37 Results for : rumänen

  • Thumbnail
    Siebenbürgen ist heute ein Teil Rumäniens und Europas, vor allem aber ist es die gastfreundliche Heimat all seiner Bewohner. Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es jetzt die realen Prämissen dafür, dass all seine Bewohner gleichberechtigt sind, sich gleichwertig und hier zu Hause fühlen. Das Land ist nicht mehr das Siebenbürgen von einst, aber überall gibt es die Spuren der Geschichte. In der Vergangenheit haben sowohl die Rumänen als auch die Ungarn, die Deutschen, die Juden und andere hier Leid oder Glück erfahren, oft zu verschiedenen Zeitpunkten. Weder das Leid noch das Glück sollten in Vergessenheit geraten. Die Erinnerungen an die Vergangenheit stellen ein unschätzbares Kulturgut dar und ihre Bewahrung ist eine Aufgabe der zivilisierten Völker. Die siebenbürgische Entität ist ein Erbe der Vergangenheit, aber wir haben sie auch heute überall vor Augen. Siebenbürgen ist der einzige Ort in Europa, wo eine byzantinische Kirche neben einer romanischen, einer gotischen und einer barocken steht und alle zusammen in der Nachbarschaft einer Synagoge! Ebenso ist es der einzige Ort, wo der orthodoxe Kultus neben dem grie- chisch-katholischen, dem römisch-katholischen, dem calvinistischen, dem lutherischen oder dem unitarischen zelebriert wird. Das sagt mehr über ein friedliches Zusammenleben aus als über Konflikte, und die Botschaft der vorliegenden Arbeit ist eine großmütige: Man sollte die Vergangenheit nicht um des Entsetzens und der Rache willen kennenlernen wollen, sondern dem gegenseitigen Verständnis und der Entspannung zuliebe. Die Autoren
    • Shop: buecher
    • Price: 34.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Übersetzt aus dem Englischen von Cornelia TheurerDer Preisträger des »Harvard Preis der Familie Klein für die beste Geschichtsarbeit« 2017 ist Rüdiger von Kraus. Das Thema seiner Masterarbeit: »Handwerker und Adlige: Die Familie von Kraus im Laufe von 350 Jahren Kriegen und sozialer Veränderungen in der Geschichte Osteuropas.« Die Arbeit richtet das Augenmerk auf die Siebenbürger Sachsen in Korrelation zur europäischen Geschichte am Beispiel der Familie von Kraus. Charles S. Maier, der Leverett Saltonstall Professor für Geschichte, der seine Masterarbeit betreute, bezeichnete diese Arbeit als »eine faszinierende, lehrreiche Erzählung«. Rüdiger erhielt ein MBA von der Rutgers University. Er ist erfolgreicher Unternehmer und ist derzeit Aufsichtsratsvorsitzender von Addex Incorporated, Hersteller von Geräten für die Blasfolienextrusion. Die Forschungsarbeit von Rüdiger von Kraus über die bis weit in die Vergangenheit zurückreichende Geschichte seiner sächsischen Familie - welchezu begleiten mir eine große Ehre war - machte mir bewusst, wie es einer vitalen, lebendigen Minderheitenkultur gelang, eine eigenständige Lebensgemeinschaft sozusagen eingekesselt zwischen (Kaiser)reichen und Völkern wie z.B. den Habsburgern, den Türken, den Ungarn und Rumänen - aufzubauen und zu gestalten, indem sie sich ihre Identität im Laufe mehrerer Jahrhunderte mit wechselnden Staatsformen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen bewahrte. Charles S. MaierIch lese und lese und kann es nicht aus der Hand lassen. Gerührt, ja bewegt bin ich, dass ich am Ende meines Lebens noch so vieles über ein geliebtes Fogarasch erfahre, in der Literaturkritik verglichen mit: Macondo (Marquez, 100 Jahre Einsamkeit). Und bewundere Ihre wissenschaftliche Akribie und Methode der Analogie, Ihre verzweigte Gründlichkeit, keine noch so kleine Nische an Dokument und v.a. Kontext übergehen Sie. Hut ab, neuerlich chapeau! Ihr Eginald Schlattner
    • Shop: buecher
    • Price: 20.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die überschätzte Gefahr. Die Migration von Rumänen und Bulgaren nach Deutschland und ihre Auswirkung auf das Sozialsystem - 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als König Karl XII. von Schweden Gast der Rumänen war - Der Kalabalik von Bender: ab 9.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom 'guten Christen' zum 'tapferen Rumänen' - Die Rolle der Primarschule bei der Herausbildung des rumänischen Nationalbewusstseins 1831-1878: ab 40 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Live in Bukarest: Konzertalbum der besten Gypsy-Band der Welt. Die rumänische Band Taraf De Haïdouks zählt weltweit zu den besten und erfolgreichsten Gypsy-Gruppen. Im Jahr 2000 nahm sie anlässlich ihrer ersten Konzerte in Bukarest das Livealbum "Band Of Gypsies" auf. Immer auf der Suche nach einer Erweiterung ihres Sounds luden sich die Rumänen für ihre Konzerte Musiker anderer Balkan-Staaten ein, wie etwa aus Mazedonien (das Koçani Orkestar), Bulgarien (den Klarinettisten Filip Simeonov) und der Türkei (den Perkussionisten Tarik Tuysuzoglu). Das Ergebnis ist eine aufregende Mischung ambitionierter Arrangements und lebendiger Live-Atmosphäre, in der sich die Magie dieses einzigartigen Auftritts widerspiegelt. Tatsächlich brauchte das zwölfköpfige Ensemble aus dem Dörfchen Clejani erst zehn Jahre internationalen Erfolg, um als Roma-Band in Rumäniens Hauptstadt spielen zu dürfen. Viele der Stücke auf "Band Of Gypsies" sind zum ersten Mal auf CD zu hören, die Auftritte sind auch filmisch auf der jüngst erschienenen DVD "The Continuing Adventures Of Taraf de Haïdouks - The DVD" dokumentiert.
    • Shop: odax
    • Price: 12.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem 1. Weltkrieg fanden sich verstärkt junge, hochbegabte und hoffnungsvolle Komponisten in der französischen Metropole ein. Vor allem für den Ungarn Tibor Harsányi, den Polen Alexandre Tansman, den Tschechen Bohuslav Martinu, den Russen Alexander Tcherepnin und den Rumänen Marcel Mihalovici kreierte 1925 der Verleger Michel Dillard, der sich auf die Verbreitung von Werken in Paris lebender ausländischer Komponisten spezialisiert hatte, den Begriff "École de Paris".
    • Shop: odax
    • Price: 14.86 EUR excl. shipping


Similar searches: