81 Results for : arbeitslager
-
Gefangen in Nordkorea (eBook, ePUB)
Kenneth Bae, US-Bürger südkoreanischer Abstammung, arbeitet in China. Von dort aus führt er regelmäßig Besuchergruppen als Beter nach Nordkorea. Bei einer der Touren wird er verhaftet. Auf der Festplatte seines Computers findet die Geheimpolizei seine Missionsstrategie. Diese sieht sie als Frontalangriff auf den nordkoreanischen Staat. 15 Jahre Arbeitslager lautet das Urteil. Die US-Regierung versucht ihn herauszuholen, doch mehrfach scheitert die Übergabe in letzter Minute. In den 735 Tagen seiner Haft lernt Bae auf eine ganz neue Art zu glauben. Schließlich wird er sogar zum Missionar für seine Wächter ...- Shop: buecher
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Spätes Tagebuch
Max Mannheimer hat alles durchlitten, was einem Menschen in den von Deutschen entfesselten Inferno zustoßen konnte: Demütigung, Vertreibung, Internierung im Ghetto, Tod fast der ganzen Familie in der Gaskammer, Arbeitslager und KZ, Hunger, Krankheit und Misshandlung. Wie durch ein Wunder hat er die Hölle überlebt. Heute ist er einer der letzten aktiven Zeugen des Holocaust und unermüdlicher Kämpfer gegen das Vergessen. Sein »Spätes Tagbuch« ist ein großes menschliches Dokument.»Ihr seid nicht verantwortlich für das, was geschah. Aber daß es nicht wieder geschieht, dafür schon.«(Max Mannheimer in einer Diskussion mit Schülern)- Shop: buecher
- Price: 9.30 EUR excl. shipping
-
Durchbruch bei Stalingrad
Ein Buch, zurück aus 70 Jahren Kriegsgefangenschaft.Heinrich Gerlachs großer Antikriegsroman: Direkt nach der Schlacht um Stalingrad im sowjetischen Kriegsgefangenenlager geschrieben, durch verschiedene Arbeitslager gerettet, aber letztendlich vom russischen Geheimdienst konfisziert - jetzt nach fast 70 Jahren erstmals veröffentlicht.Dieses Buch hat eine der außergewöhnlichsten Publikationsgeschichten seit je: Heinrich Gerlach, als deutscher Offizier in der Schlacht um Stalingrad schwer verwundet, begann in sowjetischer Gefangenschaft einen Roman zu schreiben, der das Grauen von Stalingrad, die Sinnlosigkeit des Krieges, vor allem aber die seelische Wandlung eines deutschen Soldaten unter dem Eindruck des Erlebten ungeschminkt darstellen sollte. Zudem war er im Herbst 1943 Gründungsmitglied des Bunds Deutscher Offiziere, der aus der Kriegsgefangenschaft heraus zur Beendigung des sinnlosen Kampfes aufrief.Gerlach rettete sein Manuskript durch viele Arbeitslager. 1949 aber entdeckte und beschlagnahmte der russische Geheimdienst den 600 Seiten starken Roman. Erst im Frühjahr 1950 war Gerlach wieder zurück in Deutschland - ohne den Roman. Sämtliche Versuche, ihn aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren, scheiterten - bis Gerlach auf eine ungewöhnliche Idee kam. Unter Hypnose konnte er Teile des Buches wieder erinnern. 1957, mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Gefangennahme, erschien das Buch unter dem Titel Die verratene Armee - und wurde zum Millionenseller.Carsten Gansel ist nun in Moskauer Archiven ein sensationeller Fund gelungen: das von der Veröffentlichung stark abweichende Originalmanuskript von Gerlachs Durchbruch bei Stalingrad. Vom Herausgeber mit einem reichen dokumentarischen Anhang versehen, liegt es nach 70 Jahren hiermit zum ersten Mal gedruckt vor.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Durchbruch bei Stalingrad (eBook, ePUB)
Ein Buch, zurück aus 70 Jahren Kriegsgefangenschaft. Heinrich Gerlachs großer Antikriegsroman: Direkt nach der Schlacht um Stalingrad im sowjetischen Kriegsgefangenenlager geschrieben, durch verschiedene Arbeitslager gerettet, aber letztendlich vom russischen Geheimdienst konfisziert - jetzt nach fast 70 Jahren erstmals veröffentlicht. Dieses Buch hat eine der außergewöhnlichsten Publikationsgeschichten seit je: Heinrich Gerlach, als deutscher Offizier in der Schlacht um Stalingrad schwer verwundet, begann in sowjetischer Gefangenschaft einen Roman zu schreiben, der das Grauen von Stalingrad, die Sinnlosigkeit des Krieges, vor allem aber die seelische Wandlung eines deutschen Soldaten unter dem Eindruck des Erlebten ungeschminkt darstellen sollte. Zudem war er im Herbst 1943 Gründungsmitglied des Bunds Deutscher Offiziere, der aus der Kriegsgefangenschaft heraus zur Beendigung des sinnlosen Kampfes aufrief.Gerlach rettete sein Manuskript durch viele Arbeitslager. 1949 aber entdeckte und beschlagnahmte der russische Geheimdienst den 600 Seiten starken Roman. Erst im Frühjahr 1950 war Gerlach wieder zurück in Deutschland - ohne den Roman. Sämtliche Versuche, ihn aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren, scheiterten - bis Gerlach auf eine ungewöhnliche Idee kam. Unter Hypnose konnte er Teile des Buches wieder erinnern. 1957, mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Gefangennahme, erschien das Buch unter dem Titel Die verratene Armee - und wurde zum Millionenseller. Carsten Gansel ist nun in Moskauer Archiven ein sensationeller Fund gelungen: das von der Veröffentlichung stark abweichende Originalmanuskript von Gerlachs Durchbruch bei Stalingrad. Vom Herausgeber mit einem reichen dokumentarischen Anhang versehen, liegt es nach 70 Jahren hiermit zum ersten Mal gedruckt vor.- Shop: buecher
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Savage Dog
Indochina - 1959. Eine heruntergekommene Stadt wird von vietnamesischen Warlords und europäischen Kriegsverbrechern kontrolliert. Fünf solcher gefährlichen Männer leiten das Arbeitslager Den-Dhin-Chan. Gefangen an diesem grausamen Ort, hat sich der frühere Preisboxer Martin Tillman (Scott Adkins) einen Namen im Turnierkampf gemacht und die wohlhabendsten Gefangenen haben hohe Summen auf ihn gesetzt. Als Tillmans Entlassung naht, möchte er eigentlich nur nach Hause. Aber die korrupten Gefängnisbosse tun alles, um seine Freilassung zu verhindern. Nachdem Tillman auf brutale Weise alles entrissen wird, was ihm lieb und teuer war, sieht er sich zur Konfrontation mit den fünf Aufsehern gezwungen und nimmt Rache.- Shop: buecher
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
Blütenlese
58 Gedichte (darunter sechs Übersetzungen) enthielt ihr handschriftlich überliefertes Album mit dem Titel »Blütenlese«, als Selma Meerbaum-Eisinger am 16. Dezember 1942 mit achtzehn Jahren am Flecktyphus im Arbeitslager Michailowka am Bug starb, wohin sie mit ihrer Familie und einem Großteil der jüdischen Bevölkerung ihrer Heimatstadt Czernowitz im Zuge der Räumung des Ghettos im Juni 1942 deportiert worden war. Als Dokument für das Verbrechen der Shoa bezeugen diese Gedichte dennoch die Unauslöschlichkeit eines Individuums, sind frühe Werke einer offenkundig zur Dichtung Begabten. Neu ediert nach der Tel Aviver Ausgabe und mit einem ausführlichen Nachwort versehen von Markus May, der das Werk u.a. in den Kontext der Lyrik der Bukowina stellt.- Shop: buecher
- Price: 4.20 EUR excl. shipping
-
Der Reis und das Blut
Mitte der 1970er Jahre befindet sich Kambodscha im Bürgerkrieg. Die Roten Khmer haben unter Pol Pot die Herrschaft übernommen und zwingen die Bevölkerung in Arbeitslager, in denen die Zahl der Todesopfer stetig ansteigt.Drei Augenzeugen berichten aus unterschiedlicher Perspektive von ihren Erlebnissen und den unvorstellbaren Zuständen dieser Zeit: Kim Sar, der durch Zufall in die Führungsriege der Roten Khmer gelangte, Ung Phim, der als Soldat Flüchtende über die vietnamesische Grenze schleuste, und Yong Sok, der die Schrecken der Zwangsarbeit am eigenen Leib erfuhr.Harry Thürks 1990 veröffentlichte ebenso spannende wie erschütternde dokumentarische Rückschau auf eines der brutalsten Regimes der jüngeren Geschichte ist nun endlich wieder lieferbar.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Der Reis und das Blut (eBook, ePUB)
Kambodschas bitterste Jahre Mitte der 1970er Jahre befindet sich Kambodscha im Bürgerkrieg. Die Roten Khmer haben unter Pol Pot die Herrschaft übernommen und zwingen die Bevölkerung in Arbeitslager, in denen die Zahl der Todesopfer stetig ansteigt. Drei Augenzeugen berichten aus unterschiedlicher Perspektive von ihren Erlebnissen und den unvorstellbaren Zuständen dieser Zeit: Kim Sar, der durch Zufall in die Führungsriege der Roten Khmer gelangte, Ung Phim, der als Soldat Flüchtende über die vietnamesische Grenze schleuste, und Yong Sok, der die Schrecken der Zwangsarbeit am eigenen Leib erfuhr. Harry Thürks 1990 veröffentlichte ebenso spannende wie erschütternde dokumentarische Rückschau auf eines der brutalsten Regimes der jüngeren Geschichte ist nun endlich wieder lieferbar.- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Das Chateau (eBook, ePUB)
Von Penelope Sky, der New York Times-Bestsellerautorin mit über einer Million verkaufter Bücher, kommt deine nächste Sucht ... Das Chateau ist intensiv, düster und fesselnd, und wird dich auf eine unvergessliche Achterbahn der Gefühle mitnehmen. Ich versuchte nur, meine Schwester zu beschützen - und jetzt werde ich deswegen sterben. In der Wildnis irgendwo in Westfrankreich werde ich zur Arbeit in einem Arbeitslager gezwungen. Es ist Winter. Es ist kalt. Es ist fürchterlich. Es gibt nur etwas Gutes an diesem Ort: Magnus. Er ist einer der Wachleute - und er könnte meine Chance sein, hier rauszukommen. Denn jedes Mal, wenn der Wind auffrischt, höre ich es. Das Klingen. Die Glocken der Freiheit. Die Glocken des Chateaus. Meines Auswegs.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Uran für die Sowjetunion
Kaum jemand weiß, dass es in der Tschechoslowakei jahrelang Arbeitslager und Gefängnisse gab, in denen politische Strafgefangene unter lebensgefährlichen Bedingungen Uran für sowjetische Atomwaffen fördern mussten. Wie entstand dieses Lagersystem, welchen Einfluss hatten die Sowjets? Wie sah der Alltag dieser Häftlinge aus, was waren die Gründe für ihre Festsetzung? Gab es Verbindungen zur Wismut in der DDR?Die vorliegende Publikation nähert sich diesen Fragen aus zwei Perspektiven: Frantisek Bártík, Historiker und Leiter der Lager-Gedenkstätte Vojna, gibt eine anschauliche Einführung in die Geschichte des Lagerkomplexes und Frantisek Sedivý, Schriftsteller und ehemaliger Insasse, schildert in romanhafter Form seine eigenen Erlebnisse. Jahrelange Lagerhaft und entwürdigende Arbeit werden so auf eindrückliche Weise und sehr persönlich dargestellt.- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping