62 Results for : perspektiv
-
Schleswig-Holstein 1800 bis heute
""Schleswig-Holstein 1800 bis heute" ist eine neue attraktive historische Landeskunde für alle: unkonventionell angelegt, sowohl in den inhaltlichen Akzenten als auch in der Gestaltung. Fesselnd geschrieben, deshalb mit Spannung zu lesen, verbirgt sich dahinter eine völlig neuartige Geschichte der schleswig-holsteinischen Demokratie mit ihren Leistungen und Rückschlägen, Hoffnungen und Gefährdungen.33 in sich geschlossene Geschichten erzählen von Herrschaft, Gesellschaft und Kultur aus dem Zeitraum 1800 bis heute. Man kann diese Landeskunde als Lesebuch, als Nachschlagewerk und auch als Landesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts lesen.Aus dem Inhaltverzeichnis:AAdolf Bartels / Anti-ModerneAnschlag von Mölln / RechtsextremismusArbeiterbewegung / EmanzipationAufhebung der Gutsherrschaft / FreiheitAuswanderung / Perspektiv-SucheBBarschel-Affäre / Politische KulturBarschel-Affäre / Politische KulturBritische Besatzung / Demokratischer NeubeginnBrokdorf-Konflikt / ZivilgesellschaftEEntnazifizierung / Umgang mit VergangenheitFFerdinand Tönnies / Demokratische WissenschaftFlucht und Vertreibung / ZusammenlebenFrauen / GleichstellungFriesen / TraditionsbildungGGrenzfrieden / MinderheitenGrenzkampf 1920 / SelbstbestimmungIIndustrialisierung / ModerneJJosef Katz / HolocaustJulius Leber / WiderstandKKartenMMedien / ÖffentlichkeitMetallerstreik / InteressenausgleichNNationalsozialistische Machtübernahme / DiktaturNiels Nicolaus Falck / LiberalismusNord-Ostsee-Kanal / MilitarisierungPProteste der Landvolkbewegung / Scheiternde DemokratieRRevolution 1918 / Erste DemokratieTTheodor Storm / HeimatVVerfassungen / Demokratisierung- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Gudarna (eBook, ePUB)
Romanen Gudarna handlar på ett plan om familjen Karlsson i Umeå som år 2121 ställs inför svåra problem. Turbulensen i det Globala rådet hotar att radera den teknikvänliga familjen och det enda som står mellan dem och katastrofen är ett smart teaterspelande hus. På ett djupare plan spekulerar romanen om vad som händer om allt som människan någonsin drömt om går att realisera med teknik. Om tekniken kan göra människor till gudar. Berättelsen skildras utifrån det smarta husets perspektiv. Vad innebär det för huset och tekniken i stort om människorna får möjlighet att göra allt? Till sin hjälp tar huset myten om Prometheus. Romanens framtidsvision bygger på att tekniken utvecklas snabbt och människan långsamt. Allt som vi förknippar med människan, som kärlek, svartsjuka, humor och sorg, egoism och gemenskap, tvivel och nyfikenhet gäller fortsatt i människors vardag år 2121. Gudarna (2121) är den sista fristående delen av en triologi som inleds med Spelvärlden (2076) och Extas! (2098). Triologin stöttas av två romaner Mätvärlden (2050) och Alldeles förträffligt Jennie (2055) som kan ses som utökade prologer.- Shop: buecher
- Price: 5.49 EUR excl. shipping
-
Vart är vi på väg?
Det här är en bok för alla som älskar Sverige och för alla som vill veta varför Sverige är värt att älska. Författaren tar oss med genom 'Fäderneslandet som hänger på spiken' och gör djupdykningar i kultur, historia, geografi, industri och dramatiska ögonblick i Sverige. Han delar med sig av egna erfarenheter som belyser det unika med att vara svensk och fäster uppmärksamheten på hur viktigt det är att vårda, värna och försvara vårt rika kulturarv som är speciellt för oss som har Sverige som fädernesland. Samtidigt pekar han på de hot som nu riktas mot vårt land både inifrån och utifrån. Boken är stundtals en flammande appell till försvar för det kulturella och sociala arv som blivit en naturlig del av de svenskar som är födda under andra hälften av 1900-talet. Kritiker som läst manuset säger: 'Detta måste publiceras nu! Det är jätteviktigt.' Det kan tänkas att innehållet samtidigt kommer att reta upp sådana som vill rasera alla gränser och hellre se en globalistisk utopisk värld som målas upp av ett vänsteretablissemang där svenskhet anses vara mindre värdefullt. Ett kapitel om tillvaron ur kosmiskt perspektiv hjälper läsaren att förstå livet ur ett sammanhang som befrämjar en sund verklighetsuppfattning.- Shop: buecher
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
Gelingende Partizipation
InhaltGelingende Partizipation -ein Grußwort von Raingard KnauerEinleitung -Johann-Friedrich Huffmann, Ludger Pesch, Armin SchefflerTeil 1: Wissenschaftliche Hintergründe und HerausforderungenLUDGER PESCHKinder beteiligenMICHAEL SIEGELDemokratische Fähigkeiten und Überzeugungen fördern - aber wie?MECHTHILD WOLFFBeteiligung und Machtreflexion als Grundprinzipien pädagogischen HandelnsNKECHI MADUBUKOWer darf wer sein? - Die Perspektive diskriminierungserfahrener Kinder und JugendlicherLUDGER PESCHKinder beteiligenLUDGER PESCHAutobiografie und Partizipation - Zur Bedeutung für die Ausbildung sozialer BerufeJOHANN-FRIEDRICH HUFFMANNWas sagen Wissenschaft und Literatur zu Rahmenbedingungen und Wirkungen von Partizipation?Info-Kasten 1:Gestärktes Sozialverhalten ist die Basis für Integration, Entwicklung und LernenTeil 2: Erfahrungen aus der PraxisPartizipation in der KitaEVA MESSLIN, MANUELA STUHLSATZPartizipation in der Kita MenschenskinderInfo-Kasten 2:Partizipation in der KitaLUDGER PESCHPartizipative Praxis in der Kindheitspädagogik - Beispiele und BegründungDemokratische Partizipation in der Kita - ein Gespräch mit Rüdiger HansenInfo-Kasten 3:Der Prozess der Einführung der demokratischen Kita-/SchulentwicklungPartizipation in der GrundschulePartizipation und Schulentwicklung haben unsere Schule für alle erfolgreicher und akzeptierter gemacht - ein Gespräch mit Enno EbbertInfo-Kasten 4:Der Weg der Einführung der demokratischen Kita-/SchulentwicklungLUCÍA TAULER RUBIO, NELE ENGELBRECHTPartizipation im Offenen Ganztagsbereich an der Schinkel-GrundschuleSABINE GRYCZKE, SUSANNE RAETZDemokratiebildung - Die Entwicklung einer Corporate Identity der Wertschätzung und Verantwortungsübernahme für die Schulgemeinschaft - ein Gespräch mit Sabine Gryczke und Susanne RaetzInfo-Kasten 5:Qualitätssicherung in der SchulePartizipation in der OberstufeYASMIN MASCHMotivation zum Denken und Handeln. Partizipation an OberschulenInfo-Kasten 6:Förderung demokratischer Schulentwicklung durch WettbewerbeREINER HAAG40 Jahre Vertrauenslehrer und vielfältige Praxiserfahrungen - Reiner Haag im Gespräch mit Armin SchefflerBRIGITTE KATHERAuf dem (flexiblen) Weg zum Abitur - mit Beteiligungsformaten und G-Flex - ein Gespräch mit Brigitte KatherPartizipation in der JugendarbeitMARKUS METZGERFinanzen und andere Beteiligungsprozesse auf einem AbenteuerspielplatzBEATE KÖHNPartizipation und KinderschutzPartizipation in der LernwerkstattHARTMUT WEDEKINDLernwerkstätten - Übungsräume einer demokratischen BildungJugendparlamente (und -räte)LENA WERNERDas Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf - Eindrücke einer AdressatinVOLKER UHLDer Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg - ein Gespräch von Johann-Friedrich Huffmann mit Volker UhlLISA FISCHER, DANIELA TEWS, NICHOLAS HERBINFür eine nachhaltige und lebendige Demokratie durch Beteiligung vor Ort: Die Initiative "Starke Kinder- und Jugendparlamente"VOLKER UHLDer Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg -ein Gespräch von Johann-Friedrich Huffmann mit Volker UhlTeil 3: Einführungs- und EntwicklungsprozesseFührungsfragenADRIAAN BEKMANDialogische Führung in SchulgemeinschaftenCHRISTA SCHÄFERDer Einführungs- und Entwicklungsprozess und seine weitere Begleitung auf der Ebene der LeitungPädagogisches SelbstverständnisMARKUS GLOEProfessionelle pädagogische Haltung als innerer Kompass - Nachjustierung durch Selbstreflexion und kollegiales Feedback als Daueraufgabe für PädagoginnenInfo-Kasten 7:Lehrerinnenrolle und- handeln sowie Partizipations- und Lernformen bedingen einanderKRYSTINA DOMBROWEDas Curriculum "Was MACHT was?!" - praktische Übungen zur sinnvollen Weiterentwicklung partizipationsfördernder pädagogischer HaltungenANNE PIEZUNKAPartizipation in der Gestaltung von Beziehungen ermöglichen - Die Reckahner ReflexionenCHRISTIAN MOHRMitentscheiden statt zuhören - Beteiligung in Institutionen aus jugendlicher Perspektiv- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping
-
Wintertöchter - Die Kinder
Die ,Forstau-Saga': Fortsetzung mit Suchtpotential Anna Hohleitner ist eine ganz besondere Person: Ausgestattet mit der geheimnisvollen Gabe, durch Schmecken in andere Welten und Zeiten einzutauchen, wächst sie bei ihrer Mutter Marie und deren Ziehschwester Barbara in der rauen Bergwelt der Tauern auf. Das harmonische Verhältnis wird durch Annas Stiefvater Roman empfindlich gestört - durch seine Gier und Brutalität stiftet er steten Unfrieden. Selbst ein Gejagter und Gefangener seiner unglücklichen Kindheit und Jugend bei den Roma, bringt er Missgunst, Streit und Tod in die Familie. Und zwingt so jede auf ihre Weise zum Handeln... Drei Frauen - drei Schicksale, untrennbar miteinander verbunden: Anna, Marie und Barbara wollen, ja müssen, ihr Schicksal annehmen. Während Marie sich fügt, geht Barbara einen eigenen Weg. Anna begleiten wir bei ihrer Entwicklung vom stillen Mädchen zur selbstbewussten Erwachsenen. Bekannt aus dem ersten Teil der "Wintertöchter"-Trilogie "Die Gabe", folgen wir nun den drei Frauen weiter auf ihrem Lebensweg, erleiden ihre Qualen, erleben ihre Erfolge und tauchen ein in ihre Gedankenwelt. Der zweite Teil der ,Forstau-Saga' setzt kraftvoll fort, was der erste Band der Trilogie begonnen hat: Eine beeindruckende Geschichte mit immer wieder neuen, ungewöhnlichen Wendungen, Zeitsprüngen und Perspektiv-Wechseln, die stets andere Blickwinkel öffnen, glaubhaft gezeichnete Personen, mit denen man beim Lesen Freundschaft schließt, Naturschilderungen vom Feinsten und sorgfältig recherchiertes naturheilkundiges und zeithistorisches Hintergrundwissen. Kurze Rückblenden erlauben den vollen Lesegenuss des zweiten Teils auch ohne die Lektüre des ersten. Freuen darf sich die "Wintertöchter"-Fangemeinde auf den abschließenden dritten Teil, der die Saga weiterspinnt und in der Gegenwart endet. Eindrucksvoll wieder die kurze, knapp gehaltene und doch ausgesprochen poetische Sprache - sie transportiert das raue und doch herzliche Wesen der Bergwelt auf ihre ganz eigene Weise. Leise, unprätentiös und doch fesselnd schleicht sich die ,Saga' beim Lesen ins Kleinhirn ein und hinterlässt leichte Entzugserscheinungen, sobald man das Buch beiseite legt: Ein Roman mit Suchtpotential, der seine Leser vom Sofa, aus der Badewanne oder vom U-Bahn-Platz hineinsaugt in die Welt der Bergbauern, Sennerinnen und Heilkundler, der Träumenden, Liebenden, Leidenden und der großen Kämpfernaturen. Die Forstau, den Haindlhof und den Julianenhof gibt es tatsächlich, wenn auch teilweise unter anderem Namen. Schriftstellerin Mignon Kleinbek kennt die Gegend in den österreichischen Bergen von vielen Urlauben und ließ lokale Gegebenheiten in die Erzählung einfließen. Ansonsten ist die Geschichte Fiktion, wobei historische Ereignisse wie der Ungarn-Aufstand 1956 oder die technischen Neuerungen der fünfziger Jahre detailgenau eingewoben sind. Die Autorin Mignon Kleinbek hat bereits mit "Nach Oben" (2015) und "Bähmulle" (2016) zwei sehr erfolgreiche medizinische Sachbücher geschrieben. "Nach Oben" wird nun auch ins Englische übersetzt. Im Jahr 2017 legte sie mit "Wintertöchter - Die Gabe" ihren Debutroman vor, der nun bereits in der 2. Auflage erschienen ist.- Shop: buecher
- Price: 14.30 EUR excl. shipping
-
-
Fler ord och bilder ur egna perspektiv
Fler ord och bilder ur egna perspektiv - Funderingar och foton från lite varstans: ab 5.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 5.49 EUR excl. shipping
-
Samhällsproblem i Sverige
Samhällsproblem i Sverige - Ur ett eget livs perspektiv: ab 4.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.49 EUR excl. shipping
-
Ledarskap i ett bredare perspektiv
Ledarskap i ett bredare perspektiv: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Moderne dansk kortprosa i dialog
Moderne dansk kortprosa i dialog - En genreundersøgelse ud fra et intertekstuelt perspektiv: ab 60.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 60.49 EUR excl. shipping