59 Results for : syxyl
-
Syxyl ProBio-Cult® Duo
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Darmpflege? - Auch nach Antibiotika-Einnahme geeignet. Der Darm – Mittelpunkt unserer Gesundheit! Unser Darm ist das größte Organ des Körpers und mit allen Bereichen unseres Organismus vernetzt. Damit beeinflusst es mutmaßlich nicht nur unsere Verdauung, sondern auch das Immunsystem bis hin zur Psyche. PreBio-Cult® Duo Die Forschung hat einige Systeme dieses Kosmos entschlüsseln können. Den menschlichen Darm besiedeln schätzungsweise 100 Billionen kleine Mikroorganismen (Bakterien). Die Gesamtheit der Bakterien wird auch als Darmflora bzw. Mikrobiota bezeichnet. Milchsäurebakterien sind ein wesentlicher Teil der natürlichen Darmflora. Sie besiedeln normalerweise bis zu 80% des Dünn- und Dickdarms. Insbesondere nach einer Antibiotikaeinnahme sollten die Bakterien rekultiviert werden. In ProBio-Cult® Duo sind die besonderen Bakterienstämme Lactobacillus acidophilus (La-5® Lactobacillus acidophilus) und Bifidobacterium lactis (Bb-12® Bifidobacterium) enthalten. Aufgrund des besonderen Herstellungsverfahrens von ProBio-Cult® Duo ist gewährleistet, dass La-5® und Bb-12® die Magenpassage unbeschadet passieren und sich im gesamten Darm ausbreiten können. Bb-12® gilt als sehr gut dokumentiertes Bifidobakterium. Darüber hinaus sind beide Stämme genstabil. Mit 4 Kapseln ProBio-Cult® Duo nehmen Sie 2,3 x 1010 (23 Milliarden Lebendkulturen) an Milchsäurebakterien zu sich. Welche weiteren Inhaltsstoffe sind in ProBio-Cult® Duo enthalten? Neben wasserlöslichen Vitaminen des B-Komplexes ist zusätzlich das fettlösliche Vitamin D3 (Cholecalciferol) enthalten. Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Antibiotika wirken oft nicht selektiv, sondern zerstören nützliche wie schädliche Bakterien ohne Unterschied – also auch die 'guten“ Darmbakterien. Es entsteht somit eine Lücke in der Darmflora, die möglichst rasch mit nützlichen Kulturen geschlossen werden muss, bevor sich andere – potenziell schädliche – Keime darin ausbreiten. Bewährt haben sich zur Darmsanierung Kulturen aus Lactobacillus und Bifidobakterien. Achten Sie dabei auf eine magensaftresistente Darreichungsform wie bei ProBio-Cult® Duo, damit die Milchsäurebakterien nicht durch die Magensäure zerstört werden, sondern auch im Darm ankommen und dort ihre Wirkung entfalten können! Folsäure und Vitamin B12 unterstützen die Zellteilung und damit auch diejenige der Darmzellen und tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin B2 (Riboflavin) trägt zur normalen Funktion der Schleimhäute bei, damit auch der Darmschleimhaut. ProBio-Cult® Duo zeichnet sich zudem durch den Gehalt der konditionell-essentiellen Aminosäure L-Glutamin aus. Magensaftresistent. Titandioxidfrei, Gelatinefrei, Glutenfrei, Hefefrei, Laktosefrei Zutaten: Füllstoffe (Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose), Aminosäure L-Glutamin, Traubenzucker, Milchsäurebakterien (enthalten Milch ; Lactobacillus acidophilus La-5®, Bifidobacterium Bb-12®), Stärke, Stabilisator Cellulose, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Farbstoff Titandioxid, Geliermittel Carrageen, Thiaminmononitrat, Riboflavin (Vitamin B2), Maltodextrin, Pteroylmonoglutaminsäure (Folsäure), D-Biotin, Cholecalciferol (Vitamin D3), Cyanocobalamin (Vitamin B12). ProBio-Cult® Duo ist gelatinefrei, glutenfrei, laktosefrei und hefefrei. Durchschnittliche Nährwerte pro Tagesportion 2 Kapseln 4 Kapseln Nrv* 2 / 4 Kapseln Vitamin B1 1,4 mg 2,8 mg 127 % / 255 % Vitamin B2 1,6 mg 3,2 mg 114 % / 229 % Folsäure 200 µg 400 µg 100 % / 200 % Biotin 30 µg 60 µg 60 % / 120 % Vitamin D 1,66 µg 3,3 µg 33 % / 66 % Vitamin B12 1,0 µg 2,0 µg 40 % / 80 % L-Glutamin 200 mg 400 mg ** Mischung aus Lactobacillus acidophilus La-5® und Bifidobacterium Bb-12® KBE (Koloniebildende Einheiten) ** Verzehrempfehlung: 2x täglich (morgens und abends) 2 Kapseln vor oder zu den Mahlzeiten einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 100 Kapseln = 36,3 g Herstellerdaten: Syxyl GmbH & Co. KG Gereonsmühlengasse 5 50670 Köln- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 54.95 EUR excl. shipping
-
-
-
Syxyl Remisyx
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Remisyx® Teamplayer im Darm. Die intestinale Mikrobiota schützt Gesundheit und Wohlbefinden. Optimal gedeihen die nützlichen Lactobazillen und Bifidobakterien in einem schwach sauren Milieu. L(+)-Milchsäure ist physiologisch wertvoll und bewirkt eine leichte Ansäuerung des Dünndarms. Dadurch schafft Remisyx® gute Lebensbedingungen für eine gesunde, aktive Darmflora. Remisyx® mit rechtsdrehender Milchsäure zur Ansäuerung des Darms. Mit der physiologisch aktiven Form der Milchsäure. Fördert das Wachstum von Milchsäurebakterien, insbesondere Lactobazillen im Dünndarm. Hat sich bei der Anwendung in Kombination mit ProBio-Cult® bewährt. Zutaten: Rechtsdrehende Milchsäure, Zink Verzehrempfehlung: Täglich 1–3 x 20 Tropfen in reichlich Wasser, Fruchtsaft oder Tee Nettofüllmenge: 100 ml- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.42 EUR excl. shipping
-
-
Syxyl Drüfusan Tabletten
Was sind Drüfusan Tabletten und wofür werden sie angewendet? Drüfusan Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel ohne Angabe einer Indikation. Hinweis: Sollten während der Anwendung die Krankheitssymptome fortdauern holen Sie bitte medizinischen Rat ein. Wie sind Drüfusan Tabletten einzunehmen? Nehmen Sie Drüfusan Tabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie lange sollten Sie Drüfusan Tabletten einnehmen? Allgemeiner Hinweis: Auch homöopathische Medikamen.te sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Drüfusan Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten: Über akute Vergiftungen durch Drüfusan Tabletten sind beim Menschen bisher nicht berichtet worden. Wenn Sie die Einnahme von Drüfusan Tabletten vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme von Drüfusan Tabletten wie verordnet fort.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.78 EUR excl. shipping
-
Syxyl Milzimmunosyx Tropfen
Was ist Milzimmunosyx und wofür wird es angewendet? Milzimmunosyx ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Störungen der Milztunktion. Milzimmunosyx wird entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern angewendet. Dazu gehört: die unterstützende Behandlung bei Störungen der Milzfunktion Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt dies bezüglich verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer weiteren ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Milzimmunosyx anzuwenden? Wenden Sie Milzimmunosyx immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, je 5 bis 10 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich 5 - 1 0 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Milzimmunosyx zu stark oder zu schwach ist. Wie lange sollten Sie Milzimmunosyx einnehmen? Grundsätzlich ist die Einnahme von Milzimmunosyx zeitlich nicht begrenzt. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Allgemeiner Hinweis: Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Milzimmunosyx angewendet haben, als Sie sollten: Über akute Vergiftungen durch Milzimmunosyx ist beim Menschen bisher nicht berichtet worden. Setzen Sie bitte die Behandlung beim nächsten Anwendezeitpunkt mit der üblichen Dosis fort. Wenn Sie die Anwendung von Milzimmunosyx vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern setzen Sie die Anwendung von Milzimmunosyx mit der üblichen Dosis fort.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.61 EUR excl. shipping
-
Syxyl PROBIO-Cult i3.1
Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Spontan sein? Aber sicher. ProBio-Cult® i3.1 ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke mit 3 Milliarden Milchsäurebakterien pro Kapsel. Die in ProBio-Cult® i3.1 enthaltenen speziellen Milchsäurebakterien können ernährungsphysiologisch dabei helfen, den gereizten und gestressten Darm in wohltuender Balance zu halten. ProBio-Cult® Reizdarm ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke mit 3 Milliarden Milchsäurebakterien pro Kapsel. Bei der Entwicklung des Produktes wurde darauf Wert gelegt, keine belastenden Hilfsstoffe einzusetzen. Daher wurde bewusst auf Titandioxid verzichtet. Das neue ProBio® Reizdarm kann die Überempfindlichkeit nachweislich reduzieren und Ihnen so einen normalen Alltag zurückgeben. Der 3-fach Bakterienkomplex i3.1 besteht aus: Lactobacillus plantarum Cect 7484 Lactobacillus plantarum Cect 7485 Pediococcus acidilactici Cect 7483 Zutaten: Maltodextrin, Füllstoff Hydroxypropylmethylcellulose, Milchsäurebakterien (Lactobacillus plantarum Cect 7484, Lactobacillus plantarum Cect 7485, Pediococcus acidilactici Cect 7483), Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Kapsel pro 100 g Energie 6,6 kJ 1,6 kcal 1525 kJ / 359 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 1,1 g 0,9 g Kohlenhydrate - davon Zucker 0,32 g 0,052 g 73 g 12 g Eiweiß 0,036 g 8,3 g Salz - davon Natrium 0,48 g 192 mg Verzehrempfehlung: Erwachsene schlucken über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen täglich eine Kapsel nach der ersten Mahlzeit mit einem Glas Wasser. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 30 Kapseln = 13,1 g 90 Kapseln = 39,2 g Hersteller: Klosterfrau Deutschland GmbH Gereonsmühlengasse 1 50670 Köln Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Syxyl PROBIO-Cult i3.1
Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Spontan sein? Aber sicher. ProBio-Cult® i3.1 ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke mit 3 Milliarden Milchsäurebakterien pro Kapsel. Die in ProBio-Cult® i3.1 enthaltenen speziellen Milchsäurebakterien können ernährungsphysiologisch dabei helfen, den gereizten und gestressten Darm in wohltuender Balance zu halten. ProBio-Cult® Reizdarm ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke mit 3 Milliarden Milchsäurebakterien pro Kapsel. Bei der Entwicklung des Produktes wurde darauf Wert gelegt, keine belastenden Hilfsstoffe einzusetzen. Daher wurde bewusst auf Titandioxid verzichtet. Das neue ProBio® Reizdarm kann die Überempfindlichkeit nachweislich reduzieren und Ihnen so einen normalen Alltag zurückgeben. Der 3-fach Bakterienkomplex i3.1 besteht aus: Lactobacillus plantarum Cect 7484 Lactobacillus plantarum Cect 7485 Pediococcus acidilactici Cect 7483 Zutaten: Maltodextrin, Füllstoff Hydroxypropylmethylcellulose, Milchsäurebakterien (Lactobacillus plantarum Cect 7484, Lactobacillus plantarum Cect 7485, Pediococcus acidilactici Cect 7483), Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Kapsel pro 100 g Energie 6,6 kJ 1,6 kcal 1525 kJ / 359 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 1,1 g 0,9 g Kohlenhydrate - davon Zucker 0,32 g 0,052 g 73 g 12 g Eiweiß 0,036 g 8,3 g Salz - davon Natrium 0,48 g 192 mg Verzehrempfehlung: Erwachsene schlucken über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen täglich eine Kapsel nach der ersten Mahlzeit mit einem Glas Wasser. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 30 Kapseln = 13,1 g 90 Kapseln = 39,2 g Hersteller: Klosterfrau Deutschland GmbH Gereonsmühlengasse 1 50670 Köln Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 57.49 EUR excl. shipping
-