58 Results for : funkhaus

  • Thumbnail
    Der kleine Jokele und sein Großvater besuchen die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Stuttgart: Fernsehturm, Wilhelma, Flughafen, Bahnhof, Weihnachtsmarkt, Polizei, Straßenbahn, Theater, Neckarstadion, Killesberg, Schloß Solitude, Neckarhafen und Funkhaus. Der kleine Kobold Stutt und sein Drache Tazzelwurm spielen Streiche und halten Besucher und Bedienstete auf Trapp. Spannende Geschichten rund um die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Regie: Harry Schweizer, Musik: Werner Meissner.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Max Herre kehrt zu seinen Wurzeln als Live-Musiker zurück und krönt seine 17-jährige Karriere mit einer der legendären "MTV Unplugged"-Sessions. Das komplette, über zweistündige Konzert mit dem 26-köpfigem KAHEDI RADIO ORCHESTRA, live aus dem legendären Funkhaus Berlin. 37 Songs - von den frühen Freundeskreis-Klassikern bis hin zu seinen jüngsten Erfolgen als Solokünstler. Mit Gastauftritten von Samy Deluxe, Joy Denalane, Gentleman, Patrice, Sophie Hunger, Philipp Poisel, Afrob, Sékou, Megaloh, US-Ausnahmesänger Gregory Porter und vielen mehr.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Otto wird rund! 70. Geburtstag am 22. Juli 2018 Darauf haben Generationen von Fans gerade noch gewartet: Otto erzählt aus den ersten 70 Jahren seines Lebens - einem märchenhaften Aufstieg vom Deichkind zum Alleinunterhalter der Nation. Seine Sketche und Figuren haben unser kollektives Gedächtnis und unseren Witzwortschatz bereichert: Harry Hirsch (übergibt sich ins Funkhaus), Robin Hood (der Stecher der Entnervten), Susi Sorglos (föhnt ihr goldenes Haar), Louis Flambée (kocht Pommes de Bordell) Peter, Paul and Mary (are planning a bank robbery), Hänsel und Gretel (verirren sich im Wald) und der "Schniedelwutz" (hat's bis in den Duden gebracht). Was Otto-Fans seit Generationen wissen wollten und bisher nicht zu fragen wagten: Wer waren Ottos Vorbilder? Wo kommt er her? Was treibt ihn an? Wie entsteht seine eigene Art von Komik? Und wozu eigentlich? Gibt es ein Geheimnis? In seiner großen Ottobiografie erzählt Otto freiwillig von Höhe- und Tiefpunkten, von den glücklichsten und den glanzvollsten Momenten, ohne die peinlichsten und traurigsten auszulassen. Waalkes liest Waalkes   deutsch. Otto Waalkes. https://samples.audible.de/bk/rhde/003510/bk_rhde_003510_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Komplettumstellung von UKW auf DAB+ und die damit verbundenen Auswirkungen auf Privatradiosender in Deutschland ab 44.99 € als Taschenbuch: Am Beispiel der Funkhaus Nürnberg GmbH. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 44.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Funkhaus Nalepastraße, bis 1990 Sitz des Rundfunks der DDR und heute ein beliebtes Ausflugsziel, gilt als sein berühmtestes Werk. Begonnen hatte das bewegte Architektenleben Franz Ehrlichs (1907-1984) am Bauhaus in Dessau. 1937 wurde er als Widerstandskämpfer ins KZ Buchenwald gebracht, wo er das Tor mit der Inschrift »Jedem das Seine« gestalten musste. In der DDR nahm Ehrlichs Karriere Schwung auf - aber sein umfassender Geltungsanspruch kollidierte mit den politischen Leitlinien.Für ihren biographischen Essay begeben sich der Designtheoretiker Friedrich von Borries und der Historiker Jens-Uwe Fischer auf die Spuren eines lange vergessenen Bauhäuslers. Dabei reflektieren sie über die Widersprüche in Ehrlichs Biographie sowie die Ambivalenzen und den Totalitätsanspruch der Moderne.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Funkhaus Nalepastraße, bis 1990 Sitz des Rundfunks der DDR und heute ein beliebtes Ausflugsziel, gilt als sein berühmtestes Werk. Begonnen hatte das bewegte Architektenleben Franz Ehrlichs (1907-1984) am Bauhaus in Dessau. 1937 wurde er als Widerstandskämpfer ins KZ Buchenwald gebracht, wo er das Tor mit der Inschrift »Jedem das Seine« gestalten musste. In der DDR nahm Ehrlichs Karriere Schwung auf - aber sein umfassender Geltungsanspruch kollidierte mit den politischen Leitlinien. Für ihren biographischen Essay begeben sich der Designtheoretiker Friedrich von Borries und der Historiker Jens-Uwe Fischer auf die Spuren eines lange vergessenen Bauhäuslers. Dabei reflektieren sie über die Widersprüche in Ehrlichs Biographie sowie die Ambivalenzen und den Totalitätsanspruch der Moderne.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Natürlich fragt man sich, warum das wohl so lange gedauert hat. Wenn seit dem letzten Album ganze 12 Jahre vergangen sind, würde man naturgemäß große Veränderungen erwarten. Auch die Tatsache, dass die Aufnahmen für das neue Album fünf Jahre gedauert haben, führen unweigerlich zu der Annahme, dass sich irgendetwas grundsätzlich geändert haben muss. Aufregende Produktionen, namhafte Gastmusiker.Aber wir können beruhigt aufatmen: nichts dergleichen stimmt. Peace of Love, Kings of Convenience? viertes Studioalbum klingt so frisch wie eh und je: 11 Songs über das Leben, die Liebe und die Schönheit, die uns umgibt. Und das in genau der unverwechselbaren Klarheit die wir von den Kings of Convenience erwarten würden. Der Grund dafür mag sein, dass Eirik Glambek Bøe und Erlend Øye die Kings of Convenience noch nie als ein Geschäftsmodell gesehen haben und folglich auch weder in der Vergangenheit noch heute den gängigen Automatismen der Branche unterliegen.?It seems like a comeback, of course, but it doesn?t feel like a comeback,? sagt Eirik. ?It?s been a very slow-burning project. We?ve fooled ourselves many times into thinking that now we know how to make records but the moment we?re in the studio we realise that recordings are really about capturing magic. It?s very, very hard to make something sound simple.??We have two completely different ideas of how to live life,? stimmt Erlend zu. ?That?s what makes it difficult. If we were both nomads or both family men, it would be much easier. But we?re still together!?Erlend hat vor etwa acht Jahren Siracusa in Sizilien zu seiner Wahlheimat erkoren, während Eirik in Bergen geblieben ist. Aber auch trotz dieser Distanz hat man sich nie lange aus den Augen verloren.Die Songs für Peace or Love sind eigentlich bereits seit 2016 fertig ? doch wurden die Dinge unerwartet kompliziert. Auch das gibt es im Universum der Kings of Convenience, auch wenn ihre Musik das nicht unbedingt vermuten lässt.?We recorded the album about five times,? berichtet Eirik. ?A song has to be played with a certain ease yet everything needs to be right. It has to sound like we are enjoying ourselves and also communicating an emotional presence. To get all those qualities in one take is very hard.?Die ersten Versuche klangen zwar frisch und authentisch ? aber auch unvollständig. Und je mehr die beiden an den Songs arbeiteten, umso mehr verlor sich der ursprüngliche Charakter der Ideen. Eine Pause musste her.?We are chasing a moment that is inspired and rehearsed at the same time,? sagt Erlend. ?We?re trying to find that sweet spot.?Hinzu kamen, dass beide zwischen den Aufnahme-Sessions ihre zahlreichen anderen Projekte weiterführten. Auch das ist ein Grund, warum es für die Kings of Convenience so lange gedauert hat.Und während die Aufnahmen zu Peace or Love voranschritten, hatten dann doch auch andere Musiker Anteil an dem Aufnahmeprozess.Alexander Grieg beispielsweise, Ur-Enkel des Komponisten Edvard Grieg spielt Kontrabass ? aufgenommen im Haus seines Großvaters in Bergen.Love Is A Lonely Thing wurde in Nils Frahm?s Studio im Funkhaus in Berlin aufgenommen. Diesem, und den von dem britischen Folk Trio The Staves geschriebenen Song Catholic Country, lieh einmal mehr die großartige Feist ihre Stimme.Weitere Songs entstanden in Siracusa und Göteborg.Den Kern von Peace or Love aber bilden weiterhin die unverwechselbaren Stimmen und Akustik-Gitarren der Kings of Convenience. Eirik vergleicht diese Reduzierung auf das wesentliche mit dänischen Dogma-Filmen:?Modern life is so full of options. You can go anywhere. By limiting the means we can use, paradoxically it creates a sense of freedom.?Innerhalb dieses Rahmens verarbeiten die beiden ihre rhythmischen und melodischen Inspirationen aus der Welt des Jazz, brasilianischer Musik oder sogar House.Der Name Peace or Love ? der Idee eines Freundes entliehen ? führt die Tradition vermeintlich paradoxer Album-Titel fort.?We?re so used to the expression ?peace and love? but at some point you have to ask yourself, ?Can I have both??? erzählt Eirik. ?And the truth is: probably not. It?s an autobiographical album. It?s a summary of the difficulties we have been facing in our lives in the last eight years.?Die 11 Songs auf Peace or Love besitzen eine emotionale Tiefe und Erkenntnisse, die nur durch das Älterwerden gewonnen werden können. Erlend hat seit dem letzten Album beide Elternteile verloren. Kürzlich ist er eine ernsthafte Beziehung eingegangen während Eiriks 21-Jahre andauernde Ehe ein Ende fand. Die Dinge verändern sich.Im letzten Song, Washing Machine, singt Erlend:?It?s true I?m more wise now than I was when I was 21/ It?s true I?ve less time now than I hadwhen I was 21.?Peace or Love ist das Ergebnis zweier Freunde, die eine vergangene Phase ihrer Leben gemeinsam erforschen und die Schönheit darin suchen. Wenn das dann etwas länger dauert als gedacht ? sei?s drum.In jedem Fall tut es gut, dass die Kings of Convenience zurück sind. Denn das mindeste, was wir von ihnen lernen können, ist Gelassenheit. Und was könnten wir dieser Tage mehr brauchen?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    TREPTOW-KÖPENICK IST INDUSTRIEKULTUR! Zentrum des riesigen Industriequartiers an der Spree ist Schöneweide - bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war es noch genau das: eine Gegend der schönen Weiden. Mit der Expansion der AEG breitet sich hier eine wassernahe Industrielandschaft aus, die noch bis zur Wende fast 30.000 Arbeitskräfte anzieht. Heute ist dieser Teil Berlins ein Ort mühsamer und teils erstaunlich erfolgreicher Verwandlungen. Den Industriebetrieben sind Ateliers, Manufakturen, Ausstellungshallen, eine Hochschule und viele Start-ups gefolgt. Auch im benachbarten ehemaligen Funkhaus der DDR oder an den traditionsreichen Luftfahrtorten in Adlershof und Johannisthal gibt es ungewöhnliche Gebäude und überraschende neue Nutzungen zu entdecken. Unser Band liefert Geschichte, Hintergründe und Infos zu Planungen und Projekten. EXTRA Herausnehmbarer Flyer mit Radroute "Wasser und Strom"
    • Shop: buecher
    • Price: 8.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Komplettumstellung von UKW auf DAB+ und die damit verbundenen Auswirkungen auf Privatradiosender in Deutschland ab 34.99 € als pdf eBook: Am Beispiel der Funkhaus Nürnberg GmbH. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei geniale Satiren auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk - nach den Erzählungen von Heinrich Böll - endlich auf DVD!Die Drehbücher zu diesen beiden Filmen, die 1963/64 beim Hessischen Rundfunk entstanden, schrieb Kabarettist Dieter Hildebrandt, der auch die Titelrolle spielte. Dr. Murke ist junger Redakteur in der Abteilung "Kulturelles Wort" eines Rundfunksenders, der die Radiosendungen des wortgewaltigen Kulturpapstes Professor Bur-Malottke betreut. Für die letzte Aufnahme über das Wesen der Kunst, soll Murke das verfängliche Wort "Gott" 27x durch die unverfänglichere Formulierung "jenes höhere Wesen, das wir verehren" ersetzenIm zweiten Film ist Dr. Murke ins Fernsehen "befördert" worden. Seine Aufgabe ist, Nachrufe auf bedeutende Persönlichkeiten auf Vorrat zu produzieren. Viele Leute wollen dabei mitreden. Allen voran Prof. Bur-Malottke ...Als Bonus ist ein exklusives Interview mit Dieter Hildebrandt vom Oktober 2003 enthalten, gedreht am Originalschauplatz, dem Funkhaus des hr in Frankfurt.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping


Similar searches: