293 Results for : materialreste

  • Thumbnail
    Holzveredlung - Langzeit-Schutz Streichen für innen und außenFarbton: farblos -0247Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Wasserverdünnbare Acrylharz-Kombination.Pigmentbasis: Lichtechte Lasurpigmente mit UV-Schutz verstärkt.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbare Holzlasur für innen und außen, für alle in- und ausländischen Laub- und Nadelhölzer, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, Schweiß- und Speichelechtheit.Prüfzeugnis Stiftung Warentest 4/97 sehr gut" -getestet im Farbton Nußbaum.Anwendung: Seidenglänzende, schnelltrocknende Lasur mit Langzeitschutz für transparente, lichtechte Anstriche. Zur dekorativen Gestaltung von Holzbauteilen, z.B. Holzverkleidungen, Pergolen, Möbel und Profilholzverbretterungen. Lackierung nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, z. B. Dichtprofilen/Dichtstoffen usw.bringen. Weichmacherfreie Profile z.B. an Fenster und Türen verwenden.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit: sehr gut Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität: Die Prüfwerte entsprechen den DIN-Bedingungen.Untergrund: Holzbauteile müssen sauber, fett- und ölfrei sein.Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt zweckmäßig mit Pinsel oder Flächenstreicher. Bei angerauten Holzflächen sind dunklere Farbtöne vorzu-ziehen, um einen Farbausgleich zu erzielen. Tropische Hölzer mit düfa Nitro-Universal-Verdünner gründlich auswaschen oder die Poren mit einer Messingbürste trocken ausbürsten.Verarbeitungshinweise:- Außenanstrich:: Holzveredlung im gewünschten Farbton, bei starker Bewitterung ggf. einen zweiten Anstrich durchführen. Pilz-, Fäulnis- und Bläuegefährdete Laub- und Nadelhölzer mit düfa Holzgrund imprägnieren. Holzveredlung farblos nur als Schlußanstrich in Verbindung mit einer farbigen Lasur verwenden.- Innenanstrich: 1 x Holzveredlung, mechanisch beanspruchte Flächen (Sitzmöbel o.ä.) mit Acryl-Klarlack überstreichen. Holzveredlung läßt sich leicht mit einem langborstigen Flachpinsel verarbeiten. Bei Spritzverarbeitung Vorversuch machen. Nicht zum Tauchen oder Fluten geeignet. Bei großflächiger Verarbeitung auf rohem Holz (Erstanstrich) den Untergrund leicht anfeuchten oder zügig naß-in-naß arbeiten.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar und können mit Holzveredlung farblos aufgehellt werden.Verdünnung: Holzveredlung unverdünnt verarbeiten.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel (z.B. Spülmittel) reinigen.Lagerung: Frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschlossen halten. Im Originalgebinde 2 Jahre lagerfähig.Verbrauch: Ca. 10-12 m²/l pro Anstrich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich die beste Gewähr.Trockenzeit: Bei normalen Temperaturen von ca. +20°C, nach ca. 2 Std. staubtrocken, nach ca. 6-8 Std. griffest, nach ca. 10-12 Std. überstreichbar und nach ca. 24 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Hinweis: Holzveredlung wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet und entspricht zudem der EN 71.3 (Sicherheit von Spielzeug). Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Produkt-Code: M-KH01Lacksystem: Gruppe IIIInhaltsstoffe: Dispersion, wasserverdünnbares Alkydharz, Buntpigmente, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden." - Farbton: farblos -0247, - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KlarlackFarbton:Farblos.Glanzgrad: seidenmattBindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination.Dichte: Ca. 1,0 g /cm³.Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw.Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut.Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein.Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-HolzsiegelHinweise zur praktischen Anwendung:Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen.- Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr.Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität)Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr.Gebindegröße: 2,5l.Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten:- Staubtrocken ca. 40 Minuten- Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden- Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden- Begehbar ca. 12 - 14 Stunden- Voll belastbar ca. 7 TageVerarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 64.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KlarlackFarbton:Farblos.Glanzgrad: glänzendBindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination.Dichte: Ca. 1,0 g /cm³.Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw.Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut.Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein.Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-HolzsiegelHinweise zur praktischen Anwendung:Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen.- Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr.Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität)Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr.Gebindegröße: 750 ml.Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten:- Staubtrocken ca. 40 Minuten- Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden- Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden- Begehbar ca. 12 - 14 Stunden- Voll belastbar ca. 7 TageVerarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Farbton: Farblos.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Spezial-Grundanstrich unter Kunstharz-Putzen für innen und außenAnwendungsbereich: Vermittelt eine gute Haftung am Untergrund für nachfolgende Anstriche und Beschichtungen mit Kunstharzputzen bei gleichzeitigem Deckvermögen. Zum Grundieren mineralischer und saugender Untergründe für außen und innen sowie als Voranstrich für Pressspan-, Gipskarton-, Hartfaser- und Sperrholzplatten im Innensektor, ggf. vorher Isolieranstrich vorstreichen. Eigenschaften: Diffusionsfähige, griffige, lösemittelfreie, geruchsarme, alkaliresistente, deckende Grundierfarbe. Gutes Haftvermögen.Farbton: Weiß. Glanzgrad: Stumpfmatt. Dichte: Ca. 1,5 g/cm³ Pigmentbasis: Titandioxid Bindemittelart: Acrylat-Styrol-Copolymer. Inhaltsstoffe: Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Acrylat, Styrol, Titandioxid, Calciumcarbonat, Filmbindehilfsmittel, Additive und Konservierungsmittel (Methyl-/ Benzyl-Isothiazolinon). Produkt-Code: M-DF01Verarbeitung Untergrund: Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Nicht tragfähige Beschichtungen sind grundrein zu entfernen. Anstrichaufbau und Verarbeitung: Bei glatten Flächen maximal mit 5 % Wasser verdünnen. Bei sehr glatten Putzen Dimensa Putzgrundierfarbe mit ca. 20 % Dimensa Tiefgrund LF verdünnen. Bei Gipskartonplatten mit Spachtelansätzen im Stossbereich Dimensa Putzgrundierfarbe möglichst unverdünnt verarbeiten. Das gilt ebenso zum Ausgleichen leichter Unebenheiten im Untergrund. Um eine optimale Verankerung zu erreichen, empfehlen wir eine Verarbeitung mit den üblichen Streich-, Walzwerkzeugen und geeigneten Spritzanlagen. Airless-Spritzen: Düse 0,026 – 0,031 Zoll = 0,66 – 0,79 mm, Materialdruck: 160 – 180 bar, Spritzwinkel: 40 – 80. Verbrauch: Ca. 200 -250 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Verdünnung: Maximal 5% mit Wasser. Abtönen: Dimensa Putzgrundierfarbe kann mit max. 25 % Vollton- und Abtönfarben abgetönt werden. Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Trockenzeit: Überstreichbar nach 4-6 Stunden bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte.Durchtrocknung nach 4 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Luft- und Objekttemperatur, während der Verarbeitung und Trocknung. Verpackungsgrößen: 5 l Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei. Anbruchgebinde gut verschlossen halten.Hinweise/Sicherheitsratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 6333378. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich. VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/a): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 30 g/l VOC. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben.AVV-Abfallschlüssel Nr.080112.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Weiß., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Luft- und Objekttemperatur, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 44.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Klarlack Farbton: Farblos. Glanzgrad: glänzend und seidenmatt Bindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination. Dichte: Ca. 1,0 g /cm³. Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw. Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut. Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein. Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel Hinweise zur praktischen Anwendung: Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen. Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr. Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität) Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr. Gebindegröße: 2,5l. Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Trockenzeiten: Staubtrocken ca. 40 Minuten Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden Begehbar ca. 12 - 14 Stunden Voll belastbar ca. 7 Tage Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen. Lacksystem: Gruppe II Inhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Klarlack Farbton: Farblos. Glanzgrad: glänzend und seidenmatt Bindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination. Dichte: Ca. 1,0 g /cm³. Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw. Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut. Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein. Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel Hinweise zur praktischen Anwendung: Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen. Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr. Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität) Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr. Gebindegröße: 2,5l. Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Trockenzeiten: Staubtrocken ca. 40 Minuten Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden Begehbar ca. 12 - 14 Stunden Voll belastbar ca. 7 Tage Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen. Lacksystem: Gruppe II Inhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Holzveredlung - Langzeit-Schutz Streichen für innen und außenFarbton: Eiche -0240Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Wasserverdünnbare Acrylharz-Kombination.Pigmentbasis: Lichtechte Lasurpigmente mit UV-Schutz verstärkt.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbare Holzlasur für innen und außen, für alle in- und ausländischen Laub- und Nadelhölzer, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, Schweiß- und Speichelechtheit.Prüfzeugnis Stiftung Warentest 4/97 sehr gut" -getestet im Farbton Nußbaum.Anwendung: Seidenglänzende, schnelltrocknende Lasur mit Langzeitschutz für transparente, lichtechte Anstriche. Zur dekorativen Gestaltung von Holzbauteilen, z.B. Holzverkleidungen, Pergolen, Möbel und Profilholzverbretterungen. Lackierung nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, z. B. Dichtprofilen/Dichtstoffen usw.bringen. Weichmacherfreie Profile z.B. an Fenster und Türen verwenden.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit: sehr gut Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität: Die Prüfwerte entsprechen den DIN-Bedingungen.Untergrund: Holzbauteile müssen sauber, fett- und ölfrei sein.Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt zweckmäßig mit Pinsel oder Flächenstreicher. Bei angerauten Holzflächen sind dunklere Farbtöne vorzu-ziehen, um einen Farbausgleich zu erzielen. Tropische Hölzer mit düfa Nitro-Universal-Verdünner gründlich auswaschen oder die Poren mit einer Messingbürste trocken ausbürsten.Verarbeitungshinweise:- Außenanstrich:: Holzveredlung im gewünschten Farbton, bei starker Bewitterung ggf. einen zweiten Anstrich durchführen. Pilz-, Fäulnis- und Bläuegefährdete Laub- und Nadelhölzer mit düfa Holzgrund imprägnieren. Holzveredlung farblos nur als Schlußanstrich in Verbindung mit einer farbigen Lasur verwenden.- Innenanstrich: 1 x Holzveredlung, mechanisch beanspruchte Flächen (Sitzmöbel o.ä.) mit Acryl-Klarlack überstreichen. Holzveredlung läßt sich leicht mit einem langborstigen Flachpinsel verarbeiten. Bei Spritzverarbeitung Vorversuch machen. Nicht zum Tauchen oder Fluten geeignet. Bei großflächiger Verarbeitung auf rohem Holz (Erstanstrich) den Untergrund leicht anfeuchten oder zügig naß-in-naß arbeiten.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar und können mit Holzveredlung farblos aufgehellt werden.Verdünnung: Holzveredlung unverdünnt verarbeiten.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel (z.B. Spülmittel) reinigen.Lagerung: Frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschlossen halten. Im Originalgebinde 2 Jahre lagerfähig.Verbrauch: Ca. 10-12 m²/l pro Anstrich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich die beste Gewähr.Trockenzeit: Bei normalen Temperaturen von ca. +20°C, nach ca. 2 Std. staubtrocken, nach ca. 6-8 Std. griffest, nach ca. 10-12 Std. überstreichbar und nach ca. 24 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Hinweis: Holzveredlung wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet und entspricht zudem der EN 71.3 (Sicherheit von Spielzeug). Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Produkt-Code: M-KH01Lacksystem: Gruppe IIIInhaltsstoffe: Dispersion, wasserverdünnbares Alkydharz, Buntpigmente, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden." - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung., - Farbton: Eiche -0240
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Holzveredlung - Langzeit-Schutz Streichen für innen und außenFarbton: nußbaum -0243Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Wasserverdünnbare Acrylharz-Kombination.Pigmentbasis: Lichtechte Lasurpigmente mit UV-Schutz verstärkt.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbare Holzlasur für innen und außen, für alle in- und ausländischen Laub- und Nadelhölzer, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, Schweiß- und Speichelechtheit.Prüfzeugnis Stiftung Warentest 4/97 sehr gut" -getestet im Farbton Nußbaum.Anwendung: Seidenglänzende, schnelltrocknende Lasur mit Langzeitschutz für transparente, lichtechte Anstriche. Zur dekorativen Gestaltung von Holzbauteilen, z.B. Holzverkleidungen, Pergolen, Möbel und Profilholzverbretterungen. Lackierung nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, z. B. Dichtprofilen/Dichtstoffen usw.bringen. Weichmacherfreie Profile z.B. an Fenster und Türen verwenden.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit: sehr gut Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität: Die Prüfwerte entsprechen den DIN-Bedingungen.Untergrund: Holzbauteile müssen sauber, fett- und ölfrei sein.Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt zweckmäßig mit Pinsel oder Flächenstreicher. Bei angerauten Holzflächen sind dunklere Farbtöne vorzu-ziehen, um einen Farbausgleich zu erzielen. Tropische Hölzer mit düfa Nitro-Universal-Verdünner gründlich auswaschen oder die Poren mit einer Messingbürste trocken ausbürsten.Verarbeitungshinweise:- Außenanstrich:: Holzveredlung im gewünschten Farbton, bei starker Bewitterung ggf. einen zweiten Anstrich durchführen. Pilz-, Fäulnis- und Bläuegefährdete Laub- und Nadelhölzer mit düfa Holzgrund imprägnieren. Holzveredlung farblos nur als Schlußanstrich in Verbindung mit einer farbigen Lasur verwenden.- Innenanstrich: 1 x Holzveredlung, mechanisch beanspruchte Flächen (Sitzmöbel o.ä.) mit Acryl-Klarlack überstreichen. Holzveredlung läßt sich leicht mit einem langborstigen Flachpinsel verarbeiten. Bei Spritzverarbeitung Vorversuch machen. Nicht zum Tauchen oder Fluten geeignet. Bei großflächiger Verarbeitung auf rohem Holz (Erstanstrich) den Untergrund leicht anfeuchten oder zügig naß-in-naß arbeiten.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar und können mit Holzveredlung farblos aufgehellt werden.Verdünnung: Holzveredlung unverdünnt verarbeiten.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel (z.B. Spülmittel) reinigen.Lagerung: Frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschlossen halten. Im Originalgebinde 2 Jahre lagerfähig.Verbrauch: Ca. 10-12 m²/l pro Anstrich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich die beste Gewähr.Trockenzeit: Bei normalen Temperaturen von ca. +20°C, nach ca. 2 Std. staubtrocken, nach ca. 6-8 Std. griffest, nach ca. 10-12 Std. überstreichbar und nach ca. 24 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Hinweis: Holzveredlung wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet und entspricht zudem der EN 71.3 (Sicherheit von Spielzeug). Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Produkt-Code: M-KH01Lacksystem: Gruppe IIIInhaltsstoffe: Dispersion, wasserverdünnbares Alkydharz, Buntpigmente, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden." - Farbton: nußbaum -0243, - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Holzveredlung - Langzeit-Schutz Streichen für innen und außenFarbton: mahagoni -0246Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Wasserverdünnbare Acrylharz-Kombination.Pigmentbasis: Lichtechte Lasurpigmente mit UV-Schutz verstärkt.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbare Holzlasur für innen und außen, für alle in- und ausländischen Laub- und Nadelhölzer, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, Schweiß- und Speichelechtheit.Prüfzeugnis Stiftung Warentest 4/97 sehr gut" -getestet im Farbton Nußbaum.Anwendung: Seidenglänzende, schnelltrocknende Lasur mit Langzeitschutz für transparente, lichtechte Anstriche. Zur dekorativen Gestaltung von Holzbauteilen, z.B. Holzverkleidungen, Pergolen, Möbel und Profilholzverbretterungen. Lackierung nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, z. B. Dichtprofilen/Dichtstoffen usw.bringen. Weichmacherfreie Profile z.B. an Fenster und Türen verwenden.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit: sehr gut Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität: Die Prüfwerte entsprechen den DIN-Bedingungen.Untergrund: Holzbauteile müssen sauber, fett- und ölfrei sein.Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt zweckmäßig mit Pinsel oder Flächenstreicher. Bei angerauten Holzflächen sind dunklere Farbtöne vorzu-ziehen, um einen Farbausgleich zu erzielen. Tropische Hölzer mit düfa Nitro-Universal-Verdünner gründlich auswaschen oder die Poren mit einer Messingbürste trocken ausbürsten.Verarbeitungshinweise:- Außenanstrich:: Holzveredlung im gewünschten Farbton, bei starker Bewitterung ggf. einen zweiten Anstrich durchführen. Pilz-, Fäulnis- und Bläuegefährdete Laub- und Nadelhölzer mit düfa Holzgrund imprägnieren. Holzveredlung farblos nur als Schlußanstrich in Verbindung mit einer farbigen Lasur verwenden.- Innenanstrich: 1 x Holzveredlung, mechanisch beanspruchte Flächen (Sitzmöbel o.ä.) mit Acryl-Klarlack überstreichen. Holzveredlung läßt sich leicht mit einem langborstigen Flachpinsel verarbeiten. Bei Spritzverarbeitung Vorversuch machen. Nicht zum Tauchen oder Fluten geeignet. Bei großflächiger Verarbeitung auf rohem Holz (Erstanstrich) den Untergrund leicht anfeuchten oder zügig naß-in-naß arbeiten.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar und können mit Holzveredlung farblos aufgehellt werden.Verdünnung: Holzveredlung unverdünnt verarbeiten.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel (z.B. Spülmittel) reinigen.Lagerung: Frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschlossen halten. Im Originalgebinde 2 Jahre lagerfähig.Verbrauch: Ca. 10-12 m²/l pro Anstrich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich die beste Gewähr.Trockenzeit: Bei normalen Temperaturen von ca. +20°C, nach ca. 2 Std. staubtrocken, nach ca. 6-8 Std. griffest, nach ca. 10-12 Std. überstreichbar und nach ca. 24 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Hinweis: Holzveredlung wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet und entspricht zudem der EN 71.3 (Sicherheit von Spielzeug). Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Produkt-Code: M-KH01Lacksystem: Gruppe IIIInhaltsstoffe: Dispersion, wasserverdünnbares Alkydharz, Buntpigmente, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden." - Farbton: mahagoni -0246, - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Holzveredlung - Langzeit-Schutz Streichen für innen und außenFarbton: teak -0241Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Wasserverdünnbare Acrylharz-Kombination.Pigmentbasis: Lichtechte Lasurpigmente mit UV-Schutz verstärkt.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³ je nach Farbton.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbare Holzlasur für innen und außen, für alle in- und ausländischen Laub- und Nadelhölzer, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, Schweiß- und Speichelechtheit.Prüfzeugnis Stiftung Warentest 4/97 sehr gut" -getestet im Farbton Nußbaum.Anwendung: Seidenglänzende, schnelltrocknende Lasur mit Langzeitschutz für transparente, lichtechte Anstriche. Zur dekorativen Gestaltung von Holzbauteilen, z.B. Holzverkleidungen, Pergolen, Möbel und Profilholzverbretterungen. Lackierung nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, z. B. Dichtprofilen/Dichtstoffen usw.bringen. Weichmacherfreie Profile z.B. an Fenster und Türen verwenden.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit: sehr gut Wetterbeständigkeit, Haftung, Elastizität: Die Prüfwerte entsprechen den DIN-Bedingungen.Untergrund: Holzbauteile müssen sauber, fett- und ölfrei sein.Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt zweckmäßig mit Pinsel oder Flächenstreicher. Bei angerauten Holzflächen sind dunklere Farbtöne vorzu-ziehen, um einen Farbausgleich zu erzielen. Tropische Hölzer mit düfa Nitro-Universal-Verdünner gründlich auswaschen oder die Poren mit einer Messingbürste trocken ausbürsten.Verarbeitungshinweise:- Außenanstrich:: Holzveredlung im gewünschten Farbton, bei starker Bewitterung ggf. einen zweiten Anstrich durchführen. Pilz-, Fäulnis- und Bläuegefährdete Laub- und Nadelhölzer mit düfa Holzgrund imprägnieren. Holzveredlung farblos nur als Schlußanstrich in Verbindung mit einer farbigen Lasur verwenden.- Innenanstrich: 1 x Holzveredlung, mechanisch beanspruchte Flächen (Sitzmöbel o.ä.) mit Acryl-Klarlack überstreichen. Holzveredlung läßt sich leicht mit einem langborstigen Flachpinsel verarbeiten. Bei Spritzverarbeitung Vorversuch machen. Nicht zum Tauchen oder Fluten geeignet. Bei großflächiger Verarbeitung auf rohem Holz (Erstanstrich) den Untergrund leicht anfeuchten oder zügig naß-in-naß arbeiten.Abtönen: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar und können mit Holzveredlung farblos aufgehellt werden.Verdünnung: Holzveredlung unverdünnt verarbeiten.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel (z.B. Spülmittel) reinigen.Lagerung: Frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschlossen halten. Im Originalgebinde 2 Jahre lagerfähig.Verbrauch: Ca. 10-12 m²/l pro Anstrich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich die beste Gewähr.Trockenzeit: Bei normalen Temperaturen von ca. +20°C, nach ca. 2 Std. staubtrocken, nach ca. 6-8 Std. griffest, nach ca. 10-12 Std. überstreichbar und nach ca. 24 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Hinweis: Holzveredlung wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet und entspricht zudem der EN 71.3 (Sicherheit von Spielzeug). Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Produkt-Code: M-KH01Lacksystem: Gruppe IIIInhaltsstoffe: Dispersion, wasserverdünnbares Alkydharz, Buntpigmente, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden." - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung., - Farbton: teak -0241
    • Shop: Leitermann
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping


Similar searches: