55 Results for : pittura

  • Thumbnail
    "Moderne Kunst und seine Geschichte direkt und leicht verständlich! Die großen Kunstrichtungen vom Impressionismus über Jugenstil bis zur Pop Art und die bedeutendsten Künstler (u.a. Monet, Miró, Mondrian, Malewitsch, Picasso, Klee, Dali und Lichtenstein) werden beim praktischen Arbeiten hautnah erlebt. Eine Menge in der Praxis erprobter Anregungen werden mit dieser brandneuen in ihrer Art konkurrenzlosen mehrteiligen Unterrichtsreihe "Moderne Kunst" vermittelt. Sie werden stauen, wie schnell aus hochmotivierten Schülern Experten und selbst Künstler werden! Der dritte Band beschäftigt sich mit folgenden Kunstthemen: - Die Brücke - Der Blaue Reiter - Pittura Metafisica - Op Art - Minimal Art - mit Zeittafel der Kunstrichtungen 64 Seiten, Farbdruck
    • Shop: buecher
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Una miniatura è la pittura ornamentale con cui venivano decorati i manoscritti e i libri antichi. In origine il termine aveva un significato più ristretto: la miniatura era l'immagine realizzata per decorare le lettere iniziali dei capitoli in un manoscritto, tradizionalmente di colore rosso. Il termine deriva verosimilmente dal latino minium, un particolare minerale dal quale si ricavava il colore rosso. A partire dal XIV secolo, il diffondersi di illustrazioni di piccolo formato fece sì che il significato di "miniatura" passasse ad indicare dipinti, oggetti e forme di dimensioni ridotte. I mini-ebook di Passerino Editore sono guide agili, essenziali e complete, per orientarsi nella storia del mondo. A cura di Antonio Ferraiuolo.
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Moderne Kunst in der Sekundarstufe 3 ab 19.99 € als pdf eBook: Die Brücke Der Blaue Reiter Pittura Metafisica Op Art Minimal Art. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Abitur-Wissen Kunst - Malerei, Plastik und Architektur Bestens geeignet zur Vorbereitung auf Klausuren in der Oberstufe und das Abitur: Dieser Band bietet einen gründlichen und fundierten Überblick über die Kunst-Entwicklung in den letzten 200 Jahren und kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch gezielt zur Abiturvorbereitung eingesetzt werden. Ein Rückblick stellt den kunsthistorischen Zusammenhang her. Damit wird die Kunst des 20. Jahrhunderts, die den Schwerpunkt des Buches bildet, in den historischen Kontext eingebunden. Neben der Vermittlung von Faktenwissen werden Entwicklungsverläufe aufgezeigt und in den zeit- und geisteswissenschaftlichen Zusammenhang eingebettet. In den Exkursen werden im Kontext des jeweiligen Kapitels wichtige Themen wie etwa die Entwicklung der Landschaftsmalerei, die Fotografie im 19. Jahrhundert oder die Aktmalerei knapp und übersichtlich dargestellt. Zahlreiche Bildbeschreibungen lenken den Blick auf das einzelne Kunstwerk und geben einen Anstoß zum "aktiven" Sehen. Abbildungen gewährleisten die Veranschaulichung des Textes und trainieren das optische Gedächtnis. Farbversionen einiger Werke stehen zum Download zur Verfügung. Behandelte Kunstrichtungen: Frühchristliche Kunst bis zum Rokoko Klassizismus, Vorromantik und Romantik Realismus und Ideenmalerei Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil Klassische Moderne, Dadaismus, Surrealismus Pittura Metafisica Konstruktivismus, Suprematismus Das Bauhaus, Neue Sachlichkeit Postmoderne und Dekonstruktivismus
    • Shop: buecher
    • Price: 15.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit seiner pittura metafisica ("metaphysische Malerei"), einer Werkgruppe, die zwischen 1911 und 1919 entstand, schuf der in Griechenland geborene italienische Maler Giorgio de Chirico (1888-1978) völlig neuartige Bildwelten und nahm nachhaltigen Einfluss auf die europäische Avantgarde zwischen den Weltkriegen.Einsame Gestalten auf unwirklich anmutenden italienischen Plätzen, harte Schatten, bühnenartige Stadtlandschaften aus Arkaden, Palästen, Fabrikschloten, willkürlich anmutende Ensembles aus seltsamen Gliederpuppen, Masken, antiken Statuen und Alltagsgegenständen wie Garnrollen und Gummihandschuhen, die eine beunruhigende, verstörende Stimmung erwecken: Als de Chiricos rätselhafte Bilder mit Titeln wie Das Rätsel der Stunde oder Geheimnis und Melancholie einer Straße erstmals ausgestellt und über die Veröffentlichung in Zeitschriften europaweit bekannt werden, sind sie eine Sensation. Künstler wie René Magritte, Max Ernst und André Breton glauben in de Chirico einen Geistesverwandten zu erkennen und ernennen ihn gar zum Gründungsvater der um 1920 entstehenden surrealistischen Bewegung.Mit seiner metaphysischen Malerei hat de Chirico Kunstgeschichte geschrieben, seine schon bald folgende Hinwendung zu einem von Barock- und Renaissancemalerei beeinflussten klassischeren Stil, dem er bis zu seinem Tode treu blieb, haben ihm die Surrealisten, seine einstigen Bewunderer, nie verziehen. Aber von denen - wie von den meisten seiner Zeitgenossen - hielt der zumeist grimmige Künstler und Nietzsche-Fan, der sich auch gerne als großer Einzelgänger stilisierte, ohnehin nicht viel.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James SimonCatarina Schmidt ArcangeliVor Ihnen liegt ein fesselndes, ideen- und faktenreiches Buch über James Simon, den jüdischen Philanthropen und Mäzen der Berliner Museen, aber auch über Sammeln und Sammler, den internationalen Kunsthandel und nicht zuletzt überden nicht unerheblichen Einfluss, den Kaiser Wilhelm II. auf Sammler, die Berliner Museen und die Erforschung des Orients nahm ...Auf fast jeder Seite dieses engagierten Buchs wird der unheil- bare Verlust deutlich, den die Vertreibung und Beraubungder jüdischen Sammler nicht nur für das kulturelle Berlinbis heute bedeutet. James Simons ebenso umfassendes wie einfallsreiches Engagement für die Schwachen der Gesellschaft, denen er sich nahe fühlte, und sein Eintreten für die Kunstund die Berliner Museen bleibt sein Vermächtnis.(aus dem Vorwort von Wolfgang Wolters) DIE AUTORIN Catarina Schmidt Arcangeli, geboren in Berlin, verbrachte ihr Kindheit und Jugend in Bagdad/Irak. Das Studium der Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Berlin, Würzburg und Venedig schloss sie mit der Promotion über den venezianischen Renaissancemaler Giovanni Bellini ab. Nach längerem Studienaufenthalt in Venedig lebt sie seit vielen Jahren in Florenz und ist dort assoziierte Wissenschaftlerin am Kunsthistorischen Institut (Max-Plank-Institut) freiberuflich tätig. Teilnahme an vielen Ausstellungen, u.a. Venice and the Islamic World (New York 2006/Paris 2008), und zahlrieche Publikationen über die Kunst Venedigs, z-B. der Katalog der venezianischen Renaissancemalerei in der Berliner Gemäldegalerie (Giovanni Bellini e la pittura veneta a Berlino, Verona 2015).
    • Shop: buecher
    • Price: 29.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Le poesie e gli aforismi del libro sono i "lampi" e il racconto è il "tuono" che si prepara all''amplesso' con l'ispirazione narrativa. Nel racconto vi è una grande curiosità che lo scrittore involontariamente innesca nel lettore. Ciò sta a significare che la scrittura non è solo ragionamento filologico, ma soprattutto arte, intuito, improvvisazione dell'attimo dopo. Pennellate di episodi che, diramati con maestria, riescono a creare quelle atmosfere interiori che illuminano le corde dell'anima per nuove consapevolezze. "Cena a Lume di fine del Mondo" si svolge nei due giorni prima della fine del mondo annunciata dalla profezia Maia del 21 dicembre 2012, ovvero nel passaggio dalla costellazione dei Pesci alla costellazione dell'Acquario. La protagonista è una donna innamorata, che vaga nei pressi di via Marina, in una Napoli appena uscita dalla catastrofica crisi ecologica dei rifiuti urbani. Il motore narrativo del racconto è l'amore di Eleonora per Flavio, un medico umanitario che muore di cancro un anno dopo il loro ultimo incontro in un bar di via marina, nei pressi dell'ospedale Loreto Mare; nello stesso bar inizia il viaggio di Eleonora. Lei ha ancora nel suo divenire gli echi della contestazione degli anni Sessanta-settanta e, dalla disillusione politica, approda "sull'isola dell'amore" come terapia divina, cosmica. L'infausta perdita però, non la destruttura, ma la proietta come un ologramma di romanticismo che non vuole arrendersi al "transumanesimo" della morte bionica. È una lettura scorrevole, quasi terapeutica, che alla fine lascia il sorriso interiore di essere napoletani, figli di Partenope, la città nata per Amore. CON LA PREFAZIONE DI ALESSANDRO QUASIMODO Nicola Capasso nasce a Napoli il 20 gennaio 1962, da una famiglia di commercianti e vive da subito a Crispano, un piccolo Comune dell'area Nord di Napoli. All'età di 14 anni inizia a manifestarsi il suo forte interesse per l'impegno politico e sociale che a tutt'oggi lo accompagna. Nel 1977, affascinato dalla visione marxiana della giustizia sociale, si iscrive al Partito Comunista. Dopo anni di duro impegno politico, ormai disilluso, verso i 40 anni, decide di cambiare livello di comunicazione, dedicandosi alla scrittura, alla pittura e, nella sua ultima fase creativa, alla scultura.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Un Popolo di Artisti - Musica pittura teatro e altro ancora a Damanhur: ab 5 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 5.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    La guida Americana per iniziare la tua impresa LA PITTURA D'INTERNI: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Apprezzamento dei dipinti famosi cinesi - Pittura di fiori e uccelli della dinastia Song: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping


Similar searches: