2,161 Results for : wala®
-
Wala® Melissen Öl
Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis . Dazu gehören: Anregung der Wärmeorganisation im Stoffwechsel-Gliedmaßen-Bereich, z.B. Blähungen (Meteorismus), Bauchkrämpfe. Gegenanzeigen: Melissenöl darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber •Fenchelöl und Anethol •Kümmelöl •anderen Doldengewächsen •Erdnussöl oder Soja oder einem der sonstigen Bestandteile Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Säuglingen und Kleinkindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Melissenöl in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, mit 2 bis 3 ml Öl 1- bis 2-mal täglich einreiben oder mit einer entsprechend größeren Menge zu Massagen verwenden. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erforderteine Absprache mit dem Arzt. Aufgrund des Bestandteils Majorankraut ist das Arzneimittel nicht für einen längerfristigen Gebrauch geeignet. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten; das Präparat ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.79 EUR excl. shipping
-
Wala® Sambucus comp.
Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Sambucus nigra e medulla ferm 35a Dil. D5 0,1 g (Hab, Vs. 35a) Sambucus nigra ex umbella ferm 33c Dil. D5 0,1 g (Hab, Vs. 33c) Terebinthina laricina Dil. D7 0,1 g (Hab, Vs. 6) Enthält Milchprotein (aus Lactose). Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angaben einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich gegenüber Milchprotein sind. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 2- bis 3-mal wöchentlich bis 2-mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Nebenwirkungen: Das Arzneimittel enthält geringe Mengen an Milchprotein und kann deshalb allergische Reaktionen hervorrufen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 60.17 EUR excl. shipping
-
Wala® Solum Oel
Anthroposophisches Arzneimittel bei rheumatischen Erkrankungen, Wetterfühligkeit und Nervenschmerzen Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Wärmeorganisation und Harmonisierung der Empfindungsorganisation,z.B. bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Wetter fühligkeit, Wirbelsäulensyndromen, Nervenschmerzen (Neuralgien). Gegenanzeigen: Solum Öl soll nicht angewendet werden bei Entzündungen und Verletzungen der Haut sowie bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei akuten Zuständen, die mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einher gehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden, ebenso bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden, da es sich hier um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?Wie alle Arzneimittel sollte Solum Öl in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Woll wachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B.Kontaktdermatitis) auslösen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet,1 bis 2 mal täglich je nach Körper stelle mit 2 bis 3 ml Öl einreiben, da nach mit einem Wolltuch umhüllen. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Hautreaktionen auftreten. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in die ser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 42.30 EUR excl. shipping
-
Wala® Chelidonium/Colocynthis
Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Chelidonium majus e radice ferm 34b Dil. D2 0,033 g (Hab, Vs. 34b) Chelidonium majus ex herba ferm 34b Dil. D2 0,066 g (Hab, Vs. 34b) Citrullus colocynthis e fructibus ferm 33a Dil. D3 0,1 g (Hab, Vs. 33a) Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angaben einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 2-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Nebenwirkungen: Keine bekannt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.14 EUR excl. shipping
-
Wala® Narben Gel
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der strukturierenden Aufbaukräfte bei Narben-, Granu lom- (knötchenartige Veränderung) und Keloidbildungen der Haut. Gegenanzeigen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Narben Gel sollte nicht im Bereich von offenen Wunden angewendet werden. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Narben Gel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Gel 1- bis 2-mal täglich auftragen und bis zur Trocknung einreiben oder als Salbenverband anwenden. Dauer der Anwendung: Die Behandlung der Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieser Zeit keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: In sehr seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötungen, Nesselsucht, Juckreiz oder Brennen kommen. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegebensind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.20 EUR excl. shipping
-
Wala® Passiflora Nerventonikum
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis . Dazu gehören: Anregung der Lebensorganisation und Harmonisierung ihres Zusammenwirkens mit der Empfindungsorganisation bei vitaler oder nervöser Schwäche, z.B. Schlafstörungen, Unruhe und Erregungszustände. Gegenanzeigen: Das Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Hafer, Hopfen und Baldrian. Passiflora Nerventonikum darf nicht eingenommen werden, wenn Sie an der seltenen, ererbten Fructose Unverträglichkeit, einer Glucose Galactose Malabsorption oder einem Saccharase Isomaltase Mangel leiden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Passiflora Nerventonikum in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Passiflora Nerventonikum erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckernleiden. 1 Teelöffel (5 ml) Sirup entspricht ca. 0,2 Broteinheiten (Be). Wenn Sie eine Diabetes Diät einhalten müssen, soll ten Sie das berücksichtigen. Passiflora Nerventonikum kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Hinweis auf Glutenunverträglichkeit: Passiflora Nerventonikum ist glutenhaltig. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Bei Schlafstörungen: Vor dem Schlafengehen 1 bis 3 Teelöffel Sirup in etwas warmem Wasser schluckweise einnehmen. Bei nervöser Unruhe: 3 mal täglich 2 Teelöffel Sirup unverdünnt oder mit Wasser verdünnt einnehmen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung sollte nach 2 Wochenabgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 - 3 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei Kindern bis zum zweiten Lebensjahr besteht häufig noch kein stabiler Schlaf/Wachrhythmus, so dass Einschlafstörungen oder nächtliches Aufwachen keine behandlungsbedürftigen Krankheitszeichen sein müssen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.57 EUR excl. shipping
-
Wala® Mercurialis Salbe
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs und Lebensorganisation in Haut und Unterhaut bei chronisch entzündlichen Prozessen, eitrigen, schlechtheilenden Wunden, Ekzemen. Gegenanzeigen: Mercurialis Salbe darf nicht angewendet werden, •bei frischen, offenen Wunden •wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Erdnussöl oder Soja oder einem der sonstigen Bestandteile Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei der Anwendung von Mercurialis Salbe sollte ein Kontakt der Creme mit Augen, Schleimhäuten oder tiefen offenen Wunden vermieden werden. Nach dem Auftragen der Creme sollten die Hände gründlich gereinigt werden. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Mercurialis Salbe in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontakt dermatitis) auslösen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Mercurialis Salbe 1 bis 3 mal täglich dünn auftragen. Dazu verwendet man je nach Größe des betroffenen Gebietes einen ca. 0,5 bis 2 cm langen Salbenstrang. Bei Verwendung als Salbenverband Mercurialis Salbe mit einem ca. 2 bis 5 cm langen Salbenstrang auf Verbandmull aufbringen und das entzündete Gebiet über 24 Stunden damit abdecken (Heftpflaster Befestigung oder lockerer Mullbindenverband). Nach 24 Stunden Salbenverband erneuern. Hinweis: Salbe nicht in das Auge einbringen oder auf Schleimhäute auftragen. Dauer der Anwendung: Sollte nach einer Woche der Anwendung keine Besserung zu beobachten sein, ist ein Arzt zu konsultieren. Unbeschadet dessen erfordern die genannten Indikationen unter Umständen eine längerfristige Behandlung mit Mercurialis Salbe. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten und bei Kindern erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. In seltenen Fällen können Hautreizungen auftreten. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.07 EUR excl. shipping
-
Wala® Passiflora Zäpfchen
Anthroposophisches Arzneimittel bei Schlafstörungen und Unruhezuständen Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Schlafstörungen und Unruhezustände. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Beim Auftreten von Krankheitszeichen, z.B. Unruhezuständen oder von unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Hinweis auf Glutenunverträglichkeit: Passiflora Kinderzäpfchen sind glutenhaltig. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, abends 1 Zäpfchen in den Mastdarm einführen. Hinweis: Passiflora Kinderzäpfchen sind zur Anwendung bei Säuglingen und Kindern bis 7 Jahre gedacht. Dauer der Anwendung: Die Behandlung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-3 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei Kindern bis zum zweiten Lebensjahr besteht häufig noch kein stabiler Schlaf-/Wachrhythmus, so dass Einschlafstörungen oder nächtliches Aufwachen keine behandlungsbedürftigen Krankheitszeichen sein müssen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden. Nicht über 25 °C lagern/aufbewahren! Zusammensetzung: 1 Zäpfchen zu 1 g enthält: Wirkstoffe: Avena sativa ferm 33c Ø 10 mg Humulus lupulus ex herba et fructibus ferm 34d Ø (Hab, Vs. 34d) 10 mg Passiflora caerulea ex herba ferm 33c Ø (Hab, Vs. 33c) 2 mg Valeriana officinalis e radice ferm 33c Ø (Hab, Vs. 33c) 10 mg Die Bestandteile 1-4 werden auf 10 mg eingeengt. Sonstige Bestandteile: Hartfett, Honig.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.58 EUR excl. shipping
-
-
Wala® Euphrasia Augentropfen
Anthroposophisches Arzneimittel bei Bindehautentzündung Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsrganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Die Anwendung des Arzneimittels bei Augenentzündungen sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt dies bezüglich verordnete Arzneimittel. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollten Euphrasia Augentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet,Erwachsene und Kinder aller Alters gruppen 1 bis 2 mal täglich 1 Tropfen in den Binde hautsack einträufeln (siehe Anwendungshinweis / Tropfanleitung). Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränen fluss auftreten. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.68 EUR excl. shipping