23 Results for : weilten
-
Tüchtige Handwerker - Geniale Ingenieure - Wagemutige Unternehmer
Die Mannesmanns: Sie machten Feilen aus eigenem Stahl, die als die besten auf allen Weltausstellungen prämiert wurden. Sie waren als Fernkaufleute in West- und Osteuropa erfolgreich; neben ihren Werkzeugen verkauften sie Heiligenbilder. Sie waren Pioniere in der industriellen Organisation und im betrieblichen Sozialwesen. Sie waren die Vertreter der Stadt und der Provinz bei der Huldigung von König und Kaiser und bei der Erarbeitung von Außenhandelsverträgen. Mit den Nobels sind sie in Sibirien auf Bärenjagd gegangen und haben die Waffen getauscht; mit Edison hat einer von ihnen als Zeichen der Freundschaft die Ringe gewechselt. Im Weißen Haus weilten sie zu Tee- und Tanzveranstaltungen; im Kongress hörten sie in der Senatorenloge die Rede des Präsidenten. Sie haben Erfindungen gemacht, die die Welt veränderten.Vor dem Ersten Weltkrieg gehörten sie zu den reichsten Familien im Deutschen Reich. In Marokko erwarben sie Tausende von Bergbaukonzessionen, gründeten Handelsgesellschaften und bewirtschafteten Großfarmen. Am oberen Amazonas erkundeten sie die Möglichkeit zur Gewinnung von Kautschuk und zum Abbau von Bodenschätzen. Sie betrieben die Gewinnung von Salz am Schwarzen Meer, deckten damit den gesamten bulgarischen Bedarf; außerdem besaßen sie das Außenhandelsmonopol für Bulgarien.Horst A. Wessel zeichnet die Geschichte der Familie Mannesmann nach. Dabei stellt er vier Generationen in den geschichtlichen Zusammenhang und reflektiert ihre Bedeutung für ihre Zeit - und die Zukunft.- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping
-
Cheiro' s Buch der Handlesekunst
Eine der ältesten Wissenschaften der Erde ist das Studium der Zeichen unseres Körpers. In frühester Zeit, als die "Götter" noch auf der Erde weilten, vermittelten Samudrika (im ostasiatischen Raum) und Oannes (im sumerischen Reich) diese Lehren. Berge von alten Schriften bezeugen die Gelehrtheit dieser "Götter". Die altindischen Puranas und Shastras sind mit solch einem Wissen gespickt, dass es uns heute unmöglich erscheint, dieseErkenntnisse zu verleugnen.Eben dieses Gedankengut griff Cheiro auf, als er sich entschloss, sein gesamtes Leben dem Studium dieser Wissenschaft zu widmen. Er verordnete sich selbst, den Menschen zuhelfen, indem er ihnen ihr Schicksal vorhersagte und das in einer Art und Weise, dass selbst der pragmatischste Skeptiker von seiner Methode überzeugt wurde.Er war nicht nur ein begnadeter Handleser, sondern verband die drei Disziplinen "Astrologie, Handlesen und Numerologie" zu einer und errang damit seinen größten Lebenserfolg. Könige, Staatsmänner, Schauspieler, Schriftsteller und anderePersönlichkeiten von Rang und Namen vertrauten sich ihm an und erhielten solch eine genaue Voraussage von ihrem Charakter und Schicksal, dass er dadurch berühmt wurde.Dieses Standardwerk, das erstmals 1916 unter dem Namen "Palmistry for all" erschien, begeisterte die Gemüter und hat auch in der heutigen Zeit, seine vollkommeneBerechtigung, da die Erkenntnisse, die er zu seiner Zeit in akribischer Kleinarbeit zusammengetragen hatte, für die Ewigkeit gelten.Im Verlauf seiner Lesungen sagte er folgendes voraus: das Datum vom Tod der Königin Victoria, das Jahr und sogar den Monat, wann König Edward VII verscheiden würde, dasschreckliche Schicksal, das den Zaren von Russland erwartete, das Attentat von König Humbert von Italien, der Mordanschlag auf das Leben des Schah' s in Paris, und mit der gleichen Genauigkeit sagte er die Hauptereignisse im Leben von Tausenden von bekannten und unbekannten Personen vorher.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Dein Edles Herz,Der Liebe Thron
Über Dietrich Buxtehudes Leben (1637-1707) und die äußeren Umstände seiner Arbeit an der Lübecker Marienkirche ist wenig bekannt, umso mehr dagegen ist seine unmittelbare Auswirkung und sein Einfluss auf Zeitgenossen belegt. So weilten u.a. Georg Friedrich Händel, Johann Mattheson und Johann Sebastian Bach in Lübeck, um sich bei Butehude in Komposition und Orgelspiel zu vervollkommnen. Johann Mattheson charakterisiert ihn als einen "hochgeschätzten Organisten", Georg Friedrich Händel war gar an der Nachfolge Buxtehudes interessiert. Die Musiker der Capella Angelica und der Lautten Compagney haben sich mit Entdeckerfreude seinem geistlichen Vokalwerk genähert und bringen uns in klanglicher Eloquenz und Hingabe die Vokalwerke des norddeutschen Meisters näher.- Shop: odax
- Price: 20.49 EUR excl. shipping