702 Results for : aurum

  • Thumbnail
    Was ist Phönix Aurum spag.? Phönix Aurum spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Aurum spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Aurum spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 36 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 8 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 14 ml Aurum chloratum Dil. D5; 10 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 14 ml Crataegus e foliis cum flores rec. Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 10 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 13 ml Digitalis purpurea Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 5 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 8 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.47 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aurum jodatum Pentarkan® H Aurum jodatum Pentarkan® H eignet sich zur Behandlung von Beschwerden bei altersbedingter Arteriosklerose (Schlagaderverkalkung). Grundlage der Behandlung ist sinnvollerweise eine Ernährungsumstellung, die durch den Einsatz von Aurum jodatum Pentarkan® H ergänzt werden kann. Zusammensetzung: ( 1 Tablette enthält:) Arzneilich wirksame Bestandteile: Aurum jodatum Trit. D3 25 mg, Barium carbonicum Trit. D3 25 mg, Calcium fluoratum Trit. D3 25 mg, Arnica Trit. D2 25 mg. Die Bestandteile 1-3 werden über die letzte Stufe gemäß HAB 1, Vorschrift 40c gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Lactose, Magnesiumstearat, Weizenstärke. Verzehrempfehlung: 1-3mal täglich 1 Tablette. Hinweise: Das Arzneimittel darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden. Enthält Lactose und Weizenstärke. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 200 Tabletten Herstellerdaten: DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG Ottostraße 24 76227 Karlsruhe Germany
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Aurum metallicum praeparatum und wofür wird es angewendet? Aurum metallicum praeparatum ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der rhythmischen Organisation, z.B. bei Kreislaufregulationsstörungen, als Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie); Unruhezustände; manische und depressive Verstimmungen; Ekzeme. Wie ist Aurum metallicum praeparatum anzuwenden? Wenden Sie Aurum metallicum praeparatum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene erhalten 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injiziert. Kinder ab 6 Jahren erhalten bei Kreislaufregulationsstörungen, Unruhezuständen und Ekzemen 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injiziert. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Dil. D12 1 ml. Mit Natriumchlorid isotonisiert.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Aurum D10 3 Teile / Stibium D8 2 Teile und wofür wird es angewendet? Aurum D10 3 Teile / Stibium D8 2 Teile ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung des Rhythmischen Systems durch Integrierung der Formprozesse des Aufbaustoffwechsels, z.B. Missempfindungen im Herzbereich (Dyskardien), bestimmte Herzrhythmusstörungen (funktionelle Extrasystolie), latente Herzmuskelschwäche; psychische Labilität, psychotische Syndrome. Wie ist Aurum D10 3 Teile / Stibium D8 2 Teile anzuwenden? Wenden Sie Aurum D10 3 Teile / Stibium D8 2 Teile immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene: 2 – 3 mal wöchentlich bis 1 – 3 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Aurum metallicum praeparatum Dil. D10 aquos. 0,6 g / Stibium metallicum praeparatum Dil. D8 aquos. 0,4 g. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Aurum metallicum praeparatum und wofür wird es angewendet? Aurum metallicum praeparatum ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der rhythmischen Organisation, z.B. bei Kreislaufregulationsstörungen, als Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich (Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie); Unruhezustände; manische und depressive Verstimmungen; Ekzeme. Wie ist Aurum metallicum praeparatum anzuwenden? Wenden Sie Aurum metallicum praeparatum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene erhalten 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injiziert. Kinder ab 6 Jahren erhalten bei Kreislaufregulationsstörungen, Unruhezuständen und Ekzemen 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injiziert. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammenfassung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Dil. D10 aquos 1 ml.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Aurum Valeriana Inject Ampullen Anwendungsgebiete: Anregung und Harmonisierung des Rhythmischen Systems bei vegetativer Dystonie, funktionellen Herzbeschwerden, auch auf degenerativer Grundlage, Übelkeit und Schwindel. Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Aurum metallicum Dil. D9 0,1 g; Camphora Dil. D3 aquos. 0,1 g (Hab, SV 5b); Crataegus laevigata/monogyna e foliis et fructibus ferm 33d Dil. D2 0,1 g (Hab, Vs. 33d); Selenicereus grandiflorus ex herba ferm 33d Dil. D3 0,1 g (Hab, Vs. 33d); Strophanthus kombe e semine ferm 35b Dil. D5 0,1 g (Hab, Vs. 35b); Valeriana officinalis e radice ferm 33c Dil. D2 0,1 g (Hab, Vs. 33c). Wirkstoffe: Aurum metallicum, Camphora aquosum, Crataegus e foliis et fructibus ferm 33d, Selenicereus grandiflorus ex herba ferm 33d, Strophanthus kombé e semine ferm 35b, Valeriana officinalis ferm 33c, Aurum/Valeriana comp. Anwendung: Kinder von 2 bis unter 6 Jahren 2- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5 ml subcutan injizieren. Kinder unter 12 Jahren 2- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5 - 1 ml subcutan injizieren. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 2- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Wala Heilmittel GmbH Dorfstraße 1 73087 Bad Boll / Eckwälden
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 59.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Aurum / Hyoscyamus comp. Ampullen Anwendungsgebiete: Harmonisierung und Stabilisierung des Rhythmischen Systems Einschlafstörungen psychovegetative Störungen. Anwendung: Die übliche Dosis: Bei Erwachsenen und Jugendlichen 1-3 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Für Schulkinder ab 6 Jahren gilt nur die Indikation 'Einschlafstörungen' und/oder 'psychovegetative Störungen'; sie erhalten die gleiche Dosis. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Aurum metallicum praeparatum Dil. D10 aquos. 0,334 g / Hyoscyamus niger, Planta tota Rh il. D5 (Hab, V.21) 0,334 g / Stibium metallicum praeparatum Dil. D6 aquos. 0,334 g. Mit Natriumchlorid isotonisiert. Nettofüllmenge: 8 ml Herstellerdaten: Weleda AG Moehlerstraße 3-5
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa und wofür wird es angewendet? Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposopischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Ich-geführten Willenstätigkeit durch Harmonisierung des Rhythmischen Systems bei psycho-physischen Versagenszuständen, z.B. Lampenfieber, Platzangst, Erschöpfung, depressive Verstimmung. Wie ist Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa anzuwenden? Wenden Sie Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene erhalten 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injiziert. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise. Die Dosierung für Kinder ab 6 Jahren wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Aurum metallicum praeparatum Dil. D10 aquos. 0,5 g / Ferrum sidereum Dil. D10 aquos. 0,5 g - letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa und wofür wird es angewendet? Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposopischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Ich-geführten Willenstätigkeit durch Harmonisierung des Rhythmischen Systems bei psycho-physischen Versagenszuständen, z.B. Lampenfieber, Platzangst, Erschöpfung, depressive Verstimmung. Wie ist Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa anzuwenden? Wenden Sie Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene erhalten 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injiziert. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise. Die Dosierung für Kinder ab 6 Jahren wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Aurum metallicum praeparatum Dil. D10 aquos. 0,5 g / Ferrum sidereum Dil. D10 aquos. 0,5 g - letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 76.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Aurum-Gastreu® S R 2 und wofür wird es angewendet? Aurum-Gastreu® S R 2 ist ein homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung nervöser Herzbeschwerden. Hinweis: Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder die Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot und bei anhaltenden Herzrhythmusstörungen ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Bei allen unklaren und plötzlich einsetzenden Beschwerden sollte ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung und Behandlung bedürfen. Wie ist Aurum-Gastreu® S R 2 anzuwenden? Nehmen Sie Aurum-Gastreu® S R 2 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel Aurum-Gatreu® S R 2 enthält: 10 g (entsprechend 10,5 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum Dil. D6 1g, Arnica Dil. D3 1g, Aurum chloratum Dil. D6 1g, Cactus Dil. D4 1g, Crataegus Ø 0,5g. Aconitum und Cactus werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 30% (m/m). 1 ml entspricht 17 Tropfen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.94 EUR excl. shipping


Similar searches: