173 Results for : enquete

  • Thumbnail
    Schule mit Zukunft ab 54.99 € als Taschenbuch: Bildungspolitische Empfehlungen und Expertisen der Enquete-Kommission des Landtages von Sachsen-Anhalt. Auflage 1998. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schule mit Zukunft ab 38.66 € als pdf eBook: Bildungspolitische Empfehlungen und Expertisen der Enquete-Kommission des Landtages von Sachsen-Anhalt. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 38.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Umweltbewußtsein und Umweltverhalten ab 49.99 € als gebundene Ausgabe: Hrsg. : Enquete-Kommission 'Schutz d. Menschen u. d. Umwelt' d. 13. Deutschen Bundestages. Auflage 1998. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Umweltwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Psychologie der Biologen ab 42.99 € als pdf eBook: Versuch Einer Einteilung der wissenschaftlichen Charaktertypen im Allgemeinen (Auf Grund Einer Enquete). Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Reihe MAECENATA SCHRIFTEN ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Buchreihe zur Zivilgesellschaftsforschung. Von 2007-2015 erschien sie im Verlag Lucius & Lucius, Stuttgart; seit 2016 erscheint sie im Verlag De Gruyter Oldenbourg, Berlin. Sie wird von Rupert Graf Strachwitz, Eckhard Priller und Siri Hummel herausgegeben. Für eine Aufnahme in die Reihe kommen Monographien und Sammelbände in Betracht, die einen thematischen Bezug zu den Themenfeldern Zivilgesellschaft, Bürgerschaftliches Engagement, Philanthropie und Stiftungswesen aufweisen. In die Reihe können Qualifikationsarbeiten ebenso aufgenommen werden wie Studien, Ergebnisse von Forschungsprojekten, Tagungsbände oder Gutachten. Die Reihe steht grundsätzlich jeder Autorin und jedem Autor offen; ein unmittelbarer Arbeitsbezug zum Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft ist nicht erforderlich. Veröffentlichungen sind in deutscher und englischer Sprache möglich. In derRegel ist für eine Veröffentlichung ein Druckkostenzuschuss erforderlich. Zuschussgeber können auf dem Umschlag mit Namen, auf der Innenseite auch mit Logo genannt werden. Texte zur Veröffentlichung können jederzeit eingereicht werden. Sie werden in der Regel durch die Herausgeber begutachtet, diese behalten sich die Einholung externer Gutachten vor. Diese kann auch auf Wunsch der Autorinnen und Autoren erfolgen. Bei Qualifikationsarbeiten sind auch die entsprechenden Gutachten für die Entscheidung über die Aufnahme maßgeblich. Zielgruppe Die Reihe richtet sich vornehmlich an die wissenschaftliche Fachwelt und an Publizisten, Praktiker und Entscheidungsträger. Manuskripteinreichungen Informationen zur Einreichung von Proposals erhalten Sie direkt beim Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin, Tel.: +49 30 2838 7909, E-Mail: mi@maecenata.eu, Website: www.maecenata.eu Die Herausgeber Dr. phil. Rupert Graf Strachwitz studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in den USA und in München, ist seit über 30 Jahren ehren- und hauptamtlich, beratend, forschend und lehrend mit Zivilgesellschaft, bürgerschaftlichem Engagement, Philanthropie und Stiftungswesen befasst. Er war Mitglied der Enquete-Kommission "Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements" des Deutschen Bundestags. Er ist Direktor des Maecenata-Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin. Dr. sc. Eckhard Priller studierte Soziologie und Ökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Von 2008 bis 2014 leitete er dort die Projektgruppe Zivilengagement, die u.a. 2009 den "Bericht zur Lage und zu den Perspektiven des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland" erstellt hat. Eckhard Priller ist wissenschaftlicher Co-Direktor des Maecenata Instituts für Philanthropieund Zivilgesellschaft. Dr. Siri Hummel ist stv. Direktorin des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft und ist Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Demokratie und Zivilgesellschaft, sowie Gleichstellung in der Zivilgesellschaft und Stiftungsforschung. Zusätzlich ist sie Lehrbeauftragte im Studiengang Nonprofit Management and Public Governance an der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Vor ihrer Arbeit bei Maecenata war Siri von 2011-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald. 2018 promovierte sie an der Universität Greifswald zum Thema Demokratieförderung durch Stiftungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 89.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    La grosse qui mangeait des bonbons - Une enquete du commissaire Vetoldi: ab 2.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Un Fric-Frac peu catholik - Une enquete du commissaire Vetoldi: ab 1.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    L'Amant sauvage - Une enquete du commissaire Vetoldi: ab 1.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mortel rendez-vous - Une enquete du commissaire Vetoldi: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Meurtre a l'Assemblee - Une enquete du commissaire Vetoldi: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping


Similar searches: