recht auf Bildung, auf Arbeit, Gesundheit, Kultur etc. Arendts Befund ist die Unzulänglichkeit der Menschenrechte als kohärentes theoretisches Konzept für demokratische Politik.Die Autor_innen aus unterschiedlichen Fachbereichen - darunter Geschichte, Recht, Politik und Literaturwissenschaft - analysieren den Satz von Hannah Arendt, kontextualisieren ihn in zeitgenössische Debatten und politische Problemlagen. Arendts Aussage ist heute, in Zeiten sogenannter Flüchtlingskrisen und außerstaatlicher Kriege von erschreckender Aktualität und zum Zentrum einer entscheidenden und lebhaften Debatte in Politik und Wissenschaft geworden.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ich bin zu dumm. Ich bin zu dick. Ich bin zu hässlich. Ich schaffe das nicht. Ich bin zu lethargisch, zu faul, zu peinlich. Niemand darf merken, dass ich so bin, ich muss anders sein. Ich schäme mich dafür.Eine negative Stimme in uns schafft es immer wieder, unsere Selbstachtung und unser Selbstvertrauen zu torpedieren und uns mit dem Gefühl der Verzweiflung, Minderwertigkeit und Unzulänglichkeit zurückzulassen.Mit den bewährten Anwendungen in diesem Hörbuch kann das eigene Selbstbewusstsein signifikant gesteigert werden. Denn wenn Sie Ihren wahren Wert kennen, gehen Sie mit den richtigen Menschen in Resonanz, öffnen sich für Neues, treffen gesunde Entscheidungen und erkennen Ihre wahren Potentiale. Und dann werden Sie das Beste und Größte, was Sie sein können, denn Sie wissen, welche Stärken in Ihnen ruhen.Dieses Premium-Hörbuch mit 10 aufeinander aufbauenden Anwendungen mit einer Länge zwischen 15 und 60 Minuten zielt darauf ab, all das aus Ihnen herauszuholen, indem es Ihr Selbstbild sukzessive verändert.Was Sie bekommen:• Zehn absolut selbsterklärende und bewährte Hypnose-Anwendungen, die Sie auf eine sichere und einfache Art nutzen können,• Effektive Tools, die Dinge bewegen, die mit anderen Methoden häufig nicht möglich sind,• Bewährte Programme, mit denen Sie Ihr Leben in die Hand nehmen und angehen können, was Sie bisher belastete.• Kraftvolle Anwendungen, mit deren Hilfe Sie ein unzerbrechliches, starkes Selbstvertrauen entwickeln und Ihren wahren Selbstwert erkennen können.Verwenden Sie eines der Programme immer dann, wenn Sie anfangen, an sich selbst zu zweifeln. Erleben Sie die beachtliche Energie, die Ihnen hilft, selbst aus den tiefsten Tiefs immer wieder heraus zu finden. Machen Sie die Anwendungen zu einer Routine für mindestens 21 Tage in Folge - und schon werden Sie einen deutlichen Unterschied in Ihrer Haltung und Ihrem Verhalten wahrnehmen. deutsch. Tanja Kohl, Patrick Lynen. https://samples.audible.de/bk/lyne/000772/bk_lyne_000772_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Legende aus grauer Vorzeit. Eine junge Stickerin verspricht einem Unbekannten, seinen Namen im Gedächtnis zu behalten. In Jahresfrist wird er wiederkehren und sie nach seinem Namen fragen. Im Gegenzug erhält die Stickerin jene wundersame Hilfe, auf die sie schon nicht mehr gehofft hat. Und kann deshalb ihren Geliebten heiraten. Aber irgendwann im Verlauf des Jahres fällt ihr der Name nicht mehr ein. Er liegt ihr auf der Zunge. Doch es droht der Tod, sollte der Name nicht wieder zum Vorschein kommen...Lakonisch und makellos wie ein Kristall, dient dieses Märchen für Erwachsene (wie für Kinder) als Dreh- und Angelpunkt für einen erhellenden Essay über die Sprachlosigkeit, das Schreiben und um das Paradox, dass die Unzulänglichkeit der Sprache selbst zum Handeln treibt, zur Handlung wird. Durchwirkt sind diese Reflexionen von der sehr persönlichen Erinnerung eines Ausnahmeschriftstellers an das Kind, das er einmal war - das Kind, das um die stets anwesend-abwesende Mutter kreist, die Nahrung verweigert, von Stummheit befallen ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aristoteles (384-322 v. Chr.), der Schüler Platons und Erzieher Alexanders des Großen, gilt als einer der bedeutendsten Philosophen überhaupt. In seiner 'Metaphysik' befasst Aristoteles sich mit dem Begriff, den Prinzipien und dem Wesen der Dinge (Substanzen) 'hinter der Natur'. Metaphysik als Erste Philosophie oder Grundwissenschaft behandelt das, was alle Wissenschaften voraussetzen, aber von ihnen selbst nicht erfasst wird. Im berühmten 12. Kapitel der 'Metaphysik' erörtert Aristoteles die Prinzipien der sinnlichen Substanzen und das absolute Prinzip. In Auseinandersetzung mit den vorsokratischen Philosophen und insbesondere mit Platon zeigt Aristoteles u.a. die Unzulänglichkeit der platonischen Ideenlehre auf. Hier entwickelt er seinen klassisch gewordenen Gottesbegriff, der nicht zuletzt auch die orientalische und abendländische Theologie wesentlich beeinflusste.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping


Similar searches: