47 Results for : choreographin

  • Thumbnail
    Melinda Thompsons KIDS FOR CLASSIC THEATER, KIEL präsentiert:Prager Festspiel BallettLeitung: Pavla ?erv?ikováSchwanenseeKlassisches Ballett für Kinderab 4 JahrenEin böser Zauberer hat die schöne junge Prinzessin Odette in einen Schwanverwandelt, als diese sich zu nahe an das Ufer seines Sees heranwagte. Inder Nähe des Sees liegt ein altes Schloss, wo eine schöne Fürstin mit ihrem Sohn Siegfried lebt. Prinz Siegfried fühlt sich von den wunderschönenSchwänen im See magisch angezogen. Er ahnt nicht, dass es in Wirklichkeitjunge Mädchen sind, die alle durch den bösen Zauberer in Schwäneverwandelt wurden, und die immer um Mitternacht für eine Stundemenschliche Gestalt annehmen. Prinz Siegfried verliebt sich in die Prinzessin Odette und erfährt von ihr das Geheimnis ihrer Verwandlung, und dass sie nur durch die Liebe und Treue eines Mannes von dem Zauber erlöst werden kann...So beginnt das wunderschöne Märchen des Schwanensee, des am meisten geliebten Ballettklassikers von Pjotr Tschaikowski. Schwanensee ist das populärste Ballett überhaupt. Für viele ist es ein Synonym für Ballettgeworden. Darüber hinaus zählt die Musik zu Schwanensee zu den schönsten Ballettpartituren schlechthin.Hier kommt nun eine ganz besondere, wunderschöne Version diesesBallettklassikers für alle Kinder im Alter von 4 bis 94 Jahren auf die Bühne,für Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch! Die liebevolle Vorstellungwird erstmals vom Prager Festspiel Ballett anspruchsvoll und mit großerEleganz getanzt. Farbenfrohe Kostüme und ein fantasievolles Bühnenbildversprechen jedes Kinderherz zu verzaubern.Die Geschichte wird dem Zuschauer durch die charismatische Schauspielerin Melinda Thompson als Erzählerin nahe gebracht, die mit eingängigen kleinen Gedichten voller Witz, Charme und Liebe Jung und Alt in den Bann zieht.Das Prager Festspiel Ballett mit Solisten führender Prager Opernhäuserentführt in das Wunderland des Verspielten und Romantischen,Märchenhaften und Träumerischen, das Teil eines jeden Kindertraums seinsollte! Choreographin ist die begabte junge Tänzerin Pavla ?erv?iková ? ihrevöllig neue Choreographie bleibt ganz im traditionellen Stil des berühmtenersten Choreographen des Schwanensees, Marius Petipa, der allgemein als Vater des klassischen Balletts gilt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fünf Jahrzehnte Musikgeschichte Leidenschaft, Sexappeal, Temperament und eine charismatische Stimme ? das sind die Attribute, die die Grande Dame des Musikbusiness, Tina Turner, unverwechselbar machen. Songs wie ?A Fool in Love? oder ?Nutbush City Limits? machten sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Ike Turner berühmt. Nach der Trennung und dem Ende der gemeinsamen Ike &Tina Turner Revue, gelang es Tina Turner als Solokünstlerin den musikalischen Olymp zu erklimmen. Mit Hits wie ?What ?s Love Got To Do With It?, ?Typical Male?, ?Addicted to Love? oder vielen anderen wurde sie zur ?Queen of Rock?n?Roll? und zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen weltweit. ?The Soul of Tina? ist die musikalische Verbeugung vor einer großen Künstlerin. Diese Tribute-Show präsentiert das Beste aus über 50 Jahren Tina Turner ? von den Anfängen aus der Ike & Tina Turner Revue mit Songs wie ?River Deep Mountain High?und?Proud Mary?, bis hin zu ihren unvergesslichen Solohits wie ?Simply The Best? und ?PrivateDancer?! Die Sängerin Tess D. Smith, die als Frontact bei ?The Commodores? berühmt wurde, bringt die größten Hits einer außergewöhnlichen und starken Frau auf die Bühne ? authentisch, mit feuriger Leidenschaft und einer explosiven Live-Performance. Bereits seit vielen Jahren begeistert Tess D. Smith ihr Publikum mit ihrem unbändigen Temperament und ihrer einzigartigen Reibeisen-Stimme. Die Entertainerin hat ihre Karriere auf den Philippinen als Tänzerin und Choreographin von großen Musical- und Fernsehshows begonnen. Als man jedoch ihr Gesangstalent entdeckte, wurde sie zum Frontact von ?The Commoderes? auf deren ?Nightshift Asia Tour? und reiste von diesem Zeitpunkt an mit der Band als Sängerin und Tänzerin rund um den Globus. Tess D. Smith ist in vielen Genres zuhause, ob Pop, Rock, Soul oder R ?n ?B und stand bereits mit Stars wie Janet Jackson, Xavier Naidoo oder Uwe Ochsenknecht auf der Bühne. In der Show ?The Soul of Tina? zeigt Tess D. Smith ihre überwältigende Bühnenpräsenz und holt das Original zurück auf die Bühne. Zusammen mit sechs hochkarätigen Musikern, zwei Backing Vocals und vier Tänzerinnen nimmt sie das Publikum mit auf eine Reise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VINCENT GROSS präsentiert die Leonberger Schlager Party mit seinen Freunden und Gästen voXXclub & Team 5ünf. Noch nie war Schlager so frisch, so modern, so pulsierend und sexy. Schlager ist zeitlos, Schlager ist Kult, Schlager steht im Zentrum der deutschen Gesellschaft und Schlager ist Ausdruck der deutschen Seele und ? Schlager war noch nie so sehr Popkultur wie heute. Am 25.02.2023 begrüßen wir in der Stadthalle Leonberg, einen der erfolgreichsten Young-Stars der deutschen Schlagerszene ? VINCENT GROSS. Vincent singt nicht nur, Vincent präsentiert und führt durch den Abend. Seine Erfolgskurve geht seit Jahren konstant nach oben, was ein Blick auf die Radio-Performance im vergangenen Jahr, eindrucksvoll unter Beweis stellt. Alle drei Vorab-Singles aus dem am 29.01. erschienenen Album ?Hautnah?, erreichten die Spitze der Airplaycharts ?Konservativ Pop? und bescherten dem Basler Sänger insgesamt 14 Mal Platz #1 bei den deutschen Radiosendern. Das Album ?Hautnah? ist ein wahres Hitwunder, das die Auswahl eines Lieblingssongs nahezu unmöglich macht. Mit im Gepäck begrüßt Vincent seine Freunde von voXXclub und Team 5ünf. voXXclub und Team 5ünf sind DIE Boybands im modernen Pop ? Schlager. Große Hits und gute Laune ist garantiert.Sieben Jahre voXXclub! Das sind sieben fette Jahre Singen, Tanzen, Jodeln und Rocken. Was im März 2013 mit einem Flashmob in einer Münchner Einkaufsmall begann, bringt heute Menschen quer über den Globus zum Ausflippen. Mit dem aktuellen Album ?Wieder dahoam? geht das Quintett den Weg der Erneuerung des Genres Volksmusik konsequent und extrem erfolgreich weiter. Die Newcomer ? und dennoch alte Bekannte - des Festivals sind Team 5ünf. Am 5. März 2021 gaben die ehemaligen Boygroup-Mitglieder Jay Khan (2005 bis 2009 Mitglied bei US5) und Marc Terenzi (1999 bis 2004 Sänger und Gitarrist bei Natural) auf Instagram ihren Plan bekannt, gemeinsam eine neue Boyband zu gründen. Diese Pressemeldung schlug eine, wie eine Bombe. Den eine Wiedervereinigung zweier Ex ? Boyband Mitglieder in einer neuen Pop-Schlager Boyband gab es noch nie. Im Rahmen einer Wochenserie im RTL-Mittagsjournal Punkt 12 suchten Khan und Terenzi mit Hilfe der Choreographin India Rischko aus sechs Bewerbern drei Kandidaten aus, mit denen sie die zukünftige Boyband Team 5ünf bilden. Zeitgleich mit Ausstrahlung der finalen Folge erschien am 19. März 2021 die Debüt-Single Komm zurück zu mir, eine deutschsprachige Neuinterpretation von Take Thats ?Back for Good.? Am 30. April 2021 folgte die zweite Single Brich mir mein Herz nicht noch mehr, im Original ?Quit Playin´ Games (With My Heart)? von den Backstreet Boys. Als dritte Single erschien am 13. August 2021 Liebe überall, eine deutsche Version von ?Love Is Everywhere? von Caught in the Act. Einen Tag nach der Veröffentlichung präsentierte Team 5ünf die Single in der ARD-Sendung Große Schlagerstrandparty zum Geburtstag von Florian Silbereisen. Das Debütalbum Einmal Boyband und Zurück von Team 5ünf erschien am 3. September 2021 und konnte sich auf Platz 20 der deutschen Albumcharts platzieren. Ein Abend, den es so noch nicht gab. Testosteron pur. Ein wahres Hitfeuerwerk, dass vergleichbares sucht. Und Vincent Gross ist als Musiker, Moderator, ? mitten drin, statt nur dabei.Wir freuen uns sehr auf diesen wirklich einmaligen und außergewöhnlichen Abend und machen in der Stadthalle Leonberg am 25.02.2023 die Bühne frei für VINCENT GROSS präsentiert die Leonberger Schlager Party mit seinen Gästen und Freunden voXXclub & Team 5ünf.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 48.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erneut hat das Ensemble Rossi hier ein musikalisches Wunderwerk mit einer Vielzahl akustischer Instrumente eingespielt. Der Schwerpunkt dieser Produktion liegt auf den unterschiedlichen musikalischen Charakteren und Rhythmen innerhalb der einzelnen Stücke. So bietet auch diese Djingalla CD wieder unendliche viele Umsetzungsmöglichkeiten für Tanzaktivitäten jeglicher Art!Autorin des ausführlichen Booklets mit kreativen Tanzanleitungen und Bewegungsideen zur CD ist Hanne Franziska Bender. Die Choreographin, Diplom Tanzpädagogin, Performerin und Tanztheater-Regisseurin ist ein alter Djingalla Fan mit 1000 neuen Ideen...
    • Shop: buecher
    • Price: 16.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PINA ist ein abendfüllender Tanzfilm in 3D mit dem Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und der mitreißenden, einzigartigen Kunst seiner großen, im Sommer 2009 verstorbenen Choreographin. PINA ist ein Film für Pina Bausch von Wim Wenders. Er lädt die Zuschauer ein auf eine sinnliche, bildgewaltige Entdeckungsreise in eine neue Dimension: mitten hinein auf die Bühne des legendären Ensembles und mit den Tänzern hinaus aus dem Theater in die Stadt und das Umland von Wuppertal - den Ort, der 35 Jahre für Pina Bausch Heimat und Zentrum ihres kreativen Schaffens war.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das berührende Portrait einer kompromißlosen Frau, die im Alter die Liebe und das Leben wiederfindet.Paulina Neblo war gefeierte Tänzerin und erfolgreiche Choreographin, die Männer lagen ihr zu Füßen, sie hatte eine wundervolle Tochter und eine erfüllte Ehe. Als ihr Mann bei einem Autounfall ums Leben kommt und kurz darauf ihre Tochter stirbt, zieht sie sich aus dem Leben zurück - bis sie mit 70 Jahren beschließt, der scheinbaren Zukunftslosigkeit des Alters trotzig die Stirn zu bieten: Auf einem Laptop beginnt sie Tagebuch zu schreiben und dabei über ihr Leben zu sinnieren ...»Kaum hat man ein schöneres, authentischeres Porträt des (Liebes-)Lebens einer älteren, würdevollen Dame gelesen.« Christoph Hirschmann, Österreich
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In dieser brillanten Studioaufnahme bringt das Alvin Ailey American Dance Theatre, die kühnste und aufregendste Compagnie des Landes, seinen unverwechselbaren Stil zu Ihnen nach Hause ungestüm, grell, rasant und dennoch anmutig und poetisch. Divining war Judith Jamisons erste große Arbeit als Choreographin für Alvin Ailey. Der Tanz evoziert ein starkes Gefühl afrikanischen Stammesrituals und wurde vertont mit eindringlichen, rhythmischen Trommeln. Revelations bringt Aileys tiefe Verwurzelung im Süden der USA zum Ausdruck. Hier erleben Sie seine lebendigen Blood Memories an den Blues, an Spirituals, Gospelmusik, Ragtime und Folksongs sowie an das harte Leben der schwarzen Bevölkerung im Süden während der Depression. Zu Tönen des modernen Jazz spielt The Stack-Up im heutigen Harlem. Sie werden Zeuge der grausamen Realität des Straßenlebens, wenn ein junger Mann von Drogen zerstört wird. Cry wurde 1971 von Alvin Ailey für Judith Jamison choreographiert und ist eines seiner berühmtesten Stücke. Das Werk war ein Geburtstagsgeschenk für seine Mutter und ist Aileys Tribut an schwarze Frauen. Man kommt nicht umhin tief bewegt zu sein von dem Kampf, der Wut und vor allem dem Fest.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über Voodoo geistern viele durch Filme, Bücher und Musik erzeugte Klischees in den Köpfen herum, die man beherzt über Bord werfen sollte, bevor man sich den Trommeln Haitis nähert, die für die Voodoo Religion und ihre Zeremonien die wichtigste rituelle Grundlage bilden. Ursprünglich ist Voodoo eine aus Westafrika stammende synkretistische Religion, die sich durch den Sklavenhandel über die Karibik und Haiti bis nach Louisiana in den Südstaaten der USA und Südamerika ausbreitete. Ihre Rhythmen sollten dann im Aufeinandertreff en mit europäischer Musik die Grundlagen für die nordamerikanischen Populärmusikformen des 20. Jahrhunderts wie Jazz, Blues, Rhythm &amp, Blues, Rock, Funk und Hip Hop werden. In Haiti und einigen afrikanischen Staaten ist Voodoo eine anerkannte Staatsreligion und soll heute 60 Millionen Anhänger haben. Katherine Dunham (1909-2006) war eine afro-amerikanische Pionierin, die als Anthropologin, Tänzerin und Choreographin bereits 1936 Haiti bereiste und sich intensiv mit der Musik der Karibik befasste und wohl auch die ersten Aufnahmen vor Ort veranlasste, die ab 1946 in den USA als Tonträger erschienen. Die Sängerin und Tänzerin Emy De Pradines (1918 in Haiti geboren) bekam als erste einen Plattenvertrag in ihrer Heimat. Wie sich diese Musik in den 50er Jahren weiterentwickelt zeigen die Originalalben mit Meistertrommlern wie Ti Roro, Ti Marcel und Issa El Saieh. In den USA begann Mitte der 50er ein Exotika-Boom, der von Jazz bis Easy Listening ein weites Spektrum an Plattenproduktionen unter dem Überbegriff Voodoo auslöste. Unter den Namen Chaino verbarg sich der US-amerikanische Schlagzeuger Leon Johnson (1927-1999), dessen Musik noch dem Original am nächsten kommt. Musikalisch interessant sind auf jeden Fall die mit Jazzmusikern aufgenommenen Produktionen von Perez Prado, Shorty Rodgers, Don Ralke, Buddy Collette und vor allem Tito Puente. Die letzten drei CDs dieses Box-Sets präsentieren die Könige des Easy Listening, deren Exotika-Soundtrack-Reisen in die Wunderwelt des Voodoo, bequem vom Sofa der modern eingerichteten amerikanischen Mittelschichtswohnung bei einem gepfl egten Cocktail genossen, eine wunderbare Klangtapete abgaben.
    • Shop: odax
    • Price: 18.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    „Körper Trilogie“ – Ein dreiteiliger choreografischer Zyklus1999 begann Sasha Waltz die Arbeit an einem dreiteiligen choreographischen Zyklus über den menschlichen Körper, den sie 2002 fertigstellen konnte – die sogenannte Körper-Trilogie Körper/S/noBody. In Körper untersucht sie die Anatomie und Physis des Menschen, setzt die Körper der Tänzer in Beziehung zu Architektur, Wissenschaft und Geschichte. S spürt dem Ursprung des Lebens, dem Eros und der Sinnlichkeit nach. noBody stellt die Frage nach der metaphysischen Existenz des Menschen.Sasha Waltz visualisiert in ihrem legendären Stück Körper mit ihren 13 Tänzerinnen und Tänzern die Hülle und das Innere des menschlichen Körpers, seine Schönheit und Hässlichkeit, seine Sterblichkeit und den Traum vom perfekten Körper. Was ist der Körper? Wie setzt er sich zusammen? Der menschliche Organismus wird sowohl als einheitliches System abgebildet, als auch in seine Fragmente zerlegt. Die untersuchte Anatomie findet eine Übertragung in die Geometrie des Raumes.S bildet den Mittelteil der Trilogie des Körpers von Sasha Waltz. So wirkt das Stück als Bindeglied zwischen der Auseinandersetzung mit der Physis des Menschen in Körper einerseits und der Metaphysik menschlichen Seins in noBody andererseits. Wurden Sexualität und Eros in den beiden anderen Produktionen fast vollständig ausgespart, stehen sie in S thematisch im Zentrum. Der New Yorker Musiker Jonathan Bepler, bekannt durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Matthew Barney am Cremaster Zyklus, komponierte die raumgreifende Originalmusik der Inszenierung.Mit noBody schließt sich der Kreis des dreiteiligen choreographischen Zyklus über den Menschen und seinen Körper. Die Choreographin stellt sich gemeinsam mit 25 Tänzern der Herausforderung, das Nicht-Körperliche, das Geistige durch den Körper sichtbar zu machen. Sie thematisiert die Abwesenheit des Körpers und konfrontiert sich mit den Gefühlen, die die Erkenntnis der Sterblichkeit in uns auslöst. Was ist der Mensch über seinen Körper hinaus? Was ist das Unsterbliche in uns?
    • Shop: odax
    • Price: 59.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In dieser brillanten Studioaufnahme bringt das „Alvin Ailey American Dance Theatre“, die kühnste und aufregendste Compagnie des Landes, seinen unverwechselbaren Stil zu Ihnen nach Hause – ungestüm, grell, rasant und dennoch anmutig und poetisch. „Divining“ war Judith Jamisons erste große Arbeit als Choreographin für Alvin Ailey. Der Tanz evoziert ein starkes Gefühl afrikanischen Stammesrituals und wurde vertont mit eindringlichen, rhythmischen Trommeln. „Revelations“ bringt Aileys tiefe Verwurzelung im Süden der USA zum Ausdruck. Hier erleben Sie seine lebendigen „Blood Memories“ an den Blues, an Spirituals, Gospelmusik, Ragtime und Folksongs sowie an das harte Leben der schwarzen Bevölkerung im Süden während der Depression. Zu Tönen des modernen Jazz spielt „The Stack-Up“ im heutigen Harlem. Sie werden Zeuge der grausamen Realität des Straßenlebens, wenn ein junger Mann von Drogen zerstört wird. „Cry“ wurde 1971 von Alvin Ailey für Judith Jamison choreographiert und ist eines seiner berühmtesten Stücke. Das Werk war ein Geburtstagsgeschenk für seine Mutter und ist Aileys Tribut an schwarze Frauen. Man kommt nicht umhin tief bewegt zu sein von dem Kampf, der Wut und – vor allem – dem Fest.
    • Shop: odax
    • Price: 24.85 EUR excl. shipping


Similar searches: