97 Results for : einging

  • Thumbnail
    Sowenig sich die zeitgenössische herrschende Politiktheorie, etwa eines Machiavelli, eines Lipsius oder Hobbes, mit dem Hof an sich befaßte, statt dessen ganz auf die - gleichwohl eng damit zusammenhängenden - Fragen des Herrschafts- und Regierungsstils einging, so nachdrücklich wird der Hof der Frühen Neuzeit in der Hausväter- und Fürstenspiegelliteratur, in den Regimentstraktaten und Regierungslehren, in den Fürstentestamenten erwähnt. Daneben etablierte sich eine eigene "Hofliteratur", die sich mit Themen wie dem Ethos des Hofmannes, standesgemäßem Verhalten oder dem Zeremoniell befaßte.
    • Shop: buecher
    • Price: 21.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Investigative Recherche, die enthüllt, Geschichtsjournalismus, der den Schrecken der Vergangenheit in die Gegenwart holt: Der Journalist Peter F. Müller hat sich auf die Spuren des brutalen Nazi-Schergen und umtriebigen Nachkriegskarrieristen Klaus Barbie begeben, der als "Schlächter von Lyon" in die Geschichtsbücher einging. In bisher unveröffentlichten O-Ton-Aufnahmen plaudert der Massenmörder unbeschwert über seine Gräueltaten und seine erstaunliche Karriere nach der NS-Zeit. Auf faszinierende und beklemmende Weise gibt das Doku-Drama Auskunft über eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte.Doku-Drama mit Felix von Manteuffel u.v.a.min
    • Shop: buecher
    • Price: 17.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sokrates hat das abendländische Denken geprägt wie kaum ein anderer Philosoph. Er lebte und wirkte im 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen, zur Zeit der Attischen Demokratie. Seine Lehrmethode des Dialogs von Frage und Antwort (Mäeutik) auf den öffentlichen Plätzen Athens prägte ein Weltbild, das bis heute nachwirkt. Sokrates starb mit 70 Jahren durch den berühmten Schierlingsbecher - ein Tod, der in die Geschichtsbücher einging. Dieses Buch führt ein in die wichtigsten Themen und Felder von Sokrates' faszinierendem Gedankenkosmos. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der neue große Roman von Uwe Timm Deutschland im April 1945: Michael Hansen, mit seiner Familie als Kind von Hamburg in die USA ausgewandert, kehrt als GI zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle der Eugeniker Alfred Ploetz für das Naziregime spielte. Während andernorts noch der Endkampf tobt, bricht Hansen von Frankfurt nach Bayern auf und bezieht Quartier am Ammersee. In einem Münchner Antiquariat findet er den Dissidenten Wagner, langjähriger Freund des Eugenikers Alfred Ploetz. Von ihm lässt er sich die Geschichte ihrer Freundschaft erzählen, die Ende des 19. Jahrhunderts in Breslau begann und die beiden jungen Studenten über Zürich bis nach Amerika führte - und mitten hinein in die Auseinandersetzung um die beste gesellschaftliche Ordnung, den Kommunismus marxistischer Prägung und die idealistische Gemeinde Ikarien, die vom französischen Revolutionär Étienne Cabet in Amerika gegründet wurde. Hansen kommt durch die Lebensbeichte Wagners dem faustischen Pakt auf die Spur, den der idealistische Forscher Ploetz mit den Nazis einging, und dem schweren Schicksal, das Wagner durch seine regimekritische Haltung ereilte, zu entgehen. Und er nutzt den anarchischen Raum, der sich im Nachkriegsdeutschland eröffnet, für zahlreiche Abenteuer insbesondere erotischer Natur. Eine erstaunliche und berührende Geschichte von der Suche nach besseren Alternativen zum Bestehenden. deutsch. Ulrich Noethen. https://samples.audible.de/bk/rhde/002859/bk_rhde_002859_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dem jungen Anwalt Bartley French wird die große Ehre zuteil, Teilhaber eines angesehenen Anwaltbüros zu werden. Zur Feier des Tages lädt sein Chef Newton ihn und die anderen Teilhaber zu einem kleinen Empfang zu sich nach Hause ein. Da French noch nicht zugegen ist, nimmt Newton dort einen Anruf für ihn entgegen. Der Anrufer will Frenchs Dienste in Anspruch nehmen. Er soll sich am nächsten Abend mit ihm treffen. Nachdem sich French von seiner Frau verabschiedet hat, fährt er zu dem abgemachten, etwas abgelegenen Ort, findet dort allerdings die Adresse nicht. Selbst die Bewohner des Ortes kennen weder die angegebene Straße, noch den Klienten.Als French verwirrt wieder in seine Wohnung zurückkehrt, macht er eine grausame Entdeckung - seine geliebte Frau wurde ermordet. Im Verlauf der Ermittlungen gerät French selbst immer mehr in den Fokus. Als einer der wenigen Eingeweihten kannte er die Privatnummer seines Chefs, wo der Anruf in seiner Abwesenheit einging. Hat Bartley French sich etwa selbst ein Alibi gegeben? Der Hörer weiß aber: French kann nicht der Mörder sein. Wer hat ein Interesse daran, French an den Galgen zu bringen? deutsch. Gerhard Lippert, Herbert Steinmetz, Walter Starz, Karin Behrmann, Walter Baeumer, Günter Strack. https://samples.audible.de/bk/edel/010027/bk_edel_010027_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kate Schulz kehrt von ihrem Verwandtenbesuch aus Israel zurück. Inzwischen wurden in Plauen junge Frauen von einem geheimnisvollen Mann in den späten Abendstunden überfallen und fast bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt. Die Vorgehensweise erinnert an einen Täter aus DDR-Zeiten, der als Würger von Plauen in die Kriminalannalen einging. Aber dieser kann die Taten nicht begangen haben, darüber sind sich die Ermittler einig. Ist es ein Nachahmungstäter? Nachdem eine der jungen Frauen, eine Mitarbeiterin bei Schulz Security, infolge eines Angriffs stirbt, werden die Ermittlungen intensiviert. Und nun beginnen auch Jasmin Weidner-Amri und Kate Schulz auf eigene Faust zu ermitteln.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1905 öffnete Albert Einstein, »Man of the Century«, berühmtester Physiker aller Zeiten, in einer Reihe von wissenschaftlichen Artikeln den Weg zur Quantentheorie und legte darüber hinaus das Fundament für die Relativitätstheorie. Was als »Wunderjahr Albert Einsteins« in die Geschichte einging, feiert 2005 sein hundertjähriges Jubiläum. Und ein weiteres Datum wird 2005 auf das physikalische Jahrhundertgenie hinweisen: der 18. April 2005, Albert Einsteins 50. Todestag. Eingebettet sind diese Ereignisse in das »Weltjahr der Physik 2005«, ausgerufen von den physikalischen Gesellschaften der ganzen Welt.Unser Beitrag zum »Wunderjahr« ist Albrecht Fölsings große Biographie, ein Standardwerk, das alle Aspekte Einsteins, also seine wissenschaftlichen Leistungen und seine politischen, kulturellen und sozialen Interessen und Aktivitäten, erfaßt.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der stets zu einem Bonmot bereite Hans Bankl setzt sich mit der Österreicher liebster Familie auseinander: den Habsburgern. Der Bogen spannt sich von Rudolf IV., dem Schwindler, und Friedrich III., der mit seinem "AEIOU" auch als Quizmaster in die Geschichte einging, über Gepflogenheiten im Hause der "stattlichen Landesmutter" Maria Theresia und die erotischen Eskapaden der Isabelle von Bourbon-Parma bis zur Pedanterie Kaiser Franz Josephs und der tragischen Persönlichkeit Kronprinz Rudolfs. Kurze Geschichten und knappe Porträts, schrille Anekdoten und bemerkenswerte Zitate sind es, mit denen der Autor ein ungewöhnliches, aber immer liebevoll koloriertes Bild einer Familie zeichnet, deren Schicksal auch heute noch die Gemüter bewegt.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Edo im Jahre 1814: Lange bevor er unter seinem Pseudonym Hokusai in die Kunstgeschichte einging, lebt der etablierte Künstler Tetsuzo in dem Großstadtchaos des späteren Tokyos und empfängt Klienten aus dem ganzen Land. Mal pinselt er einen riesigen Dharma auf einen 180 Quadratmeter großen Papierbogen, mal zwei Spatzen auf ein winziges Reiskorn. Der launige Mittfünfziger ist allerdings eher für die Qualität seiner Werke als für die Höflichkeit gegenüber seinen Kunden bekannt.Tetsuzos dritte Tochter O-Ei steht ihrem Vater dabei weder an Temperament noch an Talent nach. Ihr ganzes Leben lang assistiert sie ihm in dessen Studio, und oft ist sie es, die die Bilder an seiner Stelle malt - ohne dabei jemals genannt zu werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 15. Juli 1927 kam es in Wien wegen des Freispruchs von rechtsextremen Gewalttätern (Zusammenstoß in Schattendorf) zu massenhaften Protesten, die der Kontrolle der sozialdemokratischen Funktionäre entglitten. Als der Justizpalast in Brand gesetzt wurde, brachte die bürgerliche Regierung (unter Ignaz Seipel) mit Gewehren bewaffnete Polizei zum Einsatz; 4 Polizisten und 85 Demonstranten kamen dabei zu Tode. Dieses Ereignis, das in die kollektive Erinnerung als "Blutiger Freitag" einging, wurde zu einem Wendepunkt der Geschichte Österreichs in Richtung Bürgerkrieg. Erstmals wird in diesem Buch mit über 100 Fotos, die minutengenau zu datieren sind, eine präzise Chronologie vorgelegt. Damit und mithilfe von statistischen Analysen können Geschichtsmythen und politische Falschaussagen widerlegt und Ursachen des Gewaltausbruchs neu analysiert werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping


Similar searches: