Did you mean:
Calculus198 Results for : cocculus
-
Synergon 130 Dulcamara Tropfen
Unbenanntes Dokument Synergon 130 Dulcamara Tropfen Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Hypericum perforatum, Solanum dulcamara, Atropinum sulfuricum, Anamirta cocculus, Citrullus colocynthis, Dioscorea villosa, Hyoscyamus niger, Strychnos nux-vomica Hinweis: Enthält 63 Vol.-% Alkohol Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Kattwiga Arzneimittel GmbH Zur Grenze 30 48529 Nordhorn- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.54 EUR excl. shipping
-
Taumea®
Taumea ist ein natürliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden bei Schwindel. Alles dreht sich, die Erde wankt, der Boden gibt nach, Übelkeit und Angst zu fallen dominieren den Alltag. In Deutschland leidet jeder fünfte unter Schwindel. Häufig treten Schwindelattacken ohne jede Vorwarnung auf. Die Symptome von Schwindel können sogar so stark sein, dass die einfachsten Alltagsaufgaben zu einem unüberwindbaren Problem werden und die Lebensqualität erheblich eingeschränkt wird. Taumea wird angewendet für Beschwerden bei Schwindel und löst den Schwindel da, wo er entsteht. Es mildert die unangenehmen Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle. Aufgrund der beiden natürlichen Wirkstoffe der Arzneipflanzen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens ist Taumea gut verträglich und weist, im Gegensatz zu chemischen Arzneimitteln, keine bekannten Nebenwirkungen auf. Taumea gibt es rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Löst den Schwindel da, wo er entsteht Mit einzigartigem, dualen Wirkstoffkomplex Ohne bekannte Nebenwirkungen Rezeptfrei in jeder Apotheke Wie wirkt Taumea®? Taumeas Dual-Komplex ist eine einzigartige Kombination zweier natürlicher Arzneistoffe: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Dabei löst der Wirkstoff Anamirta cocculus Schwindelgefühle und das dadurch hervorgerufene Übelkeitsgefühl, während der Wirkstoff Gelsemium sempervirens beruhigend auf das Nervensystem wirkt und so die unangenehmen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle mildert. So wird auf nebenwirkungsfreie Weise ein schwindelfreies Leben wieder möglich. Wieso ist Taumea® so gut verträglich? Die in Taumea enthaltenen Arzneistoffe Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens sind zu 100% natürlich und gut verträglich. Der erste Wirkstoff von Taumea wird aus der Heilpflanze Anamirta cocculus gewonnen, die bereits im Mittelalter von Seeleuten gegen Schwindelgefühle und Übelkeit verwendet wurde. Anamirta cocculus (auch bekannt als Scheinmyrte) stammt aus Süd- und Südostasien. Sie ist eine Schlingpflanze mit großen hängenden Blütenständen. Der Stamm, die Wurzeln und die Samen dieser Pflanze enthalten psychoaktive Stoffe, die bereits im Mittelalter für pharmazeutische Zwecke entdeckt wurden. Seeleute haben es früher gegen Schwindelgefühle und Übelkeit bei Reisekrankheit verwendet. Gelsemium sempervirens (auch bekannt als Gelber Jasmin) ist eine Kletterpflanze die in Nord- und Mittelamerika heimisch ist. Sie wird bis zu 6m hoch und trägt gelbe glockenförmige Blütenblätter. Ihr Wirkstoff wird aus dem frischen Wurzelstock gewonnen und hat eine historische Verwendung bei Beschwerden des Nervensystems wie Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Verwirrung und Angstgefühlen. Taumea vereint nun diese beiden Wirkstoffe zu einem einzigartigen natürlichen Arzneimittel, welches nicht nur den Schwindel löst, sondern auch seine unangenehmen Begleiterscheinungen mildert. Wie wird Taumea® angewendet? Bei chronischen Beschwerden von Schwindel einfach 3x täglich Taumea.taumea ist nicht an die exakte Einnahme bei akuten Schwindelattacken gebunden. Da Schwindelbeschwerden und Schwindel häufig über einen längeren Zeitraum oft unvorhergesehen auftreten, empfiehlt es sich Taumea kontinuierlich einzunehmen. So kann Taumea helfen den Alltag zu normalisieren und Lebensqualität zurückzugeben. Taumea weist keine bekannten Nebenwirkungen auf und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit für eine Langzeitbehandlung geeignet. Bitte beachten Sie, dass jeder Körper unterschiedlich schnell auf die Behandlung ansprechen kann. Die Wirkung eines natürlichen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Die Einnahme von Taumea ist ganz einfach. Wir empfehlen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6x täglich, je 5 Tropfen einzunehmen. Bei chronischen Beschwerden bei Schwindel empfehlen wir die Einnahme von 3x täglich je 5 Tropfen. Einfach morgens, mittags und abends 5 Tropfen auf einen Löffel geben und einnehmen. Homöopathische Arzneimittel wie Taumea werden über die Mundschleimhaut in den Körper aufgenommen. Damit die beste Wirksamkeit erzielt wird, sollten bei der Einnahme einige Tipps beachtet werden. Taumea etwa eine Minute im Mund belassen, bevor es heruntergeschluckt wird. 15 Minuten vor und nach der Einnahme von Taumea nicht essen, trinken, rauchen oder Zähneputzen. Verwendung eines Plastik- oder Porzellanlöffels (kein Metalllöffel) bei der Einnahme von Taumea. 15 Minuten Pause zwischen der Einnahme von Taumea und einem anderen homöopathischen Arzneimittel. Verzicht auf Stoffe, die die Wirkung abschwächen können, z.B. Kamille, Pfefferminze und scharfe Gewürze. Bitte bewahren Sie Taumea trocken, dunkel und nicht neben einer Mikrowelle, Fernseher oder Computer auf.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.80 EUR excl. shipping
-
Taumea®
Taumea ist ein natürliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden bei Schwindel. Alles dreht sich, die Erde wankt, der Boden gibt nach, Übelkeit und Angst zu fallen dominieren den Alltag. In Deutschland leidet jeder fünfte unter Schwindel. Häufig treten Schwindelattacken ohne jede Vorwarnung auf. Die Symptome von Schwindel können sogar so stark sein, dass die einfachsten Alltagsaufgaben zu einem unüberwindbaren Problem werden und die Lebensqualität erheblich eingeschränkt wird. Taumea wird angewendet für Beschwerden bei Schwindel und löst den Schwindel da, wo er entsteht. Es mildert die unangenehmen Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle. Aufgrund der beiden natürlichen Wirkstoffe der Arzneipflanzen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens ist Taumea gut verträglich und weist, im Gegensatz zu chemischen Arzneimitteln, keine bekannten Nebenwirkungen auf. Löst den Schwindel da, wo er entsteht Mit einzigartigem, dualen Wirkstoffkomplex Ohne bekannte Nebenwirkungen Rezeptfrei in jeder Apotheke Wie wirkt Taumea®? Taumeas Dual-Komplex ist eine einzigartige Kombination zweier natürlicher Arzneistoffe: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Dabei löst der Wirkstoff Anamirta cocculus Schwindelgefühle und das dadurch hervorgerufene Übelkeitsgefühl, während der Wirkstoff Gelsemium sempervirens beruhigend auf das Nervensystem wirkt und so die unangenehmen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle mildert. So wird auf nebenwirkungsfreie Weise ein schwindelfreies Leben wieder möglich. Wieso ist Taumea® so gut verträglich? Die in Taumea enthaltenen Arzneistoffe Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens sind zu 100% natürlich und gut verträglich. Der erste Wirkstoff von Taumea wird aus der Heilpflanze Anamirta cocculus gewonnen, die bereits im Mittelalter von Seeleuten gegen Schwindelgefühle und Übelkeit verwendet wurde. Anamirta cocculus (auch bekannt als Scheinmyrte) stammt aus Süd- und Südostasien. Sie ist eine Schlingpflanze mit großen hängenden Blütenständen. Der Stamm, die Wurzeln und die Samen dieser Pflanze enthalten psychoaktive Stoffe, die bereits im Mittelalter für pharmazeutische Zwecke entdeckt wurden. Seeleute haben es früher gegen Schwindelgefühle und Übelkeit bei Reisekrankheit verwendet. Gelsemium sempervirens (auch bekannt als Gelber Jasmin) ist eine Kletterpflanze die in Nord- und Mittelamerika heimisch ist. Sie wird bis zu 6m hoch und trägt gelbe glockenförmige Blütenblätter. Ihr Wirkstoff wird aus dem frischen Wurzelstock gewonnen und hat eine historische Verwendung bei Beschwerden des Nervensystems wie Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Verwirrung und Angstgefühlen. Taumea vereint nun diese beiden Wirkstoffe zu einem einzigartigen natürlichen Arzneimittel, welches nicht nur den Schwindel löst, sondern auch seine unangenehmen Begleiterscheinungen mildert. Wie wird Taumea® angewendet? Bei chronischen Beschwerden von Schwindel einfach 3x täglich Taumea.taumea ist nicht an die exakte Einnahme bei akuten Schwindelattacken gebunden. Da Schwindelbeschwerden und Schwindel häufig über einen längeren Zeitraum oft unvorhergesehen auftreten, empfiehlt es sich Taumea kontinuierlich einzunehmen. So kann Taumea helfen den Alltag zu normalisieren und Lebensqualität zurückzugeben. Taumea weist keine bekannten Nebenwirkungen auf und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit für eine Langzeitbehandlung geeignet. Bitte beachten Sie, dass jeder Körper unterschiedlich schnell auf die Behandlung ansprechen kann. Die Wirkung eines natürlichen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dosierung: Die Einnahme von Taumea ist ganz einfach. Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6x täglich, je 5 Tropfen einzunehmen. Bei chronischen Beschwerden empfehlen wir die Einnahme von 3x täglich je 5 Tropfen. Einfach morgens, mittags und abends 5 Tropfen auf einen Löffel geben und einnehmen. Homöopathische Arzneimittel wie Taumea werden über die Mundschleimhaut in den Körper aufgenommen. Damit die beste Wirksamkeit erzielt wird, sollten bei der Einnahme einige Tipps beachtet werden. Taumea etwa eine Minute im Mund belassen, bevor es heruntergeschluckt wird. 15 Minuten vor und nach der Einnahme von Taumea nicht essen, trinken, rauchen oder Zähneputzen. Verwendung eines Plastik- oder Porzellanlöffels (kein Metalllöffel) bei der Einnahme von Taumea. 15 Minuten Pause zwischen der Einnahme von Taumea und einem anderen homöopathischen Arzneimittel. Verzicht auf Stoffe, die die Wirkung abschwächen können, z.B. Kamille, Pfefferminze und scharfe Gewürze.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 37.99 EUR excl. shipping
-
Taumea®
Taumea ist ein natürliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden bei Schwindel. Alles dreht sich, die Erde wankt, der Boden gibt nach, Übelkeit und Angst zu fallen dominieren den Alltag. In Deutschland leidet jeder fünfte unter Schwindel. Häufig treten Schwindelattacken ohne jede Vorwarnung auf. Die Symptome von Schwindel können sogar so stark sein, dass die einfachsten Alltagsaufgaben zu einem unüberwindbaren Problem werden und die Lebensqualität erheblich eingeschränkt wird. Taumea wird angewendet für Beschwerden bei Schwindel und löst den Schwindel da, wo er entsteht. Es mildert die unangenehmen Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle. Aufgrund der beiden natürlichen Wirkstoffe der Arzneipflanzen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens ist Taumea gut verträglich und weist, im Gegensatz zu chemischen Arzneimitteln, keine bekannten Nebenwirkungen auf. Taumea gibt es rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Löst den Schwindel da, wo er entsteht Mit einzigartigem, dualen Wirkstoffkomplex Ohne bekannte Nebenwirkungen Rezeptfrei in jeder Apotheke Wie wirkt Taumea®? Taumeas Dual-Komplex ist eine einzigartige Kombination zweier natürlicher Arzneistoffe: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Dabei löst der Wirkstoff Anamirta cocculus Schwindelgefühle und das dadurch hervorgerufene Übelkeitsgefühl, während der Wirkstoff Gelsemium sempervirens beruhigend auf das Nervensystem wirkt und so die unangenehmen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle mildert. So wird auf nebenwirkungsfreie Weise ein schwindelfreies Leben wieder möglich. Wieso ist Taumea® so gut verträglich? Die in Taumea enthaltenen Arzneistoffe Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens sind zu 100% natürlich und gut verträglich. Der erste Wirkstoff von Taumea wird aus der Heilpflanze Anamirta cocculus gewonnen, die bereits im Mittelalter von Seeleuten gegen Schwindelgefühle und Übelkeit verwendet wurde. Anamirta cocculus (auch bekannt als Scheinmyrte) stammt aus Süd- und Südostasien. Sie ist eine Schlingpflanze mit großen hängenden Blütenständen. Der Stamm, die Wurzeln und die Samen dieser Pflanze enthalten psychoaktive Stoffe, die bereits im Mittelalter für pharmazeutische Zwecke entdeckt wurden. Seeleute haben es früher gegen Schwindelgefühle und Übelkeit bei Reisekrankheit verwendet. Gelsemium sempervirens (auch bekannt als Gelber Jasmin) ist eine Kletterpflanze die in Nord- und Mittelamerika heimisch ist. Sie wird bis zu 6m hoch und trägt gelbe glockenförmige Blütenblätter. Ihr Wirkstoff wird aus dem frischen Wurzelstock gewonnen und hat eine historische Verwendung bei Beschwerden des Nervensystems wie Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Verwirrung und Angstgefühlen. Taumea vereint nun diese beiden Wirkstoffe zu einem einzigartigen natürlichen Arzneimittel, welches nicht nur den Schwindel löst, sondern auch seine unangenehmen Begleiterscheinungen mildert. Wie wird Taumea® angewendet? Bei chronischen Beschwerden von Schwindel einfach 3x täglich Taumea.taumea ist nicht an die exakte Einnahme bei akuten Schwindelattacken gebunden. Da Schwindelbeschwerden und Schwindel häufig über einen längeren Zeitraum oft unvorhergesehen auftreten, empfiehlt es sich Taumea kontinuierlich einzunehmen. So kann Taumea helfen den Alltag zu normalisieren und Lebensqualität zurückzugeben. Taumea weist keine bekannten Nebenwirkungen auf und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit für eine Langzeitbehandlung geeignet. Bitte beachten Sie, dass jeder Körper unterschiedlich schnell auf die Behandlung ansprechen kann. Die Wirkung eines natürlichen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Die Einnahme von Taumea ist ganz einfach. Wir empfehlen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6x täglich, je 5 Tropfen einzunehmen. Bei chronischen Beschwerden bei Schwindel empfehlen wir die Einnahme von 3x täglich je 5 Tropfen. Einfach morgens, mittags und abends 5 Tropfen auf einen Löffel geben und einnehmen. Homöopathische Arzneimittel wie Taumea werden über die Mundschleimhaut in den Körper aufgenommen. Damit die beste Wirksamkeit erzielt wird, sollten bei der Einnahme einige Tipps beachtet werden. Taumea etwa eine Minute im Mund belassen, bevor es heruntergeschluckt wird. 15 Minuten vor und nach der Einnahme von Taumea nicht essen, trinken, rauchen oder Zähneputzen. Verwendung eines Plastik- oder Porzellanlöffels (kein Metalllöffel) bei der Einnahme von Taumea. 15 Minuten Pause zwischen der Einnahme von Taumea und einem anderen homöopathischen Arzneimittel. Verzicht auf Stoffe, die die Wirkung abschwächen können, z.B. Kamille, Pfefferminze und scharfe Gewürze. Bitte bewahren Sie Taumea trocken, dunkel und nicht neben einer Mikrowelle, Fernseher oder Computer auf.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.99 EUR excl. shipping
-
Synergon 131 Viburnum Tropfen
Unbenanntes Dokument Synergon 131 Viburnum Tropfen Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Aletris farinosa, Caulophyllum thalictroides, Atropa belladonna, Gelsemium sempervirens, Pulsatilla pratensis, Cimicifuga racemosa, Chamomilla recutita, Xysmalobium undulatum, Viburnum opulus, Anamirta cocculus Hinweis: Enthält 69 Vol.-% Alkohol Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Kattwiga Arzneimittel GmbH Zur Grenze 30 48529 Nordhorn- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.53 EUR excl. shipping
-
Synergon 14 Platinum Tropfen
Unbenanntes Dokument Synergon 14 Platinum Tropfen Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Passiflora incarnata, Hyoscyamus niger, Hypericum perforatum, Asa foetida, Oenanthe crocata, Anamirta cocculus, Natrium tetrachloroauratum, Graphites, Pulsatilla pratensis, Strychnos ignatii, Platinum metallicum, Sepia officinalis, Banisteria caapi Hinweis: Enthält 64 Vol.-% Alkohol Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Kattwiga Arzneimittel GmbH Zur Grenze 30 48529 Nordhorn- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.38 EUR excl. shipping
-
Synergon 29 Glonoinum Tropfen
Unbenanntes Dokument Synergon 29 Glonoinum Tropfen Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Natrium tetrachloroauratum, Anamirta cocculus, Ferrum phosphoricum, Conium maculatum, Atropa belladonna, Nitroglycerinum, Rauwolfia serpentina, Rutosidum natrium sulfuricum, Arnica montana Anwendung: 3 bis 4 x tägglich 15-20 Tropfen in etwas Flüssigkeit mischen. Hinweis: Enthält 51 Vol.-% Alkohol Bei Schilddrüsenkrankheiten nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Kattwiga Arzneimittel GmbH Zur Grenze 30 48529 Nordhorn- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.83 EUR excl. shipping
-
Synergon 168 Avena sativa Tropfen
Unbenanntes Dokument Synergon 168 Avena sativa Tropfen Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Avena sativa, Hypericum perforatum, Melissa officinalis, Ambra grisea, Hyoscyamus niger, Kalium phosphoricum, Amanita muscaria, Aurum chloratum, Atropa belladonna, Anamirta cocculus, Conium maculatum, Dioscorea villosa, Gelsemium sempervirens, Lobelia inflata Anwendung: Morgens und abends je 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit mischen. Hinweis: Enthält 54 Vol.-% Alkohol Nettofüllmenge: 20 ml Herstellerdaten: Kattwiga Arzneimittel GmbH Zur Grenze 30 48529 Nordhorn- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.16 EUR excl. shipping
-
DHU Cocculus D12
Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Enthält Sucrose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.06 EUR excl. shipping
-
DHU Cocculus D12
Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.65 EUR excl. shipping