39 Results for : schwarzmeer

  • Thumbnail
    Die weltumstürzenden Erschütterungen, denen Russland im Jahre 1917 ausgesetzt war,trieben viele Bewohner des alten russischen Reichs, darunter auch viele zarentreue Kosaken,in die Emigration. Über die europäischen und amerikanischen Länder verstreut, fanden sich erst Jahre später Familien und Freunde wieder zusammen.In allen aber lebte die Liebe zum angestammten Lande weiter. Im tiefsten Herzen blieben sie der Heimat treu und pflegten bei ihren Zusammenkünften die alten Lieder und Tänze.So kam es 1924 in Paris zur Gründung des Ural Kosaken Chors durch Andrej Scholuch, der innerhalb kürzester Zeit neben Jaroffs Don Kosaken Chor zum Begriff wurde.Nach Kriegsausbruch stellte der Chor 1940 seine Tätigkeit ein, die Mitglieder wurden in alle Winde verstreut. In der Zeit von 1951-1955 leitete Scholuch dann den Schwarzmeer KosakenChor, mit dem er vorwiegend Kirchenkonzerte durchführte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Traces of the Black SeaFisFüz and guestsSchwarzes Meer, das heißt auf Türkisch Karadeniz. Vor dem inneren Auge entstehen dicht bewaldete Berge, Steinbrücken, Holzhäuser, Menschen in bunten Kleidern.Doch FisFüz ist seit Jahren dafür bekannt, eigene musikalische Ideen mit unterschiedlichen Traditionen und Stilen zu einem neuen überraschenden Ganzen zusammenfügen. Bei unzähligen Projekten fungierten die beiden ?Köpfe? des Ensembles, Annette Maye (Klarinetten) und Murat Co?kun (Percussion), als versierte und feinfühlige Brückenbauer zwischen Kulturen und Genres.Diesmal ist es die Musik der Schwarzmeerküste, die sie ins Visier nehmen: Diese Musik, seit alters her geprägt von Einflüssen der umliegenden Landschaften und anrainenden Volksstämme, fasziniert mit ihrer Rhythmus-Vielfalt, ihrem Humor und Witz sowie den melancholisch-stolz anmutenden Melodien. Dabei wechseln sich Bearbeitungen von bekannten Tänzen und Liedern aus der Nordtürkei, Bulgarien, Ukraine und Georgien mit frischen Eigenkompositionen ab.Für ihr neues Schwarzmeer-Projekt haben sich Maye und Co?kun Verstärkung geholt: Mit Muhittin Kemal ist ein Virtuose auf dem türkischen Kanun und jahrelanger Weggefährte und mit an Bord, in Sachen türkischer Musik ein Spezialist mit eindrucksvoller Fingertechnik!Yaschar und Malika Co?kun steuern eine weitere perkussive Würze bei: Seit ihrer Kindheit mit dem Vater als ?Co?kun Percussion Trio? unterwegs, beherrschen die beiden Jungmusiker:innen die temperamentvollen Rhythmen und ihre Percussion-Instrumente mit Ernsthaftigkeit und großer spielerischer Freude.Spurensuche am Schwarzen Meer!Besetzung:Annette Maye ? KlarinettenMurat Co?kun ? Perkussion, Rahmentrommeln, GesangMuhittin Kemal ? Kanun, GesangYaschar Co?kun ? Perkussion, Hang, GesangMalika Co?kun ? Percussion, Akkordeon, Gesang
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Traces of the Black SeaFisFüz and guestsSchwarzes Meer, das heißt auf Türkisch Karadeniz. Vor dem inneren Auge entstehen dicht bewaldete Berge, Steinbrücken, Holzhäuser, Menschen in bunten Kleidern.Doch FisFüz ist seit Jahren dafür bekannt, eigene musikalische Ideen mit unterschiedlichen Traditionen und Stilen zu einem neuen überraschenden Ganzen zusammenfügen. Bei unzähligen Projekten fungierten die beiden ?Köpfe? des Ensembles, Annette Maye (Klarinetten) und Murat Co?kun (Percussion), als versierte und feinfühlige Brückenbauer zwischen Kulturen und Genres.Diesmal ist es die Musik der Schwarzmeerküste, die sie ins Visier nehmen: Diese Musik, seit alters her geprägt von Einflüssen der umliegenden Landschaften und anrainenden Volksstämme, fasziniert mit ihrer Rhythmus-Vielfalt, ihrem Humor und Witz sowie den melancholisch-stolz anmutenden Melodien. Dabei wechseln sich Bearbeitungen von bekannten Tänzen und Liedern aus der Nordtürkei, Bulgarien, Ukraine und Georgien mit frischen Eigenkompositionen ab.Für ihr neues Schwarzmeer-Projekt haben sich Maye und Co?kun Verstärkung geholt: Mit Muhittin Kemal ist ein Virtuose auf dem türkischen Kanun und jahrelanger Weggefährte und mit an Bord, in Sachen türkischer Musik ein Spezialist mit eindrucksvoller Fingertechnik!Yaschar und Malika Co?kun steuern eine weitere perkussive Würze bei: Seit ihrer Kindheit mit dem Vater als ?Co?kun Percussion Trio? unterwegs, beherrschen die beiden Jungmusiker:innen die temperamentvollen Rhythmen und ihre Percussion-Instrumente mit Ernsthaftigkeit und großer spielerischer Freude.Spurensuche am Schwarzen Meer!Besetzung:Annette Maye ? KlarinettenMurat Co?kun ? Perkussion, Rahmentrommeln, GesangMuhittin Kemal ? Kanun, GesangYaschar Co?kun ? Perkussion, Hang, GesangMalika Co?kun ? Percussion, Akkordeon, Gesang
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seewölfe - Piraten der Weltmeere 558 ab 2.49 € als epub eBook: Schwarzmeer-Piraten. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Schwarzmeer-Halbinsel war im Rußlandfeldzug ein bedeutender Kriegsschauplatz. Dieses Buch wurde erstmals 1943 von der Krim-Armee herausgegeben und gibt zahlreiche spannende Kampfberichte deutscher Soldaten wieder, wie z. B. die Einnahme der Festungs- und Hafenstadt Sewastopol. Über die Wehrmacht-Kriegsberichte hinaus bietet das Buch vielfältige Informationen zu Bewohnern, Landschaft, Bodenschätzen, Wirtschaft und Kultur sowie zur Geschichte der Krim, bis in die Zeit der Völkerwanderung zurück, als die Krimgoten das Land besiedelten. Ein Kriegs- und Handbuch, das auch dem Verständnis der heutigen Lage dient.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Atlantis ist 5510 vor Christus im Schwarzen Meer versunken; die Verlagerung der nachfolgenden Hochkulturen in den Mittelmeerraum hat nachträglich dazu geführt, dass der Westen bis nach Gibraltar ausgedehnt wurde. Tatsächlich endete der Westen zu jener auf das Schwarzmeer konzentrierten Zeit auf dem Balkan in den Karpaten. Die Archäologie nimmt den Untergang von Atlantis mit dem Auftauchen von Schrift (sic!), Metallbearbeitung und neuer Architektur in Europa als jungsteinzeitliche Revolution ab 5500 vor Christus wahr. Wird sie auch eine versunkene Kultur im Nildelta finden, die 2.500 Jahre früher als bisher vermutet die Sphinx und die Vorläuferpyramiden von Gizeh erbaute? Gleichzeitig ist die Atlantissage ein fehlendes Bibelfragment: Sie fügt sich zwischen die Vertreibung aus dem Paradies und die Sintflut nahtlos ein. So ist endlich auch das Paradies, der Garten in Eden, gefunden - aber für immer verloren...
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Reisen und Speisen - Unterwegs in den Küchen rund um das Schwarze MeerDas Schwarze Meer ist für die meisten Mitteleuropäer bis heute ein mythischer Ort - schon die Argonauten verschlug es auf der Suche nach dem Goldenen Vlies an die sagenumwobene Schwarzmeerküste. Die britische Journalistin Caroline Eden hat sich mit Bus und Bahn auf den Weg gemacht, die geheimnisvollen Länder an den Küsten des Schwarzen Meeres zu bereisen und dort neben vielen anderen Eindrücken eine überaus reiche und faszinierende Koch-Kultur kennengelernt. Ihr Weg führte sie vom ukrainischen Odessa an der Küste entlang in die türkischen Städte Istanbul und Trabzon. Mitgebracht hat sie viele unterhaltsame Reisegeschichten und eine Fülle ebenso einfacher wie raffinierter Rezepte. Die Schwarzmeer-Region war von jeher ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen aus Orient und Okzident - und das spiegeln auch die authentischen Rezepte aus den verschiedenen Küchen der Ukraine, Bessarabiens, Rumäniens, Bulgariens und der Türkei wider. Gekocht wird mit einfachen Zutaten aus dem Garten und vom Markt und natürlich aus dem Meer - dem Mittelpunkt der Region. Alle Gerichte werden detailliert beschrieben und mit großartigen Fotografien vorgestellt; im Anhang vervollständigt eine Literaturliste den regionalen Überblick und macht Lust auf literarische Entdeckungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Seit mehr als zehn Jahren bereist Diana Stanescu Rumänien. Auf 708 Seiten mit 277 Farbfotos zeigt sie Ihnen in unserem Reiseführer »Rumänien« in der dritten Auflage die beeindruckenden Naturschönheiten, die reichhaltige Kultur, aber auch die Widersprüchlichkeit des Landes. Dank der 40 Übersichtskarten und Pläne sind Sie immer so gut orientiert wie die Einheimischen. Tolles Gimmick: Eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:1.400.000. Mehr als 275 Orte und Reiseziele, darunter zehn Natur- und Nationalparks sowie mehr als 50 Klöster, sind ausführlich beschrieben. Alles wurde vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps der Autorin erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie Sehenswertes abseits bekannter Pfade. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Rumänien« ab. Im Podcast »Reiselust« auf hr-info findet Stephanie Pütz: »Ein sehr beeindruckender, verführerischer Reiseführer, informativ und akribisch recherchiert. Wärmstens zu empfehlen!«Mehr als 275 Orte und Reiseziele in und um die Hauptstadt Rumäniens, Bukarest, sowie den Regionen Transsilvanien, Maramure , Moldau, Dobrogea, Walachei, Banat und Cri ana. Ausführliche Ortsbeschreibungen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Hotels und Restaurants sowie Geheimtipps der erfahrenen Autorin machen die Region zu Ihrer zweiten Heimat. Lernen Sie das Land individuell und so detailliert kennen, wie mit kaum einem anderen Reiseführer. 97 Seiten Landeskunde und reisepraktische Tipps: In unserem Rumänien-Reiseführer finden Sie alles Wissenswerte zum Land am Schwarzen Meer. Von der wechselvollen Geschichte von den Römern bis zur Mitgliedschaft Rumäniens in der EU 2007. Erfahren Sie alles über Kultur und Kunstgeschichte bis zur rumänischen Küche und Rumäniens Flagge. Deren Farben (Blau, Gelb, Rot) stammen aus Moldau, Walachei und Siebenbürgen. Dazu alles Wichtige von A wie Arzt bis Z wie Zoll. Zudem die wichtigsten Begriffe und Redewendungen auf Rumänisch. Mit unserem Reiseführer »Rumänien« bleiben keine Fragen unbeantwortet. Alle Must-Sees Rumäniens - und die versteckten Perlen des Landes: Erleben Sie Bukarest und Siebenbürgen mit Sighi oara (Schäßburg), Sibiu, Târgu Mure , Cluj. Entdecken Sie Maramure mit Satu Mare, ara Oa ului, Sighetu Marma iei, Valea Izei, Valea Marei, Baia Mare und Vi eu de Sus. Erkunden Sie Moldau mit Vama, Humor, Suceava und Ia i. In der Dobrodega warten Tulcea, das Donau-Delta, das Schwarze Meer und Constan a. In der Wallachei locken Muntenia, Valea Prahovei, Horezu, Craiova. Im Banat finden Sie Timi oara, Lugoj, Cheile und Nerei. In Cri ana, dem Kreischgebiet, warten Arad, Oradea und das Apuseni-Gebirge. Neben den genannten Reisezielen finden Sie in unserem Rumänien-Reiseführer noch zahlreiche sehenswerte Weitere.Rumäniens vielfältige faszinierende Facetten: Auf Sie warten das Donau-Delta, die Karpaten-Hochstraße mit fantastischen Panoramen, Schwarzmeer-Strände mit hellem Sand. Erwandern Sie sich die Natur- und Nationalparks Rumäniens mit Gletscherseen, Höhlen und Karpaten-Gipfeln. Besonders ausgefallene Attraktionen sind etwa das »Libearty«-Reservat für ausgediente Zoo- und Zirkustiere und eine unterirdische Erlebniswelt mit See und Riesenrad in der Salzmine Turda. Trauen Sie sich auf Schloss Bran, die sagenumwobene Königsresidenz mit Dracula-Mythos. Staunen Sie über das zweitgrößte Gebäude der Welt, den Parlamentspalast in Bukarest.Mit dem Reiseführer »Rumänien« haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährt
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seewölfe - Piraten der Weltmeere 558 - Schwarzmeer-Piraten: ab 2.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping


Similar searches: