205 Results for : beobachtete
-
LORIOT - ?Die Ente bleibt draußen!?
Absurd und urkomisch -seine unvergesslichen Sketche live auf großer Deutschland-TourVicco von Bülow (alias Loriot) ? wer erinnert sich nicht an diesen genialen Humoristen und seine legendären Sketche, Karikaturen und Filme! Der Künstler, dem es stets auf vortreffliche Weise gelungen ist, das Absurde im Alltag sichtbar zu machen, begeisterte ein Millionenpublikum. Mit seinen Wortspielen und seiner Witzigkeit hat er die deutsche Sprache geprägt wie kein anderer. Es gibt kaum jemanden, der Zitate wie: ?Die Ente bleibt draußen?, ?ein Klavier, ein Klavier? oder ?Das Ei ist hart? nicht kennt. Ein beherztes ?Ach was? bringt einen ebenso zum Lachen, wie die Bemerkung ?Sie haben da was!?. Über ihn wird man auch in 100 Jahren noch lachen.Das Ensemble des legendären Kabaretts Leipziger Pfeffermühle bringt die schönsten Sketche Loriots zurück auf die Bühne. Großes komödiantisches Können ist erforderlich, um die liebevoll unsinnigen und verrückten Szenen detailgetreu zu spielen. Das Ensemble präsentiert Loriots brillant beobachtete groteske Situationen des Alltags, die Szenenwechsel werden charmant und einfallsreich musikalisch begleitet.Das Publikum kommt aus dem Lachen nicht heraus, viele Erinnerungen werden wach bei der Auswahl an urkomischen und verrückten Ausschnitten aus dem vielseitigen Repertoire des grandiosen Pedanten. Ob es nun die legendäre Ente des Herrn Müller-Lüdenscheidt in der Badewanne ist, die Eheberatung, die Parkgebühren, der Lottogewinner Erwin Lindemann oder das schiefe Bild an der Wand ? wir laden Sie zu einem unvergesslichen Abend mit Loriot ein.Verbringen Sie einen garantiert lachintensiven Abend mit den beliebtesten und unvergessenen Sketchen des großen deutschen Ausnahme-Komikers. Lassen Sie sich von einem hochkarätig besetzten Ensemble in die absurde Welt von Loriot entführen. Sie dürfen sich entspannt zurücklehnen und den feinen Humor ungeniert lachend genießen. Versprochen!Dauer ca.: 120 Minuten (einschließlich 20 Minuten Pause)- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.50 EUR excl. shipping
-
LORIOT - ?Die Ente bleibt draußen!?
Absurd und urkomisch -seine unvergesslichen Sketche live auf großer Deutschland-TourVicco von Bülow (alias Loriot) ? wer erinnert sich nicht an diesen genialen Humoristen und seine legendären Sketche, Karikaturen und Filme! Der Künstler, dem es stets auf vortreffliche Weise gelungen ist, das Absurde im Alltag sichtbar zu machen, begeisterte ein Millionenpublikum. Mit seinen Wortspielen und seiner Witzigkeit hat er die deutsche Sprache geprägt wie kein anderer. Es gibt kaum jemanden, der Zitate wie: ?Die Ente bleibt draußen?, ?ein Klavier, ein Klavier? oder ?Das Ei ist hart? nicht kennt. Ein beherztes ?Ach was? bringt einen ebenso zum Lachen, wie die Bemerkung ?Sie haben da was!?. Über ihn wird man auch in 100 Jahren noch lachen.Das Ensemble des legendären Kabaretts Leipziger Pfeffermühle bringt die schönsten Sketche Loriots zurück auf die Bühne. Großes komödiantisches Können ist erforderlich, um die liebevoll unsinnigen und verrückten Szenen detailgetreu zu spielen. Das Ensemble präsentiert Loriots brillant beobachtete groteske Situationen des Alltags, die Szenenwechsel werden charmant und einfallsreich musikalisch begleitet.Das Publikum kommt aus dem Lachen nicht heraus, viele Erinnerungen werden wach bei der Auswahl an urkomischen und verrückten Ausschnitten aus dem vielseitigen Repertoire des grandiosen Pedanten. Ob es nun die legendäre Ente des Herrn Müller-Lüdenscheidt in der Badewanne ist, die Eheberatung, die Parkgebühren, der Lottogewinner Erwin Lindemann oder das schiefe Bild an der Wand ? wir laden Sie zu einem unvergesslichen Abend mit Loriot ein.Verbringen Sie einen garantiert lachintensiven Abend mit den beliebtesten und unvergessenen Sketchen des großen deutschen Ausnahme-Komikers. Lassen Sie sich von einem hochkarätig besetzten Ensemble in die absurde Welt von Loriot entführen. Sie dürfen sich entspannt zurücklehnen und den feinen Humor ungeniert lachend genießen. Versprochen!Dauer ca.: 120 Minuten (einschließlich 20 Minuten Pause)- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.50 EUR excl. shipping
-
Staring Girl
Es gibt diese Bands. Einerseits versteht man nicht, warum sie es bislang nicht auf die ganz großen Bühnen geschafft haben, andererseits möchte man das gar nicht. Man möchte dieses Kleinod an Außergewöhnlichkeit ganz für sich alleine haben. Staring Girl ist so eine Band. Obwohl sie bereits vor einigen Jahren fast schon gewaltvoll in die erste Reihe gezerrt wurde ? als Gisbert zu Knyphausen einen Song von ihr in der Show TV Noir coverte ?, weigert sie sich nach wie vor beharrlich, den ihr zugewiesenen Platz einzunehmen. 2018 erschien mit ?In einem Bild? das zweite Album von Staring Girl. Sechs Jahre und mehrere Bandumbesetzungen nach dem Debüt-Album ?Sieben Stunden und vierzig Minuten?. Umso erstaunlicher, dass sie gleich 2019 eine EP mit Band-Klassikern in neuen Versionen nachlegten. Eine EP, die große Emotionen thematisiert, ohne sie anzusprechen. Gleichzeitig gelingt ihnen der Spagat zwischen Retrospektive und Ausblick. Jenseits von musikalischen Trends haben sich Staring Girl über die Jahre unbeirrt weiterentwickelt und mittlerweile einen vollendeten Band-Sound gefunden, der hierzulande einzigartig ist. Mit Frenzy Suhr (Bass), Jens Fricke (Gitarre), Gunnar Ennen (Gitarre/Tasten) und Neuzugang Lennart Wohlt (Schlagzeug) scheint der Sänger/Songwriter/Texter Steffen Nibbe die gesuchte Staring Girl-Besetzung gefunden zu haben. Bei den Konzerten begibt man sich mit der Band auf ein musikalisches Roadmovie. Manchmal in strengem Schwarzweiß, anderswo in psychedelischen Farben. Auf dem Rücksitz: Songwriter Steffen Nibbe, der das Beobachtete in eigenwillige Prosa fasst und in nüchterner Touristen-Melancholie besingt. Staring Girl graben sich durch das Chaos und explodieren am Ende in sonnigen Farben. Andere würden vielleicht sagen: eine Mischung aus Songwriter-, Americana und Indiepop.Ein neues Album wird im Januar 2023 erscheinen. Eine Doppelsingle aus dem neuen Album ist bereits vorab erschienen und steht überall bereit, wo es streamt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.70 EUR excl. shipping
-
The Bland - La Hata Vitoye Spring Tour 2021
Mit ihrer neuen Single ?La Hata Vitoye? schlagen The Bland aus Schweden ein neues spannendes Kapitel auf. Sie kreieren einen Sound, der in seiner Verspieltheit und Neuartigkeit überrascht. In der fiktiven Welt von ?La Hata Vitoye? trifft ihr bewährter Indie-Pop auf Latin-Vibes und strotzt vor tanzbarer Energie.Axel Öberg, Sänger und Songwriter der Band sagt: ?Als wir im Februar auf Deutschlandtour waren, hörten wir von den ersten Corona-Fällen. In den kommenden Monaten beobachtete ich als praktizierender Arzt, wie die soziale Isolation den Menschen schadet. Mit ?La Hata Vitoye? wollen wir den Versuch unternehmen, das Leben wieder anders zu betrachten. Wir wollen zusammenrücken und ein positives Lebensgefühl teilen.? The Bland erfinden mit ?La Hata Vitoye? eine Geschichte, die im 13. Jahrhundert beginnt. Sie kreieren Figuren und schreiben Geschichten über sie. Alles beginnt in einer kleinen Bar an der Küste - ein Ort, an dem reisende Entertainer nach langen Touren Zuflucht suchen. Ein Juwel, von dem jeder Geschichten erzählt ? Geschichten, die zu gut klingen, um im echten Leben zu existieren. ?La Hata Vitoye? hat seine eigene Kultur. Jeder Charakter, den es in die Stadt zieht, bringt etwas Neues mit und sowie die Welt davon erfährt, entwickeln sich historische Ereignisse.Auch die eigene Bandgeschichte begann ähnlich romantisch. Die beiden Songwriter Axel Öberg und Anton Torstensson trafen sich als Teenager auf Reisen in Neuseeland. Nachdem sie sich musikalisch ineinander verliebt hatten, beschlossen die Freunde, gemeinsam die Straßen und Clubs der Welt zu bereisen. Über die Jahre sind zahlreiche Songs entstanden, die in ihrem Studio ?Röda Paradise?, einer roten Holzhütte im Süden Stockholms, aufgenommen wurden. Die fünfköpfige Band spielte jüngst ihre größte Tournee mit Konzerten in ganz Europa und wurde zu wegweisenden Showcases wie dem Reeperbahnfestival in Hamburg eingeladen. Ihre wilden Live-Shows, bei denen sie Abend für Abend ein hingerissenes Publikum hinterlassen, werden auch von den Medien hochgelobt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.70 EUR excl. shipping
-
Markus Langer: Spassvogel(n)!
Markus Langer - Spassvogel(n)!Bayerisches Typenkabarett?Markus Langer ist der Polt aus Moosach ? und auf dem Weg zum ganz großen Erfolg.? So bringt es kurz und knapp der Münchner Merkur auf den Punkt. Der Schauspieler und Kabarettist parodiert in seinem aktuellen Programm ?Spaßvogel(n)!? aufmerksam im Alltag beobachtete und fein modellierte Typen, die er mit großem schauspielerischem Talent auf die Bühne bringt. Seine Kunstfiguren haben Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde Langer nicht mit so viel Witz, Biss und gutsitzenden Pointen von ihnen erzählen. Und das in schönstem Oberbairisch. Mit viel Charme, manchmal ein wenig derb, zuweilen auch nachdenklich! Die berühmteste Figur, der Antiheld Sepp Bumsinger, rauscht momentan via Facebook, Youtube und Whatsapp durch die ganze Republik. Hunderttausende Klicks, Lacher und Fans. Der Sepp is einfach so herrlich gradaus, scheißt sich nix. Aber auch wenn der gmiatliche 4- Halbe-Bayer der virale VIP ist. Live auf der Bühne haben auch andere das Sagen.?I derf des? steht auf Markus Langers T-Shirt. Ja, er darf vieles in seinem Bühnen-Alter Ego. Auch als Tarzan an der Tankstelle stehen, bekleidet nur mit einer ausgeleierten Tigerfellbadehose, Modell 80er Jahre. Promille: aus Versehen zu viel. Führerschein: bald weg. Job: eh schon weg. Langers Figuren scheitern beharrlich und dabei saulustig an den kleinen und großen Dingen des Lebens, bringen ?keinen Satz zu Ende, stolpern in Wortgeröll herum, wiederholen sich. Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (...) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet?, staunte die Süddeutsche Zeitung. Stimmt. Das kann Markus Langer. Aber auch Mut machen, das eigene Leben in die Hand zu nehmen: ?Noch kein Mensch auf dieser Erde hat sein Leben je überlebt und dafür, dass wir alle nur einmal auf dieser schönen Erde sind, lassen wir viel zu wenig die Sau raus. Oiso, gehen wir es an!!?www.markuslanger.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
The Bland (SE) - Mittwochskonzert
The BlandLa Hata Vitoye TourMit ihrer neuen Single ?La Hata Vitoye? schlagen The Bland aus Schweden ein neues spannendes ihrer Kapitel auf. Sie kreieren einen Sound, der in seiner Verspieltheit und Neuartigkeit überrascht.In ihrer fiktiven Welt ?La Hata Vitoye? trifft ihr bewährter Indie-Pop auf Latin-Vibes und strotzt vor tanzbarer Energie.Axel Öberg, Sänger und Songwriter der Band sagt: ?Als wir im Februar auf Deutschlandtour waren, hörten wir von den ersten Corona-Fällen. In den kommenden Monaten beobachtete ich als praktizierender Arzt, wie die soziale Isolation den Menschen zusetzt. Mit ?La Hata Vitoye? wollen wir den Versuch unternehmen, das Leben wieder anders zu betrachten. Wir wollen zusammenrücken und ein positives Lebensgefühl teilen.?Die Geschichte beginnt mit einer kleinen Bar an der Küste. Ein Ort, an dem Wohnwagen und reisender Entertainer nach langenTouren Zuflucht suchen. Ein Juwel, von dem jeder Geschichten erzählt ? Geschichten, die zu gut klingen, um im wirklichen Leben zu existieren. La Hata Vitoye hat seine eigene Kultur. Jeder Charakter, den es in die Stadt zieht, bringt etwas Neues und sowie die Welt davon erfährt, entwickeln sich dramatische Ereignisse.The Bland erfinden mit ?La Hata Vitoye? eine Geschichte, die im 13. Jahrhundert beginnt, kreieren Figuren und schreiben Geschichten über sie. Es klingt nach einer ausgelassenen Nacht voller Tanz, Freiheit und Lebensfreude. Die aus Schweden stammenden Musiker trafen sich als Teenager auf Reisen in Neuseeland. Nachdem sie sich musikalisch ineinander verliebt hatten, beschlossen die Freunde, gemeinsam die Straßen und Clubs der Welt zu bereisen. Über die Jahre sind zahlreiche Songs entstanden, die in ihrem Studio ?Röda Paradise?, einer roten Holzhütte im Süden Stockholms, aufgenommen wurden. Die fünfköpfige Band spielte jüngst ihre größte Tournee mit Konzerten in ganz Europa und wurde zu wegweisenden Showcases wie dem Reeperbahnfestival in Hamburg eingeladen. Ihre wilden Live-Shows, bei denen sie Abend für Abend ein hingerissenes Publikum hinterlassen, werdenauch von den Medien hochgelobt.www.the-bland.comEinlass: 20 Uhr Beginn: 20.30 UhrEintritt: 7,- ? (VVK zzgl. Gebühren)- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.80 EUR excl. shipping
-
Instillagel®
Steriles Gel mit lokalanästhetischer und desinfizierender Wirkung. Zur Instillation. Inhaltstoffe Instillagel: Chlorhexidin - 1,77 mg Propyl 4-hydroxybenzoat - 1,57 mg Lidocain hydrochlorid - 117,58 mg Lidocain - 101,75 mg Lidocain hydrochlorid 1-Wasser - 125,4 mg Methyl 4-hydroxybenzoat - 3,76 mg Chlorhexidin digluconat - 3,14 mg Sonstige Bestandteile: Hyetellose, Propylenglycol, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser Instillagel® ist ein steriles und steril gepacktes, desinfizierendes und anästhesierendes Gleitgel auf Cellulose-Basis. Durch seine Sterilität und seine besonders einfache Handhabung ist Instillagel® im Rahmen der in der Gebrauchsinformation aufgeführten Anwendungsgebiete hervorragend einsetzbar in häuslicher Umgebung, in der ärztlichen Praxis sowie auch im OP-Bereich. Instillagel® zeichnet sich durch seine erwiesene desinfizierende und anästhesierende Wirksamkeit aus und erhielt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, die Arzneimittelzulassung - 'Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie...' Die auf dieser Seite wiedergegebenen Informationen zu unseren Produkten dienen lediglich zu Informationszwecken. Sie ersetzen nicht die Beratung bei Ihrem Arzt oder Apotheker. Anwendungsgebiete: Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie z.B. bei Katheterisierungen, Sondierungen, auch intraoperativ, alle Formen von Endoskopien, Wechsel von Fistelkathetern, Intubationen, auch bei Beatmung, zur Verhütung von iatrogenen Verletzungen an Rektum und Colon und in der Pädiatrie. Gegenanzeigen: Instillagel® 6 ml/11 ml darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lidocain und anderen Lokalanästhetika vom Amidtyp, bei Patienten mit erheblichen Störungen des Reizleitungssystems, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Chlorhexidin oder einem der anderen sonstigen Bestandteile von Instillagel® 6 ml/11 ml besteht. Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Lidocain in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sollte nur erfolgen, wenn eine unbedingte Notwendigkeit besteht. Es ist nicht bekannt, ob Lidocain in die Muttermilch übergeht, bis zu ca. 12 Stunden nach der Verabreichung sollte daher nicht gestillt werden. Warnhinweise: Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, zur urologischen Anwendung a) bei Katheterisierung: 6 ml oder 11 ml instillieren. Nach der üblichen Säuberung der Glans und des Orificium urethrae externum wird Instillagel® 6 ml/11 ml langsam in die Harnröhre instilliert und die Glans komprimiert, bis die lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung eingetreten ist. b) bei Zystoskopie und Endoskopien: 11 ml, eventuell zusätzlich 6 ml bzw. 11 ml, instillieren. Die gesamte Harnröhre, einschließlich des Sphincter externus, muss zur keimfreien und schmerzlosen Einführung von Instrumenten mit Gleitfilm überzogen werden und anästhesiert sein. Im Bereich des Sulcus coronarius wird eine Penisklemme angelegt. c) bei Harnröhrenstrikturen (Strikturspaltung, Bougierung): 11 ml, eventuell zusätzlich 6 ml bzw. 11 ml, instillieren und eine Penisklemme anlegen. Die erforderliche Harnröhrenanästhesie wird nach 5 - 10 Minuten erreicht. d) zur Desinfektion werden 6 ml oder 11 ml Gel gleichmäßig auf der Schleimhaut verteilt (instilliert). Für andere Anwendungen: 6 ml oder 11 ml langsam in die jeweilige Körperöffnung instillieren und / oder das Gel auf den einzubringenden Katheter bzw. auf das Instrument möglichst gleichmäßig verteilen. Falls Sie Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker! Hinweise für den Fall der Überdosierung: Keine bekannt. Die volle lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung von Instillagel® 6 ml/11 ml tritt nach 5 - 10 Minuten ein. Nebenwirkungen: Trotz erwiesener großer Sicherheitsbreite von Instillagel® 6ml/11 ml sind bei schweren Harnröhrenverletzungen unerwünschte Wirkungen des Lokalanästhetikums Lidocain möglich. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen (in den schwersten Fällen ein anaphylaktischer Schock) auf ein Lokalanästhetikum vom Amidtyp auftreten. In sehr seltenen Fällen kann Chlorhexidin und/oder Methyl- bzw. Propyl-4-hydroxybenzoat Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen. Bitte teilen Sie jede beobachtete Nebenwirkung, die nicht in der Gebrauchsinformation angegeben ist, Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.79 EUR excl. shipping
-
Instillagel®
Steriles Gel mit lokalanästhetischer und desinfizierender Wirkung. Zur Instillation. Inhaltstoffe Instillagel: Chlorhexidin - 1,77 mg Propyl 4-hydroxybenzoat - 1,57 mg Lidocain hydrochlorid - 117,58 mg Lidocain - 101,75 mg Lidocain hydrochlorid 1-Wasser - 125,4 mg Methyl 4-hydroxybenzoat - 3,76 mg Chlorhexidin digluconat - 3,14 mg Sonstige Bestandteile: Hyetellose, Propylenglycol, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser Instillagel® ist ein steriles und steril gepacktes, desinfizierendes und anästhesierendes Gleitgel auf Cellulose-Basis. Durch seine Sterilität und seine besonders einfache Handhabung ist Instillagel® im Rahmen der in der Gebrauchsinformation aufgeführten Anwendungsgebiete hervorragend einsetzbar in häuslicher Umgebung, in der ärztlichen Praxis sowie auch im OP-Bereich. Instillagel® zeichnet sich durch seine erwiesene desinfizierende und anästhesierende Wirksamkeit aus und erhielt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, die Arzneimittelzulassung - 'Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie...' Die auf dieser Seite wiedergegebenen Informationen zu unseren Produkten dienen lediglich zu Informationszwecken. Sie ersetzen nicht die Beratung bei Ihrem Arzt oder Apotheker. Anwendungsgebiete: Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie z.B. bei Katheterisierungen, Sondierungen, auch intraoperativ, alle Formen von Endoskopien, Wechsel von Fistelkathetern, Intubationen, auch bei Beatmung, zur Verhütung von iatrogenen Verletzungen an Rektum und Colon und in der Pädiatrie. Gegenanzeigen: Instillagel® 6 ml/11 ml darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lidocain und anderen Lokalanästhetika vom Amidtyp, bei Patienten mit erheblichen Störungen des Reizleitungssystems, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Chlorhexidin oder einem der anderen sonstigen Bestandteile von Instillagel® 6 ml/11 ml besteht. Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Lidocain in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sollte nur erfolgen, wenn eine unbedingte Notwendigkeit besteht. Es ist nicht bekannt, ob Lidocain in die Muttermilch übergeht, bis zu ca. 12 Stunden nach der Verabreichung sollte daher nicht gestillt werden. Warnhinweise: Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, zur urologischen Anwendung a) bei Katheterisierung: 6 ml oder 11 ml instillieren. Nach der üblichen Säuberung der Glans und des Orificium urethrae externum wird Instillagel® 6 ml/11 ml langsam in die Harnröhre instilliert und die Glans komprimiert, bis die lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung eingetreten ist. b) bei Zystoskopie und Endoskopien: 11 ml, eventuell zusätzlich 6 ml bzw. 11 ml, instillieren. Die gesamte Harnröhre, einschließlich des Sphincter externus, muss zur keimfreien und schmerzlosen Einführung von Instrumenten mit Gleitfilm überzogen werden und anästhesiert sein. Im Bereich des Sulcus coronarius wird eine Penisklemme angelegt. c) bei Harnröhrenstrikturen (Strikturspaltung, Bougierung): 11 ml, eventuell zusätzlich 6 ml bzw. 11 ml, instillieren und eine Penisklemme anlegen. Die erforderliche Harnröhrenanästhesie wird nach 5 - 10 Minuten erreicht. d) zur Desinfektion werden 6 ml oder 11 ml Gel gleichmäßig auf der Schleimhaut verteilt (instilliert). Für andere Anwendungen: 6 ml oder 11 ml langsam in die jeweilige Körperöffnung instillieren und / oder das Gel auf den einzubringenden Katheter bzw. auf das Instrument möglichst gleichmäßig verteilen. Falls Sie Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker! Hinweise für den Fall der Überdosierung: Keine bekannt. Die volle lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung von Instillagel® 6 ml/11 ml tritt nach 5 - 10 Minuten ein. Nebenwirkungen: Trotz erwiesener großer Sicherheitsbreite von Instillagel® 6ml/11 ml sind bei schweren Harnröhrenverletzungen unerwünschte Wirkungen des Lokalanästhetikums Lidocain möglich. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen (in den schwersten Fällen ein anaphylaktischer Schock) auf ein Lokalanästhetikum vom Amidtyp auftreten. In sehr seltenen Fällen kann Chlorhexidin und/oder Methyl- bzw. Propyl-4-hydroxybenzoat Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen. Bitte teilen Sie jede beobachtete Nebenwirkung, die nicht in der Gebrauchsinformation angegeben ist, Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 169.52 EUR excl. shipping
-
Das Erbe des Schwarzen Tods: John Sinclair 59, Hörbuch, Digital, 49min
Mit angestrengtem Blick starrte die Brückencrew zum Horizont und beobachtete den unheimlichen, grünen Dunst. Der Captain presste das Fernglas fest an die Augen. Da war etwas im Inneren der Wolke. Ein... Gesicht. Eine gewaltige, unheimliche Fratze. Keiner der Männer ahnte, dass es bereits jetzt keine Rettung mehr für das Schiff gab... deutsch. Joachim Kerzel, Frank Glaubrecht. https://samples.audible.de/bk/lueb/001542/bk_lueb_001542_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Paris, ein Fest fürs Leben, Hörbuch, Digital, 299min
Die 1920er Jahre waren für Hemingway glückliche Zeiten: Er lebte jung verheiratet in Paris, schrieb in Cafés, lieh sich Bücher bei Shakespeare & Company. Er war mit F. Scott Fitzgerald und Ezra Pound befreundet, sprach mit Gertrude Stein über Bücher, beobachtete Menschen an der Seine. Das Geld war knapp, doch bescheidene Gewinne beim Pferderennen wurden in Champagner umgesetzt, hieß es doch zu leben wie Gott in Frankreich. deutsch. Matthias Habich. https://samples.audible.de/bk/stei/000317/bk_stei_000317_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping