205 Results for : beobachtete

  • Thumbnail
    Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema Freiheit: Meine Erinnerung: Ein persönlicher Bericht zum Ungarnaufstand von György Dalos. Ein Volk im Untergrund: Das jähe Ende des Prager Frühlings: Kai Hermann beobachtete, wie die Menschen in der Tschechoslowakei der Besatzung trotzten. Wir sind die Guten!: Das Gedenken an den Volksaufstand von 1956 spaltet die Ungarn. Eine Reise nach Budapest. Von Christoph Dieckmann. Meine Erinnerung: Persönliche Erinnerungen zum Ungarnaufstand von György Kónrad. deutsch. Jens Hölzig. https://samples.audible.de/bk/zeit/060901/bk_zeit_060901_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Giustini Fomasi beobachtete den Hüter des Schwertes aufmerksam durch die Flammen. Er sah aber nur, dass der Oktaner sich nach vorn beugte - dann traf ihn die blitzende Klinge. Die Bewohner des Planeten Okta werden von Gordon Grosvenor, einem skrupellosen Terraner, ausgebeutet. Dafür rächen sie sich grausam. Die Hüter des Schwertes schlagen gnadenlos zu - bis Ronald Tekener mit einem von ihnen ein Abkommen trifft. Der Spezialist der USO verpflichtet sich, Grosvenor mattzusetzen, der im Begriff ist, sich ein privates Sternenimperium aufzubauen. deutsch. Josef Tratnik, Rolf Berg, Tom Jacobs. https://samples.audible.de/bk/eins/000035/bk_eins_000035_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Faszinierende Farben der Vegetation, endlose Weiten der Wüste, nächtliches Tierleben im Urwald: Viele Jahre lang reiste Humboldt durch den amerikanischen Kontinent, beobachtete, untersuchte und skizzierte. Dabei interessierte ihn nicht nur Naturforschung, sondern ihn trieb die Frage nach dem großen Ganzen an. Dokumentiert hat er dies in seinen 1808 erschienenen Aufsätzen, in denen sich die sinnliche Wahrnehmung von Natur auf einzigartige Weise mit wissenschaftlicher Erkenntnis und literarischer Qualität verbindet. Sein einflussreiches Buch über die Zusammenhänge von Mensch, Natur und Landschaft wird so zu einem besonderen Hörerlebnis, gelesen von Wolfgang Büttner. deutsch. Wolfgang Büttner. https://samples.audible.de/bk/dave/001145/bk_dave_001145_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ich habe nichts erfunden, nichts komponiert. Es handelt sich nicht mehr darum, zu 'dichten'. Das Wichtigste ist das Beobachtete." So eröffnet Joseph Roth seinen Bericht über die Odyssee des Franz Tunda, eines österreichischen Offiziers im Ersten Weltkrieg, der aus der russischen Kriegsgefangenschaft flieht. Auf seiner abenteuerlichen Reise gerät er in die Wirren des russischen Bürgerkriegs, in die kommunistische Avantgarde und in die Arme einer schönen Georgierin. Doch nirgends kommt Tunda an. Baku, Moskau, Wien, Paris - jeder Ort erweist sich bloß als weitere Etappe seiner Flucht. Michael Kehlmann verfilmte den Roman 1985 für das Fernsehen mit Helmuth Lohner und Peter Weck. deutsch. Martin Wuttke. https://samples.audible.de/bk/diog/000187/bk_diog_000187_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In seinem Dorf lebte der Bauer Giang Tu, der im Dunkel des Dschungels zur Jagd ging. Dabei beobachtete er eine grosse, böse Schlange, die eine kleine Schlange töten wollte. Giang Tu befreite die kleine Schlange. Diese bedankte sich damit, dass sie dem Bauern einen Stein schenkte, den dieser unter seiner Zunge tragen sollte. Dann konnte er die Tiere des Waldes verstehen und sich mit ihnen sogar unterhalten. Mit dieser wunderbaren Zauberkraft konnte Giang Tu Reichtum und besondere Klugheit erlangen. Als der Gouverneur hiervon erfuhr, machte er sich die Kunst von Giang Tu zu Eigen. So beginnt dieses fremdländische spannende Abenteuer aus dem Dunkel des Dschungels. deutsch. Flora Schäfer, Ingeborg Kallweit, Lothar Zibell. https://samples.audible.de/bk/repa/000056/bk_repa_000056_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Klaviersonate war nach dem Höhepunkt der Wiener Klassik aus der Mode gekommen. Beethoven führte die Gattung zunächst gemeinsam mit Haydn und Mozart zum Höhepunkt; er war es aber auch, der sie ab 1818 immer weiter aus ihrer traditionellen Form herausgerissen hat. Einen neuen Anstoß, wie es in dieser Situation weitergehen könnte, schuf der junge Franz Schubert 1822 in seiner Wandererfantasie. Sie wurde noch dreißig Jahre später für Franz Liszt zu einem wichtigen Ausgangspunkt für seine Klaviersonate in h-Moll (1853). Dr. Stefan Schaub zeigt, was es auf sich hat mit Schuberts Idee - und welche Freude es bereitet, das bei Schubert beobachtete Modell in Franz Liszts Werk wiederzuerkennen und weiterentwickelt zu sehen. Dadurch entdeckt der Hörer beide Werke völlig neu! deutsch. Stefan Schaub. https://samples.audible.de/bk/naxd/000161/bk_naxd_000161_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Arzt und Physiologe Edmund Jacobson beobachtete 1928, dass die Anspannung der Muskulatur häufig mit Unruhe, Angst und psychischer Spannung einhergeht. Die Wechselwirkungen psychischer Befindlichkeiten und muskulärer Spannung bzw. Entspannung machte er in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Grundlage seines systematischen und effektiven Trainings. Es wurde etwa zeitgleich aber unabhängig vom autogenen Training in den USA eingeführt. Seit 1987 ist das Verfahren im Rahmen von kassenärztlichen Behandlungen abrechnungsfähig. Die Progressive Muskelentspannung kann somit Ruhe, Konzentration und Erholung bewirken. Entspannung wird nicht bei allen Individuen gleichermaßen und nicht gleich intensiv auf allen Reaktionsebenen erlebt. Systematisch und schrittweise werden verschiedene Muskelgruppen miteinbezogen und mit zunehmender Übung kommt es zu einem tieferen Entspannungseffekt. Das Hörbuch eignet sich zum mitmachen und mehrmaligen anhören, wann immer sie die Progressive Muskelentspannung anwenden wollen. deutsch. N.N.. https://samples.audible.de/bk/xaod/000104/bk_xaod_000104_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir lieben den Unterschied.Zumindest so lange, wie er nicht zu weit von unseren Vorstellungen abweicht. Mit dieser Einstellung kommt man heutzutage relativ weit. Was lieb aussieht, muss auch lieb sein. Man muss kein Biologe sein, um Bescheid zu wissen. Scheidungsanwälte wissen mehr. Oder Menschen, die sich mit Bären gut auskennen. Bärenversteher sozusagen. Er ist der Prototyp des Kuscheligen. Ein bisschen rund, ein großes Köpfchen, Kulleraugen und eine - aus unserer Sicht - etwas tollpatschige Art machen ihn zum absoluten Star der Kindchen-Schema-Missversteher. So etwas wie der muss einfach lieb sein, sozialverträglich und zutraulich. Er kann gar nichts Böses im Schilde führen, weil er sich schon von Weitem bemerkbar macht. Unvergessen ist der Anblick einer Familie, die im Berliner Zoo den lustigen Braunbären beim Füttern beobachtete. deutsch. Anna Doubek, Michael Bideller. https://samples.audible.de/bk/brnd/090407/bk_brnd_090407_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Weißt du, wie die Einhörner ihre Hörner bekommen haben?Alles begann eines Tages, als ein kleines Mädchen namens Juni im Wald hinter ihrem Garten beobachtete, wie kleine Pferdchen fliegen lernen. Doch eines davon schaffte es einfach nicht. Juni aber fiel etwas ein, um es wieder glücklich zu machen ...
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lakota-Häuptling Sitting Bull, dessen indianischer Name Tatanka Yotanka lautete, beobachtete mit Sorge, wie die weißen Siedler seinem Volk weite Teile der Prärien Nordamerikas nahmen. Die riesigen Büffelherden, einst Lebensgrundlage der Indianer, wurden nahezu ausgerottet. Eisenbahnlinien zerschnitten das Land, Siedlungen und Forts wurden errichtet und die Indianer immer weiter vertrieben. Nun sollten sie auch noch ihr Land an die Bleichgesichter verkaufen. Und wer sich weigerte, die Verträge des Großen Weißen Vaters in Washington zu unterzeichnen, wurde mit Waffengewalt dazu gezwungen. Sitting Bull jedoch hat nie eine Unterschrift unter ein Papier der Weißen gesetzt. Nina Schindler schildert ohne falsches Pathos, wie die Indianer Nordamerikas vor der Invasion der Weißen lebten, woran sie glaubten, welche Gebräuche und Riten sie pflegten - und wie sie gezwungen wurden, ihre Lebensgewohnheiten abzulegen, um ein ärmliches Leben in den für sie geschaffenen Reservationen zu führen. deutsch. Kerstin Hoffmann. https://samples.audible.de/bk/lind/002738/bk_lind_002738_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: