1,675 Results for : stahlbau

  • Thumbnail
    Hohlprofilbefestigung für den Stahlbau 1. Bohren Sie in die zu verbindenden Profile die Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser und Abstand. 2. Entgraten Sie die Bohrlöcher. 3. Positionieren Sie die Profile übereinander, so dass: beide Profile eben und spaltfrei aufeinander liegen. Benutzen sie ggf. eine Schraubzwinge, um beide Profile spaltfrei zu befestigen. die Löcher ausgerichtet sind. Benutzen Sie ggf. einen Dorn, um die Löcher auszurichten. 4. Stecken Sie BOXBOLT in die Bohrung. Stellen Sie dabei sicher, dass der Bund bündig und spaltfrei auf dem Profil aufliegt. 5. Tipp: Wir empfehlen zur Montage das Spezialwerkzeug BOXSOK. Wenn Sie BOXSOK zur Montage verwenden, dann weiter mit Schritt 7. 6. Halten Sie den Bund mit einem passenden Maulschlüssel und ziehen Sie die Schraube mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment an. 7. Stecken Sie BOXSOK auf BOXBOLT, so dass BOXSOK auf dem Profil aufliegt. Gegebenenfalls müssen Sie den inneren Einsatz des BOXSOK verdrehen, damit BOXSOK auf
    • Shop: ManoMano
    • Price: 344.08 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hohlprofilbefestigung für den Stahlbau 1. Bohren Sie in die zu verbindenden Profile die Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser und Abstand. 2. Entgraten Sie die Bohrlöcher. 3. Positionieren Sie die Profile übereinander, so dass: beide Profile eben und spaltfrei aufeinander liegen. Benutzen sie ggf. eine Schraubzwinge, um beide Profile spaltfrei zu befestigen. die Löcher ausgerichtet sind. Benutzen Sie ggf. einen Dorn, um die Löcher auszurichten. 4. Stecken Sie BOXBOLT in die Bohrung. Stellen Sie dabei sicher, dass der Bund bündig und spaltfrei auf dem Profil aufliegt. 5. Tipp: Wir empfehlen zur Montage das Spezialwerkzeug BOXSOK. Wenn Sie BOXSOK zur Montage verwenden, dann weiter mit Schritt 7. 6. Halten Sie den Bund mit einem passenden Maulschlüssel und ziehen Sie die Schraube mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment an. 7. Stecken Sie BOXSOK auf BOXBOLT, so dass BOXSOK auf dem Profil aufliegt. Gegebenenfalls müssen Sie den inneren Einsatz des BOXSOK verdrehen, damit BOXSOK auf
    • Shop: ManoMano
    • Price: 384.94 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hohlprofilbefestigung für den Stahlbau 1. Bohren Sie in die zu verbindenden Profile die Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser und Abstand. 2. Entgraten Sie die Bohrlöcher. 3. Positionieren Sie die Profile übereinander, so dass: beide Profile eben und spaltfrei aufeinander liegen. Benutzen sie ggf. eine Schraubzwinge, um beide Profile spaltfrei zu befestigen. die Löcher ausgerichtet sind. Benutzen Sie ggf. einen Dorn, um die Löcher auszurichten. 4. Stecken Sie BOXBOLT in die Bohrung. Stellen Sie dabei sicher, dass der Bund bündig und spaltfrei auf dem Profil aufliegt. 5. Tipp: Wir empfehlen zur Montage das Spezialwerkzeug BOXSOK. Wenn Sie BOXSOK zur Montage verwenden, dann weiter mit Schritt 7. 6. Halten Sie den Bund mit einem passenden Maulschlüssel und ziehen Sie die Schraube mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment an. 7. Stecken Sie BOXSOK auf BOXBOLT, so dass BOXSOK auf dem Profil aufliegt. Gegebenenfalls müssen Sie den inneren Einsatz des BOXSOK verdrehen, damit BOXSOK auf
    • Shop: ManoMano
    • Price: 176.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hohlprofilbefestigung für den Stahlbau 1. Bohren Sie in die zu verbindenden Profile die Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser und Abstand. 2. Entgraten Sie die Bohrlöcher. 3. Positionieren Sie die Profile übereinander, so dass: beide Profile eben und spaltfrei aufeinander liegen. Benutzen sie ggf. eine Schraubzwinge, um beide Profile spaltfrei zu befestigen. die Löcher ausgerichtet sind. Benutzen Sie ggf. einen Dorn, um die Löcher auszurichten. 4. Stecken Sie BOXBOLT in die Bohrung. Stellen Sie dabei sicher, dass der Bund bündig und spaltfrei auf dem Profil aufliegt. 5. Tipp: Wir empfehlen zur Montage das Spezialwerkzeug BOXSOK. Wenn Sie BOXSOK zur Montage verwenden, dann weiter mit Schritt 7. 6. Halten Sie den Bund mit einem passenden Maulschlüssel und ziehen Sie die Schraube mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment an. 7. Stecken Sie BOXSOK auf BOXBOLT, so dass BOXSOK auf dem Profil aufliegt. Gegebenenfalls müssen Sie den inneren Einsatz des BOXSOK verdrehen, damit BOXSOK auf
    • Shop: ManoMano
    • Price: 495.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hohlprofilbefestigung für den Stahlbau 1. Bohren Sie in die zu verbindenden Profile die Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser und Abstand. 2. Entgraten Sie die Bohrlöcher. 3. Positionieren Sie die Profile übereinander, so dass: beide Profile eben und spaltfrei aufeinander liegen. Benutzen sie ggf. eine Schraubzwinge, um beide Profile spaltfrei zu befestigen. die Löcher ausgerichtet sind. Benutzen Sie ggf. einen Dorn, um die Löcher auszurichten. 4. Stecken Sie BOXBOLT in die Bohrung. Stellen Sie dabei sicher, dass der Bund bündig und spaltfrei auf dem Profil aufliegt. 5. Tipp: Wir empfehlen zur Montage das Spezialwerkzeug BOXSOK. Wenn Sie BOXSOK zur Montage verwenden, dann weiter mit Schritt 7. 6. Halten Sie den Bund mit einem passenden Maulschlüssel und ziehen Sie die Schraube mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment an. 7. Stecken Sie BOXSOK auf BOXBOLT, so dass BOXSOK auf dem Profil aufliegt. Gegebenenfalls müssen Sie den inneren Einsatz des BOXSOK verdrehen, damit BOXSOK auf
    • Shop: ManoMano
    • Price: 311.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hohlprofilbefestigung für den Stahlbau 1. Bohren Sie in die zu verbindenden Profile die Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser und Abstand. 2. Entgraten Sie die Bohrlöcher. 3. Positionieren Sie die Profile übereinander, so dass: beide Profile eben und spaltfrei aufeinander liegen. Benutzen sie ggf. eine Schraubzwinge, um beide Profile spaltfrei zu befestigen. die Löcher ausgerichtet sind. Benutzen Sie ggf. einen Dorn, um die Löcher auszurichten. 4. Stecken Sie BOXBOLT in die Bohrung. Stellen Sie dabei sicher, dass der Bund bündig und spaltfrei auf dem Profil aufliegt. 5. Tipp: Wir empfehlen zur Montage das Spezialwerkzeug BOXSOK. Wenn Sie BOXSOK zur Montage verwenden, dann weiter mit Schritt 7. 6. Halten Sie den Bund mit einem passenden Maulschlüssel und ziehen Sie die Schraube mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment an. 7. Stecken Sie BOXSOK auf BOXBOLT, so dass BOXSOK auf dem Profil aufliegt. Gegebenenfalls müssen Sie den inneren Einsatz des BOXSOK verdrehen, damit BOXSOK auf
    • Shop: ManoMano
    • Price: 357.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Arbeitshandschuh 780 Dexcut Kälte- & Schnittschutz Nitrilbeschichtung (XL/10) Handschuh für Arbeiten im Freien (Level D nach ISO 13997) Winterhandschuh mit Kälteschutz (Stufe 1 nach EN 511) Schutzhandschuh für Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius Robuster, stichfester und stichsicherer Arbeitshandschuh Arbeitshandschuh für Kühllager, Stahlbau, Landwirtschaft Der WG-780 DexcutTM besitzt eine einfache Nitrilbeschichtung mit doppelter Wirkung: Kälteschutz (Stufe 1 nach EN 511) und Schnittschutz (Level D nach ISO 13997). Aufgrund seines Trägermaterials aus Acrylgarn- und Glasfaserstrick (Gauge 10) bietet dieser Handschuh einen unvergleichlichen Tragekomfort. Die Nitrilbeschichtung dieses Handschuhs wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen unter sehr kalten Umgebungsbedingungen (bis zu -20 °C) Flexibilität und Beweglichkeit gefragt sind. Der WG-780 DexcutTM ist ein einzigartiger Hochleistungshandschuh für Nutzer, die auf warme, schnittgeschützte Hände angewiesen sind, weshalb dieses Modell der ideale Winterhandschuh für Arbeiten im Freien ist ANWENDUNGEN Hoch- und Tiefbau, Stahlbau, Gemeinwesen, Straßeninstandhaltung, Schneeräumung, Kühllager, Grünflächenbranchen und Landwirtschaft, Glas- und Hüttenindustrie INFORMATION Beschichtung: Nitril, Einfach, Handflächensitz Trägermaterial: Elasthan&Aramid&Technische Faser, Blau Gauge: 10 Verpackung: 1 Stück GEFAHREN Allgemeine Handhabung Hitzeschutz DIMENSIONS Toleranz ± 5% GRÖßE Farbe vom Bund: Gelb Gesamtlänge (mm): 286 Handbreite (mm): 110 Länge des Mittelfingers (mm):87 Stärke (m): 1400 Gewicht (g/Paar): 93,9 Trägergewicht (g/Paar): 57,3 Beschichtungsgewicht (g/Paar): 36,6 Ausführung: Kälteschutzarbeitshandschuh Besonderheiten: Winterhandschuh mit Kälteschutz (Stufe 1 nach EN 511) Breite: 110 mm Größe: XL/10 Länge: 286 mm Material: Elasthan, Aramid, Technische Faser, Nitril
    • Shop: OTTO
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    BESSEY Stahlbauzwinge 800 x 175 mm glanzverzinkt | Hersteller-Nr.: STB80M | EAN: 4008158007663 | Stahlbauzwinge schwere Ausführung • Anwendung: Zum Hochleistungsspannen von verschiedenen Werkstücken. • Ausführung: verschiebbarer KnebelgriffFestbügel VergütungsstahlGleitbügel geschmiedeter VergütungsstahlSpindel vergütetSpannkraft bis zu 22000 Nhitzebeständige. bewegliche Spezialdruckplatte mit gehärteter. ölgetränkter Sinterstahleinlage für lange Lebensdauer Ausladung: 175 mm Werkstoff Griff: Stahl Schienen-Querschnittbreite: 20 mm Schienen-Querschnitt L x B: 20 x 40 mm Schienen-Querschnittlänge: 40 mm Spannweite max.: 800 mm
    • Shop: ManoMano
    • Price: 184.07 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    schwer · Schiene, Festbügel und Druckplatte in einem Stück aus statisch optimiertem, kaltgezogenem Profilstahl · warmverformt · vergütet und galvanisch verzinkt · Gleitbügel gesenkgeschmiedet · vergütet und galvanisch verzinkt · Trapezgewindespindel vergütet und brüniert mit verzinktem, durchsteckbarem Knebel · lange Lebensdauer dank hitzebeständiger Spezialdruckplatte mit Sinterstahleinlage, schwenkbar bis 35° · mit Sechskant am Spindelende zum Ansetzen eines Schraubenschlüssels · Spannkraft bis 22000 N (2,20 t) bei einen Anzugsdrehmoment von 70 N.m Weitere technische Eigenschaften: · Gewicht: 9,42kg
    • Shop: ManoMano
    • Price: 199.93 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DIN6917 Stahl vergütet -P- Scheiben,vierkant,keilförmig 14% f.HV-Verbindg.an I-Profil im Stahlbau Abmessung: 25
    • Shop: digitalo
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping


Similar searches: