34 Results for : kohärenten

  • Thumbnail
    Der Zustand der Chakras wirkt auf unsere zugehörigen Organe ebenso wie auf Emotionen, Psyche und Charakter. Störungen und Blockaden können sich daher sowohl auf der physischen als auch auf psychischer Ebene zeigen. Mit der Meditation können wir Chakras harmonisieren und Blockaden auflösen.Das Ziel ist die Heilung von Körper, Seele und Geist, um so zu einer Ganzheit zurückzufinden und in der spirituellen Entwicklung voranzuschreiten. Sind alle sieben Hauptchakras vollständig geöffnet und kann die Lebensenergie ohne Blockaden und Störungen fließen, dann erlangen wir einen kohärenten Zustand.Wenn wir die Chakra-Meditation praktizieren, reinigen wir die Energie unseres Chakra-Systems und gleichen sie aus. Bei der Chakra-Meditation geht es darum, sich auf jedes Chakra zu konzentrieren, von der Wurzel bis zur Krone, um die Energie, die durch sie fließt, zu kontrollieren und wiederherzustellen. Wir werden hierbei bewusst den Fokus jedes einzelnen Chakras auf die entsprechenden Eigenschaften und Farben richten.Oft spiegelt sich das, was man in der Natur beobachten kann, auch im Körper wieder. Diese Chakras sind feinstofflichen Energiekörper, die in allen Bereichen unseres Lebens herrschen und sind unseren physischen Organen sehr ähnlich. Wie deine Organe hat jedes Chakra ein zu Hause und eine besondere Aufgabe. Wie deine physischen Organe stehen auch die Chakras miteinander in Verbindung und sorgen für optimale Gesundheit und wie bei deinem physischen Organen kann das ganze System abstürzen, wenn ein einzelnes Chakra beeinträchtigt ist. Wir sind Energie und alles ist aus Energie gemacht. Energie ist einfach Information, die schwingt und sich bewegt.Jedes der sieben Chakras versorgt die drei Hauptaspekte unseres Seins. Den Körper, die Seele und den Geist. Der Körper ist ein physisches selbst, der Geist ist der Ausdruck deiner Gefühle und Gedanken die Emotionen und Überzeugungen hervor bringen und die Seele ist der zeitlos oder ewiger Aspekt von
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ungehinderte GestaltungslustFür sein umfangreiches film- wie bildkünstlerisches uvre ist Strawalde (Jürgen Böttcher, geb. 1931 in Frankenberg, lebt und arbeitet in Berlin) international bekannt und vielfach geehrt worden. Strawalde war einer der bedeutendsten oppositionellen Künstler in der ehemaligen DDR. Er versammelte in Dresden einen privaten Kreis von Künstlern um sich, Maler wie A.R. Penck, Peter Herrmann und Peter Graf, die von den Behörden verfolgt und an der Ausstellung ihrer Arbeiten gehindert wurden.Die Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen anlässlich der Verleihung des JergRatgeb-Preises durch die HAP-Grieshaber-Stiftung lässt die Betrachterinnen in einer Auswahl von rund 80 Werken die Essenz seiner Werke entdecken. In seinen vielfältigen Bildern spürt Strawalde den Mustern der Wirklichkeit nach und gibt sich dem Zauber hin, der selbst den kleinsten Dingen innewohnt. Die Bewegung seiner aus Tusche gewachsenen Fantasiewesen, der Tanz der Linie auf dem Papier, lässt Form und Zufall zu kohärenten Kompositionen verschmelzen. Sein ganzes Leben lang hat Strawalde mit der Kunst gespielt. In seinen bekannten Übermalungen von Kunstpostkarten lotet er die Grenzen des Legitimen aus, wenn es um den Umgang mit Alten und Neuen Meistern geht.Der Katalog zur Ausstellung erscheint mit Textbeiträgen von Carolin Quermann, Benjamin Rux, Ina Dinter und Anna Nerobova.Unbridled Creative EnergyStrawalde (Jürgen Böttcher, b. Frankenberg, 1931; lives and works in Berlin) has won international acclaim and numerous awards for his extensive work in film as well as visual art. Strawalde was one of the most prominent oppositional artists in the former East Germany. Living in Dresden, he was the central figure of a private circle of artists, including painters like AR Penck, Peter Herrmann, and Peter Graf, who were harassed by the authorities and prevented from exhibiting their work.Mounted on occasion of his receipt of the HAP Grieshaber Foundation's Jerg Ratgeb Prize, the exhibition at the Kunstmuseum Reutlingen gathers around eighty works, inviting the visitor to discover the essence of Strawalde's visual art. His multifaceted pictures tease out the patterns in reality and savor the magic that dwells in even the smallest things. Animating the fantastic creatures that have sprung from his inkwell, the dance of the line on paper melds form and fortuity in cohesive compositions. Strawalde's approach to art has always been playful. His well-known overpaintings of art postcards test the limits of decorum in the engagement with masters old and new.The catalogue accompanying the exhibition includes writings by Carolin Quermann, Benjamin Rux, Ina Dinter, and Anna Nerobova.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Geographica Aventurica als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems - 1. Auflage: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsmittelhilfe als Teil einer kohärenten EU-Entwicklungspolitik - Strategie Kritik und Reformvorschläge: ab 14.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping


Similar searches: