101 Results for : haneke

  • Thumbnail
    LIEBE (Amour) ab 2.99 € als epub eBook: Haneke über Haneke. Gespräche mit Michel Cieutat und Philippe Royer. Das Kapitel LIEBE als Vorabdruck des im Januar 2013 erscheinenden Buchs.. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gleich drei Hauptpreise heimste die französisch-österreichische Koproduktion DIE KLAVIERSPIELERIN von Michael Haneke beim Filmfestival Cannes 2001 ein: Neben den Darstellerpreisen für Isabelle Huppert und Benoît Magimel wurde die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Elfriede Jelinek auch mit dem Großen Preis der Jury bedacht.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Möglichkeiten der Wirkung von Literatur und Film - Ein Vergleich der Mutter-Tochter-Beziehung in Elfriede Jellineks Roman die Klavierspielerin und der gleichnamigen Verfilmung von Michael Haneke ab 12.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin ab 59 € als Taschenbuch: in der Verfilmung von Michael Haneke. Aus dem Bereich: Bücher, Film & Fernsehen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 59.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Realism as Protest ab 26.99 € als pdf eBook: Kluge Schlingensief Haneke. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Toward a Cognitive Theory of Narrative Acts brings together in one volume cutting-edge research that turns to recent findings in cognitive and neurobiological sciences, psychology, linguistics, philosophy, and evolutionary biology, among other disciplines, to explore and understand more deeply various cultural phenomena, including art, music, literature, and film. The essays fulfilling this task for the general listener as well as the specialist are written by renowned authors H. Porter Abbott, Patrick Colm Hogan, Suzanne Keen, Herbert Lindenberger, Lisa Zunshine, Katja Mellman, Lalita Pandit Hogan, Klarina Priborkin, Javier Gutiérrez-Rexach, Ellen Spolsky, and Richard Walsh. Among the works analyzed are plays by Samuel Beckett, novels by Maxine Hong Kingston, music compositions by Igor Stravinsky, art by Jean-Baptiste-Simeon Chardin, and films by Michael Haneke. Each of the essays shows in a systematic, clear, and precise way how music, art, literature, and film work in and of themselves and also how they are interconnected. Finally, while each of the essays is unique in style and methodological approach, together they show the way toward a unified knowledge of artistic creativity. ungekürzt. Language: English. Narrator: Kellie Fitzgerald. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/001332/bk_acx0_001332_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Michael Rothberg zeichnet eine erinnerungskulturelle Tradition von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert nach, die von wechselseitigen Bezugnahmen zwischen Kolonialismus, Sklaverei, Rassismus und Nationalsozialismus, Holocaust, Antisemitismus gekennzeichnet ist. Dieses Archiv der multidirektionalen Erinnerung, das Denkerinnen und Kulturproduzentinnen wie Hannah Arendt, Aimé Césaire, W.E.B. Du Bois, Marguerite Duras Michael Haneke und andere versammelt, deutet darauf hin, dass sich Opferkonkurrenz und Aufmerksamkeitskonflikte auf dem Feld der Erinnerung vermeiden lassen. Vielmehr rücken Analogiebildungen, Querverweise und Vergleiche in den Fokus der Aufmerksamkeit, durch die die Erinnerung an spezifische historische Ereignisse verstärkt und die Spezifik der jeweiligen Gewaltgeschichten und Herrschaftsverhältnisse nicht infrage gestellt wird.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Funny Frames ab 33.99 € als pdf eBook: The Filmic Concepts of Michael Haneke. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 33.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Lese- und Bildbuch als Spiel mit Geschichte, Geschichten und was es bedeuten kann, (filmische) Zeit anzuhalten: 100 Einzelbilder aus 100 Werken von 100 österreichischen Filmemacher·innen seit 1945, jeweils beschrieben von 100 internationalen Literat·innen und Publizist·innen aus den Bereichen Kritik, Filmtheorie, Wissenschaft. Entlang eines vom Zufall der jeweiligen Bildauswahl strukturierten Timecodes entfaltet sich eine Topographie des österreichischen Kinos über die Jahrzehnte hinweg, zwischen Spielfilm, Experiment und Dokumentation. Katharina Müller, Kulturwissenschaftlerin, leitet die Abteilung Forschung, Vermittlung und Publikationen des Österreichischen Filmmuseums. Lehrveranstaltungen in Film- und Medienwissenschaft, Monografie zu Michael Haneke. Zuletzt Projekte der künstlerischen Beforschung des ephemeren Films. Claus Philipp, Publizist und Dramaturg, veröffentlichte u.a. Bücher zu Alexander Kluge, Christoph Schlingensief und Ulrich Seidl. Zuletzt u.a. Dramaturgie und künstlerische Mitarbeit beim Film- und Performanceprojekt Die Kinder der Toten (2017- 2019, Regie: Nature Theater of Oklahoma).--A book of texts and images that plays with history, stories and what it might mean to stop (cinematic) time: 100 individual frames from 100 works by 100 Austrian filmmakers since 1945, each described by 100 international writers and journalists from the fields of criticism, film theory, and science. Following along a time code structured by the happenstance of the particular image selection, a topography of Austrian cinema unfolds across the decades, shifting between feature film, experimental work, and documentary.Katharina Müller, cultural scientist, heads the Education, Research, and Publications Department at the Austrian Film Museum. She lectures on film and media studies and has written a monograph on Michael Haneke. She has recently been involved in artistic research projects studying ephemeral film. Claus Philipp, journalist and dramaturge, has produced a number of publications including books on Alexander Kluge, Christoph Schlingensief, and Ulrich Seidl. His most recent work has been as dramaturge and artistic collaborator on the film and performance project The Children of the Dead (2017- 2019, directed by Nature Theater of Oklahoma).
    • Shop: buecher
    • Price: 32.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Lese- und Bildbuch als Spiel mit Geschichte, Geschichten und was es bedeuten kann, (filmische) Zeit anzuhalten: 100 Einzelbilder aus 100 Werken von 100 österreichischen Filmemacher·innen seit 1945, jeweils beschrieben von 100 internationalen Literat·innen und Publizist·innen aus den Bereichen Kritik, Filmtheorie, Wissenschaft. Entlang eines vom Zufall der jeweiligen Bildauswahl strukturierten Timecodes entfaltet sich eine Topographie des österreichischen Kinos über die Jahrzehnte hinweg, zwischen Spielfilm, Experiment und Dokumentation. Katharina Müller, Kulturwissenschaftlerin, leitet die Abteilung Forschung, Vermittlung und Publikationen des Österreichischen Filmmuseums. Lehrveranstaltungen in Film- und Medienwissenschaft, Monografie zu Michael Haneke. Zuletzt Projekte der künstlerischen Beforschung des ephemeren Films. Claus Philipp, Publizist und Dramaturg, veröffentlichte u.a. Bücher zu Alexander Kluge, Christoph Schlingensief und Ulrich Seidl. Zuletzt u.a. Dramaturgie und künstlerische Mitarbeit beim Film- und Performanceprojekt Die Kinder der Toten (2017- 2019, Regie: Nature Theater of Oklahoma).--A book of texts and images that plays with history, stories and what it might mean to stop (cinematic) time: 100 individual frames from 100 works by 100 Austrian filmmakers since 1945, each described by 100 international writers and journalists from the fields of criticism, film theory, and science. Following along a time code structured by the happenstance of the particular image selection, a topography of Austrian cinema unfolds across the decades, shifting between feature film, experimental work, and documentary.Katharina Müller, cultural scientist, heads the Education, Research, and Publications Department at the Austrian Film Museum. She lectures on film and media studies and has written a monograph on Michael Haneke. She has recently been involved in artistic research projects studying ephemeral film. Claus Philipp, journalist and dramaturge, has produced a number of publications including books on Alexander Kluge, Christoph Schlingensief, and Ulrich Seidl. His most recent work has been as dramaturge and artistic collaborator on the film and performance project The Children of the Dead (2017- 2019, directed by Nature Theater of Oklahoma).
    • Shop: buecher
    • Price: 32.90 EUR excl. shipping


Similar searches: