26 Results for : vokalist

  • Thumbnail
    Seit 1975 hat der vielseitige Sänger mit seinem unverkennbaren Gesangsstil in einem breiten Spektrum musikalischer Genres brilliert. Mit seinem eklektischen Ansatz fuhr er Erfolge über Erfolge ein und schaffte es, als einziger Vokalist in der Musikgeschichte Grammys in den Kategorien Jazz, Pop und Rhythm'n'Blues zu gewinnen. Und obwohl er mittlerweile 72 Jahre alt ist, ist Jarreaus Experimentierfreude ungebrochen und führt ihn immer wieder mit neuen musikalischen Partnern zusammen. So wie auf dem Album "Al Jarreau And The Metropole Orkest - Live". Mit dem von Arrangeur Vince Mendoza geleiteten 53-köpfigen Orchester nahm er live neue Versionen von Erfolgsnummern wie "Água de beber", "Spain", "We're In This Love Together" und "After All" auf. "Die Songs dürften vielen Leuten bereits bekannt sein", gesteht Al Jarreau, "aber nicht so, wie wir sie nun präsentieren. Dieses Orchester hat ihnen einen völlig neuen Rahmen gegeben. Es wird absolut klar und deutlich, dass man bereits existierende Musik neu erfinden, neu beleben und restaurieren kann und sie vollkommen zeitgenössisch klingen lassen kann."
    • Shop: odax
    • Price: 10.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wieder ein typisch entrückt-magisches Frisell-Meisterwerk mit Gitarrenkunst, atmosphärischen Vocals und einer genialen Songauswahl aus Jazz und Folk. Mit seinem Blue-Note-Debüt verspricht Bill Frisell ein wenig Harmonie in unsere unharmonischen Zeiten zu bringen. Auf "Harmony" präsentiert der Gitarrist, der bereits auf Blue-Note-Alben von u.a. Norah Jones, John Scofield und Charles Lloyd mitspielte, ein Programm aus Eigenkompositionen, einer gemeinsamen Komposition mit Elvis Costello und Jazz- und Folk-Klassikern.Zu hören ist Frisell mit einem neuen Quartett aus Sängerin und Geigerin Petra Haden (Tochter von Charlie Haden), Cellist und Vokalist Hank Robertson sowie Multiinstrumentalist und Sänger Luke Bergman."Ich liebe es, wie Bill die Vorstellungen, die man von Genres hat, zerschlägt", lobt Blue-Note-Präsident Don Was den Neuzugang des Labels. "Er ist ein Musiker, der viele Sprachen beherrscht und alles unter einen Hut bringt."
    • Shop: odax
    • Price: 12.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf "6 String Theory" hat Lee Ritenour 2010 vorgemacht, wie ein Gitarren-All-Star-Album zu klingen hat. Nun trommelte er für "Rhythm Sessions" erneut ein hochkarätiges Team zusammen: diesmal sind seine Partner Musiker, die zur Crème de la crème der Keyboarder, Bassisten und Drummer gehören: in der Besetzungsliste tauchen illustre Namen wie Chick Corea, George Duke, Dave Grusin, Larry Goldings, Stanley Clarke, Marcus Miller, Christian McBride, Dave Weckl, Vinnie Colaiuta und Peter Erskine auf, aber auch junge Talente, die als Gewinner aus dem von dem Gitarristen ausgeschriebenen "Rhythm Section Competition" hervorgingen. Gäste sind außerdem Vokalist Kurt Elling und die südafrikanische R&amp,B-Sängerin Zamajobe Sithole. Das Resultat ist ein Album, das einem eine Vielfalt verschiedener Sounds und Grooves bietet, die zwar alle ihre Wurzeln im Jazz haben, aber auch mit Elementen aus Funk, Rhythm'n'Blues, Latin, Weltmusik und anderem angereichert wurden. Ein paar der Songs schrieb Lee Ritenour selber, andere übernahm er von musikalischen Schwergewichten wie Herbie Hancock, Dave Grusin, Chick Corea, e.s.t., Nick Drake und sogar der walisischen Rockgruppe Stereophonics.
    • Shop: odax
    • Price: 13.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Vokalist und Komponist aus Vancouver nun FatCats Neo-Klassik Label 130701. 'Centres' is the stunning new album from Vancouver-based vocalist / c omposer Ian William Craig, and his first release for FatCat's pioneering 130701 imprint. 'Centres' is actually Ian's ninth full length album. His last two full lengths ('A Turn of Breath', 2014, and 'Cradle for the Wanting', 2015) were issued physically on the excellent Californian label, Recital Program and received glowing press and placements in numerous critics' end of year lists (including Mojo / NY Times / Rolling Stone). The Guardian marvelled how "to be both wildly experimental and fantastically listenable is a skill that precious few people possess, but Craig has it ... truly brilliant," whilst Mojo remarked on "a blissfully disquieting choral suite, moving from the corroded cries of counter-tenor ghosts to a kind of abstract Buckleyesque hearbreak, as if some lovelorn romantic troubadour had been summoned forth from the recording of séances on old shellac 78s." The signing of Craig marks something of a departure for 130701. W hilst elements recall the visceral, home-baked immersion of fellow Canadian outfit Set Fire To Flames (who kick-started the imprint 15 years ago), the hands-on customisation of Hauschka's prepared piano or the tape-grain bleed of Max Richter, this is the first album we have ever released to substantially feature the voice and the song at its centre.
    • Shop: odax
    • Price: 12.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach seinem letzten grenzüberschreitenden Big-Band-Album 'The State Between Us' (2019) mit mehr als 1000 Musiker*innen und Sänger*innen aus ganz Europa ist 'Musca' ein eher introvertiertes Werk. Geboren aus Intimität und Zusammenarbeit, arbeitet Matthew hier erstmals mit 8 Sänger*innen zusammen, die er persönlich nie getroffen hat. Auch die beteiligten Musiker haben wie die Vokalist*innen alle unabhängig voneinander aufgenommen. Dazu der Künstler: 'Wie vermutlich viele andere Alben, die im letzten Jahr entstanden sind, reflektiert 'Musca' (lateinisch für Stubenfliege) über die Herausforderungen und Freuden unserer intimsten Beziehungen, während die Welt in Aufruhr ist. Nicht nur wegen Covid, sondern auch wegen der Zunahme von staatlicher und politischer Gewalt, Facebook-freundlichem Faschismus, weisser Vorherrschaft und einem Klima in der Krise.' Das 13 Tracks umfassende Album wurde von Matthew gemischt und von seinem langjährigen Mitarbeiter und Grammy-Gewinner Mandy Parnell (Björk, Brian Eno, Aphex Twin) gemastert.
    • Shop: odax
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gerald Clayton gehört zu den wichtigsten Modern-Jazz-Pianisten unserer Zeit. Auf seinem zweiten Blue-Note-Album will sich der sechsfach Grammy-nominierte Musiker mit den Auswirkungen der abstrakten Kraft der Zeit auseinandersetzen. Bei der spannenden Umsetzung in mal lyrische, mal swingende, mal treibende Jazz-Klänge unterstützen ihn niemand Geringeres als sein berühmter Mentor Charles Lloyd am Saxophon, sein Vater John Clayton am Bass, Justin Brown am Schlagzeug und erstmals MARO als Vokalist. Zu hören sind Originale, Stücke des katalanischen Komponisten Federico Mompou und von Geralds Onkel Jeff Clayton sowie zwei atemberaubende Solo-Klavierversionen des Standards "My Ideal".
    • Shop: odax
    • Price: 17.79 EUR excl. shipping


Similar searches: