44 Results for : fermor

  • Thumbnail
    This is the story of how a small SOE unit led by Patrick Leigh Fermor kidnapped a German general on the Nazi-occupied island of Crete in 1944. For 32 days, they were chased across the mountains as they headed for the coast and a rendezvous with a Royal Navy launch waiting to spirit the general to Cairo. Rick Stroud, whose Phantom Army of Alamein won plaudits for its meticulous research and its lightness of touch in the telling, brings these same gifts to bear in this new project. From the adrenaline rush of the kidnapping to the help provided by the Cretan partisans and people, he explains the overall context of Crete's role in World War II and reveals the devastating consequences of this mission for them all. There have been other accounts, but Kidnap in Crete is the first book to draw on all the sources, notably those in Crete as well as SOE files and the accounts, letters, and private papers of its operatives in London and Edinburgh. ungekürzt. Language: English. Narrator: Michael Maloney. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/adbl/023387/bk_adbl_023387_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verlasse, o Jüngling, dein Heim und brich auf zu fremden Ufern... Mit einem Gefühl wie Odysseus und diesen Satz von Petronius als Leitspruch machte sich im Dezember 1933 der Autor auf einen Weg zu Fuss durch Europa. Von London aus setzt der 18jährige über nach Hoek van Holland und beginnt dort diese Reise mit dem Ziel Konstantinopel. In "Die Zeit der Gaben" beschreibt Fermor Jahrzehnte später mit vielen kulturgeschichtlichen Exkursionen den ersten Teil dieser Reise von Holland über Belgien und Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei bis in die ungarische Bischofsstadt Esztergom. Er bringt uns in seiner eindrucksvollen poetischen Sprache einem Europa näher, das wenige Jahre später in Schutt und Asche versinkt.Fermor begegnet auf seiner Reise Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, schläft in Scheunen und Schlössern ohne die Feindlichkeit Fremden gegenüber zu erfahren, an die der heutige Hörer zuweilen erinnert wird, wenn er sich mit dem Autor auf diese Reise begibt. Die Übersetzung aus dem Englischen bewirkte Manfred Allié. Unter der bewährten Regie von Franz Wassmer nimmt uns Thomas Sarbacher mit auf diese beeindruckende Reise.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Thomas Sarbacher. https://samples.audible.de/bk/edel/007680/bk_edel_007680_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Das Gehen ist Öffnung zur Welt. Es versetzt den Menschen wieder in das glückliche Empfinden seiner Existenz«, beginnt David Le Breton seine umfassende Beschreibung des Gehens als Lebensform, und genau dieses »glückliche Empfinden seiner Existenz« stellt sich beim Leser auch bei der Lektüre des Buches ein. Le Breton erfasst mit einer Fülle an literarischen Gewährsleuten, von Henry David Thoreau über Nietzsche, Jean-Jacques Rousseau bis zu Patrick Leigh Fermor und Nikos Kazantzakis, die unter- schiedlichsten Aspekte und geht dem Gehen auf den Grund: Gehen bedeutet Konfrontation des Körpers mit der Welt, Gehen ist eine Philosophie der Existenz, jedes Gehen wirft den Gehenden auf sich, auf die eigene Identität und den eigenen Platz in der Welt zurück. Le Bretons vielstimmiger Essay ist eine fulminante, glänzend geschriebene Studie des menschlichen Antriebs, des Fortschreitens und Vorankommens.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn Olivenöl aus Tankstellenzapfhähnen fließt, wenn Morpheus Träume an die falschen Schläfer ausliefert und eine Sprechstundenhilfe zum Orakel wird, dann sind wir auf dem Peloponnes gelandet. Gottvater Zeus wusste, warum er sich seinen Zweit-Olymp auf der griechischen Halbinsel errichtete, denn Orte wie Epídauros, Mistrá, Messéne oder Olympía waren schon immer gut für spannende und kuriose Geschichten. Reiseschriftsteller von Pausanias bis Patrick Leigh Fermor haben sie gesammelt und aufgeschrieben. Auf ihren Spuren besucht Nicole Quint die antiken Stätten des Peloponnes. Lieber als dösenden Ruinen schaut sie aber den Griechen beim Griechischsein zu und berichtet vom Herrn der Knöpfe, vom Alltag einer Promenaden-Putzerin während der Touristensaison und vom Kloster der letzten Seidenweberinnen. Sie findet heraus, warum der gregorianische Kalender kommunistische Mythen zerstört und wie aus löchrigen Wänden wallfahrtsorttaugliche Kirchen werden. Nicht im Land des Zauberers von Oz trifft sie auf Vogelscheuche, Blechmann und Löwe, sondern tief im Süden des Peloponnes - in der Mani, wo Bruce Chatwin die Autorin posthum auf die Idee zu diesem Buch brachte.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    'The Rape of the Lock' was one of Alexander Pope's most popular poems. It was a satirical attempt to reconcile the real -ife warring of two Catholic families whose feud had started with the supposed nicking of a lock of hair from the undeniably beautiful head of Arabella Fermor by her admirer, Lord Petre. The mock-heroic tenor of the poem was supposed to defuse the situation, but, rather like most of Pope's poetry, it served to fan the flames of the feelings of those involved and to bring most of the country in on the story to comment. It is a beautiful bit of pseudo-classical verse, in keeping with Pope's thorough knowledge and love of the classical scholars such as Homer, whose Iliad he would go on to translate to his immense financial profit. But it is also a seriously witty piece of satire, and it is still funny. The truth of the fact that a small wrong can be writ huge in an affair of the heart is as true today as it was in the highly strung years of the early part of the 18th century. The poems included in this collection are mostly those of the young Pope. The 'Ode to Solitude' indeed is claimed to have been written by Pope when he was 12. But they are not the mere scribblings of a child. Pope was remarkably precocious, and these poems are the products of a highly trained mind, with a blissfully vicious turn of phrase. These are the writings of an extraordinary talent before he got too embroiled in the fury of his feelings about the current state of English society and its academics. ungekürzt. Language: English. Narrator: Emilia Fox. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/slks/000045/bk_slks_000045_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Special Operations Executive personnel ab 34.99 € als Taschenbuch: A. J. Ayer Violette Szabo Christopher Lee Patrick Leigh Fermor Leo Marks F. F. E. Yeo-Thomas Krystyna Skarbek Ronald Holmes Johannes S. Andersen Leif Tronstad John Dolphin Robert Charles Zaehner Noor Inayat Khan. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verlasse, o Jüngling, dein Heim und brich auf zu fremden Ufern... Mit einem Gefühl wie Odysseus und diesen Satz von Petronius als Leitspruch machte sich im Dezember 1933 der Autor auf einen Weg zu Fuss durch Europa. Von London aus setzt der 18jährige über nach Hoek van Holland und beginnt dort diese Reise mit dem Ziel Konstantinopel. In 'Die Zeit der Gaben' beschreibt Fermor Jahrzehnte später mit vielen kulturgeschichtlichen Exkursionen den ersten Teil dieser Reise von Holland über Belgien und Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei bis in die ungarische Bischofsstadt Esztergom. Er bringt uns in seiner eindrucksvollen poetischen Sprache einem Europa näher, das wenige Jahre später in Schutt und Asche versinkt.Fermor begegnet auf seiner Reise Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, schläft in Scheunen und Schlössern ohne die Feindlichkeit Fremden gegenüber zu erfahren, an die der heutige Hörer zuweilen erinnert wird, wenn er sich mit dem Autor auf diese Reise begibt. Die Übersetzung aus dem Englischen bewirkte Manfred Allié. Unter der bewährten Regie von Franz Wassmer nimmt uns Thomas Sarbacher mit auf diese beeindruckende Reise.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
    • Shop: Audible
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Selected and edited by David McClay. The publishing house of John Murray was founded in Fleet Street in 1768 and remained a family firm over seven generations. Published to coincide with this 'remarkable achievement' and in the anniversary year, Dear Mr Murray is a collection of some of the best letters from the hundreds of thousands held in the John Murray Archive. They reveal not only the story of some of the most interesting and influential books in history but also the remarkable friendships - as well as occasional animosities - between author and publisher as well as readers, editors, printers and illustrators.Despite the incredible number of letters that were retained by the Murray family, some failed to arrive, others were delayed and some barely survived, but longevity added to the reputation and fame of John Murray, and a correspondent in Canada who addressed his letter merely to 'John Murray, The World-wide famous Book & Publishing House, London, England' as early as 1932 could be confident that his letter would arrive.Intended to entertain and inspire, and spanning more than 200 years, Dear Mr Murray is full of literary history and curiosities: from Charles Darwin's response to the negative reviews of On the Origin of Species to Adrian Conan Doyle challenging Harold Nicolson to a duel for insulting his father in the press; from David Livingstone's displeasure at the proposed drawing of a lion to represent his near-death encounter in Missionary Travels to William Makepeace Thackeray apologising for his drunken behaviour; from Byron berating John Murray for being fooled by his girlfriend's forgery of his signature to the poet James Hogg so desperate for money that he claims he won't be able to afford a Christmas goose; and from Jane Austen expressing concern about printing delays to Patrick Leigh Fermor beseeching Jock Murray not to visit him until he'd completed A Time of Gifts.  ungekürzt. Language: English. Narrator: Tim Bentinck, Angus King, Patrick Moy, Gareth Armstrong, Sandra Duncan, Tania Rodrigues, Andrew Wincott, Joshua Higgott, John R Murray, Grainne Gillis. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/hodd/002001/bk_hodd_002001_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Tearing Haste - Letters Between Deborah Devonshire and Patrick Leigh Fermor: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Patrick Leigh Fermor - An Adventure: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping


Similar searches: